Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 30 Bilder Anzeigen

Kapverden - Afrikas Inselwelt im Atlantik

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA76AA0000
Gruppengröße
min. 7 / max. 12
Dauer
14 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (1 Bewertungen)
4,0

ab € 3.995,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Wanderungen: 2 x leicht (2 - 3 Std.), 5 x moderat (3 - 5 Std.), 2 x mittelschwer (5- 6 Std.)
  • Besteigung des Monte Gordo (1.312 m), Gipfeltag ↑↓ 600 m, 3-4 Std.
  • Drei verschiedene Inseln und ihre Besonderheiten kennenlernen
  • Spektakuläre Vulkanwelten, grüne Täler und zerklüftete Küsten erwandern
  • Die lebendige Kulturhauptstadt Mindelo besuchen
  • Kapverdischen Zuckerrohrschnaps probieren
  • Zu Gast bei der lokalen Bevölkerung authentische Einblicke in das Leben vor Ort erhalten
Map

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 3.995,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Wanderreise durch die nördliche Inselgruppe mit São Nicolau, São Vicente und Santo AntãoAn Felshängen kunstvoll angelegte, grüne Terrassengärten säumen unseren Weg. Wir wandern durch tropische Haine, vorbei an Bananenstauden, Zuckerrohrfeldern, Papayabäumen und Palmen. Rote Hibiskusblüten leuchten intensiv in der Sonne. Zwischen den niedrigen grauen Steinmauern, die die Felder voneinander abgrenzen, plätschern geschickt errichtete Bewässerungskanäle. Von der beeindruckenden Bergkulisse blicken wir hinunter ins Tal zu den am Fels errichteten Dörfern. Bunt gestrichen und manchmal strohgedeckt, liegen die Häuser im tropischen Grün der Berghänge. Mitreißende, rhythmische Musik begrüßt uns dort, wie von selbst wippen unsere Köpfe im Takt. Mit allen Sinnen spüren wir den kulturellen Einfluss Afrikas, Europas und Südamerikas: Die Kapverden liegen nicht nur geografisch genau dazwischen. Schnell erschließt sich uns die Vielfalt der Inseln: Wir tauchen ein in das lebendige São Vicente mit seiner kulturellen Hafenstadt Mindelo und entdecken das von nur wenigen Reisenden besuchte São Nicolau mit seinen Brotfruchtbäumen und ausgewaschenen Gesteinsformationen entlang der Küste. Schließlich erwandern wir das namhafte Santo Antão: Mit seinen faszinierenden Tälern und Steilküsten, das grüne Wanderparadies der Inselgruppe. Trotz der Unterschiede ist allen Inseln auch etwas gemeinsam: Die strahlende Lebensfreude und Freundlichkeit ihrer Bewohner, die uns schnell und nachhaltig beeindruckt. Von dieser Lebensfreude und Gelassenheit nehmen wir ganz bestimmt ein Stück mit nach Hause.

Charakter der Reise
Der Fokus dieser Reise liegt auf den Nordinseln der Kapverden: Die Naturparadiese der Inseln São Nicolau und Santo Antão mit der kulturellen Hafenstadt Mindelo auf der Insel São Vicente. Nach einem kurzen Aufenthalt auf der Hauptinsel Santiago wandern wir drei Tage lang auf der touristisch nahezu unberührten Insel São Nicolau mit der entspannten Kleinstadt Ribeira Brava. Anschließend lernen kapverdische Kultur und Lebensart in Mindelo kennen, bevor es weiter zum Wanderparadies Santo Antão geht, der zweitgrößten und vielleicht spektakulärsten Insel der Kapverden. Auf Maultierpfaden wandern wir entlang der Steilküste und durch tropisch-grüne Täler, umgeben von einer unglaublichen Bergkulisse.

Anforderung


Voraussetzung für diese Reise sind Kondition und Ausdauer für Wanderungen mit bis zu 6 Std. Gehzeit auf schmalen Bergpfaden, Serpentinen- und Geröllwegen, oft steil bergauf und -ab. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich, jedoch wird Trittsicherheit vorausgesetzt. Gehzeiten können sich durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe verlängern. Die Wanderungen werden regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen, einzelne Tagesetappen können auch ausgelassen werden.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Lissabon

    <
    Wir fliegen nach Lissabon. Unser Hauptgepäck wird direkt bis São Vicente auf den Kapverden durchgecheckt, wir packen für die Nacht in Lissabon also nur das Nötigste in unseren Tagesrucksack. Am Flughafen werden wir abgeholt und checken im Hotel ein. Im Anschluss machen wir uns mit der Metro auf den Weg ins Stadtzentrum und flanieren durch das lebhafte Lissabon.
  2. Tag 2

    Ankunft auf den Kapverden: São Vicente

    <
    Früh am Morgen fliegen wir von Lissabon auf die Insel São Vicente. Nach der Ankunft Transfer vom Flughafen zu unserer Unterkunft in Mindelo im historischen Zentrum. Am Nachmittag unternehmen wir einen Stadtrundgang und genießen einen Sundowner am Stadtstrand Laginha. Abends suchen wir uns ein Restaurant in Mindelo für ein gemeinsames Abendessen.
  3. Tag 3

    Von Calhau nach Baía das Gatas

    <
    Nach dem Frühstück fahren wir nach Calhau, einem kleinen Fischerdorf auf der gegenüberliegenden Seite der Insel. Von dort aus starten wir unsere erste Wanderung durch die vulkanische Landschaft und erhalten von unserem Guide interessante Informationen über die geologischen Besonderheiten der Region. Nachdem wir uns bei einem gemeinsamen Mittagessen gestärkt haben, wandern wir weiter entlang der Küste, wo wir erste Eindrücke von den malerischen Stränden und der beeindruckenden Natur sammeln können. Unser Ziel ist Baía das Gatas, ein naturbelassener Strand in einer vor Wind und Wellen geschützten Lagune. Im Anschluss fahren wir nach Mindelo zurück und kehren abends in ein Restaurant ein.
  4. Tag 4

    Erste Eindrücke von São Nicolau

    <
    Am heutigen Morgen bringt uns ein kurzer Flug zur Nachbarinsel São Nicolau. Sie gilt als eine der ursprünglichsten Inseln der Kapverden und besticht durch grüne Berglandschaften und malerische Dörfer, die bisher nur von wenigen Reisenden besucht werden. Nach der Ankunft fahren wir in das charmante Bergstädtchen Ribeira Brava, wo wir im Hotel einchecken. Am Nachmittag spazieren wir durch das idyllische Tal von Ribeira Brava in Richtung Caldeira. Der Weg führt uns auf einer alten Straße durch eine beeindruckende Landschaft, vorbei an üppiger Vegetation und mit grandiosen Ausblicken auf die umliegenden Berge. Am Abend kehren wir in ein lokales Restaurant in der Nähe unseres Hotels ein.
  5. Tag 5

    Wanderung auf den Monte Gordo

    <
    Heute erwartet uns eine landschaftlich reizvolle Wanderung auf den "Dicken Berg". Wir starten in Cachaço und wandern durch den Naturpark, wo wir auf eine überraschend grüne, fast schon tropisch anmutende Landschaft treffen. Vorbei geht es an Drachenbäumen und vielen endemischen Pflanzenarten, die nur auf São Nicolau vorkommen, durch den immer dichter werdenden Nebelwald. Immer wieder eröffnen sich spektakuläre Ausblicke auf tiefe Schluchten, grüne Terrassenfelder und bei klarer Sicht sogar auf das Meer. Auf dem Gipfel auf 1.312 m angekommen, genießen wir bei guter Sicht einen grandiosen 360°-Panoramablick auf den Atlantik und die umliegenden Inseln. Wir machen ein Picknick mit unseren mitgebrachten Lunchpaketen, bevor wir den Rückweg nach Cachaço antreten. Von dort bringt uns der Transfer wieder zurück nach Ribeira Brava. Zum Abendessen sind wir heute bei einer einheimischen Familie eingeladen und erhalten einen Einblick in das Alltagsleben und die Gastfreundschaft der Kapverdianer.
  6. Tag 6

    Praia Branca und Tarrafal

    <
  7. Tag 7

    Der Osten von São Nicolau

    <
  8. Tag 8

    Wiedersehen mit São Vicente

    <
  9. Tag 9

    Fähre nach Santo Antão, Wanderung ins Janela-Tal

    <
  10. Tag 10

    Entlang der Steilklippen von Ponta do Sol nach Cruzinha

    <
  11. Tag 11

    Vom Cova-Krater hinab ins grüne Paul-Tal

    <
  12. Tag 12

    Eine letzte Wanderung auf Santo Antão und Fähre nach São Vicente

    <
  13. Tag 13

    Flug nach Lissabon

    <
  14. Tag 14

    Heimreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • Deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Deutschland
  • Linienflug mit TAP Air Portugal (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach São Vicente und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflug mit Cabo Verde Airlines von São Vicente nach São Nicolão und zurück
  • Fähre von São Vicente nach Santo Antão und zurück
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 180 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 9 x in Mittelklassehotels, 4 x in einer Pension
  • 13 x Frühstück, 2 x Mittagessen, 9 x Abendessen
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz

Unterkunft 2025

Wir übernachten in landestypischen Hotels der Mittelklasse und Gästehäusern. Alle Zimmer verfügen über ein Badezimmer. Bitte beachten Sie, dass trotz der positiven Entwicklung der Kapverden in den letzten Jahren, keine europäischen Standards erwartet werden sollten. Die Hotels liegen zentral in den Ortschaften, sodass wir nach dem Abendessen noch durch die Straßen bummeln können.

Verpflegung


Bei dieser Reise sind das Frühstück sowie die Mehrzahl an Mittagessen und einige Abendessen inkludiert. Während der Wanderungen gibt es Lunchpakete. Mitten im Atlantik kommt oftmals fangfrischer Fisch auf den Tisch. Thunfisch (Atum), Sägefisch (Serra) und Garopa sind einige beliebte Beispiele. Das Nationalgericht der Kapverden ist Cachupa, ein Eintopf aus Bohnen und Mais, oftmals serviert zusammen mit Gemüse und Fleisch oder Fisch. Bei Fleischgerichten steht Hühnchen an erster Stelle, Schweinefleisch wird auch häufig serviert. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist bedingt möglich (oftmals gibt es keine vegetarischen Alternativen, so dass auf Beilagen zurückgegriffen werden muss. Teils gibt es vegetarische Suppen, Wurzelgemüse, Reis und Eierspeisen.), veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis!

Nicht inkludierte Leistungen

  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
  • TSA Flughafensicherheitssteuer (ca. 30 €, zahlbar online vor Reiseantritt)
  • Tourismussteuer in Lissabon (ca. 4 € pro Person / pro Nacht, zahlbar vor Ort)

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 4,0
Reiseprogramm 3,0
Verpflegung 3,5
Unterkunft 3,0
  • Christel, Februar 2024

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Nachhaltigkeit


Ein Mittag- und ein Abendessen findet bei lokalen Familien statt, wo wir einen authentischen Einblick in den Alltag und die typische Küche der Kapverden erhalten. Unser Besuch stellt eine wichtige Einkommensquelle dar. Pro Reisegast fließen 15,- € des Reisepreises in den Verein Sodade e.V. (Ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Bildung, Kultur & interkulturellem Austausch der Kapverdischen Inseln, www.sodade.de), der unter anderem den Kindergarten in Ribeira Grande unterstützt, den wir an Tag 10 der Reise besuchen.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Beschreibung
Geringe Anforderungen an Kondition und körperliche Fitness. Besonders geeignet sind diese Reisen für Aktivurlaub-Einsteiger.
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 400 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und Bewegung
Vorbereitung
1 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Reisepass (mit Kopie)
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
  • Bahnticket
  • Bargeld
  • Kreditkarte
  • Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen „Meine Reise“
  • Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Reiseführer
  • Trekkingschuhe Kategorie A/B
  • Socken
  • Shorts / Bermudas / kurze Hose
  • Hose (lang)
  • Trekkinghose
  • Freizeithose
  • T-Shirts
  • Kurzarmhemden / -blusen
  • Langarmhemden / -blusen
  • Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
  • Unterwäsche
  • Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)
  • Schlafbekleidung
  • Badebekleidung
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • Teleskop-Wanderstöcke
  • Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
  • Tages- und Wanderrucksack 25 l
  • Sonnencreme
  • Lippenbalsam
  • Kulturbeutel
  • Trekkinghandtuch (klein)
  • Reisewecker
  • Kopfhörer
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Schreibzeug
  • Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
  • Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!)
  • Handy (mit Ladekabel)
  • Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
  • Elektrolytgetränke
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Mund-Nasen-Schutz
  • Brotzeitbox
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren