Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Tasmanien - South Coast Track

Geführte Trekkingreise

Zertifizierter Partner
Reisecode
AUHBA002
Gruppengröße
min. 7 / max. 8
Sprache
Englisch
Dauer
9 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 2.422,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 2.422,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Der South Coast Track in Tasmanien ist eine der schönsten Langstreckenwanderungen Australiens. Bei dieser geführten Wanderung auf dem South Coast Track tragen Sie einen vollen Rucksack entlang der unberührten Wildnis an Australiens südlichster Küste. Die 85 Kilometer lange Wanderung bietet ein breites Spektrum an tasmanischen Landschaften, von leeren Stränden über hoch aufragende Regenwälder bis hin zu den alpinen Höhen der Ironbound Range. Der South Coast Track ist ein Ort der Wildnis und der Tierwelt, an dem Sie die Chance haben, Wombats, Quolls und vielleicht sogar den Orangebauchpapagei zu sehen, eine der seltensten Vogelarten der Welt. Nach einem spektakulären Flug entlang der Küste oder in die Berge zur abgelegenen Landebahn von Melaleuca im zum Weltnaturerbe gehörenden Southwest National Park wandern Sie täglich 10 bis 15 Kilometer, wobei Sie bis zu 20 Kilogramm tragen und nachts zelten. Die Wanderung hat einen flexiblen Reiseplan, der einen Ruhetag und Zeit zum Schwimmen oder zur Erkundung der verschiedenen Strände an der Südküste vorsieht. Auf den Spuren der frühen australischen Ureinwohner und der alten Seefahrer - der South Coast Track wurde als Fluchtweg für Überlebende von Schiffswracks gebaut - führen Sie unsere sachkundigen Führer durch eine echte Wildniserfahrung und die Herausforderung Ihres Lebens. Wenn Sie Lust auf Wanderungen mit vollem Gepäck haben, über eine ausgezeichnete Fitness verfügen und offen und flexibel sind, um sich mehrere Tage lang in abgelegenen Gebieten aufzuhalten, dann ist der South Coast Track in Tasmanien das perfekte Wanderabenteuer für Sie.

Charakter der Reise
Der South Coast Track ist eine sehr anstrengende Reise und Sie müssen fit und gut vorbereitet sein. Unser Wanderabenteuer auf dem South Coast Track beinhaltet Trekking in abgelegenen Gebieten für bis zu 8 bis 10 Stunden pro Tag, möglicherweise auch mehr, über zerklüftetes und abwechslungsreiches Terrain. Die Wege können lang, rau und sehr steil sein. Sie müssen Bäche und Flüsse überqueren, auf Sand und durch Schlamm wandern. Die Abgeschiedenheit bringt es mit sich, dass die Wetterbedingungen variieren können. Sie sollten über eine ausgezeichnete Fitness verfügen, bereit sein, einen vollen Rucksack mit einem Gewicht von bis zu 20 kg zu tragen, und sich bei ungünstigen Wetterbedingungen und an abgelegenen Orten, wo eine Evakuierung sehr schwierig sein kann, absolut wohl fühlen. Empfohlene Vorbereitung: Wir empfehlen viermal pro Woche eine Stunde anstrengende Bewegung (z. B. Radfahren, Joggen oder Walken), unterbrochen von relativ anspruchsvollen Buschwanderungen mit vollem Gepäck (bis zu 20 kg). Mindestens einmal pro Woche sollten Sie mehrere Stunden lang mit einem beschwerten Tagesrucksack (5-7 kg) wandern, um Ihre Beine zu stärken und Ihre aerobe Fitness zu verbessern. Die beste Übung für unsere anspruchsvollen Wanderungen sind mehrtägige Buschwanderungen mit relativ steilen Auf- und Abstiegen und bei wechselnden Wetterbedingungen.

Oberfläche des Weges
Robust und abgelegen!
Der South Coast Track ist eine anspruchsvolle Buschwanderung mit einigen langen Tagen, großen, schweren Rucksäcken und schwierigen Bedingungen. Das Gelände ist sehr zerklüftet und abgelegen. Die Wege können lang, rau und sehr steil sein (Sie klettern von Meereshöhe auf 1000 m und wieder hinunter, wenn Sie die Ironbound Ranges überqueren). Sie sollten auf Bach- und Flussdurchquerungen vorbereitet sein, die hüfttief sein können, während Sie Ihren vollen Rucksack tragen. Während der Tour wandern Sie auf Holzstegen, an Stränden entlang, über Treppen, durch bewachsene Wälder, durch schlammige Abschnitte, die sich kilometerlang hinziehen können (siehe unten, wie schlammig es sein kann) und kraxeln über Felsen. Dies ist eine echte Wildniswanderung.

Erwarte Schlamm!
Selbst nach einer Woche Sonnenschein können Abschnitte der Strecke (bis zu einigen Kilometern Länge) sehr schlammig sein. Es ist bekannt, dass Menschen in hüfthohe Schlammabschnitte gefallen sind. Aufgrund der schlechten Böden und der starken Regenfälle ist dies auf den meisten Touren unvermeidlich. Erfahrene Wanderer werden sich damit abfinden, dass dies ein Teil des Abenteuers ist.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Hobart nach Melaleuca, Wanderung nach Cox’s Bight (Point Eric)

    <

    Die Reise beginnt mit einem Briefing um 8:00 Uhr im Rock It Climbing Centre, 54 Bathurst Street in Hobart. Nach dem Briefing werden Sie zum Flughafen Cambridge gebracht, von wo aus Ihr Flug um 11:30 Uhr startet. Der Panoramaflug mit einem Leichtflugzeug nach Melaleuca in der abgelegenen Südwestecke Tasmaniens ist zweifellos ein Highlight der Reise.

     

    Am Nachmittag beginnen wir unsere Wanderung zur Küste und dem heutigen Ziel: Point Eric. Nach unserer Ankunft auf dem Campingplatz direkt am Wasser schlagen wir unsere Zelte auf, holen Trinkwasser und machen es uns mit einem heißen Getränk gemütlich. Es bleibt Zeit für eine Runde Beachcricket, ein Bad im Meer oder einfach einen Spaziergang am Strand, bevor das Abendessen serviert wird.

     

    Hinweis: Sie sollten bereits am Vortag in Hobart anreisen, falls es kurzfristige Änderungen beim Flug nach Melaleuca gibt.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 12,0 km
    Gehzeit
    ca. 04:00 h

    Verpflegung

    Lunch Box, Abendessen

    Unterkunft

    Zelt, Cox`s Bight (Point Eric)

  2. Tag 2

    Kripikara / Cox’s Bight nach Louisa River

    <

    Nach dem Frühstück und dem Abbau des Camps machen wir uns auf den Weg entlang des Strandes. Die Gezeiten bestimmen heute Morgen den Zeitplan, da wir ein felsiges Kap umrunden, bevor wir auf mit Sedges (Binsengewächsen) und Melaleuca (Teebaum) bewachsene Ebenen gelangen, die uns ins Landesinnere führen.

     

    Es gibt mehrere geeignete Plätze für eine Mittagspause, an denen tanninhaltiges Süßwasser durch die alten Quarzitberge fließt. Danach erwartet uns ein kurzer, aber steiler Auf- und Abstieg über die Red Point Hills, wo wir mit herrlichen Panoramablicken vom höchsten Punkt des Tages belohnt werden.

     

    Am Nachmittag führt uns ein oftmals schlammiger Weg weiter zur wunderschönen Wasserführung des Louisa Creek und schließlich zum Louisa River, der nahe der beeindruckenden Ironbound Range verläuft. Dort schlagen wir unser Lager im herrlichen Eukalyptuswald auf – bereit für den frühen Aufbruch am nächsten Tag.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 17,0 km
    Gehzeit
    ca. 09:00 h

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box, Abendessen

    Unterkunft

    Zelt , Louisa River

  3. Tag 3

    Louisa River nach Little Deadman’s Beach über die Ironbounds

    <

    Die mächtigen Ironbounds! Unser höchster Punkt liegt heute fast tausend Meter über dem Ort, an dem wir starten und den Tag beenden. Noch vor Sonnenaufgang bereiten die Guides das Frühstück vor und sorgen dafür, dass die Gruppe pünktlich zum Sonnenaufgang auf dem Weg ist. Der Aufstieg führt über die exponierten Westhänge, über offenes Gelände mit Vegetation, die von den vorherrschenden Westwinden klein gehalten wird.

     

    Bei gutem Wetter gibt es zahlreiche tolle Rastplätze mit spektakulären Ausblicken unter uns. Vom höchsten Punkt der Ironbound Range kann man – mit etwas Glück – die östlichen und westlichen Arthur Ranges inklusive Federation Peak, den Mount Anne, sowie bis hin zum South West Cape und Maatsuyker Island sehen. Das weite Plateau der Ironbounds ist bekannt für einige der härtesten Wetterbedingungen Tasmaniens – Schneefall, orkanartige Winde und peitschender Graupel sind keine Seltenheit.

     

    Dies ist ein langer und anspruchsvoller Tag – und der Gipfel markiert noch nicht einmal die Hälfte des Weges. Der rutschige und matschige Abstieg führt durch dichten, üppigen Regenwald, der allmählich in dichten Teebaum-Busch übergeht.

     

    Die letzten Kilometer verlaufen entlang der Küste, bis schließlich ein sehr willkommener Anblick erscheint: unser Zeltplatz an der Little Deadman’s Bay.

     

    Tagestour

    Distanz
    ca. 13,0 km
    Gehzeit
    ca. 12:00 h

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box, Abendessen

    Unterkunft

    Zelt, Little Deadman's Beach

  4. Tag 4

    Ruhetag an der Little Deadman’s Bay

    <

    Heute ist der einzige vollständige Ruhetag der Tour – und nach den anstrengenden letzten Tagen auch wohlverdient. Es ist ein wunderbarer Luxus, einfach ein Buch zu lesen, Karten zu spielen und dem Körper Zeit zu geben, sich von den Strapazen der letzten Tage zu erholen und zu entspannen. Eure Guides werden heute auch etwas Zeit damit verbringen, Nachschub von unserem nahegelegenen Lebensmitteldepot zu holen.

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box, Abendessen

    Unterkunft

    Zelt, Little Deadmans`s Bay

  5. Tag 5

    Little Deadman’s Bay nach Osmiridium Beach

    <

    Frisch erholt freuen wir uns heute darauf, einige der besten Schlammlöcher des gesamten Tracks zu durchqueren, eine anspruchsvolle Lagune mit dem Ruderboot zu überqueren und entlang des längsten Strandes der Küste zu wandern.

     

    Wir durchqueren weite Sanddünen, waten durch Wasserläufe und klettern über felsige Landspitzen – kein Hindernis hält uns auf!

     

    Für die heutige Nacht gibt es mehrere mögliche Zeltplätze, und eure Guides entscheiden vor Ort, wo übernachtet wird – abhängig von der Verfügbarkeit von Frischwasser, der Fitness der Gruppe und ihren persönlichen Lieblingsplätzen, an denen sie vielleicht besondere Sehenswürdigkeiten oder versteckte Highlights kennen.

    Gehstrecke: 13,3 km | Gehzeit: 4–5 Stunden

    Tagestour

    Distanz
    ca. 14,0 km
    Gehzeit
    ca. 05:00 h

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box, Abendessen

    Unterkunft

    Zelt, Osmiridium Beach

  6. Tag 6

    Osmiridium Beach nach Granite Beach

    <
  7. Tag 7

    Granite Beach nach South Cape Rivulet

    <
  8. Tag 8

    South Cape Rivulet nach Cockle Creek, Transfer nach Hobart

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • 8 Nächte Camping / Zelt / 2 Personen pro Zelt
  • 7x Frühstück, 8x Lunch Box, 7x Abendessen
  • Flug nach Melaleuca
  • Rücktransport nach Hobart in einem privaten Minibus
  • National Park Gebühren
  • Zelt und aufblasbare Schlafmatte
  • Campingausrüstung für die Gruppe, einschließlich aller Koch- und Essensutensilien
  • 2 professionelle Wildnisführer
  • Notfallkommunikation und Erste-Hilfe-Kasten für die Gruppe

Unterkunft 2025

Es werden robuste 2-Personen-Buschwanderzelte (Twin-Share) zur Verfügung gestellt, die jedem Insassen eine eigene Eingangstür und Apsis zur individuellen Nutzung bieten. Unsere Zelte wiegen zwischen 2,0 und 2,5 kg und dieses Gewicht wird von jedem Bewohner gleichmäßig geteilt. Wir verwenden eine Reihe von qualitativ hochwertigen Zelten für 3-4 Jahreszeiten, die getestet wurden, um allen Wetterbedingungen standzuhalten, die auf unseren Abenteuern auftreten können. Die am häufigsten verwendeten Marken sind Wilderness Equipment und Eureka.


Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Gepäcktransport
  • Übernachtungen vor und nach dem Track

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Preise gelten ab/bis Hobart. 
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

  • Sie müssen am Tag vor Reisebeginn in Hobart ankommen, falls sich der Flug nach Melaleuca in letzter Minute ändern sollte.
  • Die Expedition beginnt mit einem obligatorischen Briefing vor der Tour im Find Your Feet Store in Hobart um 9/9:30 Uhr am Tag 1 der Reise. Nach dem Briefing fliegen Sie nach Melaleuca. Adresse: 107 Elizabeth St, Hobart. Telefon: 0466 906 167.
  • Die Teilnahme an dieser Einweisung ist UNBEDINGT erforderlich und die gesamte für die Expedition erforderliche Ausrüstung/Kleidung mitbringen.
  • Jegliches Übergepäck muss in Ihrer Unterkunft vor/nach der Tour aufbewahrt werden

Das Briefing dauert ca. 2 Stunden und umfasst folgende Punkte:

  • Gelegenheit, die anderen Gruppenmitglieder kennenzulernen
  • Überblick über die allgemeine Reiseroute
  • Gegenkontrolle der wichtigsten Ausrüstung und Kleidung
  • Verteilung der Leihausrüstung, die gewünscht wird und/oder im Tourpreis enthalten ist
  • Erläuterung, was von der Gruppe und den einzelnen Teilnehmern erwartet wird
  • Überblick über die mit der Reise verbundenen Risiken und unsere Notfallmaßnahmen
  • Erläuterung der Naturschutzbestimmungen

 

  • Es werden robuste 2-Personen-Buschwanderzelte (Twin-Share) zur Verfügung gestellt, die jedem Insassen eine eigene Eingangstür und Apsis zur individuellen Nutzung bieten. Unsere Zelte wiegen zwischen 2,0 und 2,5 kg und dieses Gewicht wird von jedem Bewohner gleichmäßig geteilt. Wir verwenden eine Reihe von qualitativ hochwertigen Zelten für 3-4 Jahreszeiten, die getestet wurden, um allen Wetterbedingungen standzuhalten, die auf unseren Abenteuern auftreten können. Die am häufigsten verwendeten Marken sind Wilderness Equipment und Eureka.
  • Bei dieser Reise ist KEIN Gepäcktransport inkludiert. Die Reisenden tragen ihr Gepäck und einen Teil der Ausrüstung für die Gruppe selbst. 
  • Der zu tragenden Rucksack hat ein Gewicht von ca. 14-18 kg
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Anreise
  • Flug nach Tasmanien
  • Bitte planen Sie Ihre Anreise so, dass Sie am Tag vor der Reise in Hobart ankommen. 

 

Treffpunkt

Hobart

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren