Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 8 Bilder Anzeigen

Südtirol - Highlights im Ultental erwandern für Singles und Alleinreisende

Geführter Wanderurlaub

für Singles & Alleinreisende
Reisecode
ITBZO03S
Gruppengröße
min. 2 / max. 12
Dauer
7 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 1.555,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Erlebe ursprüngliches Leben auf verborgenen Wegen
  • Genieße Ausblicke auf die Dolomiten und auf die Ortler Gruppe
  • Sonnenaufgangswanderung

Profil

  • Vom 3* - Standorthotel
  • Mit 5 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 3
  • Gute Wege, teils schmale Pfade, etwas Trittsicherheit erforderlich

Nachhaltigkeit

71 % des Reisepreises fördern die lokale Wertschöpfung

Mehr Erfahren

für Singles & Alleinreisende <

Der Urlaub ist eine ganz spezielle Zeit im Jahr. Kein Wunder also, dass wir ihn auf die Art und Weise verbringen wollen, die zu uns passt. Das Problem dabei: oftmals gehen die eigenen Interessen nicht Hand in Hand mit denen unseres Partners. Oder es fehlt schlichtweg ein passender Reisepartner. Auf den Reisen für Singles und Alleinreisende teilst du die neu gewonnen Eindrücke mit Gleichgesinnten. Zudem gibt es Einzelzimmer zu besonders attraktiven Preisen. Die Routen (Schwierigkeitsgrad 2 – 3) ähneln oft stark denen der Gruppenreisen. Übernachtet wird in 3 - 4*-Hotels, meist inklusive Halbpension.

ab € 1.555,– p.P.

Termine Anzeigen
Viele unserer Gäste finden auch folgende Reise spannend:
  • Südtirol - Highlights im Ultental erwandern
    Geführter Wanderurlaub
    27 Bewertungen
    • Durchführungs­garantie
    • Direkt online buchbar
    ab € 1.330,– p.P. Doppelzimmer
    Reise ansehen
  • Reisebeschreibung 2026

    Traditionelle Baukultur, keine großen touristischen Infrastrukturen und eine intakte Landschaft mit uralten Bergbauernhöfen prägen das Ultental, welches teilweise im Nationalpark Stilfser Joch liegt. Wir erwandern das wasserreiche und von Almen geprägte Berggebiet auf wunderschönen Höhenwegen und genießen Ausblicke bis zu den Dolomiten und der Ortlergruppe. Die ideale Wanderwoche für ruheliebende Naturliebhaber.

    Reiseverlauf 2026

    Alle Reisetage Einklappen
    1. Tag 1

      Willkommen im Ultental

      <

      Am Abend Begrüßung durch den ASI Bergwanderführer, Vorstellung des Wochenprogramms und gemeinsames Abendessen.

      Verpflegung

      Abendessen

      Unterkunft

      Hotel Unterpichl ★★★ Superior, Ulten

      Webseite: Hotel Unterpichl
    2. Tag 2

      Ultner Almenrunde - auf Besuch bei urigen Almhütten

      <

      Ulten ist ein Tal der Wälder und Almen – das wird uns gleich bei der ersten Wanderung vor Augen geführt. Unsere Wanderung führt uns durch lichte Nadelwälder und über blühende Almwiesen. Die offenen Almflächen bieten wunderschöne Panoramablicke auf die Ultner Berge. Zu Mittag lassen wir uns auf einer Alm Südtiroler Köstlichkeiten schmecken, bevor es wieder bergab geht. 

      Tagestour

      Distanz
      ca. 8,0 km
      Gehzeit
      ca. 03:00 h
      Aufstieg
      ca. 450 hm
      Abstieg
      ca. 450 hm

      Verpflegung

      Frühstück, Abendessen

      Unterkunft

      Hotel Unterpichl ★★★ Superior, Ulten

      Webseite: Hotel Unterpichl
    3. Tag 3

      Entlang des Ultner Höhenweges

      <

      Mit der Gondelbahn geht es nach dem Frühstück auf die Schwemmalm, wo uns ein herrlicher Blick auf das Ultental erwartet. Taleinwärts erwandern wir heute das hintere Ultental. Nachdem wir uns auf der urigen Schusterhütte, der wohl kleinsten Hütte der Region, gestärkt haben, wandern wir auf dem Höhenweg weiter, der uns vorbei an korrigen Zirben ins Flatschbergtal führt. Mit dem Linienbus fahren wir zurück zum Hotel. 

      Tagestour

      Distanz
      ca. 12,0 km
      Gehzeit
      ca. 04:00 h
      Aufstieg
      ca. 300 hm
      Abstieg
      ca. 700 hm

      Verpflegung

      Frühstück, Abendessen

      Unterkunft

      Hotel Unterpichl ★★★ Superior, Ulten

      Webseite: Hotel Unterpichl
    4. Tag 4

      Der Ultner Höfeweg - bäuerliches Leben hautnah

      <

      Nach dem Frühstück fahren wir nach Kuppelwies. Von hier aus wandern wir entlang von uralten Bauernhöfen nach St. Nikolaus und weiter bis St. Gertraud. Dort besuchen wir das Nationalparkhaus Lahnersäge, wo der Wald in seiner ganzen Bedeutung auf eindrucksvolle Weise für die Besucher greifbar gemacht wird. Nach dem Mittagessen treffen wir auf die bekannten Ultner Urlärchen vorbei. Diese imposanten Riesen gehören mit zu den ältesten Nadelbäumen Europas. Auf dem Rückweg kommen wir an der Villa Hartungshausen vorbei, die einst als Sanatorium erbaut wurde. Hier waren unter anderem Sigmund Freud und Thomas Mann auf Kur.

      Tagestour

      Distanz
      ca. 14,0 km
      Gehzeit
      ca. 04:30 h
      Aufstieg
      ca. 400 hm
      Abstieg
      ca. 400 hm

      Fahrstrecke

      Fahrweg
      ca. 3 km
      Fahrzeit
      ca. 00:05 h

      Verpflegung

      Frühstück, Abendessen

      Unterkunft

      Hotel Unterpichl ★★★ Superior, Ulten

      Webseite: Hotel Unterpichl
    5. Tag 5

      Sonnenaufgangswanderung auf die Gonnawand

      <

      Ausgestattet mit Stirnlampen steigen wir frühmorgens von Weißbrunn auf die Gonnawand und erleben dort gemeinsam den Sonnenaufgang. Vielleicht haben wir Glück und erspähen bei der Wanderung Gämsen oder Rotwild. Beim Abstieg kehren wir bei der Fiechtalm zum wohlverdienten Frühstück ein. Es folgen der kurze Abstieg nach Weißbrunn und die Rückfahrt mit dem Linienbus. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

      Tagestour

      Distanz
      ca. 6,0 km
      Gehzeit
      ca. 02:30 h
      Aufstieg
      ca. 400 hm
      Abstieg
      ca. 400 hm

      Verpflegung

      Frühstück, Abendessen

      Unterkunft

      Hotel Unterpichl ★★★ Superior, Ulten

      Webseite: Hotel Unterpichl
    6. Tag 6

      Auf den Spuren von Wasser und Gletscher

      <
    7. Tag 7

      Abschied nehmen vom Ultental

      <
    Reiseverlauf als PDF downloaden
    Reise teilen

    Leistungen 2026

    • 6x Frühstück, 6x Abendessen
    • Transfers lt. Reiseverlauf
    • ASI Tourenbuch
    • Gutschein für Reiseliteratur
    • Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer

    Unterkunft 2026

    Ankommen und sich wohl fühlen: dieses schöne Gefühl erleben Sie im Hotel Unterpichl im Ultental vom ersten Augenblick an. Gertrud & Armin - samt Unterpichl-Team - begeistern durch eine warmherzige, natürliche und freundschaftliche Art.

    Natur pur wird im Hotel Unterpichl großgeschrieben und begegnen den Gästen während des ganzen Aufenthaltes.

    Abends lassen wir den Tag bei einem abwechslungsreichen Abendessen mit vorwiegend regionalen saisonalen und biologischen Produkten ausklingen.

    Nach unseren Wanderungen entspannen wir im kleinen, aber feinen Wellnessbereich, ob in der Finnischen Sauna oder im Wellness- Garten, hier können wir die Seele so richtig baumeln lassen.

    Termine

    1. Anreise

       

      Abreise

      Guide

       

      Preis

       

    Reise teilen
    Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

    Häufig gestellte Fragen

    Wichtige Informationen zu deiner Reise

    Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

    Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
    Beschreibung
    Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
    Gehzeiten
    bis 6 Stunden
    Auf- u. Abstiege
    bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
    Voraussetzung
    Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
    Vorbereitung
    2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
    Anreise

    Mit der Bahn entspannt und kostengünstig nach Südtirol reisen

    Wir laden dich herzlich ein, für deine Reise nach Südtirol die umweltfreundliche An- und Abreise mit der Bahn zu wählen. Diese Entscheidung bringt dir zahlreiche Vorteile:

    🌿 Nachhaltig unterwegs: Reise klimafreundlich.
    🚆 Staufrei ans Ziel: Die Teilsperrung der Luegbrücke führt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen am Brenner. Mit der Bahn kommst du hingegen komfortabel und stressfrei an.
    🏨 Bequem bis zum Hotel: Dank des Südtirol Guest Pass reist du ab dem Bahnhof Brenner kostenfrei mit allen Regionalzügen zu deinem Hotel – und natürlich auch zurück.

     

    So funkioniert die Weiterreise ab Brenner:

    1️⃣ Kaufe ein Bahnticket von deinem Heimatbahnhof bis zum Bahnhof Brenner. Für die Abreise entsprechend vom Bahnhof Brenner bis zu deinem Heimatbahnhof
    2️⃣ Mit dem Südtirol Guest Pass genießt du kostenfreie Fahrten im Regionalverkehr in ganz Südtirol – ohne Zugbindung und für die gesamte Dauer deines Urlaubs.

     

    So erhältst du den Südtirol Guest Pass:

    Der Pass wird dir vom Hotel ausgestellt und per E-Mail zugeschickt. Schicke dafür bitte untenstehenden Daten an die folgende E-Mail-Adresse: iinfo@unterpichl.it

    • Deinen vollständigen Namen
    • Dein Geburtsdatum
    • Dein Geburtsland
    • Dein Anreisedatum und Buchungsnummer laut ASI-Buchungsbestätigung

    Der Pass kann ab dem Zeitpunkt der Reisebuchung ausgestellt werden. Bitte gib dem Hotel eine Bearbeitungszeit von min. 5 Werktagen. Spätestens eine Woche vor Anreise solltest du den Pass also bestellen, damit das Hotel genügend Zeit für den Versand hat.

    Hast du Fragen zum Pass oder zum Ablauf der Bestellung? Dann melde dich gerne jederzeit bei uns! 😊

    Mit der Bahn fährst du bis zum Hauptbahnhof Meran und dann geht es mit dem Regionalbus 245 nach St. Walburg (Ulten) bis zur Haltestelle "Kreuzwirt". Von hier aus sind es ca. 100 m zum Hotel Unterpichl. Informationen zum Fahrplan und den Fahrzeiten findest du unter den folgenden Links: www.suedtirolmobil.info,  www.bahn.dewww.oebb.at

     

    PKW: 

    Für die schnellste Route zum Startpunkt gibst du am besten die Adresse des Treffpunkts in das Navigation-Systems deines Vertrauens ein. Die Adresse findest du unter dem Menüpunkt Treffpunkt in den FAQs oder in den Reiseunterlagen.

    Treffpunkt

    Am Anreisetag treffen wir uns um 18:30 Uhr im Hotel Unterpichl, St. Walburg, Unterpichl, 39016 Ulten. Tel: +39 0473 795479.
    Bei unerwarteter Verspätung bitte über diese Telefonnummer den Bergwanderführer informieren.

    Erforderliche Ausrüstung
    • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
    • Knöchelhohe Berg- oder Trekkingschuhe mit Profilsohle
    • Wasserflasche mit mind. 1 Liter Volumen
    • Zweckmäßige Wanderbekleidung (Funktions-T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken, keine Baumwolle)
    • Warme Zusatzbekleidung (Fleece-Jacke oder -Pullover, Mütze, Handschuhe)
    • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, beide wind- und wasserdicht (z.B.: Goretex)
    • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
    • Regenschutz

    Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

    • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
    • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
    • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
    • Taschenmesser
    • Fotoausrüstung , Fernglas
    Deine passende Reiseversicherung
    Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

    Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

    Nachhaltigkeit

    Wertschöpfung – 71 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.

    ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.

    Preiszusammensetzung von "Südtirol - Highlights im Ultental erwandern für Singles und Alleinreisende"

    71 %
    22 %
    5 %
    2 %
    Lokale Wertschöpfung
    Marge
    Vertrieb & Abwicklung
    Sonstige Steuern
    Lokale Wertschöpfung
    Marge
    Vertrieb & Abwicklung
    Sonstige Steuern
    Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung

    Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.

    Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.

    Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.

    Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.

    Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.

    Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.

    Mehrwert abseits der Reise leisten

    Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

    Zur ASI Spendenplattform

    So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

    Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

    Mehr Erfahren