ab € 2.482,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Für viele Menschen ist der berühmte Franklin River in Tasmanien ein Synonym für den Schutz der Wildnis. Der Franklin ist einer der letzten großen Wildflüsse der Welt und schlängelt sich durch den zerklüfteten Südwesten Tasmaniens, durch tiefe Schluchten, stille Tümpel und herrlichen gemäßigten Regenwald. Diese Expedition ist ein echtes Wildnisabenteuer, ein Erlebnis, das wir bereits 1978 ins Leben gerufen haben. Unabhängig vom Wasserstand des Flusses sind Sie in guten Händen, denn unsere professionellen Führer verfügen über eine außergewöhnliche Sicherheitsbilanz. Trotz der Abgeschiedenheit werden unsere Führer dafür sorgen, dass die Zubereitung köstlicher Mahlzeiten alle Erwartungen übertrifft. Jede Befahrung des Franklin ist anspruchsvoll, und obwohl keine Rafting-Erfahrung erforderlich ist, ist ein gewisses Maß an Wissen über die Wildnis zusammen mit einem gesunden Maß an Fitness unerlässlich. Unsere Reise wurde 2012 vom Outside Magazine zur besten Flussreise der Welt gekürt. Begleiten Sie uns auf dieses einmalige Wildniserlebnis.
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft und erstes Rafting
<Wir holen Sie heute früh in Launceston an einem unserer beiden Abholorte ab. Unser erster Abholort ist um 6:15 Uhr am Grand Chancellor und unser zweiter Abholort ist um 6:30 Uhr am Penny Royal. Anschließend fahren wir zu unserem Einstiegspunkt an der Collingwood Bridge. Wir wollen gegen 12:00 Uhr dort sein, wo wir unsere Rafts aufblasen und beladen und zu Mittag essen werden. Bevor wir uns aufs Wasser begeben, geben die Guides eine Sicherheitseinweisung und Anweisungen zum Paddeln des Rafts.
Heute werden wir uns an den Log Jam, Nasty Notch und Descension Gorge wagen, ruhig durch den Irenabyss treiben und direkt am Flussufer unterhalb der Schlucht campen. Den Abend verbringen wir entspannt in unserem idyllischen Lager tief in der Wildnis. Während Ihre Guides ein herzhaftes Abendessen zubereiten, können Sie sich eine Tasse Tee mit zum Fluss nehmen und nach Wildtieren Ausschau halten, die in der Dämmerung hervorkommen.
*Sie müssen am Tag vor Ihrer Reise in Launceston ankommen, um rechtzeitig zur Einweisung um 13:00 Uhr vor der Reise da zu sein.
-
Tag 2
Ein Tag auf dem Fluss
<Heute erwartet uns ein langer und wunderschöner Rafting-Tag mit einigen interessanten Paddelpassagen und zahlreichen Campingplätzen entlang des Flussufers. Die Stimmung auf dem Fluss hängt ganz davon ab, wie viel Regen in letzter Zeit gefallen ist. Halten Sie Ausschau nach den roten Blüten der Kletterheide, die sich über die umliegenden Felswände ergießen. Heute Abend genießen wir ein weiteres Festmahl, das von Ihren Reiseleitern zubereitet wird, bevor wir uns zu einer Nacht unter freiem Himmel zurückziehen.
-
Tag 3
Abenteuerliche Stromschnellen und die Great Ravine
<Heute erreichen wir die Great Ravine und den ersten größeren Portage am Churn. Vor dem Churn gibt es einige anspruchsvolle Abschnitte entlang des Flusses. Wir passieren die Blushrock Falls, die nach der roten Färbung der Felsen benannt sind. Während wir paddeln, halten wir Ausschau nach dem Frenchman's Cap vom Fluss aus. Ihre leidenschaftlichen Guides erzählen Ihnen von der berühmten Geschichte Franklins und auch von faszinierenden, weniger bekannten Geschichten, die sie im Laufe ihrer jahrelangen Abenteuer auf diesem wilden Fluss gehört haben. Heute Nacht campen wir im Coruscades Camp in der Great Ravine.
-
Tag 4
Von der Great Ravine zum Rafter's Basin
<Heute geht es zum Deliverance Reach, dem Ende der Great Ravine, und weiter zum Rafter's Basin. Nach dem Frühstück paddeln und tragen wir unsere Boote durch Coruscades, Livingstone's Cut, Thunderush, The Masterpiece und The Cauldron bis zum Mousehole – einer schmalen Vertiefung mit einem katzenartigen Felsbrocken, der den Fluss überragt. Von Mousehole sind es nur noch 2 km bis zum Rafter's Basin, wo wir am Interlude Creek unser Nachtlager aufschlagen. Die Landschaft rund um unser heutiges Lager ist gewissermaßen ein Vorgeschmack auf den bevorstehenden Lower Franklin.
-
Tag 5
Stromschnellen und Naturerlebnisse am Franklin
<Je nach Wetterlage ist unser heutiges Ziel der Schwarzwald oder die Newlands Cascades. Das Leben auf dem Fluss wird stark vom Wetter beeinflusst, aber Ihre Guides sind flexibel und haben immer einen guten Plan B parat, egal was Mutter Natur ihnen auch vor die Füße wirft ... das gehört alles zum Abenteuer dazu! Heute paddeln wir durch die Propsting-Schlucht und einige der besten Stromschnellen des Franklin.
Nach dem Mittagessen befahren wir die längste Stromschnelle des Flusses: die Newlands Cascades. Wir besuchen auch Rock Island Bend. Am Ende dieser Stromschnellen befindet sich ein langer, großer Felsüberhang, der einen gemütlichen Platz zum Übernachten bietet.
-
Tag 6
Paddeln im Regenwald
< -
Tag 7
Auf dem Gordon River: Felsen und Geschichte
< -
Tag 8
Rückfahrt nach Launceston und Abschied
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- 8 Nächte Camping - meist unter freiem Himmel, in Höhle
- Campingausrüstung für die Gruppe, einschließlich aller Koch- und Essensutensilien
- 7x Frühstück, 8x Lunch Box, 8x Abendessen
- Transport mit privatem Minibus
- Segelboot vom unteren Gordon River nach Strahan
- Alle Rafting- und Sicherheitsausrüstungen
- Neoprenanzug, Paddeljacke und Helm
- 65L wasserdichter Ausrüstungsbeutel
- 2 professionelle Rafting-Führer
- Notfallkommunikation und Erste-Hilfe-Kasten für die Gruppe
Unterkunft 2025
Auf dem Franklin River campen Sie als Gruppe entweder in Höhlen und felsigen Überhängen oder unter trockenen, luftigen Tarpaulins. Die Planen werden normalerweise nur bei Regen benutzt. Auf dem Franklin gibt es keine Toiletten oder Duschen. Herkömmliche Buschwanderzelte werden auf dem Franklin nicht verwendet, da sie nass werden und nicht den besten Schutz für die Bedingungen bieten. Felsunterstände und Planen sind für diese Art von Expedition die am besten geeignete Unterkunft. Eine selbstaufblasende Schlafmatte ist für den Komfort im Lager sehr nützlich. Eine faltbare Rückenlehne, wie z. B. ein Crazy Creek-Stuhl, trägt ebenfalls zum Komfort im Lager bei.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Vor- und Nachübernachtung
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Die Franklin River Rafting Tour beginnt mit einem obligatorischen Briefing vor der Abfahrt bei Tasmanian Expeditions, 3/33 Churchill Park Drive Invermay um 13:00 Uhr am Tag vor der Abfahrt. Es ist UNBEDINGT erforderlich, dass Sie dass Sie an dieser Einweisung teilnehmen und alle für Ihre Expedition benötigten Ausrüstungsgegenstände und Kleidungsstücke mitbringen. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Nichtteilnahme an der Einweisung aus Sicherheitsgründen von der Reise ausgeschlossen werden können. Bitte treffen Sie Ihre Reisevorbereitungen so, dass Sie rechtzeitig in Launceston ankommen, um an dem Meeting um 13:00 Uhr teilzunehmen.
Die Einweisung wird etwa 2 Stunden dauern und Folgendes beinhalten
- Ein Überblick über den allgemeinen Reiseplan/die Ziele der Tour
- Abgleich der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände und der benötigten Kleidung
- Verteilung und Größenbestimmung aller Neoprenanzüge, Helme, PDAs und Trockensäcke
- Erklärungen zu den Erwartungen an die Gruppe und die einzelnen Teilnehmer
- Identifizierung der mit der Reise verbundenen Risiken und Erläuterung der Notfallmaßnahmen
- Erläuterung der "Leave no Trace"-Prinzipien und der allgemeinen Naturschutzstrategien
- Vorhersage der Wetter- und Flussbedingungen
Der ausgeschriebene Tagesverlauf gibt Ihnen einen Eindruck von einem typischen Tag. Jeden Abend besprechen die Guides mit der Gruppe die Pläne und Zeitpläne für den nächsten Tag. Aufgrund der wechselnden Wasserstände und der Abgeschiedenheit des Abgeschiedenheit des Gebietes ist keine Fahrt zum Franklin wie die andere.
Einstufung
- Bei der Bestimmung des Schwierigkeitsgrads eines bestimmten Abenteuers berücksichtigen wir eine Reihe von Faktoren. Die Franklin River Rafting Tour ist als mittelschwer bis anspruchsvoll eingestuft. Diese Reise beinhaltet täglich 6 - 8 Stunden Rafting (oder abschnittsweise das Tragen des Floßes zu Fuß) in einem abgelegenen Gebiet mit viel körperlicher Aktivität. Rafting ist eine Aktivität, an der jede einigermaßen fitte Person teilnehmen kann. Wir bitten jedoch darum, dass alle Teilnehmer sich sicher fühlen, mit einer Schwimmweste zu schwimmen, falls sie aus dem Floß fallen sollten. Unsere Führer werden Sie vor Beginn der Fahrt auf einen solchen Fall vorbereiten. Der Schwierigkeitsgrad der Fahrt hängt von den Wasserständen ab, die wir antreffen. Ihr Führer wird Ihnen die Techniken beibringen, mit denen Sie Ihr Floß lenken können. Es liegt an der Mannschaft, unter der Leitung Ihres Reiseleiters eine erfolgreiche, aufregende Fahrt zu unternehmen. Wildwasser-Rafting ist eine der aufregendsten Outdoor-Aktivitäten und erfordert Teamarbeit. Die Raftingführer analysieren den Fluss und wählen den sichersten und praktischsten Weg durch die Stromschnellen. Aus Sicherheitsgründen muss jedes Besatzungsmitglied eine Schwimmweste, einen Helm und festes Schuhwerk tragen. Jedes Raft wird von einem erfahrenen Flussführer geführt. Wir nehmen an jeder Expedition mindestens 2 Flöße mit 3 bis 4 Teilnehmern und einem professionellen Führer in jedem Floß teil.
Übernachtung
- Auf dem Franklin River campen Sie als Gruppe entweder in Höhlen und felsigen Überhängen oder unter trockenen, luftigen Tarpaulins. Die Planen werden normalerweise nur bei Regen benutzt. Auf dem Franklin gibt es keine Toiletten oder Duschen. Herkömmliche Buschwanderzelte werden auf dem Franklin nicht verwendet, da sie nass werden und nicht den besten Schutz für die Bedingungen bieten. Felsunterstände und Planen sind für diese Art von Expedition die am besten geeignete Unterkunft. Eine selbstaufblasende Schlafmatte ist für den Komfort im Lager sehr nützlich. Eine faltbare Rückenlehne, wie z. B. ein Crazy Creek-Stuhl, trägt ebenfalls zum Komfort im Lager bei.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Anreise
- Flug nach Tasmanien
- Bitte planen Sie Ihre Anreise so, dass Sie am Tag vor der Reise in Launceston ankommen.
Treffpunkt
Launceston
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren