Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 18 Bilder Anzeigen

Philippinen – Gipfel-Wanderungen auf den Tropeninseln

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA58AA0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 12
Dauer
20 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 6.825,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • 3-tägiges Trekking (4 - 7 Std. täglich)
  • Wanderungen: 4 x leicht (2 - 4 Std.), 1 x mittelschwer (6 - 7 Std.)
  • Den Sonnenaufgang am Krater des Mt.Pinatubo genießen
  • Durch die besondere Landschaft der Reisterrassen von Luzon wandern
  • Mit dem Kajak durch strahlend blaue Lagunen paddeln
  • Die Chocolate Hills auf Bohol bestaunen
  • In Homestays die Kultur und Gastfreundschaft der lokalen Bevölkerung kennen lernen
Map

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 6.825,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Trekkingreise von Luzon bis Palawan – vom Mt. Pinatubo über Banaue und den Chocolate Hills auf Bohol bis zu den heißen Quellen von CoronLeuchtend rot-orange geht die Sonne auf und wärmt unser Gesicht. Seit kurz nach Mitternacht sind wir auf den Beinen, sind über schroffe Felsen den Mt. Pinatubo immer weiter bergauf gewandert. Während wir nun hier stehen ist für alle klar, dass sich das frühe Aufstehen gelohnt hat. Auf unserem Weg hierher haben wir Gebiete durchquert, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Wir erinnern uns an unvergessliche Begegnungen mit Bewohnern kleiner Dörfer und die moosbehangenen Bäume im Mooswald, die einen Märchenwald erschaffen und ein einmaliges Ökosystem bilden. Ein weiteres Highlight steht uns kurz bevor, wenn wir die weltbekannten Chocolate Hills auf Bohol bestaunen. Die Reise verzaubert uns durch ihre starken Kontraste; von Vulkanen geprägte Landschaften zu den leuchtend grün-gelben Reisterrassen in Luzon, den sprudelnden Maquinit Hot Springs und den leuchtend blauen Buchten von Coron. Wie abwechslungsreich und voller Wunder diese Tropeninseln hier im Pazifik doch sind.

Charakter der Reise
Der Fokus dieser Reise liegt auf der landschaftlichen Vielfalt und der Begegnung mit der Bevölkerung der Pazifikinseln. Hierbei werden bei zwei 3-tägigen Trekkings und weiteren Wanderungen fünf Gipfel bestiegen und dabei unterschiedlichste Landschaftsformen durchwandert, auch die Reisterrassen von Luzon werden zu Fuß entdeckt. Aber auch Zeit am, im und auf dem Wasser darf bei dieser Reise natürlich nicht fehlen und so wird die Tour durch eine Boot-/Kayaktour ergänzt.

Anforderung


Voraussetzung für diese Reise sind Flexibilität, Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 7 Std. Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Dazu gehören sowohl breite Wanderwege über Gras und Sand als auch schmale, sehr steile, weglose Pfade, über Geröll oder Wurzelwerk, bei denen teilweise die Hände zur Hilfe genommen werden müssen. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich, aber besonders nach Regen kann es schlammig oder rutschig sein. Große Temperaturunterschiede und Luftfeuchtigkeit erhöhen die Anforderungen. Gehzeiten können sich durch Regenfälle und je nach Kondition der Gruppe verlängern. Die Wanderungen werden regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen, einzelne Tagesetappen (außer während der Trekkings) können ausgelassen werden. Die Kayaktour an Tag 16 kann ausgelassen werden.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Flug von Deutschland nach Manila.
  2. Tag 2

    Ankunft in Manila

    <
    Mabuhay! Willkommen auf den Philippinen! Am Flughafen angekommen werden wir zum Hotel gebracht.
  3. Tag 3

    Sonnenaufgang am Krater des Mt. Pinatubo

    <
    Bereits in der Nacht machen wir uns heute auf den Weg zum Mt. Pinatubo. Ein Transfer bringt uns soweit es möglich ist, dann steigen wir in Allrad-Fahrzeuge um. Schließlich wandern wir über Sand und Asche mit einigen Bachkreuzungen langsam bergauf. Kurz unterhalb des Kraters geht der Weg in Treppen über. Oben angekommen können wir den Sonnenaufgang genießen bevor es auf dem gleichen Weg zurück zu den Fahrzeugen geht. Mit den Allrad-Fahrzeugen erreichen wir ein Restaurant, in dem wir Mittag essen. Danach geht es weiter nach Baguio, wo wir die heutige Nacht verbringen.
  4. Tag 4

    Trekking-Start im Mt. Pulag Nationalpark

    <
    Wir frühstücken heute unterwegs. Schon früh geht es los in Richtung Mt. Pulag Nationalpark. Der Transfer bringt uns zum Ausgangspunkt unseres Trekkings. Der Akiki Trail führt zunächst über eine Hängebrücke über den Eddet Fluss und dann steil bergauf bis zu unserem ersten Zeltplatz inmitten eines Pinienwaldes.
  5. Tag 5

    Besteigung des Mt. Pulag (2.922 m)

    <
    Heute machen wir uns von unserem Camp auf den Weg den Mt. Pulag (2.922 m) zu besteigen. Wieder geht es steil bergauf bis wir den Gipfel erreichen. Der Gipfel ist der Höchste der Region Luzon. Bei guter Sicht sieht man von hier das Meer und viele weitere Gipfel der Region. Über den Ambangeg Trail steigen wir dann wieder hinunter, durch Wald, Grasland und Zwergbambus zu unserem nächsten Camp, von wo aus wir den Sonnenuntergang beobachten.
  6. Tag 6

    Trekking-Ende: Sonnenaufgang auf dem Tower Peak (2.400 m)

    <
  7. Tag 7

    Zu Fuß nach Batad

    <
  8. Tag 8

    Tappiya-Wasserfälle und Fahrt nach Manila

    <
  9. Tag 9

    Freizeit in Manila

    <
  10. Tag 10

    Flug nach Bohol

    <
  11. Tag 11

    Inselrundfahrt auf Bohol

    <
  12. Tag 12

    Wanderung im Rajah Sikatuna Protected Landscape

    <
  13. Tag 13

    Inselhopping: Mit der Fähre nach Cebu

    <
  14. Tag 14

    Stadtbesichtigung in Cebu City

    <
  15. Tag 15

    Flug nach Busuanga (Coron)

    <
  16. Tag 16

    Bootsfahrt mit traditioneller Banca und Kajak Tour

    <
  17. Tag 17

    Besteigung des Mt. Dalara und Entspannung in den Maquinit Hot Springs

    <
  18. Tag 18

    Freizeit auf Coron

    <
  19. Tag 19

    Rückflug über Manila nach Deutschland

    <
  20. Tag 20

    Ankunft in Deutschland

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • Deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Deutschland
  • Linienflug mit Turkish Airlines (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Manila und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflüge mit Philippine Airlines von Manila bis Bohol und von Cebu nach Busuanga
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 160 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 13 x in Hotels, 2 x im Homestay (Mehrbettzimmer), 2 x im Zelt
  • 17 x Frühstück, 12 x Mittagessen, 9 x Abendessen
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Gepäcktransport
  • Koch- und Begleitmannschaft
  • Reisekrankenschutz

Unterkunft 2025

Wir übernachten größtenteils in Hotels der Mittelklasse. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Die Zimmer in den Homestays sind einfach eingerichtete Mehrbettzimmer für 2 - 4 Personen mit Gemeinschaftsbad mit Dusche und WC. Die Zelte während der beiden Trekkings sind eher klein, da größere Zelte nicht transportiert werden können. Während der Trekkings werden Ihnen dünne Isolier-Matten (ca. 1,5 cm dick) und Schlafsäcke zur Verfügung gestellt. Toiletten befinden sich ca. 5 Minuten von den Camps entfernt, es gibt keine Duschmöglichkeiten, Wasser zum Waschen vorhanden. Messezelte sind nicht gestattet, das Essen wird auf dem Boden sitzend oder (bei Regen) im eigenen Zelt eingenommen.

Verpflegung


Bei dieser Reise ist Frühstück sowie 12 x Mittagessen und 9 x Abendessen inkludiert. Das Frühstück ist meist eher deftig mit Reis, Fleisch, Suppe, Gemüse und etwas Obst. Während des Trekkings wird am Abend meist ein traditionell philippinisches Gericht zubereitet, bestehend aus Reis, Gemüse und Fleisch (Geflügel, Schwein oder Rind). Zum Mittagessen werden am Morgen Lunchboxen gepackt und in den eigenen Rucksäcken verstaut.

Nicht inkludierte Leistungen

  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 200 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Beschreibung
Geringe Anforderungen an Kondition und körperliche Fitness. Besonders geeignet sind diese Reisen für Aktivurlaub-Einsteiger.
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 400 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und Bewegung
Vorbereitung
1 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Reisepass (mit Kopie)
  • Bahnticket
  • ETIX (elektronisches Flugticket)
  • Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen „Meine Reise“
  • Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Trekkingschuhe Kategorie B
  • Trekkingsocken
  • Hose (lang)
  • Trekkinghose
  • T-Shirts
  • Langarmhemden / -blusen
  • Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
  • Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
  • Unterwäsche
  • Funktionsunterwäsche (kurz)
  • Schlafbekleidung
  • Badebekleidung
  • Handtuch
  • Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • Sonnenbrille
  • Tages- und Wanderrucksack 25 l
  • Regenhülle für Rucksack
  • Teleskop-Wanderstöcke
  • Stirnlampe
  • Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
  • Sonnencreme
  • Lippenbalsam
  • Kulturbeutel
  • Waschsachen / Hygiene-Artikel
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Toilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)
  • Packsack (wasserdicht, zur Übersicht im Reisegepäck)
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
  • Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
  • Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!)
  • Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
  • Sommerschlafsack (bis + 5° im Komfortbereich)
  • Bargeld
  • Kreditkarte
  • Shorts / Bermudas / kurze Hose
  • Brotzeitbox
  • Handy (mit Ladekabel)
  • Mund-Nasen-Schutz
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Impfpass
  • Fleecepulli (dünn)
  • Trinkflasche / Trinksystem (mind. 2 l)
  • Plastikbeutel / Ziplock
  • Regenschirm
  • Mütze (dünn)
  • Hüttenschlafsack
  • Nackenkissen
  • Powerbank
  • Kurzarmhemden / -blusen
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren