Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 28 Bilder Anzeigen

E - Mountainbike Costa Rica - Exotik, Dschungel und Vulkane

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA63AE0000
Gruppengröße
min. 2 / max. 10
Dauer
11 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 5.495,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Mittelschwere Route auf ruhigen Nebenstraßen und Pisten in hügeligem Gelände
  • Garantiert ab 2 Personen
  • Natur pur: Durch die exotische Tier- und Pflanzenvielfalt Costa Ricas biken
  • Idyllisches Orosi-Tal und den Tapantí-Nationalpark erkunden
  • Sarapiqui - Eldorado für Naturfreunde
  • In Thermen in La Fortuna am Fuße des Vulkans Arenal baden
  • Erholung am urwaldgesäumten Traumstrand am Pazifik
  • Typisch costaricanische Köstlichkeiten bei einem Kochkurs genießen
Map

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 5.495,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

E-Bike Reise durch Nationalparks zu Vulkanen und Traumstränden am PazifikKaum ein Land bietet auf so kleinem Raum solch vielfältige Landschaften und Eindrücke: Herrliche Küsten und Strände, Regen- und Nebelwälder, tropische Flora, exotische Tiere und nicht zuletzt überaus gastfreundliche Menschen. Bei dieser abwechslungsreichen Tour lernen wir gemütlich auf dem E-Bike das ländliche Costa Rica kennen. Wir besuchen das fruchtbare, für seinen Kaffeeanbau berühmte Orosi-Tal und entdecken die Tier- und Pflanzenwelt des Tapanti-Nationalparks. Sie beobachten mit etwas Glück bunte Tukane und Papageien, Pfeilgiftfrösche, Ameisenbären, Faultiere und weitere exotische Tiere. Weite Kaffee- und Zuckerrohrplantagen säumen den Weg nach La Suiza de Turrialba. Wir begegnen den freundlichen Costa-Ricanern, die uns Interessantes vom Pfefferanbau erklären und uns in die Geheimnisse der costaricanischen Kochkunst einweihen. In Boca Tapada lassen wir uns einfangen von der wunderbar vielfältigen, sattgrünen Landschaft und der großartigen Vogelwelt des nördlichen Tieflands. Wir biken durch Weideland, Urwälder, Regenwald und folgen mäandernden Flussarmen Richtung Boca Arenal. Nach dieser eindrucksvollen Rad-Etappe entspannen wir uns im warmen Thermalwasser in La Fortuna am Fuße des aktiven Vulkans Arenal. Im Badeort Sámara an der Küste lockt schließlich der goldgelbe Pazifikstrand. Genussvoll und entspannt E-Biken ­- Pura Vida im Land zwischen Karibik und Pazifik, einem Naturparadies und Eldorado für Mountainbiker.Dieser Reise wird mehrsprachig geführt (Deutsch, Englisch, Spanisch).

Charakter der Reise
Mittelschwere Routen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 1000 Metern, vereinzelt mehr. Trail-Kenntnisse nützlich, aber nicht notwendig.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Abflug und Ankunft in San José und Transfer ins Stadthotel. Von unserem zentralen Hotel aus können Sehenswürdigkeiten und Restaurants zu Fuß erreicht werden.
  2. Tag 2

    Orosi - Tapantí

    <
    Mit dem Bus fahren wir heute früh los, zuerst zur ehemaligen Landeshauptstadt Cartago, wo wir die Basilika besuchen können, und weiter in den kleinen Ort Orosi. Im Hotel werden wir uns mit den Fahrrädern vertraut machen. Im Anschluss fahren wir heute etwa 13km zum Parkeingang des Tapantí Nationalparks, am Weg halten wir zum Mittagessen. Besuch desNationalparks per Bike und zu Fuss. Auf dem Rückweg kann unsere Reiseleitung viel Interessantes zu Geschichte und Anbau von Kaffee erzählen.
  3. Tag 3

    Tapanti - Tucurrique - Atirro La Suiza de Turrialba

    <
    Heute biken wir entlang des Cachí-Sees über Turrique und Atirro in das Gebiet La Suiza (die Schweiz) von Turrialba. Kaffee- und Zuckerrohrplantagen begleiten uns am Weg.
  4. Tag 4

    Turrialba - Siquirres - Sarapiquí - El Roble

    <
    Zunächst fahren wir im Bus los, bis wir uns aufs Rad schwingen. Unsere heutige Tagesetappe führt uns teilweise mit Sicht auf den Fluss Reventazón. 2016 wurde hier das größte Wasserkraftwerk Lateinamerikas in Kraft gesetzt. Die erzeugte Energie deckt den Bedarf von mehr als einer halben Million Haushalte - ein wichtiger Schritt für Costa Rica auf dem Weg zur Klimaneutralität. Den Rest der Strecke nach Sarapiquí legen wir im Bus zurück. Heute werden wir die Herzlichkeit der Ticos bei einem Besuch im Dorf El Roble kennenlernen, wo wir in privaten Häusern der Dorfbewohner übernachten. Der Anbau von Pfeffer ist seit den 50er Jahren ein wichtiger Einkommensfaktor des Dorfes. Am Abend tauchen wir in das herzliche Dorfleben von El Roble ein: Gemeinsam mit der Gruppe genießen wir ein traditionelles Abendessen mit typischen costaricanischen Spezialitäten und erfahren dabei mehr über die lokale Einnahmequelle ¿ den Pfefferanbau. Übernachtung in der nachhaltig geführten, biologischen Station Tirimbina.
  5. Tag 5

    Sarapiquí - Boca Tapada

    <
    Frühmorgens kann noch auf eigene Faust das Naturreservat erkundet werden: ein Paradies für Vogel- und Naturbeobachter. Hier können Sie mit allen Sinnen in die pulsierende Tier- und Pflanzenwelt des Dschungels eintauchen. Danach erfolgt die Abfahrt Richtung Norden. Die ersten Kilometer führen uns über eine asphaltierte Straße, danach geht es den größten Teil über unbefestigte Straßen an Ananasplantagen vorbei und das letzte Stück durch Regenwald bis zum heutigen Etappenziel Boca Tapada. Das kleine Dörfchen liegt am Río San Carlos, ganz im Norden des Landes in der Nähe des Grenzflusses San Juan, in den der Río San Carlos fließt. Hier läuft das Leben in ruhigen Bahnen und im Einklang mit der Natur ab. Die touristische Infrastruktur beschränkt sich auf drei kleine, familiär geführte Hotels, die einfache Unterkünfte an Naturliebhabervermieten. Bei Regen wird eventuell eine alternative Route genommen.
  6. Tag 6

    Boca Tapada

    <
  7. Tag 7

    Boca Tapada - La Fortuna

    <
  8. Tag 8

    El Castillo am Arenalsee - Sámara

    <
  9. Tag 9

    Sámara

    <
  10. Tag 10

    Heimreise

    <
  11. Tag 11

    Wieder zu Hause

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • Lokale(r), deutschsprachige(r) Rad-Guide
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach San José und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 210 €)
  • 4 x Übernachtung im Hotel, 4 x Übernachtung in einer Lodge, 1 Übernachtung in einem Gästehaus
  • 9 x Frühstück, 5 x Mittagessen, 5 x Abendessen
  • E-MTB mit Leihhelm
  • Gepäcktransport und Begleitfahrzeug
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz

Nicht inkludierte Leistungen

  • Ausreisesteuer am Flughafen von San José (dzt. ca. USD 30,-)
  • Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Getränke zu den Mahlzeiten

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Beschreibung
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler
Anstiege & Abfahrten
bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr
Erforderliche Ausrüstung
  • Reisepass (mit Kopie)
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
  • ETIX (elektronisches Flugticket)
  • Impfpass
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
  • Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen „Meine Reise“
  • Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Socken
  • Hose (lang)
  • T-Shirt, Kurzarm (oder Trikot)
  • Langarmhemden / -blusen
  • Unterwäsche
  • Badebekleidung
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • Radhandschuhe (fingerlos und / oder lang)
  • Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
  • Radhelm
  • Sportschuhe
  • Trekkingschuhe Kategorie A/B
  • Radhose (kurz und / oder lang)
  • Trekkinghose
  • Kurzarmhemden / -blusen
  • Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Schlafbekleidung
  • Handtuch
  • Regenhut
  • Sonnenbrille
  • Fleecepulli (dünn)
  • Helmtuch/Stirnband
  • Radbrille (Klarsichtbrille und Sonnenbrille in bruchfestem Etui)
  • Sonnenhut / Kappe
  • Regenhülle für Rucksack
  • Tagesrucksack ca.15 l, auch als Handgepäck verwendbar
  • Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
  • Kulturbeutel
  • Reisewecker
  • Sonnencreme
  • Lippenbalsam
  • Waschsachen / Hygiene-Artikel
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Nähzeug
  • Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
  • Radschuhe (bei SPD Schrauben kontrollieren!)
  • Elektrolytgetränke
  • Handy (mit Ladekabel)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!)
  • Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
  • Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)
  • Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
  • Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
  • Fernglas
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Schreibzeug
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Mund-Nasen-Schutz
  • Hand-Desinfektionsmittel
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren