Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Peaks of the Balkans 12 Tage - Grenzenlos durch Albanien, Kosovo und Montenegro wandern

Geführter Wanderurlaub

Zertifizierter Partner
Reisejahr auswählen:
Reisecode
ALTIA004
Gruppengröße
min. 3 / max. 12
Sprache
Englisch
Dauer
12 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (17 Bewertungen)
4,4

ab € 1.505,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Sei unterwegs auf dem bekanntesten Weitwanderweg des Balkans
  • Wandere durch 3 Länder und 3 Welten
  • Mach dich auf den Weg durch Berge und Täler

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 1.505,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Schmale Pfade führen uns durch stille, mit wilden Beeren gesprenkelte Wälder und über sattgrüne, von hohen Gipfel umringte Almwiesen. Beim Blick auf die schroffen Gipfel versteht man warum die Albanischen Alpen von den Einheimischen auch "Verwunschene Berge" genannt werden. Unsere Rundwanderung auf dem "Peaks of the Balkans" Trail beginnt in Shkodra und führt uns von Albanien, durchs Kosovo, nach Montenegro und zurück zum Ausgangspunkt. Mach dich auf den Weg durch Berge und Täler, von Gästehäusern zu Hirtenhütten, einem Glas hochprozentigem Raki zu kleinen kulinarischen Highlights der Hausmannskost, einem freundlichen Gastgeber zu einer weiteren unvergesslichen Begegnung. Der anspruchsvolle Trek belohnt mit erstklassigen Panoramen, eine bemerkenswert abwechslungsreiche Landschaft und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen. Unterwegs lernst du mehr über die tief verwurzelten Traditionen und komplexe Geschichte dieser wenig bekannten Region am Rande Europas. Drei Länder, drei Welten und doch eine spannende Einheit. Komm und entdecke den letzten weißen Fleck Europas!

Charakter der Reise
Entdecke das Dreiländereck Albanien, Kosovo und Montenegro grenzenlos zu Fuß
Wandere durch fünf abwechslungsreiche Nationalparks und unzähligen Gipfeln
Lerne benachbarte Kulturen, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede kennen
Erreiche vier Panorama-Gipfel, den Trekufiri, Hajla, Taljanka & Arapi (optional)
Erlebe in der Vielfalt der Unterkünfte die Gastfreundschaft des Balkans

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Willkommen in Albanien!

    <

    Willkommen auf dem Balkan! Schließe dich dem Gruppentransfer in Tirana's Stadtzentrum um 14 Uhr oder am Flughafen um spätestens 15:00 Uhr an. Von dort geht es direkt weiter zum zentralgelegenem Hotel in Shkodra (84 km/2 Std.). Wenn es die Zeit erlaubt, besuchen wir die Rozafa Burg mit Panramablick für einen Vorgeschmack auf die kommenden Tage der Reise auf dem Peaks of the Balkans. Anschließend lädt die Stadt zu einem Bummel durch die Fußgängerzone ein, die von bürgerlichen Stadthäusern gesäumt ist, die an die prestigeträchtige Vergangenheit der Stadt erinnern. Tauchen Sie ein in das italienische Flair der Stadt, mischen Sie sich unter das Treiben auf dem Basar und kaufen Sie Trockenfrüchte und andere Snacks. Nach einem köstlichen Abendessen haben Sie Zeit, die kommenden Tage ausführlich zu besprechen. Warum nicht mit einem feierlichen Trinkspruch in einer der nahe gelegenen Bars abschließen? Aber bleiben Sie nicht zu lange auf, der morgige Transfer beginnt noch vor Sonnenaufgang!

    Verpflegung

    Abendessen

    Unterkunft

    Hotel Tradita*** o.ä., Shkoder

  2. Tag 2

    Reise in die Verwunschenen Berge

    <

    Für die Fahrt durch Karl Mays Drin Schluchten (2 h) stehen wir früh auf und schippern dann auf der einzigartigen Fähre durch die malerische Landschaft des fjord ähnlichen Komani-Sees den Albanischen Alpen entgegen. Unterwegs kommen wir mit Einheimische aus den abgelegenen Dörfern ins Gespräch und landen nach drei Stunden in Fierze an. Im Anschluss ans Mittagessen fahren wir für unsere Aufwärmwanderung mit dem Auto in den Valbona-Nationalpark. Wir folgen einem kristallklaren Bach durch uralte Buchenwälder und genießen die süßen Waldbeeren zum Nachtisch. Unterwegs können wir am Fluss oder an einem kleinem Teich auch eine Badepause einlegen. Die Wanderung endet in unserem gemütlichen Gästehaus im oberen Abschnit des Valbona-Tals. Die gezackten Gipfel hoch über uns machen Lust auf mehr! Morgen geht es hoch hinaus aber heute Abend genießen wir erst einmal ein herzhaftes, hausgemachtes Essen und eine wohlverdiente Rast nach diesem beeindruckenden Einstieg in die Albanischen Alpen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 7,0 km
    Gehzeit
    ca. 03:30 h
    Aufstieg
    ca. 250 hm
    Abstieg
    ca. 50 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box, Abendessen

    Unterkunft

    Gästehaus Kol Gjoni o.ä., Valbona

  3. Tag 3

    Die höchsten Gipfel der Albanischen Alpen

    <

    Die höchsten Gipfel Albaniens und Montenegros, Jezerca, 2694 m und Kolata, 2528 m rücken immer näher. Die Königsetappe des Trekkings führt durch einsame Gebirgslandschaft und beginnt nahe unserer Unterkunft. Der Aufstieg bietet eine schöne Aussicht auf die vielen Gipfel der zerklüfteten Gebirgskette. Wir kommen an einer verlassenen Alm vorbei und wandern für kurze Zeit durch dichten Wald. Wenig später öffnet sich das stufige, alpine Hochtal und wir wandern unterhalb des Kolata auf einem spannenden Weg durch abwechslungsreiche Felslandschaft. Der Perslopit-Pass, 2039 m, ist der höchste Punkt. An einer interessanten Schneehöhle vorbei, steigen wir durch ein Karstlabyrinth ab. Unbemerkt sind wir für kurze Zeit in Montenegro gewesen, kehren jetzt aber wieder nach Albanien zurück. Schäfersiedlungen begleiten den weiteren Abstieg über Sommerweiden, schließlich erreichen wir das Dorf Cerem, 1188 m. In diesem nur im Sommer bewohnten Außenposten gibt es kein Mobilfunknetz und auch erst seit 2021 Elektrizität. Die Gastfreundschaft der Einheimischen ist dafür umso mehr spürbar. Die Wirtsfamilie unseres hier wohl einfachsten Gästehauses (Mehrbettlager) bereitet mit Zutaten aus dem eigenen Garten ein wohlschmeckendes Abendessen für die Gruppe zu.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 14,0 km
    Gehzeit
    ca. 08:00 h
    Aufstieg
    ca. 1.200 hm
    Abstieg
    ca. 950 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box, Abendessen

    Unterkunft

    Einfaches Gästehaus Kujtimi Gocaj o.ä., Cerem

  4. Tag 4

    Panorama Höhenweg nach Doberdol

    <

    Die Landschaft verändert sich, die westlichen und schroffen Karstalpen gehen in die sanftere Gebirgslandschaft der östlichen Alpen über. Diese Region ist noch nahezu unbekannt und wir zählen zu den ersten Wanderern, die auf diesem Weg unterwegs sind. Das Trekking führt uns in Richtung Grenzdreieck, wobei wir kurzzeitig dem groben Fahrweg, der die letzten Sommeralmen mit dem Valbona–Tal verbindet, folgen. Für eine Weile sind wir wieder in Montenegro unterwegs und können am Wegesrand Beeren naschen und die üppige Blumenwelt bestaunen. An den Ausläufern des jüngsten Nationalparks Albaniens entdecken wir mit etwas Glück das Nationaltier, den Adler. Zuletzt erreichen wir die vom Gletscher geformte Hochalm von Doberdol, 1750 m. Die höchste Übernachtung der Reise erfolgt bei einer Sennerfamilie in einer Hüttenunterkunft mit Matratzenlagern und einem einfachen Essbereich. Hier gibt es, bis auf ein Solarpanel, keine Elektrizität, auf eine Dusche müssen wir aber trotzdem nicht verzichten. Wir werden mit frischen, schmackhaften Gerichten verpflegt und genießen die Unterkunft mit tausend am Nachthimmel leuchtenden Sternen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 16,0 km
    Gehzeit
    ca. 07:00 h
    Aufstieg
    ca. 1.250 hm
    Abstieg
    ca. 650 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box, Abendessen

    Unterkunft

    Hirtenhütte oder bei Gastfamilie, Doberdol

  5. Tag 5

    Der Dreiländer Gipfel Trekufiri

    <

    Wir verabschieden uns von unserer Gastfamilie und starten gemächlich den Aufstieg zum Trekufiri (2.366 m). Am Gipfel treffen sich die Grenzen Albaniens, Kosovos und Montenegros in einem Punkt. Links ersteckt sich das immergrüne Tal von Babino Polje, rechts stürzt der der Gjeravica (2.565 m) als höchster Gipfel des Landes von den Höhen der dinarischen Alpen abrupt in die Dukagjini Ebene ab. Wir verabschieden uns von Albanien und folgen dem Grenzkamm unterhalb der 2.500 Meter hohen Gipfel des Marijash und Rops mit Panoramablick aufs Kosovo und Montenegro. Der Weg führt  ins Tal von Roshkodol, wo ausgewanderte Kosovaren während der Sommermonate zurückkehren, um ihre Familien zu besuchen und Teil verschiedener Hochzeitsgesellschaften zu werden. Am Ende unseres längsten Wandertages erreichen wir eine entzückende Hütte in Milishevc, auch hier kümmern sich unsere Gastgeber gut um uns. 

    Tagestour

    Distanz
    ca. 18,0 km
    Gehzeit
    ca. 07:45 h
    Aufstieg
    ca. 825 hm
    Abstieg
    ca. 1.100 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box, Abendessen

    Unterkunft

    Private Berghütte , Milishevc

  6. Tag 6

    Rugova, das beliebteste Outdoor Ziel des Kosovo

    <
  7. Tag 7

    Gratwanderung auf dem Hajla

    <
  8. Tag 8

    Über den Jelenka Pass nach Montenegro

    <
  9. Tag 9

    Das Grbaja-Tal - Dramatischer Höhepunkt des Prokletije

    <
  10. Tag 10

    Quer durchs Herz der Verfluchten Berge

    <
  11. Tag 11

    Theth und die Schätze der Hochländer

    <
  12. Tag 12

    Auf Wiedersehen Balkan!

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Übernachtungen: 2 Übernachtungen mit privater Dusche/WC, 9 Übernachtungen in einfachen Gästehäusern und Hütten in Mehrbettzimmerm mit Gemeinschaftsdusche/WC
  • 11x Frühstück, 1x Mittagessen, 9x Lunch Box, 11x Abendessen
  • Essen: 11x Frühstück, 8x Picknick, 2x Mittagessen, 11x Abendessen
  • Lokale Transfers laut Reiseverlauf mit landesüblichen Bussen, Fähre auf dem Komansee
  • Gepäcktransfer: 1 Gepäckstück (Tragetasche, Rucksack) bis 15 kg pro Person
  • Eintrittspreise, Trekking- und Grenzübergangsgenehmigungen
  • Lokaler, englischsprachiger Reiseführer, ab 9 Reisegästen mit Assistenz
  • Eintrittspreise, Trekking- und Grenzübergangsgenehmigungen
  • Gutschein für Reiseliteratur

Unterkunft 2026

2 Übernachtungen mit privater Dusche/WC, 9 Übernachtungen in einfachen Gästehäusern und Hütten in Mehrbettzimmerm mit Gemeinschaftsdusche/WC. In den Berghütten ggf. kein Strom.


Nicht inkludierte Leistungen

  • Alle nicht eingeschlossenen Mahlzeiten und Getränke (außer Tafelwasser)
  • Persönliche Ausgaben für Souvenirs, Trinkgelder etc.
  • Flüge: die Reise startet/endet am Flughafen vor Ort
  • Auslandskrankenversicherung

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 4,4
Reiseprogramm 4,4
Verpflegung 4,2
Unterkunft 3,8
  • Ralf, August 2025

    Reiseimpression von RalfReiseimpression von Ralf
  • Dorothea, Juli 2025

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Preise gelten ab/bis Tirana Zentrum oder Flughafen. Preise gelten ab 3 Personen
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

  • Stell dich auf 8 durchgängige Trekkingtage mit einem durchschnittlichen Höhenunterschied von 1000 m täglich ein. Erfahrung mit vergleichbaren Bergwandertouren ist wichtig, jedoch nicht essenziell, eine gute Kondition ist wichtiger. Trittsicherheit ist für Schotterwege und weglose Stellen hilfreich.
  • Wir empfehlen die Mitnahme von Hüttenschlafsäcken. Da in den Höhenlagen die Temperaturen nachts auch im Sommer einstellig sein können, raten wir zur Mitnahme eines leichten Schlafsacks als Zusatz zu den bereitgestellten Decken. 
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Anreise
  • Anreise per Flug, PKW und Bus möglich
  • Anreise bis 14 Uhr Treffpunkt in Tirana Zentrum oder 15:00 am Tirana Flughafen
  • Abreise: Gruppentransfers zum Flughafen Tirana / Stadt nach dem Frühstück (9-10 Uhr) und dauert 90-120 Minuten. Ankunft am Flughafen Tirana spätestens um 12:00 Uhr. Solltest du bereits früher abfliegen, muss ein separater Transfer auf eigene Kosten organisiert werden. 
Treffpunkt

Ankunft: Sofern kein privater Transfer gebucht wurde.

Abreise: Gruppentransfer von Shkodra zum Flughafen/Stadtzentrum Tirana:

  • Abfahrt nach dem Frühstück zwischen 9:00 und 10:00 Uhr.

  • Ankunft am Flughafen Tirana spätestens um 12:00 Uhr mittags.

Hinweise zum Reisegepäck

Wir empfehlen eine robuste Reisetasche/Reiserucksack oder einen Seesack aus flexiblem Material für diese Reise, ein Koffer ist nicht geeignet. Das Gepäckstück darf maximal 15 kg wiegen, da es während des Trekkings teilweise von Tieren transportiert wird. Je nach Empfindlichkeit/Beschaffenheit des Gepäckstücks ist es unter Umständen ratsam einen zusätzlichen Gepäckschutz mitzuführen, da die Tiere teilweise über schmale Pfade mit viel Vegetation gehen. Für eventuelle Schäden an Ihrem Gepäck durch den Transport während des Trekkings übernehmen wir keine Verantwortung.

 

 

Erforderliche Ausrüstung
  • 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, beide wind- und wasserdicht (z.B.: Goretex)
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
  • Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
  • Waschutensilien und pers. Medikamente
  • Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Bequeme Schuhe/Sandalen
  • Fotoausrüstung, Fernglas
  • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
  • Taschenmesser
  • Teleskopwanderstöcke als Gehilfe
  • Badesachen
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Varianten Peaks of the Balkans 12 Tage - Grenzenlos durch Albanien, Kosovo und Montenegro wandern

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren