Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 21 Bilder Anzeigen

Albanischer Küstenweg

Geführter Wanderurlaub

Zertifizierter Partner
Reisecode
ALTIA012
Gruppengröße
min. 3 / max. 12
Sprache
Englisch
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 975,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 975,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Zwischen dem türkisfarbenen Wasser des Ionischen Meeres und den schroffen, 2.000 Meter hohen Ceraunian Peaks hat die albanische Riviera weit mehr zu bieten als nur ihre berühmten Strände. Während die Küste seit langem Sommerurlauber anzieht, führt Sie unsere geführte Wanderung zu den ruhigeren, weniger bekannten Ecken – zu Steindörfern, die sich an Hänge schmiegen, zu vergessenen Hirtenpfaden und zu Buchten, die weit weg von den Menschenmassen liegen. Zusammen mit Ihrer Gruppe und Ihrem Reiseleiter wandern Sie durch Zitrusplantagen und Olivenhaine, steigen zu luftigen Aussichtspunkten hinauf und steigen zu einsamen Stränden hinab, an denen man einem Bad kaum widerstehen kann. Unterwegs probieren Sie Albaniens ehrliche „Cucina Povera” – einfache, saisonale Gerichte, die in den Traditionen des Mittelmeerraums und der Bergregion verwurzelt sind. Ihre Reise beginnt am Meer und führt Sie stetig bergauf bis in die Höhen des Llogara-Nationalparks, wo weitläufige Ausblicke den Wanderweg zu einem passenden Abschluss bringen. Die Nächte verbringen Sie in bescheidenen 3-Sterne-Hotels, die sauber und einladend, wenn auch oft einfach sind. Die gesamte Logistik wird für Sie übernommen, sodass Sie sich ganz auf die Landschaften, Geschichten und gemeinsamen Erlebnisse konzentrieren können, die dieses Abenteuer einzigartig machen.

Charakter der Reise
Dies ist ein moderater Wanderurlaub mit täglichen Wanderungen von 3 bis 5 Stunden. Die Wanderwege reichen von Küstenwegen bis hin zu Routen im Hinterland und in den Alpen und folgen oft felsigen Hirtenpfaden oder alten landwirtschaftlichen Wegen. Die meisten Wanderungen können in ihrer Länge angepasst werden, aber das Programm ist so konzipiert, dass die Teilnehmer die Wanderungen gemeinsam als Gruppe genießen können. Wer eine zusätzliche Herausforderung sucht, hat die Möglichkeit, den zweithöchsten Gipfel der Küstengebirge zu besteigen.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Willkommen in Albanien!

    <

    Unsere Reise beginnt in Tirana, wo Sie Ihre Reiseleitung und die Mitreisenden kennenlernen. Ein Gruppentransfer startet zunächst im Stadtzentrum und sammelt anschließend Gäste am Flughafen auf, bevor es Richtung Süden geht. Unterwegs gibt Ihr Guide einen Ausblick auf die kommenden Tage und weist auf Höhepunkte wie den Vjosa-Fluss, die schimmernden Salzpfannen der Narta-Lagune und die weiten Ausblicke über die Bucht von Vlorë hin. Nach der Durchfahrt des Llogara-Tunnels verändert sich die Landschaft deutlich: die Straße schlängelt sich hinunter zur sonnenverwöhnten albanischen Riviera. Eine landschaftlich reizvolle Küstenstraße führt vorbei an mediterranen Dörfern und Olivenhainen bis in die kleine Küstenstadt Himarë, wo ein familiengeführtes Hotel am Meer für die nächsten fünf Nächte unsere Unterkunft ist. Am Abend treffen wir uns zu einem gemeinsamen Willkommensabendessen - eine erste Gelegenheit, die albanische Küche zu probieren und die Gruppe näher kennenzulernen.

    Fahrstrecke

    Fahrzeit
    ca. 04:00 h

    Verpflegung

    Abendessen

    Unterkunft

    Mittelklassehotel, Himare

  2. Tag 2

    Mittelmeerflair im Hinterland

    <

    Eine Panoramafahrt entlang der glitzernden Buchten des Ionischen Meeres bringt uns zum Ausgangspunkt in Kudhës. Wir steigen die kurvige Dorfstraße hinauf, vorbei an Olivenhainen, und erreichen das Herz der Siedlung. Unter der schattenspendenden Platane im Ortszentrum legen wir eine kurze Pause ein, bevor wir auf einem sanft ansteigenden Weg in Richtung Qeparo weiterwandern. Der Pfad ist gesäumt von Oleander und Zypressen, und Ziegenherden, die am Hang weiden, beobachten uns neugierig. Nach einem letzten kurzen Anstieg zu einem Pass öffnet sich der Blick: Vor uns breitet sich das tiefblaue Ionische Meer aus, am Horizont ist Korfu zu erkennen. Bald erscheint die Altstadt von Qeparo, malerisch über Olivenfeldern und mit Blick auf die stille Küste gelegen. In den steinernen Häusern und gepflasterten Gassen scheint die Zeit stillzustehen. Eine leichte Mahlzeit in einer Dorf-Taverne bietet die passende Stärkung. Am Nachmittag folgen wir einem Hirtenpfad hinab nach Borsh, wo unser Transfer auf uns wartet. Alternativ kann die Reiseleitung die Route verkürzen und direkt zum Strand von Qeparo absteigen – mit Zeit für eine erfrischende Badepause. Auf der Rückfahrt können wir einen Stopp in der geschützten Bucht von Porto Palermo einlegen, einst eine Militärbasis. Hier erhebt sich Ali Pascha Tepelenas eindrucksvolle Festung auf einer kleinen Halbinsel, deren dicke Mauern und markante Lage ihre außergewöhnliche strategische Bedeutung offenbaren.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 12,0 km
    Gehzeit
    ca. 04:00 h
    Aufstieg
    ca. 750 hm
    Abstieg
    ca. 850 hm

    Fahrstrecke

    Fahrzeit
    ca. 00:30 h

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box, Abendessen

    Unterkunft

    Mittelklassehotel, Himare

  3. Tag 3

    Wunder der ionischen Küste

    <

    Die heutige Wanderung führt uns vom Hügelort Vuno hinunter zu den Stränden, die die albanische Riviera berühmt gemacht haben. Nach einer kurzen Fahrt beginnen wir mit einem Rundgang durch die engen Gassen von Vuno – weißgetünchte Häuser, die sich den Hang hinaufstaffeln, jahrhundertealte orthodoxe Kirchen und ein zentrales Café, in dem sich die Dorfbewohner treffen, überragt von einem Partisanendenkmal. Von hier aus steigen wir durch Olivenhaine und mediterrane Macchia hinab, während die Luft bereits die ersten salzigen Düfte des Meeres trägt. Unser Weg führt nach Jal, einst als „Ibiza Albaniens“ bezeichnet, und weiter zur idyllischen Bucht des Aquariums, das wegen seines außergewöhnlich klaren Wassers so genannt wird. Ein geradezu unwiderstehlicher Ort für eine Badepause. Auf einem rotgefärbten Küstenpfad, begleitet vom Rauschen der Wellen, erreichen wir schließlich den Strand von Livadhi, eine weitere Gelegenheit zum Ausruhen oder Schwimmen. Von hier führt der Weg zu Fuß weiter nach Himarë, wo wir zu unserem Hotel am Meer zurückkehren. Je nach Bedingungen kann die Reiseleitung die Route anpassen und von Vuno nach Gjipe führen, was den Wandertag verkürzt und dennoch ein lohnendes Küstenerlebnis bietet.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 12,5 km
    Gehzeit
    ca. 04:00 h
    Aufstieg
    ca. 250 hm
    Abstieg
    ca. 550 hm

    Fahrstrecke

    Fahrzeit
    ca. 00:30 h

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box

    Unterkunft

    Mittelklassehotel, Himare

  4. Tag 4

    Von den Bergen ans Meer

    <

    Auf einer schmalen Bergstraße fahren wir hinauf zum „Balkon der Riviera“. Das Dorf Pilur thront auf einem Hochplateau 700 Meter über dem Meer. Vom Partisanendenkmal beim Dorflokal folgen wir der alten Karawanenroute hinab Richtung Küste. Der Einstieg in die Klamm wird vom Duft nach Oregano und wilder Minze begleitet - der Legende nach treibt hier der Teufel sein Unwesen, also verweilen wir nicht allzu lange. Uralte Kiefern verleihen dem oberen Abschnitt beinahe alpines Flair, ehe die Vegetation allmählich mediterraner wird. Schließlich erreichen wir einen Olivenhain mit Farnständen, in dem sich auch noch der ein oder andere alte Bunker aus dem Kommunismus verbirgt. Der Weg durchs Hinterland führt uns in die Altstadt von Himarë, die von einem 250 m hohen Felsvorsprung die Buchten überblickt. Wir schlendern durch die mittelalterlichen, von Oleander gesäumten Gassen, entdecken Reste der Zyklopenmauern und genießen die Aussicht über die Riviera. Danach steigen wir über das Kopfsteinpflaster des alten Eselspfads hinab zum Meer. Entlang der Küste wandern wir durch mediterrane Macchia zu abgelegenen Badebuchten mit glasklarem Wasser - ein stimmungsvoller Abschluss dieser Etappe.

     

    Je nach Bedingungen kann die Reiseleitung auch eine Alternativroute wählen, die von Lukovë über den Lavan-Pass nach Piqeras führt und eine ebenso reizvolle Perspektive auf die Riviera eröffnet.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 14,0 km
    Gehzeit
    ca. 04:30 h
    Aufstieg
    ca. 300 hm
    Abstieg
    ca. 1.200 hm

    Fahrstrecke

    Fahrzeit
    ca. 00:45 h

    Verpflegung

    Frühstück, Mittagessen

    Unterkunft

    Mittelklassehotel, Himare

  5. Tag 5

    Der Pfad der Gefangenen

    <

    Heute geht es in die sanften Hügel südlich von Himarë, wo die Zeit scheinbar langsamer vergeht. Im Dorf Lukovë schlendern wir durch enge Gassen, bevor wir in lange Reihen von Olivenhainen eintreten, deren Terrassen sorgfältig von Menschenhand angelegt wurden. Viele dieser Hänge wurden in der kommunistischen Zeit geformt, als Gefangene gezwungen wurden, die Landschaft ausschließlich mit Handarbeit zu terrassieren. Nach einem sanften Abstieg mit Küstenblick erreichen wir den stillen südlichen Abschnitt des Strandes von Bunec. Hier wirken der weite Horizont, das ruhige Meer, der Kiesstrand und die auffällige Leere fast wie eine Szene aus einem verlassenen Filmset. Entlang der Küste passieren wir ein Relikt aus Betonkais, bevor wir auf einem selten genutzten Pfad zurück in die Terrassenhügel steigen, während unter uns das türkisfarbene Wasser glitzert. Der Weg führt weiter am Hang entlang, begleitet von mediterranen Düften und Meeresbrisen, bis wir den längsten Strand der Riviera in Borsh erreichen. Hier bleibt Zeit für ein erfrischendes Bad und ein kühles Getränk, bevor uns der Transfer zurück ins Hotel bringt.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 12,0 km
    Gehzeit
    ca. 03:45 h
    Aufstieg
    ca. 225 hm
    Abstieg
    ca. 400 hm

    Fahrstrecke

    Fahrzeit
    ca. 01:30 h

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box, Abendessen

    Unterkunft

    Mittelklassehotel, Himare

  6. Tag 6

    Über den Rücken der Karaburun Halbinsel

    <
  7. Tag 7

    Die höchsten Gipfel des Ceraunischen Küstengebirges

    <
  8. Tag 8

    Auf Wiedersehen, Albanien!

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • 7 Übernachtungen in Hotels wie ausgeschrieben
  • 7x Frühstück, 2x Mittagessen, 4x Lunch Box, 5x Abendessen
  • Transfers: Gemäß Reiseplan, inkl. einem Flughafentransfer (Gruppentransfer) bei Ankunft/Abreise
  • Gepäcktransport: 1 Stück pro Person, max. 20 kg (*Keine Haftung für Schäden am Gepäck, bitte schließen Sie eine Versicherung ab.)
  • Englischsprachiger Reiseleiter
  • Eintrittsgelder

Unterkunft 2026

Wir verbringen fünf Nächte in einem einfachen, familiengeführten Strandhotel an der albanischen Riviera, gefolgt von einer Nacht in einer Berghütte im Llogara-Nationalpark und zum Abschluss in einem zentral gelegenen Hotel in Tirana. Alle Unterkünfte bieten Zimmer mit eigenem Bad. Obwohl sie nach internationalen Standards eher einfach sind (3-Sterne-Niveau), sind sie sauber, einladend und passen gut zum Geist dieser Reise.

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Preise gelten ab/ bis Tirana
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

Frühling und Herbst sind die besten Jahreszeiten, um die albanische Riviera zu erkunden. Es erwartet Sie ein angenehmes mediterranes Klima mit milden bis warmen Tagestemperaturen und kühlen Abenden. Im Frühling bedecken Wildblumen die Hänge, während der Herbst zum Schwimmen im noch warmen Ionischen Meer einlädt. Beachten Sie, dass der Llogara-Nationalpark in einem alpinen Mikroklima liegt, wo es windig und deutlich kühler sein kann. Auf Meereshöhe steigen die Temperaturen im Sommer oft über 35–40 °C, was das Wandern unangenehm macht, weshalb im Hochsommer keine Touren angeboten werden.

Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Beschreibung
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Anreise

Anreise: Gruppentransfer von Tirana nach Himare mit zwei Treffpunkten:

13:00 Uhr Tirana Stadtzentrum: Flughafenbus-Schild am zentralen Busbahnhof, hinter dem Opernhaus und in der Nähe des Skanderbeq-Platzes.
14:00 Uhr Flughafen Tirana: Sixt-Autovermietung direkt vor der Ankunftshalle, neben Geldautomaten und Toiletten.

 

Abreise: Der Flughafentransfer ist für 2,5 bis 3 Stunden vor Ihrem Flug geplant. 

Bitte bestätigen Sie Ihre genaue Transferzeit spätestens zu Beginn der Tour, da wir danach keine Änderungen mehr berücksichtigen können.

Treffpunkt

Tirana

Erforderliche Ausrüstung
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
  • Badesachen für Sauna und Wellnessbereich
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
  • sportlich-elegante Bekleidung für das Hotel
  • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
  • Teleskopwanderstöcke
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
  • Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
  • Persönliche Medikamente, Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster
  • zusätzliche Verpflegung für unterwegs (Süßigkeiten, Müsliriegel, Nüsse)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren