Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 21 Bilder Anzeigen

Ecuador – Humboldts Straße der Vulkane

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA71AG0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 12
Dauer
16 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 4.895,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Wanderungen: 4 x leicht (2 – 3 Std.), 5 x moderat (4 – 5 Std.), 2x mittelschwer (6 - 7 Std.)
  • Besteigung des Vulkan Rumiñahui (4.631m) ↑↓ 800 m, 6 Std.
  • Auf Mehrtagestouren den Nebelwald Ecuadors kennen lernen
  • Den Cotopaxi Nationalpark von der wenig besuchten Ostseite erkunden
  • Durch den immergrünen Amazonas-Urwald wandern
  • Den gemeindebasierten Tourismus in Yunguilla unterstützen
Map

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 4.895,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Lodge-Trekking entlang der "Avenida de los Volcanes" und in das Amazonas-GebietDie Straße der Vulkane, so nannte Alexander von Humboldt die andine Bergwelt Ecuadors. Dreißig teils noch aktive Vulkane reihen sich entlang der östlichen und westlichen Andenkette aneinander. Auf abgelegenen Wegen mit Blick auf den schneebedeckten, formschönen Cotopaxi wanden wir am Fuße des rauchenden Vulkans. Wenn wir nach oben in den Himmel blicken, sehen wir mit etwas Glück Kondore über unseren Köpfen kreisen. Die Wahrscheinlichkeit besteht, da wir uns im Gebiet der Könige der Anden befinden. Von der Whymper Hütte aus lassen wir unseren Blick über die Weite des Chimborazo Nationalparks schweifen und versetzten uns in eine Zeit zurück, als Alexander von Humboldt in derselben Region auf Erkundung war. Welchen Gipfel auf Humboldts Straße der Vulkane wir wohl besteigen werden? Szenenwechsel: Umgeben von üppig-grünem Urwald hören wir das Rauschen der Wasserfälle, kühlen uns im Fluss ab und wandern durch dieses komplexe Ökosystem mit einer Vielfalt an exotischen Pflanzen und Tieren. Beim Abendessen in unserer Lodge erzählen wir uns gegenseitig von den vielfältigen Eindrücken Ecuadors und lauschen den exotischen Geräuschen des Urwalds – ein Konzert für alle Sinne.

Charakter der Reise
Der Fokus dieser Reise liegt auf Mehrtageswanderungen auf dem Festland Ecuadors. Wir lernen den Nebelbergwald, das Andenhochland sowie das Amazonasgebiet Ecuadors intensiv kennen und erhalten einen umfassenden Einblick in die Naturregionen und die vielfältigen Landschaften des Landes. Wir wohnen dabei in landestypischen Haciendas, Homestays und Lodges. Auf diese Weise lernen wir das authentische Ecuador kennen.

Anforderung


Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Touren mit bis zu 6 Std. Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Dazu gehören vulkanisches Geröll, Dschungelpfade und steile Felsstufen aber auch breit angelegte Wanderwege. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich aber besonders nach Regen kann es schlammig oder rutschig sein. Hitze und Luftfeuchtigkeit erhöhen die Anforderungen. Gehzeiten können sich durch Regenfälle und je nach Kondition der Gruppe verlängern. Die Wanderungen werden regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen, einzelne Tagesetappen können auch ausgelassen werden (Mit Ausnahme der Wanderung zur Santa Lucia Lodge hin und zurück an Tag 4 und 5).

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Flug nach Quito und Ankunft am gleichen Tag. Wir werden von unserer Reiseleitung begrüßt und zu unserem Hotel gebracht.
  2. Tag 2

    Stadtbesichtigung Quito

    <
    Heute tauchen wir ein in die lebendige Hauptstadt Ecuadors und erkunden bei einer Stadtführung die Schätze der Altstadt Quitos, welche 1978 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Bei der Stadtrundfahrt können wir immer wieder die Aussicht auf die verschneiten Vulkane am Horizont bewundern. Danach kehren wir in unser Hotel zurück und erholen uns von dem erlebnisreichen Tag.
  3. Tag 3

    Wanderung im Krater des Vulkans Pululahua

    <
    Nach dem Frühstück fahren wir zu dem nördlich von Quito gelegenen Vulkankrater des Pululahua. Wir wandern im Krater des Vulkans durch landwirtschaftlich genutztes Gelände. Ob wir wohl einheimischen Bauern begegnen? Anschließend fahren wir zur kleinen Ortschaft Yunguilla, wo wir heute bei Gastfamilien untergebracht sind. Verschiedene Familien haben ihre Häuser hergerichtet und empfangen mit Herzlichkeit Touristen. Auf diese Weise können wir einen kurzen Einblick in das Leben der Familien gewinnen. Abends genießen wir ein typisches Abendessen.
  4. Tag 4

    Wanderung durch den Nebelwald nach Santa Lucia

    <
    Nach dem Frühstück fahren wir zu unserem Ausgangsort und beginnen unsere Wanderung durch den immergrünen Nebelwald des Santa Lucia Naturschutzgebietes. Die Artenvielfalt in diesem Gebiet ist groß und mit etwas Glück werden wir auf unserem Weg durch den Wald einige Vögel erblicken. Gegen Nachmittag werden wir an unserer Unterkunft ankommen, welche nur zu Fuß erreichbar ist. Mit etwas Geduld und Glück, können wir vielleicht einen Kolibri entdecken. Da die Santa Lucia Ecolodge nur zu Fuß erreichbar ist, packen wir zu Beginn des Tages unseren Tagesrucksack für die nächsten zwei Tage. Unser Hauptgepäck wird in der Zwischenzeit in unserem Van gelagert.
  5. Tag 5

    Wanderung im Santa Lucia Nebelwald

    <
    Vielleicht werden wir heute von Vogelgezwitscher geweckt. Nach dem Frühstück erkunden wir den Primärwald rund um die Lodge. Im Vordergrund steht heute die Beobachtung der Fauna und Flora. Ob wir einen Tucan sehen werden? Mit etwas Glück und Geduld zeigen sich vielleicht auch Tangare, tropische Vögel, die in dieser Gegend zu Hause sind. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung zum Entspannen oder die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden.
  6. Tag 6

    Wanderung entlang des Yumbo Trails, Fahrt zum Cotopaxi Nationalpark

    <
  7. Tag 7

    Wanderung über die Hochebenen zur Hacienda El Tambo

    <
  8. Tag 8

    Wanderung am Fuße des Cotopaxi

    <
  9. Tag 9

    Besteigung des Rumiñahui

    <
  10. Tag 10

    Wanderung durch das Abraspungotal am Fuße des Chimborazo

    <
  11. Tag 11

    Wanderung von der Whymper Hütte ins Totorilla Tal, Weiterfahrt nach Baños

    <
  12. Tag 12

    Fahrt nach Archidona und Besuch des Projekts Sinchi Warmi

    <
  13. Tag 13

    Wanderung im Regenwald

    <
  14. Tag 14

    Fahrt nach Quito

    <
  15. Tag 15

    Transfer zum Flughafen

    <
  16. Tag 16

    Ankunft

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Quito
  • Linienflug mit Iberia (Economy, Tarifklasse Q) von Frankfurt nach Quito und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 220 €)
  • Rail&Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 6 x in Mittelklassehotels, 7 x in Lodges (1 x mit Gemeinschaftsbad), 1 x in einem Homestay (Gemeinschaftsbad)
  • 14 x Frühstück, 12 x Mittagessen, 10 x Abendessen
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz

Unterkunft 2025

Wir übernachten in stilvollen Mittelklassehotels, landestypischen Haciendas, Lodges und in einem Homestay. Im Homestay Yunguilla und in der Hacienda El Tambo stehen uns Gemeinschaftsbäder zur Verfügung. In den restlichen Unterkünften verfügt jedes Zimmer über ein eigenes Badezimmer. In der Hacienda El Tambo und der Lodge Santa Lucia sind die Kapazitäten begrenzt, daher können Einzelzimmer nicht garantiert werden. Wir bitten zu beachten, dass einige Unterkünfte einfach, aber zweckmäßig eingerichtet sind.

Verpflegung


Bei dieser Reise sind Frühstück sowie 12 Mittagessen (teilweise Lunch-Box) und 10 Abendessen inkludiert. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis!

Nicht inkludierte Leistungen

  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Nachhaltigkeit


Unsere lokale Partneragentur in Ecuador teilt unsere Philosophie für nachhaltigen Tourismus. Sie ist sowohl mit dem TourCert- als auch mit dem Travelife-Nachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet. Informationen zu diesen Siegeln finden Sie im Internet unter: tourcert.org und www.travelife.info. Mit Fokus auf den Sustainable Development Goals 5, 11, 12, 13, 15 und 17 gehören zu den Werten unseres Partners unter anderem die Förderung der Geschlechtergleichheit, der Schutz des kulturellen und natürlichen Erbes sowie die Erhaltung der Ökosysteme und der biologischen Vielfalt.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Beschreibung
Geringe Anforderungen an Kondition und körperliche Fitness. Besonders geeignet sind diese Reisen für Aktivurlaub-Einsteiger.
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 400 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und Bewegung
Vorbereitung
1 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Reisepass (mit Kopie)
  • Impfpass
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
  • Bahnticket
  • Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen „Meine Reise“
  • Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Sportschuhe
  • Trekkingschuhe Kategorie B/C
  • Gummistiefel
  • Socken
  • Trekkingsocken
  • Shorts / Bermudas / kurze Hose
  • Trekkinghose
  • Freizeithose
  • T-Shirts
  • Kurzarmhemden / -blusen
  • Langarmhemden / -blusen
  • Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
  • Unterwäsche
  • Funktionsunterwäsche (lang)
  • Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)
  • Handtuch
  • Mütze (warm)
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • Fingerhandschuhe (warm)
  • Sonnenbrille
  • Tages- und Wanderrucksack 25 l
  • Regenhülle für Rucksack
  • Teleskop-Wanderstöcke
  • Stirnlampe
  • Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
  • Tasche klein (zusätzlich um Gepäck zu deponieren)
  • Sonnencreme
  • Lippenbalsam
  • Kulturbeutel
  • Oropax
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Toilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)
  • Taschenmesser
  • Packsack (wasserdicht, zur Übersicht im Reisegepäck)
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1,5 l)
  • Brotzeitbox
  • Fernglas
  • Höhenmesser
  • Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
  • Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)
  • Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!)
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Handy (mit Ladekabel)
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
  • Kreditkarte
  • Bargeld
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren