ab € 1.376,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Explore the best of Bolivia on this adventure through lively cities, breathtaking scenery and colourful market towns. From the extreme elevation of bustling La Paz through the history of Potosi and Sucre, and on to the surreal salt flats of Salar de Uyuni, there's a diverse mix of adventures and activities that deliver excitement, intrigue and pleasure. Discover the highlights of this fascinating part of South America and be swept away by the colour and beauty flourishing in this corner of the world.
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
La Paz
<Hola! Willkommen in Bolivien. In einem tiefen Canyon 3600 m über dem Meeresspiegel gelegen, wirst du dich in La Paz wie auf dem Gipfel der Welt fühlen. Deine Reise beginnt mit einem Willkommenstreffen um 18 Uhr. Danach kannst du mit deinem örtlichen Reiseleiter und deiner Gruppe einen Spaziergang machen. Sucre ist zwar die offizielle Hauptstadt, aber La Paz ist größer und hat eine Menge zu bieten! Vielleicht besuchst du den verrückten Hexenmarkt, nimmst einen Drink in den Straßen der Calle Jaen oder fährst mit einer Seilbahn in die Luft - stell sicher, dass deine Kamera aufgeladen ist, denn die Aussicht auf die umliegenden Gipfel ist etwas ganz Besonderes.
Es ist sehr wichtig, dass du an der Begrüßung teilnimmst, da wir bei dieser Gelegenheit deine Versicherungsdaten und die Daten deiner nächsten Angehörigen aufnehmen werden. Wenn du dich verspäten solltest, sag bitte deinem Reisebüro oder der Hotelrezeption Bescheid. Frag an der Rezeption nach oder halte Ausschau nach einem Zettel in der Lobby, um zu erfahren, wo das Treffen stattfinden wird. Death Road Biking nach Coroico - Bitte beachte, dass unsere Leiter/innen diese Aktivität aus Sicherheitsgründen nicht für dich organisieren können. Verletzungen sind sehr häufig und es gab schon einige tödliche Unfälle. -
Tag 2
La Paz – Uyuni
<Heute Morgen verlässt du La Paz und fährst mit einem Privatfahrzeug nach Uyuni - dem Tor zu den berühmten Salinen Boliviens. Du kommst am späten Nachmittag an, also solltest du einen Podcast und Snacks bereithalten. Uyuni fühlt sich an, als wärst du am Ende der Straße, und das stimmt in gewisser Weise auch. Die abgelegene Stadt liegt am Rande des Altiplano - einer Wildnis, die sich über Hunderte von Kilometern in Richtung der Grenze zu Argentinien und Chile erstreckt. Nachdem du in deinem Hotel eingecheckt hast, steht dir der Abend zur freien Verfügung. Obwohl die Zimmer einfach sind, sind sie sauber und komfortabel - und es könnte das letzte Mal sein, dass du für ein paar Tage eine heiße Dusche bekommst!
Die Reisezeit beträgt heute etwa 10 Stunden. -
Tag 3
Salar de Uyuni
<Uyuni ist der Startpunkt deines 4WD-Abenteuers zum Salar de Uyuni in der Andenwüste. Heute Morgen hältst du am unheimlichen Eisenbahnfriedhof, wo verlassene Lokomotiven in der Sonne rosten. Weiter geht es nach Colchani, einer Stadt, in der auf altmodische Weise Salz gewonnen wird, bevor du in die Salzwüste fährst. Der endlose Himmel, der auf endlose weiße Ebenen trifft, ist ein hypnotisierender Anblick! Dann besuchst du ein faszinierendes Salzhotel und fährst zu einer Kakteeninsel, die sich wie ein zerklüftetes Riff in der Wüste erhebt. Die Isla Inca Wasi, auch bekannt als Fischinsel, war einst der Gipfel eines alten Vulkans - hier kannst du eine optionale Wanderung unternehmen. Weiter geht es in Richtung Süden zu deiner Unterkunft in einem kleinen Dorf, wo du dich mit einem Abendessen stärken kannst.
Die Reisezeit beträgt heute etwa 10 Stunden. Die Unterkünfte in der Wüste sind sehr einfach. Wenn es überhaupt Duschen gibt, können sie unzuverlässig und kalt sein, da die Rohre in den Wintermonaten oft einfrieren. Der Strom wird durch Solarzellen und Generatoren erzeugt, so dass es nicht genug Strom gibt, um elektronische Geräte aufzuladen. Die Wüste liegt in großer Höhe und es kann extrem kalt werden, vor allem nachts, daher ist es wichtig, warme Kleidung und Unterwäsche einzupacken. Je nach Gruppengröße können sich dir während der 4WD-Exkursion andere Intrepid- und/oder Nicht-Intrepid-Reisende anschließen. Bitte beachte, dass von Dezember bis März die Gefahr besteht, dass der Salzsee überflutet wird. Sollte dies der Fall sein, wird der Reiseplan entsprechend angepasst und es kann sein, dass der heutige Besuch des Inka Wasi ausfällt. -
Tag 4
Desierto Siloli – Laguna Colorada
<Nach dem Frühstück machst du dich auf den Weg durch die unglaubliche Wildnis der Andenwüste. Du kommst am Salzsee Chiguana, dem aktiven Vulkan Ollague und anderen kleinen Seen in verschiedenen Farben vorbei - vielleicht mit einem Hauch von Rosa, wenn Flamingos in der Nähe sind! Weiter geht es in die Siloli-Wüste, die für ihren siebenfarbigen Berg und die Felsformation Arbol de Piedra (Steinbaum) bekannt ist. Außerdem besuchst du ein andines Wildtierreservat (Reserva de Eduardo Avaroa) und wanderst um die Laguna Colorada (Roter See) - halte unterwegs Ausschau nach Lamas, Vikunjas und Füchsen. Nach einem ereignisreichen Tag kannst du dich in deiner Unterkunft in einer lokalen Gemeinde (Huayllajara oder Polques) ausruhen und ein Abendessen genießen.
Die heutige Reisezeit beträgt etwa 11 Stunden. Trotz all der Freuden kann diese Reise anstrengend sein. Es gibt lange Reisetage in Geländewagen auf staubigen Waschbrettpisten, eisige Temperaturen, einfache Toiletten und Mehrbettzimmer. Dennoch wird diese erstaunliche Reise zweifellos einer der Höhepunkte deiner Reise sein. -
Tag 5
Salar de Uyuni – Uyuni
<Steh früh auf, um den Sonnenaufgang über den umliegenden Geysiren zu erleben. Diese blubbernden Fumarolen sind dank der kalten Luft am Morgen besonders aktiv. Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit, eine heiße Quelle zu besuchen und ein morgendliches Bad zu nehmen. Danach fährst du durch karge Landschaften, die oft mit den Gemälden von Salvador Dali verglichen werden, zur auffallend grünen Laguna Verde, dem Valle de Rocas (Felsental) und der Bergbaustadt San Cristobal. Gegen 17 Uhr kehrst du nach Uyuni zurück, wo du die Nacht zur freien Verfügung hast. Nach ein paar Tagen in der Wüste hast du vielleicht Lust, mit deiner Gruppe ein lokales Restaurant aufzusuchen, um dort zu Abend zu essen und etwas zu trinken.
Die heutige Reisezeit beträgt etwa 13 Stunden. -
Tag 6
Potosi
< -
Tag 7
Sucre
< -
Tag 8
Sucre
< -
Tag 9
Sucre
< -
Tag 10
Sucre - La Paz
< -
Tag 11
La Paz
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Mehrbettzimmer (1 Nacht), Hotel (8 Nächte), einfaches Hotel (1 Nacht)
- 10x Frühstück
- 3x Mittagessen
- 2x Abendessen
- La Paz - Orientation Walk
- Salinen - Besuch der "Fischinsel/Inca Wasi
- Eduardo Avaroa National Reserve - Altiplano Tour mit Laguna Colorada
- Sucre - Dinosaurier-Fußabdrücke
- Zucker - Orientierung Walk
- Sucre - Chataquila Vor-Inka-Wanderung
- Plane , 4X4 , Local bus , Private Vehicle
- La Paz - Orientation Walk
- Salt flats - Visit to 'Fish Island/Inca Wasi'
- Sucre - Dinosaur Footprints
- Sucre - Orientation Walk
- Sucre - Chataquila Pre-Inca trek
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren