ab € 6.340,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Highlights von Jordanien und Saudi-Arabien: Entlang des Jordan Trails nach Petra, zur Oasenstadt Al Ula und ans Rote MeerSaudi-Arabien – ein Land im Wandel. Kaum ein anderes Land transformiert sich derzeit so rasant: von einer traditionellen Ölmacht hin zu einem neuen, faszinierenden Reiseziel. Gemeinsam mit Jordanien ergibt sich eine logische, kulturhistorische Reiseroute, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verknüpft. Die beiden Länder teilen nicht nur eine von Nabatäern geprägte Geschichte, sondern auch beeindruckende Landschaften, die fließend ineinander übergehen. Auf die weltberühmte Felsenstadt Petra und das magische Wadi Rum in Jordanien folgen die einsame Weite der Hisma-Wüste und das türkisfarbene Rote Meer. Die Küstenregionen und Oasen wie Al Ula laden zu Wanderungen und Entdeckungen ein – Orient pur!Ein Höhepunkt unserer Reise: die antike Stadt Hegra in Saudi-Arabien. Mit Ehrfurcht stehen wir vor den aus dem Fels gehauenen Grabstätten, die monumental in den Himmel ragen. Fast wirkt es, als hätte ein riesiger Bildhauer eine Festung direkt in den Stein gemeißelt. Der Anblick erinnert uns unweigerlich an Petra – und schließt damit symbolisch einen Kreis. Bereits vom Gipfel des Dschabal Umm ad-Dami in Jordanien konnten wir einen Blick ins benachbarte Saudi-Arabien werfen. Nun stehen wir selbst dort; entdecken Orte wie Tabuk und das Wadi Disah.Unsere Reise endet am Toten Meer und führt zurück nach Amman – mit dem Gefühl, zwei Länder nicht nur bereist, sondern durch eigene Schritte auf den uralten Handelsrouten auch miteinander verbunden zu haben.
Charakter der Reise
Anforderung
Voraussetzung für diese Reise sind Flexibilität, Kondition und Ausdauer für Wanderungen mit bis zu 6 Std. Gehzeit auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Wir wandern auf erdigem, felsigem und sandigem Untergrund. Große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht kennzeichnen das Wüstenklima, vor allem im Wadi Rum und der Hisma-Wüste kann die Hitze die Wanderungen erschweren und den Kreislauf stärker beanspruchen. Durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe können sich die Gehzeiten verlängern, die Wanderungen werden aber regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen. Einzelne Tagesetappen können ausgelassen werden.
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Flug nach Amman
<Wir fliegen heute nach Amman. Am Flughafen angekommen werden wir in Empfang genommen und bei den Einreiseformalitäten unterstützt. Anschließend fahren wir zu unserem Hotel. -
Tag 2
Dhana Nationalpark und Fahrt nach "Little Petra"
<Früh am Morgen machen wir uns auf den Weg ins Naturreservat von Dhana. Wir wandern auf dem Shaq Al Reesh Trail. Der Rundweg beginnt in Al-Barrah und führt uns durch eine atemberaubende Felsschlucht. Zurück am Ausgangspunkt erwartet uns unser Transfer und wir fahren in die antike Siedlung Siq al Barid, auch "Little Petra" genannt, wo wir übernachten. -
Tag 3
Auf dem Jordan Trail durch die Hintertüre nach Petra
<Nach dem Frühstück schnüren wir unsere Wanderschuhe. Wir betreten Petra durch die "Hintertüre", um dem Touristenansturm zu entgehen. Durch das Wadi Ghurab wandern wir auf dem bekannten Jordan Trail durch die Sandsteinberge und folgen der Nabatäer-Route aus dem Tal heraus. Wir erreichen ein verstecktes Hochplateau über dem beeindruckenden Abgrund des Wadi Siyyagh. Gleich dahinter kommt das in den Felsen gemeißelte "Kloster" von Petra in Sicht. In einem Beduinencafé können wir uns eine Erfrischung gönnen. Über alte nabatäische Stufen geht es hinunter in das historische Petra. Die Route verläuft durch die antike Stadt, passiert die beeindruckende "Schatzkammer" und schlängelt sich durch den berühmten "Petra Siq", bevor sie die belebten Straßen mit Geschäften, Cafés und Hotels von Wadi Musa erreicht. Wir werden abgeholt und fahren zu unserem Camp im UNESCO-Welterbe Wadi Rum. -
Tag 4
Besteigung des Dschabal Umm ad-Dami (1.854 m) und Einreise nach Saudi-Arabien
<Heute Morgen werden wir mit Jeeps durch die fantastische Landschaft des Wadi Rum zum Fuß des Dschabal Umm ad-Dami gebracht. Er ist mit 1.854 Metern der höchste Gipfel Jordaniens und bietet ein atemberaubendes Panorama. Wir steigen hinauf auf den Gipfel und genießen von oben die außergewöhnliche Perspektive auf die Wüste. Von hier können wir auch schon einen ersten Blick auf das Nachbarland Saudi-Arabien werfen, die Grenze ist nur wenige Kilometer entfernt. Wieder unten angekommen erwarten uns die Jeeps und bringen uns zur nahegelegenen Grenze. Wir betreten nun das Land, welches wir erst vor wenigen Stunden von oben schon gesehen haben: Saudi-Arabien. -
Tag 5
Shuaib-Höhlen, Flugzeug-Wrack Catalina und Ship Rock
<Nach dem Frühstück fahren wir zu den Shuaib-Höhlen und erfahren, was diesen Ort, mit seinen geschnitzten Fassaden so besonders macht. Später an diesem Tag fahren wir zum Flugzeug-Wrack Catalina, welches vor über 50 Jahren abstürzte und seitdem auf dem abgelegenen sandigen Kap von Ras Al-Sheikh Hameed zwischen dem Roten Meer und der Wüste von Saudi-Arabien liegt. Auf dem Weg dorthin kommen wir an historischen Felsmalereien und spektakulären Felsformationen, wie dem Ship Rock, vorbei. Am Abend erreichen wir unser Camp in Bajdah. -
Tag 6
Durch die Hisma Wüste und das Wadi Zeitah bis nach Tabuk
< -
Tag 7
Grand Canyon von Saudi-Arabien und das grüne Tal der Palmen
< -
Tag 8
Highlights rund um Al Ula
< -
Tag 9
Altstadt von Al Ula, Fahrt über Gharameel nach Aqaba (Jordanien)
< -
Tag 10
Bootsausflug auf dem Roten Meer
< -
Tag 11
Fahrt ans Tote Meer
< -
Tag 12
Heimreise
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Amman
- Linienflug mit Royal Jordanian (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Amman und zurück, nach Verfügbarkeit
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 195 €)
- Rail&Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtung 8 x in Mittelklassehotels, 3 x im Zelt
- Vollpension (nicht Ankunfts- und Abreisetag)
- Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
- Visagebühren & Visaassistenz Jordanien (nur bei Einreise mit der Gruppe)
- Reisekrankenschutz
Unterkunft 2025
Verpflegung
Bei dieser Reise sind Frühstück, Mittag- und Abendessen inkludiert. Frühstück und Abendessen wird meist in den Hotels in Buffetform eingenommen, in den Camps wird es durch die Begleitmannschaft zubereitet. Das Mittagessen bei den Wanderungen wird meist als Lunchpaket mitgenommen oder im Camp zubereitet. An den anderen Tagen besuchen wir lokale Restaurants. Leitungswasser in Hotels darf keinesfalls getrunken werden. Die Agentur stellt sicher, dass Trinkwasser zur Verfügung steht, welches Sie in die mitgebrachten Wasserflaschen abfüllen können. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich (wir bitten um Mitteilung), veganes Essen ist leider nicht umsetzbar. Wir bitten um Verständnis!
Nicht inkludierte Leistungen
- Visagebühren Saudi-Arabien
- Ausreisegebühren für Jordanien
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 200 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Nachhaltigkeit
Unsere lokale Partneragentur in Jordanien teilt unsere Philosophie für nachhaltigen Tourismus und ist mit dem Travelife-Nachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet. Zu den Werten unseres Partners gehört der Schutz des kulturellen und natürlichen Erbes, die Reduzierung von Plastikabfall, der Schutz der Wildtiere und die Aufklärung über Wasserknappheit in arabischen Ländern. Informationen zu diesem Siegel finden Sie im Internet unter: www.travelife.info
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Erforderliche Ausrüstung
- Reisepass (mit Kopie)
- Impfpass
- Flugübersicht mit Buchungsnummer
- Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
- Sportschuhe
- Trekkingschuhe Kategorie A/B
- Trekkingsocken
- Trekkinghose
- Freizeithose
- T-Shirts
- Kurzarmhemden / -blusen
- Langarmhemden / -blusen
- Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
- Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
- Unterwäsche
- Badebekleidung
- Sonnenschutz für den Kopf
- Sonnenbrille
- Tages- und Wanderrucksack 25 l
- Teleskop-Wanderstöcke
- Stirnlampe
- Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
- Sonnencreme
- Lippenbalsam
- Waschsachen / Hygiene-Artikel
- Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
- Toilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)
- Feuerzeug
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
- Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
- Hand-Desinfektionsmittel
- Mund-Nasen-Schutz
- Handy (mit Ladekabel)
- Bargeld
- Kreditkarte
- Bahnticket
- Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)
- Hose (lang)
- Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1,5 l)
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren