ab € 2.700,– p.P.
Termine AnzeigenReiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Wellington
<Willkommen im Land der langen weißen Wolke - Aotearoa (Neuseeland). Dein Abenteuer auf der Nordinsel beginnt mit einem Willkommenstreffen um 19.30 Uhr in Wellington, Neuseelands trendiger Hauptstadt. Eingebettet zwischen schwindelerregenden grünen Hügeln und dem Hafen hat sich Wellington trotz seines Hauptstadtstatus seinen kleinstädtischen Charme bewahrt. Wenn du früh ankommst, kannst du durch die botanischen Gärten schlendern oder mit der kultigen Wellington Cable Car fahren, um einen Panoramablick über die Region zu genießen. Am Abend kannst du Wellingtons weltberühmte Gastronomie- und Craft-Bier-Szene erkunden - dein Reiseleiter wird dir Tipps geben, wo du am besten ein Bier trinken oder einen Happen essen kannst.
Es ist sehr wichtig, dass du am Begrüßungstreffen teilnimmst, da wir bei dieser Gelegenheit deine Versicherungs- und Kontaktdaten für Notfälle sammeln. Wenn du dich verspäten wirst, gib bitte deinem Reisebüro oder der Hotelrezeption Bescheid. Frag an der Rezeption nach oder halte Ausschau nach einem Zettel in der Lobby, um zu erfahren, wo das Treffen stattfinden wird. -
Tag 2
Wellington
<Heute geht es darum, das windige Wellington kennenzulernen. Beginne den Tag mit einem Besuch in Zealandia - einem bahnbrechenden Naturschutzprojekt, das erfolgreich über 20 einheimische Tierarten in der Region wieder angesiedelt hat, von denen einige seit über 100 Jahren nicht mehr auf dem neuseeländischen Festland zu finden waren. Als nächstes steht eine Orientierungstour mit deinem Reiseleiter an, bei der du die Buchten, das Zentrum von Wellington, den Botanischen Garten und das Parlamentsgebäude kennenlernst. Am Nachmittag kannst du den Weta Workshop besuchen - das Studio für Spezialeffekte, das Peter Jackson für die Herr der Ringe-Trilogie benutzt hat. Hier hast du die Möglichkeit, an einer optionalen Tour durch das Studio teilzunehmen und herauszufinden, wie das Team die Magie des Films erschafft. Später kannst du dir das Te Papa Museum ansehen. -
Tag 3
Taupo
<Wellington ruft - lass Taupo hinter dir und fahre in die Ruapehu-Region mit Blick auf den Tongariro-Nationalpark. Am Abend hältst du in der kleinen Stadt Taumaranui, wo du ein Marae (Maori-Versammlungshaus) besuchen wirst. Du wirst auf der Morero Mara willkommen geheißen. Dann setzt du dich zu einem Korero (Gespräch) mit Mitgliedern der örtlichen Iwi über ihre Lebensweise in dieser besonderen Region zusammen. Taupo liegt an den Ufern des mächtigen Lake Taupo - dem größten See Neuseelands - und ist einer der schönsten Orte der Nordinsel. Du verbringst hier zwei Nächte, denn es ist der perfekte Ausgangspunkt für die Erkundung des Tongariro Nationalparks. -
Tag 4
Taupo
<Ein Vulkanausbruch vor 70.000 Jahren schuf den wunderschönen Lake Taupo, der heute Besucher aus ganz Neuseeland und der Welt anzieht. Wenn du einen freien Tag hast, kannst du aus einer Vielzahl von Aktivitäten wählen. Vielleicht wanderst du im Orakei Koako Geothermal Park and Cave durch Geysire, Schlammpools und Höhlen, oder wenn du ein begeisterter Wanderer bist, kannst du den Tongariro Crossing, Neuseelands berühmteste Tageswanderung, absolvieren. Der Weg führt dich um einen Vulkan herum, vorbei an Seen, Kratern und Buschland.
Die heutige Wanderung auf dem berühmten Tongariro Alpine Crossing ist fakultativ und du kannst gegen einen Aufpreis einen Transfer zum und vom Trailhead buchen. Der Transferservice ist von November bis April verfügbar und die Kosten beinhalten keinen Guide. Bitte beachte, dass es sich um eine anspruchsvolle 19,4 km lange alpine und vulkanische Wanderung mit erheblichen Risiken handelt. Sie erfordert ein hohes Maß an Fitness, Vorbereitung und Eigenverantwortung. Rechne mit steilem, unebenem Gelände, losem Vulkangestein und großen Höhenunterschieden - all das kann zu Ermüdung, Dehydrierung oder gesundheitlichen Problemen führen. Das alpine Wetter ändert sich schnell und kann zu Unterkühlung oder hitzebedingten Krankheiten führen. Vulkanische Aktivitäten sind zwar unwahrscheinlich, aber eine natürliche Gefahr in diesem Gebiet. Du musst auf dich selbst gestellt sein und die gesamte erforderliche Ausrüstung, Nahrung und Wasser mitnehmen. Nach dem Gipfel des Roten Kraters gibt es bis zum Ende des Weges keine sicheren Ausgänge. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten gut vorbereitet sein und etwaige gesundheitliche Probleme offenlegen. Dein Leiter wird die Bereitschaft beurteilen und hat aus Sicherheitsgründen das letzte Wort bei der Teilnahme. -
Tag 5
Rotorua
<Lass den Lake Taupo hinter dir und mach dich wieder auf den Weg. Halte an den donnernden Huka Falls an - dieser gewaltige, eisblaue Wasserfall ist ein Muss! Setze deine Reise in Richtung Rotorua fort, das für sein Maori-Erbe und seine geothermischen Aktivitäten mit dem unverwechselbaren Schwefelgeruch bekannt ist (du wirst dich daran gewöhnen!). Einen ersten Eindruck von Rotoruas beeindruckender Landschaft bekommst du bei einem Baumwipfelpfad durch einen uralten Redwood-Wald über ein Netz von Hängebrücken, die am höchsten Punkt 12 m hoch sind. Der Abend steht dir zur freien Verfügung - vielleicht erkundest du das jüngste geothermische System der Welt mit seinen Vulkankratern und heißen Quellen im Waimangu Volcanic Valley oder wanderst durch den Whakarewarewa Redwood Forest. -
Tag 6
Rotorua
< -
Tag 7
Coromandel Peninsula
< -
Tag 8
Coromandel Peninsula
< -
Tag 9
Coromandel Peninsula / Auckland
< -
Tag 10
Auckland
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Hotel/Motel (9 Nächte)
- 9x Frühstück
- 2x Abendessen
- Wellington - Zealandia Wildlife Sanctuary
- Taupo - Huka Wasserfälle
- Rotorua - Redwood Forest Canopy Walk
- Rotorua - Hobbiton Filmset Tour
- Rotorua - Pohutu Geysir
- Rotorua - Hangi Dinner & Haka Tanz
- Raglan - Fish & Chips Abendessen
- Raglan - Bootsfahrt bei Sonnenuntergang
- Waitomo - Ruakuri Bush Walk
- Coromandel Peninsula - Cathedral Cove
- Coromandel Peninsula - Hot Water Beach
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren