Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 9 Bilder Anzeigen

Chile - Land der Kontraste

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA64AG0000
Gruppengröße
min. 5 / max. 12
Dauer
15 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 5.995,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • 3-tägiges Trekking in der Atacama Wüste (ca. 4 - 6 Std. täglich)
  • Wanderungen: 1 x leicht (2 - 3 Std.), 2 x moderat (4 - 5 Std.), 1 x mittelschwer (6 - 7 Std.)
  • Endlose Weite und bizarre Farbenspiele in der Atacama Wüste entdecken
  • Die imposanten Fels- und Eisformationen Patagoniens erleben
  • Auf dem Leones-Gletscher spazieren
  • Chiles Kulturvölkern und der modernen Gesellschaft begegnen
  • In der von unserem Partner gegründeten Terra Luna Lodge übernachten
Map

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 5.995,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Trekkingreise durch die Atacama-Wüste und durch die Einsamkeit PatagoniensKaum ein anderes Land vereint so viele landschaftliche Gegensätze wie Chile. Wir erkunden die Schönheiten im schmalsten Land der Welt von Nord nach Süd: von der kargen Atacama-Wüste über die Weinbaugebiete im Zentrum des Landes bis in die wilde, einsame Bergwelt Patagoniens. In der Wüstenoase San Pedro de Atacama wandern wir beim Sonnenaufgang zwischen Sanddünen und frühstücken neben den sprudelnden Tatio-Geysiren. Wir trekken durch fruchtbare Schluchten und waten durch kleine Bäche. Im Altiplano werden wir von Lamas und Alpakas begrüßt und haben einen einmaligen Panoramablick über den von Flamingos bevölkerten Atacama-Salzsee in die Weite der Wüste. Szenenwechsel: Ein frischer Wind bläst uns entgegen und heißt uns in Patagonien willkommen. Fernab der Zivilisation übernachten wir in der Terra Luna Lodge am Rande des riesigen, in Blau-und Grüntönen glänzenden Lago General Carrera. Umgeben von schneebedeckten Gipfeln gleiten wir mit dem Boot den Lago Leones entlang, bis wir die zerklüfteten, blau-schimmernden Gletscherfelder erreichen.

Charakter der Reise
Bei dieser abwechslungsreichen Reise lernen wir das ganze Land von Nord nach Süd kennen.

Anforderung


Voraussetzung für diese Reise sind Kondition und Ausdauer für Wanderungen mit bis zu 7 Std. Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich. Gehzeiten können sich durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe verlängern. Die Wanderungen werden regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen, einzelne Tagesetappen können auch ausgelassen werden. Auch während des Trekkings können einzelne Etappen ausgelassen werden und mit dem Fahrzeug, welches das Gepäck transportiert, zurückzulegen.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Chile

    <
    Flug nach Santiago de Chile.
  2. Tag 2

    Flug nach Calama, Spaziergang durch das Mondtal

    <
    Nach Ankunft in Chile Weiterflug nach Calama im Norden. Hier werden wir von unserer Reiseleitung empfangen und beginnen die Fahrt über die weiten Ebenen der Wüste, bis wir die Salzkordillere mit ihren zerklüfteten Tälern und bizarren Felsformationen erreichen. Wir unternehmen einen ersten Spaziergang durch die aride Umgebung und lassen den Ausflug beim Sonnenuntergang im Mondtal ausklingen. Das schwindende Licht bringt die Farben der Landschaft zum Leuchten. Zuletzt erreichen wir unsere Unterkunft, die am Rand des Oasendorfes San Pedro de Atacama gelegen ist.
  3. Tag 3

    Tagesausflug zum Salar de Atacama

    <
    Bei einem Tagesausflug entdecken wir den riesigen Salar de Atacama im Süden. Unser erster Stopp ist das verschlafene Dorf Toconao mit seiner malerischen Kolonialkirche. Hier wird noch handgemachtes Kunsthandwerk verkauft und viele der Einwohner leben mitten in der Wüste vom Obstanbau. Wir besuchen den grünen Jerez Canyon westlich vom Dorf, wo die fruchtbaren Gärten gepflegt werden und ein Gebirgsbach Abkühlung spendet. Von hier fahren wir auf holprigen Straßen mitten auf den Atacama Salzsee, um die Laguna Chaxa im Reservat Las Flamingos zu besuchen. Die namensgebenden Vögel finden in dem schimmernden Wasser ihre natürliche Futterquelle und können aus nächster Nähe beobachtet werden. Unsere Fahrt bringt uns weiter hinauf zu den Hochlandlagunen Miscanti und Miñiques. Auf 4.200 m Höhe schlendern wir geruhsam von einem See zum anderen und können, um den perfekten Blick auf das dunkle Wasser, die weißen Mineralablagerungen, die gelbliche Pflanzenwelt und die schneebedeckten Vulkane im Hintergrund einzufangen.
  4. Tag 4

    Pukara de Quitor, Beginn des Trekkings in Catarpe

    <
    Den Vormittag haben wir zur freien Verfügung: wir können ausschlafen, gemütlich frühstücken und unseren Rucksack für das bevorstehende Trekking packen. Wir fahren zu den Ruinen des präkolumbianischen Wehrdorfes Pukara de Quitor. Im Anschluss an die Besichtigung fahren wir nach Catarpe. Hier durchwandern wir die schmale, hoch aufragende Schlucht. Ein kleiner Wasserlauf schlängelt sich hindurch, den wir immer wieder durchqueren (Sandalen sind sehr hilfreich!). An seiner schmalsten Stelle misst der Canyon nur noch 3 m zwischen den steil aufragenden Felswänden. Unser Fahrzeug holt uns anschließend wieder ab und bringt uns zum Dorf Rio Grande, wo wir unser Camp (3.200 m) einrichten. Nachts schlafen wir unter dem funkenden Sternenhimmel der Atacamawüste.
  5. Tag 5

    Wanderung nach Machua

    <
    Am zweiten Trekkingtag wandern wir durch angelegte kleine Felder. Immer wieder passieren wir Bauernhäuser auf unserem Weg durch ein tiefes Tal. Anschließend steigen wir hinauf zum Altiplano. Nach Überquerung eines Passes gelangen wir nach Machuca (4.015 m), wo uns inmitten der trockenen Wüste ein fruchtbares Hochmoor erwartet. Hier werden wir vermutlich sofort von Lamas und Alpakas begrüßt. Auf den Hochebenen zwischen den Bergrücken leben Vicuñas, die wir von der Straße aus beobachten können. In der Nähe des Dorfes richten wir unser Camp (4.000 m) für die zweite Nacht ein.
  6. Tag 6

    Tatio Geysire, Wanderung in der Guatin Schlucht, Fahrt nach San Pedro de Atacama

    <
  7. Tag 7

    Santiago de Chile

    <
  8. Tag 8

    Tagesausflug in den Nationalpark La Campana

    <
  9. Tag 9

    Flug Balmaceda, Fahrt zur Terra Luna Lodge

    <
  10. Tag 10

    Lago General Carrera

    <
  11. Tag 11

    Parque Patagonia

    <
  12. Tag 12

    Gletscherwelt am Lago Leones

    <
  13. Tag 13

    Flug nach Santiago de Chile

    <
  14. Tag 14

    Abflug Santiago de Chile

    <
  15. Tag 15

    Ankunft

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Calama bis Balmaceda
  • Linienflug mit LATAM (Economy, Tarifklasse N) von Frankfurt nach Santiago De Chile und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflug mit LATAM Airlines ab Santiago de Chile nach Calama und zurück
  • Inlandsflug mit LATAM Airlines ab Santiago de Chile nach Balmaceda und zurück
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 250 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 3 x in Mittelklassehotels, 7 x in einer Lodge (Gemeinschaftsbad) und 2 x in Zelten
  • 12 x Frühstück, 10 x Mittagessen, 10 x Abendessen
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz

Unterkunft 2025

Wir wohnen in Hotels der Mittelklasse, gemütlichen Hosterias und in Lodges mit eigenem Badezimmer. In der Terra Luna Lodge am Lago General Carrera in Patagonien wohnen wir entweder in kleinen, liebevoll eingerichteten Cabañas (kleine Holzbungalows) mit mehreren Zimmern, die sich ein Badezimmer teilen oder in der Lodge selbst (Apartments, 1 Privatbad pro Apartment). Während des Trekkings in der Atacama Wüste übernachten wir in kleinen Refugios. Da die Verfügbarkeit dieser Unterkünfte sehr begrenzt ist, kann es sein, dass wir kurzfristig auf eine andere Unterkunft oder auf Zelte ausweichen. Die Zeltplätze befinden sich direkt neben der Refugios, wir können deren sanitären Anlagen benutzen.

Verpflegung


Die Mahlzeiten sind zum größten Teil im Reisepreis eingeschlossen (bitte beachten Sie dazu die Tagesbeschreibungen). Wenn die Mahlzeiten nicht inkludiert sind, haben wir die Möglichkeit in landesüblichen Restaurants Spezialitäten zu probieren oder uns einen Snack zu kaufen. Das Mittagessen findet meistens in Form eines Lunchpaketes statt (Sandwich, Obst, Süßigkeiten). Wird im Restaurant gegessen, werden die Getränke von jedem selbst bezahlt. Während des Trekkings werden wir am ersten Abend im Camp am Rio Grande von Señora Lucia bekocht, der Inhaberin des nahegelegenen Refugios. Am zweiten Abend in Machuca kocht unsere Reiseleitung für uns in den Gemeinschaftsräumen des dort nahegelegenen Refugios. Sollten Sie besondere Wünsche zu Ihrer Verpflegung (vegetarisches, glutenfreies Essen, etc.) haben, teilen Sie uns dies bitte schnellstmöglich mit. Bitte Vorsicht mit Leitungswasser. Nur gefiltert oder abgekocht trinken. In Lebensmittelgeschäften kann Trinkwasser in Flaschen gekauft werden.

Nicht inkludierte Leistungen

  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Beschreibung
Geringe Anforderungen an Kondition und körperliche Fitness. Besonders geeignet sind diese Reisen für Aktivurlaub-Einsteiger.
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 400 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und Bewegung
Vorbereitung
1 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Reisepass (mit Kopie)
  • Impfpass
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
  • Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen „Meine Reise“
  • Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Trekkingschuhe Kategorie B
  • Trekkingsocken
  • Shorts / Bermudas / kurze Hose
  • Trekkinghose
  • Freizeithose
  • Überhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)
  • T-Shirts
  • Kurzarmhemden / -blusen
  • Langarmhemden / -blusen
  • Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
  • Unterwäsche
  • Funktionsunterwäsche (lang)
  • Badebekleidung
  • Mütze (warm)
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • Fingerhandschuhe (warm)
  • Trekking- oder Bergrucksack 30 l
  • Teleskop-Wanderstöcke
  • Stirnlampe
  • Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
  • Tasche klein (zusätzlich um Gepäck zu deponieren)
  • Schlafsack (bis -15° im Komfortbereich)
  • Sitzkissen
  • Sonnencreme
  • Lippenbalsam
  • Kulturbeutel
  • Oropax
  • Reisewecker
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Taschenmesser
  • Nähzeug
  • Schreibzeug
  • Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
  • Packsack (wasserdicht, zur Übersicht im Reisegepäck)
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
  • Brotzeitbox
  • Fernglas
  • Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
  • Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
  • Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)
  • Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!)
  • Elektrolytgetränke
  • Mund-Nasen-Schutz
  • Hand-Desinfektionsmittel
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren