Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 18 Bilder Anzeigen

China – Halleluya-Berge & die Große Mauer

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA55AC0000
Gruppengröße
min. 7 / max. 12
Dauer
21 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 5.095,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Wanderungen: 2 x leicht (2 - 3 Std.), 8 x moderat (3 - 6 Std.)
  • In den Halleluyah-Bergen über die atemberaubende Landschaft staunen
  • Die Geschichte der Terrakotta-Armee kennen lernen
  • Am Yi-Fluss einen Blick in die buddhistischen Tempelgrotten von Longmen werfen
  • Das hängende Kloster von Hunyuan erklimmen
  • Geschichte erleben auf der Großen Mauer
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln das Land bereisen
Map

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 5.095,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Wanderreise in die schönsten Bergregionen von Peking bis Shanghai mit Abstecher zur Großen MauerWie dicke Nadeln ragen die Berge in den Himmel. Nebelschwaden wabern geheimnisvoll zwischen den Felsen bis das Sonnenlicht die Bühne betritt und die Wolkendecke in die Nebenrolle drängt. Das Huang Shan-Gebirge mit seiner dramatischen Kulisse ist filmreif – kein Wunder, dass es für viele Künstler als Inbegriff der Inspiration für Gemälde, Gedichte und Geschichten gilt. Aber auch die anderen "Heiligen Bergwelten" gehören eindeutig ins Rampenlicht: Wir wandern auf der sanften Hochebene des Wutai Shan und bewundern die bilderbuchartigen buddhistischen Tempel entlang des Weges. Am, von den Daoisten verehrten, Songshan öffnet das weltberühmte Shaolin-Kloster seine Tore für uns und das Huang Shan-Gebirge setzt seine steilen Felswände mit den knorrigen Kiefern perfekt in Szene. Der Hua Shan liefert uns mit seinen bizarren Klippen und theatralischen Felsabstürzen atemberaubende Motive, aber natürlich widmen wir uns auch den kulturellen Schauplätzen des Reiches: In der Megacity Peking staunen wir über die prachtvolle Verbotene Stadt und in der Boomtown Shanghai über die futuristische Skyline. Wir halten beim Anblick der stolzen Terrakotta-Krieger den Atem an und atmen den Duft der Räucherkerzen beim Besuch des hängenden Klosters. Wir werden ganz klein bei unserer Wanderung durch die imposanten Halleluyah-Berge und auf der Großen Mauer und bekommen großen Appetit in den einladenden Garküchen. Ausgerechnet Konfuzius prägte die Lebensweisheit "nichts hören, nichts sehen, nichts sagen", dabei erwartet uns in China genau das Gegenteil: Wir hören spannende Geschichten, sehen unvergleichliche Naturlandschaften und sagen am Ende "Fortsetzung folgt".

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Hinflug

    <
    Flug nach Peking.
  2. Tag 2

    Ankunft in Peking

    <
    Am Flughafen von Peking werden wir von unserem Reiseleiter begrüßt. Wir fahren in unser Hotel zum frisch machen. Anschließend bummeln wir durch die Hutongs (traditionelle, schmale Gassen) der Altstadt zum Houhai See.
  3. Tag 3

    Wanderung entlang der Chinesischen Mauer

    <
    Ein Highlight wartet heute auf uns: die Chinesische Mauer. Wir fahren von Peking nach Gobeikou und wandern teils auf einem renovierten Abschnitt der Chinesischen Mauer, teils auf einem Nebenweg entlang der Mauer, bis nach Jinshanling. Das gewaltige Bauwerk schlängelt sich in stetigem Auf und Ab durchs Gebirge. Bei Jinshanling wohnen wir in einem Gästehaus unweit der Mauer und genießen die Ruhe, nachdem die zahllosen Tagestouristen wieder abgereist sind.
  4. Tag 4

    Chinesische Mauer und Himmelstempel in Peking

    <
    Am Vormittag wandern wir von Jinshangling nach Jinshangling Dongkou auf der Chinesischen Mauer. Nach der Mittagspause bringt uns der Bus zurück nach Peking. Hier besichtigen wir den Himmelstempel (UNESCO-Weltkulturerbe) und dessen Parkanlage.
  5. Tag 5

    Stadtbesichtigung in Peking

    <
    Heute erkunden wir den historischen Kern von Peking. Auftakt unseres ausgedehnten Stadtspaziergangs ist der Tian'anmen-Platz (Platz des Himmlischen Friedens), der als größter Platz der Welt gilt. Bald schon stehen wir vor der Verbotenen Stadt. In dieser gewaltigen Anlage durchstreifen wir die Höfe und Hallen, bewundern die Brücken, Terrassen und Gärten. Wenn noch Zeit ist steigen wir hinauf zum Pavillon auf dem Kohlehügel, einst die höchste Erhebung in der ganzen Stadt - heutzutage kaum zu glauben beim Anblick der zahllosen Hochhäuser rund um Pekings Zentrum. Dann nehmen wir den Schnellzug nach Datong (ca. 2,5 Std.).(Eintritt in die Verbotene Stadt abhängig von Verfügbarkeit, gegebenenfalls wird ein Alternativprogramm angeboten)
  6. Tag 6

    Grotten von Datong & das Hängende Kloster

    <
  7. Tag 7

    Zu Fuß in den Bergen von Wutai Shan

    <
  8. Tag 8

    Tempelbesichtigung und Weiterreise mit dem Schnellzug

    <
  9. Tag 9

    Shaolin Kloster und Logmen-Grotten

    <
  10. Tag 10

    Wanderung auf dem Berg Hua Shan

    <
  11. Tag 11

    Besuch der Terrakotta-Armee

    <
  12. Tag 12

    Stadtbesichtigung von Xian und Flug nach Zhangjiajie

    <
  13. Tag 13

    Höhepunkte des Zhangjiajie Nationalparks

    <
  14. Tag 14

    Skywalk des Tianmen Shan

    <
  15. Tag 15

    Besichtigung von Fenghuang

    <
  16. Tag 16

    Durch Reisterrassen bis Pingan

    <
  17. Tag 17

    Xianggong Shan und Flug nach Shanghai

    <
  18. Tag 18

    Stadtbesichtigung Shanghai und Zugfahrt nach Huang Shan

    <
  19. Tag 19

    UNESCO Weltnaturerbe Huang Shan

    <
  20. Tag 20

    Sonnenaufgangstour und Lotusblumen-Gipfel

    <
  21. Tag 21

    Rückflug

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Shanghai bis Peking
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse K) von Frankfurt nach Peking und zurück von Shanghai, nach Verfügbarkeit
  • [object Object]
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 160 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 17 x in Mittelklassehotels, 2 x in Gästehäusern
  • 19 x Frühstück, 14 x Mittagessen, 5 x Abendessen
  • Transfers und Eintrittgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz

Nicht inkludierte Leistungen

  • Visagebühren
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 350 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Beschreibung
Geringe Anforderungen an Kondition und körperliche Fitness. Besonders geeignet sind diese Reisen für Aktivurlaub-Einsteiger.
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 400 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und Bewegung
Vorbereitung
1 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren