Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 52 Bilder Anzeigen

MTB Kirgistan - Himmelsgebirge Tien Shan

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA57AC0000
Gruppengröße
min. 7 / max. 12
Dauer
16 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 4.995,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • 9 Bike-Etappen (mittelschwer, Kondition erforderlich)
  • Durch den inneren Tian Shan und faszinierende Berglandschaften biken
  • Issyk Kul, die Perle des Tian Shan bewundern
  • Vier hochalpine Pässe zwischen 3.200 m und 3.800 m überqueren
  • Am türkisblauen Gebirgssee Son-Kul und auf Sommerweiden der Nomaden radeln
  • Das Panorama mit schneebedeckten Gipfeln der Sechs- und 7.000er bestaunen
  • Gastfreundlichen Nomaden in ihren Jurten begegnen
Map

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 4.995,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

MTB Reise zu Füßen der 7000er über Hochland zum Issyk Kul See Himmelsgebirge - scheinbar bis zum Firmament reichen die Gipfel der nördlichsten 7.000er der Welt. Auf einsamen Pisten und Nomadentrails in dieser gewaltigen Hochgebirgswelt stellt sich ein Gefühl der Freiheit ein. Unendlich weite, saftig grüne Hochtäler bieten wild umherstreifenden Pferdeherden und den Yaks und Schafherden der Bergnomaden einen Garten Eden. Die Ferne dominieren majestätisch aufragende, schneebedeckte Gipfel und bilden die herrliche Kulisse für unsere idyllisch gelegenen Lagerplätze. Eingestreut in diese wilde und ungezähmte Landschaft liegen traditionelle Jurtensiedlungen, in denen wir gastfreundlichen kirgisischen Nomaden begegnen. Ein Höhepunkt der Tour ist der Son Kul, ein Gebirgssee auf 3.040 m Seehöhe im inneren Tien Shan, umgeben von Almen und duftenden Kräuterwiesen. Auf unserem Bikesattel überwinden wir mehrere alpine 3.000er-Pässe und fahren entlang kristallklarer Bäche und Flüsse und durch tief eingeschnittene Canyons zum Issyk Kul, dem zweitgrößten Gebirgssee der Welt. Sein glasklares, warmes Wasser lädt uns zum Baden ein. Entdecken Sie mit uns auf dieser abenteuerlichen Tour eine archaische Landschaft. Balsam für die Seele und Entschleunigung pur!

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Abreise

    <
    Flug nach Bishkek.
  2. Tag 2

    Ankunft und Stadtbesichtigung Bishkek

    <
    Morgens Ankunft in Bishkek und Transfer zum Hotel. Nach dem Check-in im Hotel und einer kurzen Rast gemeinsames Mittagessen im Restaurant. Am Nachmittag besuchen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ausgedehnte Grünflächen und schöne Alleen bestimmen das Bild. Den Stadtmittelpunkt bildet ein kreuzförmig angelegter Grüngürtel mit Parks, repräsentativen Plätzen und Straßen sowie einigen Museen. Spätnachmittags Rückkehr zum Hotel und Vorbereitung der Bikes und gemeinsames Abendessen.
  3. Tag 3

    Karakol-Schlucht

    <
    Wir starten heute sehr früh und verlassen die Stadt mit dem Fahrzeug. Die Strecke führt entlang von Feldern und Flüssen und bei gutem Wetter erblicken wir bereits die schneebedeckten Berge des Tien-Shan. Nach rund 2 Stunden erreichen wir Burana. Der Turm aus dem 10. Jh. ist eines der ältesten Bauwerke Zentralasiens und heute ein Museum, das dem Karakhaniden Khanat gewidmet ist. Auf einer Wendeltreppe gelangt man auf den rund 26 m hohen Turm mit einem schönen Ausblick. Die Weiterfahrt führt durch eine kleine Dörfer bis zu unserem Übernachtungsplatz auf rund 1.700 m Höhe.
  4. Tag 4

    Über den Karakolpass nach Westkarakol

    <
    Nach dem Frühstück beginnt unsere erste Bike-Etappe und führt uns die Straße entlang Richtung Karakolpass (3485 m). Die Karakolschlucht ist eine sehr schöne und malerische Region mit unterschiedlicher Flora. Wir fahren größtenteils auf Schotterwegen. Inmitten dieser markanten Landschaft werden wir bei einer Mittagsrast mit Kaffee, Tee, frischen Früchten und einer kleinen Mahlzeit versorgt. Am Ende unserer Etappe errichten wir unsere Zelte und genießen den Tagesausklang umrahmt von vier- bis fünftausend Meter hohen Gipfeln.
  5. Tag 5

    Entlang des Kokemeren-Flusses nach Aral

    <
    Unsere heutige Etappe führt auf Schotterpiste durch einige Dörfer Richtung Aral.
  6. Tag 6

    Über den Tuez-Ashu Pass zum Son-Kul-See

    <
  7. Tag 7

    Über den Moldo-Ashu Pass nach Naryn

    <
  8. Tag 8

    Morgenmarkt in Naryn und Weiterfahrt nach Tash-Rabat

    <
  9. Tag 9

    Tash-Rabat und Umgebung

    <
  10. Tag 10

    Tash-Rabat und Umgebung

    <
  11. Tag 11

    Tash-Rabat und Fahrt nach Naryn

    <
  12. Tag 12

    Kichi Naryn Canyon

    <
  13. Tag 13

    Mit dem Bike bis unterhalb des Tosor-Passes

    <
  14. Tag 14

    Über den Tosor-Pass (3.893 m) zum Issyk-Kul

    <
  15. Tag 15

    Rückfahrt nach Bishkek

    <
  16. Tag 16

    Heimreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • Deutschsprachiger Hauser-Radguide ab/bis Wien
  • Linienflug mit Turkish Airlines (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Bsz Aus: Adobis-Db und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 155 €)
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Vollpension
  • Übernachtung 4 x in Hotels und 10 x im Zelt
  • Koch- und Begleitmannschaft
  • Camping- und Kochausrüstung
  • Gepäcktransport / Begleitfahrzeug
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz

Nicht inkludierte Leistungen

  • Leihrad gegen Gebühr
  • Gebühren für den Radtransport auf den Flügen (bei Mitnahme des eigenen Rades)
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
  • Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Beschreibung
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler
Anstiege & Abfahrten
bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr
Erforderliche Ausrüstung
  • Reisepass (mit Kopie)
  • Impfpass
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
  • ETIX (elektronisches Flugticket)
  • Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen „Meine Reise“
  • Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Sportschuhe
  • Socken
  • Trekking- / Bergwanderhose
  • Freizeithose
  • Überhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)
  • T-Shirts
  • Kurzarmhemden / -blusen
  • Langarmhemden / -blusen
  • Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
  • Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
  • Unterwäsche
  • Funktionsunterwäsche (kurz)
  • Schlafbekleidung
  • Badebekleidung
  • Handtuch
  • Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)
  • Stirnband
  • Mütze (warm)
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • Radhandschuhe (fingerlos und / oder lang)
  • Sonnenbrille
  • Regenhülle für Rucksack
  • Radhelm
  • Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
  • Tasche klein (zusätzlich um Gepäck zu deponieren)
  • Hüttenschlafsack
  • Sonnencreme
  • Lippenbalsam
  • Kulturbeutel
  • Waschsachen / Hygiene-Artikel
  • Trekkinghandtuch (klein)
  • Oropax
  • Reisewecker
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Toilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)
  • Taschenmesser
  • Nähzeug
  • Schreibzeug
  • Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
  • Fernglas
  • Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
  • Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
  • Multifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)
  • Waschmittel (biologisch abbaubar)
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
  • Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!)
  • Handy (mit Ladekabel)
  • Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
  • Elektrolytgetränke
  • Radhose (kurz)
  • Radhose (lang)
  • Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
  • Regen-Überhose
  • T-Shirt, Kurzarm (oder Trikot)
  • Fleecepulli (dünn)
  • Helmtuch/Stirnband
  • Radbrille (Klarsichtbrille und Sonnenbrille in bruchfestem Etui)
  • Radschuhe (bei SPD Schrauben kontrollieren!)
  • Tagesrucksack ca.15 l, auch als Handgepäck verwendbar
  • Kettenschmierstoff und Putztuch
  • Ersatzschlauch (passendes Ventil)
  • Gabel- und Dämpferpumpe (wenn erforderlich)
  • Gabelpumpe (falls zur Hand)
  • Handpumpe
  • ein Satz Bremsbeläge zur Reserve
  • Ersatzmaterial und spezielles Werkzeug
  • Kombitool für Zusammenbau des Bike
  • Schaltauge / Ausfallende, (Achtung – ist vom Bikemodell abhängig)
  • Luftpumpe / Standpumpe
  • Bahnticket
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Mund-Nasen-Schutz
  • Wanderschuhe Kategorie A
  • Schlafsack bis 0° im Komfortbereich
  • Isolierschlafmatte
  • Achtung wichtiger Hinweis! Ersatzteile benötigen sie nur für ihr eigenes Fahrrad, bei einem Leihbike ist das nicht nötig.
  • Flickzeug für Fahrradschlauch
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren