Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 18 Bilder Anzeigen

Ecuador – Andenhochland, Amazonas & Galapagos

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA71AE0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 12
Dauer
17 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (1 Bewertungen)
5,0

ab € 5.365,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Wanderungen: 4 x leicht (2 - 3 Std.), 3 x moderat (4 - 6 Std.)
  • In der UNESCO-Stadt Cuenca das lokale Kunsthandwerk entdecken
  • Beim Schnorcheln die Unterwasserwelt vor Isla La Española entdecken
  • Riesenschildkröten Leguane und Blaufußtölpel auf den Galápagos-Inseln beobachten
  • Zu Fuß die drei Nationalparks Cotopaxi, Chimborazo & Cajas erkunden
  • Den Sonnenaufgang umgeben von Papageien mitten im Amazonas erleben
  • Das Gemeindeprojekt IntiSisa besuchen und die Bildung von Mädchen fördern
Map

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 5.365,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Wanderreise auf dem Festland mit Tierbegegnungen auf den Galápagos-InselnDie vergletscherte Vulkanspitze des Cotopaxi ist von Schäfchenwolken umgeben. Lamas weiden zu seinen Füßen. Die Straße der Vulkane erstreckt sich vor uns. Über abgeschiedene Bergdörfer erreichen wir die grün schimmernde Kraterlagune Quilotoa. Zuerst noch von Wolken umhüllt lüftet sich schon kurze Zeit später der Himmel und macht den Blick frei auf die andine Páramolandschaft. Wir verlassen die Anden und gelangen hinab ins Amazonas-Gebiet. Mit dem Kanu schippern wir entlang des schmalen und kurvenreichen Rio Arajuno durch den Regenwald und beobachten die Kapuzineräffchen, wie sie sich von Baum zu Baum hangeln. Wir stöbern über bunte Wochenmärkte, bestaunen die Webtechnik der indigenen Frauen und kosten an den Ständen Choclo, goldgelb gebackene Maiskolben. Nach den faszinierenden Erlebnissen im Andenhochland begeistert uns die endemische Tierwelt der Galápagos Inseln. Wir spazieren zwischen Riesenschildkröten und können diese hautnah in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Wir erleben eine überwältigende Artenvielfalt auf kleinstem Raum.

Charakter der Reise
Der Fokus dieser Reise liegt auf den Naturregionen Ecuadors auf dem Festland und den Galápagos-Inseln. Auf verschiedenen Wanderungen erkunden wir das Andenhochland und Amazonasgebiet auf dem Festland Ecuadors sowie den Artenreichtum auf den Galápagos-Inseln. Dabei erhalten wir einen umfassenden Einblick in die vielfältige Natur des Landes. Naturliebhabende kommen beim Besuch von drei Nationalparks (Cotopaxi, Cajas, Chimborazo), einem Aufenthalt in einer Amazonas-Lodge sowie vier Übernachtungen auf den zwei Galápagos-Inseln San Cristóbal und Santa Cruz voll auf ihre Kosten.

Anforderung


Voraussetzung für diese Reise sind Flexibilität, Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 6 Std. Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Dazu gehören sowohl breit angelegte Wanderwege als auch vulkanisches Geröll oder Dschungelpfade. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich aber besonders nach Regen kann es schlammig oder rutschig sein. Hitze und Luftfeuchtigkeit erhöhen die Anforderungen. Gehzeiten können sich durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe verlängern. Die Wanderungen werden regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen, einzelne Tagesetappen können auch ausgelassen werden.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise - Ankunft in Quito

    <
    Flug nach Quito und Ankunft auf 2.800 m. Wir werden von unserer Reiseleitung empfangen und zum Hotel gebracht.
  2. Tag 2

    Quito

    <
    Nach einem ausgiebigen Frühstück erkunden wir die Hauptstadt Quito. In der Altstadt, die seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, besuchen wir die Plazas de la Independencia, Santo Domingo und San Francisco. An diesen drei Plätzen liegen die bedeutendsten Baudenkmäler und Kirchen aus der Kolonialzeit. Den Nachmittag haben wir zur freien Verfügung und können auf eigene Faust durch die Altstadt bummeln oder einen optionalen Ausflug zum Äquatordenkmal Mitad del Mundo buchen.
  3. Tag 3

    Wanderung von Pass La Virgen, Weiterfahrt in den Amazonas

    <
    Wir verlassen Quito am frühen Morgen und fahren zum Papallacta Pass "La Virgen". Hier beginnen wir unsere Wanderung größtenteils bergab bis kurz vor Papallacta. Wir können dabei hervorragend die Änderung der Vegetation beobachten und die Landschaft mit ihren vielen Lagunen bewundern. Nach einem stärkenden Mittagessen fahren wir weiter in den Amazonas, wo wir den Tag gemütlich ausklingen lassen., Je nach Kondition der Gruppe kann die Wanderung auf 15 km erweitert werden.
  4. Tag 4

    Kanufahrt auf dem Arajuno Fluss, Besuch der indigenen Gemeinde Santa Barbara

    <
    Heute haben wir den ganzen Tag Zeit die Umgebung zur erkunden. Schon vor Sonnenaufgang geht's los und wir fahren mit dem Kanu den Arajuno Fluss hinauf zur Papageienlecke, um die farbenprächtigen Tiere zu beobachten. Nach diesem Naturschauspiel geht es weiter zur Gemeinde Santa Barbara, wo wir in die Kultur der indigenen Familien eintauchen und zusammen mit ihnen frühstücken. Im Anschluss erkunden wir die Flora des Dschungels. Danach geht es zu eine Lagune, wo wir uns bei einer Kanufahrt durch die natürlich entstanden Kanäle von den magischen Klängen des Dschungels bezaubern lassen können. Mit etwas Glück kreuzen Hoatzins, Affen und exotische bunte Vögel unseren Weg., Kanufahrt: ca. 1 Std.
  5. Tag 5

    Fahrt durch Pastaza Canyon, Wasserfall "Pailon del Diablo"

    <
    Am Vormittag verlassen wir den Regenwald in Richtung Gebirge und fahren durch den Pastaza Canyon mit seinen beeindruckenden Schluchten und Wasserfällen. Bevor wir den Regenwald verlassen, besuchen wir die Tierauffangstation Yanacocha bei Puyo. Anschließend erkunden wir im kleinen Ort Rio Verde nachmittags den 80 Meter hohen Wasserfall Pailon del Diablo zu Fuß, bevor wir weiter nach Baños fahren.
  6. Tag 6

    Wanderung im Cotopaxi Nationalpark

    <
  7. Tag 7

    Wanderung um die Kraterlagune Quilotoa

    <
  8. Tag 8

    Wanderung im Chimborazo-Naturreservat

    <
  9. Tag 9

    Besuch des Inti Sisa Projekts, Wanderung entlang der Route des Kondors

    <
  10. Tag 10

    Cuenca

    <
  11. Tag 11

    Cajas Nationalpark, Weiterfahrt nach Guayaquil

    <
  12. Tag 12

    Flug auf die Insel Baltra, Weiterfahrt nach Santa Cruz

    <
  13. Tag 13

    Wanderung zum Cerro Crocker, Besuch der Charles Darwin Station

    <
  14. Tag 14

    Wanderung Tortuga Bay, Weiterfahrt auf die Insel San Cristóbal

    <
  15. Tag 15

    Tagesauflug auf die Insel Española

    <
  16. Tag 16

    Flug nach Guayaquil

    <
  17. Tag 17

    Heimflug

    <
  18. Tag 18

    Ankunft

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Quito bis Galápagos
  • Zusätzlicher englischsprachiger Guide auf Galápagos
  • Linienflug mit Iberia (Economy, Tarifklasse Q) von Frankfurt nach Quito und zurück von Guayaquil, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflug mit Iberia ab Guayaquil nach Baltra
  • Inlandslug mit LATAM Airlines ab San Cristóbal nach Guayaquil
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 195 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 10 x in Mittelklassehotels, 2 x in einer Lodge, 2 x im Gästehaus, 1 x in einer Finca
  • 16 x Frühstück, 10 x Mittagessen, 5 x Abendessen
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz

Unterkunft 2025

Wir übernachten in Hotels der Mittelklasse, Lodges und Hosterias (kleine, familiär geführte Hotels). Alle Zimmer sind komfortabel, meist landestypisch eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Wir bitten Sie zu beachten, dass die Zimmer innerhalb derselben Unterkunft auf den Galápagos-Inseln oftmals unterschiedlich groß sind.

Verpflegung


Bei dieser Reise sind Frühstück sowie 10 Mittagessen (Tag 3 und Tag 8 bekommen wir Lunch-Boxen) und 5 Abendessen inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften, mittags machen wir ein Picknick oder suchen uns ein nettes Lokal. Abends essen wir in landestypischen Restaurants oder in den Hotels. Die Küche in Ecuador ist je nach Region unterschiedlich geprägt. Reis, Mais, Kartoffeln, Quinoa Fleisch und Fisch sind Bestandteile einiger Gerichte. Besonders beliebt ist das bekannte Fischgericht Ceviche.

Nicht inkludierte Leistungen

  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 350 €)
  • Trinkgelder
  • individuelle Ausflüge und Besichtigungen
  • Transit Control Card Galápagos-Inseln (ca. 20 USD, Bezahlung in bar vor Ort)
  • Nationalparkgebühr Galápagos-Inseln (ca. 200 USD, Bezahlung in bar vor Ort)
  • Äquatordenkmal Mitad del Mundo (ca. 5 USD, Bezahlung in bar vor Ort)

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 5,0
Reiseprogramm 5,0
Verpflegung 4,0
Unterkunft 4,0
  • Christina, Dezember 2022

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.

Nachhaltigkeit


Mit unserer Übernachtung im Inti Sisa Art Guesthouse unterstützen wir die gleichnamige Stiftung. Seit 25 Jahren fördert die Stiftung Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene in und um Guamote. Bei unserem Besuch lernen wir das Gemeindeprojekt kennen und bekommen einen Einblick in die Arbeit vor Ort.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Beschreibung
Geringe Anforderungen an Kondition und körperliche Fitness. Besonders geeignet sind diese Reisen für Aktivurlaub-Einsteiger.
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 400 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und Bewegung
Vorbereitung
1 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Reisepass (mit Kopie)
  • Impfpass
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
  • Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen „Meine Reise“
  • Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Sportschuhe
  • Trekkingschuhe Kategorie B
  • Socken
  • Trekkingsocken
  • Shorts / Bermudas / kurze Hose
  • Hose (lang)
  • Trekkinghose
  • Kurzarmhemden / -blusen
  • Langarmhemden / -blusen
  • Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
  • Unterwäsche
  • Funktionsunterwäsche (lang)
  • Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)
  • Schlafbekleidung
  • Badebekleidung
  • Schnorchelausrüstung
  • Handtuch
  • Stirnband
  • Mütze (warm)
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • Fingerhandschuhe (warm)
  • Sonnenbrille
  • Tages- und Wanderrucksack 25 l
  • Regenhülle für Rucksack
  • Teleskop-Wanderstöcke
  • Stirnlampe
  • Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
  • Sonnencreme
  • Lippenbalsam
  • Kulturbeutel
  • Oropax
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Toilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1,5 l)
  • Fernglas
  • Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
  • Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)
  • Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!)
  • Mund-Nasen-Schutz
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Handy (mit Ladekabel)
  • Bargeld
  • Kreditkarte
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren