ab € 3.995,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Wanderreise durch die Wüste und mit dem Segelschiff entlang des Nils bis AssuanAn Deck unseres privaten Segelschiffs gleiten wir gemächlich durchs seichte Wasser und genießen die Szenerie am vorbeiziehenden Ufer des Nils: Palmenhaine, kleine Dörfer, Kühe und Maultiere ziehen an uns vorbei. Sattgrüne Felder werden von ihren Besitzern bestellt, Fischer schaukeln in ihren Booten und werfen ihre Netze aus. Die ewige Sonne lässt den Nil glitzern, und am Horizont erhebt sich ein ehrwürdiger Pharaonentempel. Ohne Zögern würden wir den Weltwunder-Status der überwältigenden Pyramiden von Gizeh unterschreiben – ihre schiere Größe und die kunstvollen Grabanlagen sprengen jede Vorstellungskraft. Das sagenumwobene Nubien offenbart sich als eine archäologische Schatzkammer voller Geheimnisse und jahrtausendealter Relikte. Doch Ägypten fasziniert nicht nur mit Kultur: In der Weißen Wüste tauchen wir ein in eine bizarre Landschaft, erleben die Weite der westlichen Sahara und lassen uns von der Stille der Natur verzaubern. Wenn die Sonne hinter den Dünen versinkt, färbt sie den Himmel in leuchtendes Orange und kündigt die kühle Nacht an. Nach den Eindrücken von Wüste und Nil bleibt Zeit zum Entspannen – beim sanften Rauschen des Meeres an weißen Sandstränden oder beim Schnorcheln mit bunten Fischen im türkisblauen Roten Meer.
Charakter der Reise
Anforderung
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition und Ausdauer für Wanderungen mit bis zu 4 Std. Gehzeit. Viele Wege bieten nur wenig Schatten und die Sonnenintensität ist selbst bei wechselnder Bewölkung hoch. Gehzeiten können sich durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe verlängern. Einzelne Tagesetappen können auch ausgelassen werden.
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise
<Flug nach Kairo. Wir werden am Flughafen von unserem Reiseleiter in Empfang genommen und fahren ins Hotel. -
Tag 2
Pyramiden von Gizeh und Großes Ägyptisches Museum
<Heute begeben wir uns auf Entdeckungstour durch das alte Ägypten - wir fahren zu den weltberühmten Pyramiden von Gizeh. Aus nächster Nähe bewundern wir die imposante Erscheinung der Pyramiden, des Valley Temples und der großen Sphinx, die den Eingang zum Pyramidenkomplex bewacht. Zum Mittagessen genießen wir ägyptische Spezialitäten in einem lokalen Restaurant. Frisch gestärkt geht es weiter in das neue Grand Egyptian Museum (GEM). Das größte Archäologische Museum der Welt bietet mit zahlreichen Artefakten aus dem alten Pharaonenreich einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit Ägyptens. Die nicht weniger beeindruckende Sammlung moderner Kunst schafft die perfekte Verbindung zwischen der alten und modernen Welt. Bei einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant direkt am Nilufer lassen wir den Abend ausklingen. -
Tag 3
Sakkara und Kairo
<Wir fahren durch den lebhaften Verkehr von Gizeh nach Sakkara, einer bedeutenden altägyptischen Nekropole am westlichen Nilufer. Wir besichtigen eines der offenen Gräber und sehen in unmittelbarer Nähe die bekannte Pyramide des Djoser. Nach dem Mittagessen fahren wir zur Zitadelle und besuchen die berühmte Alabaster-Moschee, bevor wir die Eindrücke des bunten Khan el-Khalili Basars mit seinem schier endlosen Warenangebot auf uns wirken lassen. Am Abend kehren wir in einem Restaurant in der Nähe unseres Hotels ein. -
Tag 4
Fahrt nach Bawiti
<Nach dem Frühstück verlassen wir die Stadt und fahren in Richtung Süden nach Bawiti, die größte Siedlung in der Bahariya Oase. Wir erreichen unsere Unterkunft und essen dort zu Mittag. Anschließend unternehmen wir einen Rundgang durch die Stadt, bevor wir weiterfahren zu einem nahegelegenen Hügel, um von dort aus den Sonnenuntergang über der Oase zu erleben. Danach kehren wir zurück nach Bawiti, wo wir im Zentrum einen Stopp einlegen können, um in einem der Straßencafés bei einer Tasse Tee die besondere Atmosphäre der Oasenstadt auf uns wirken zu lassen. Schließlich fahren wir zurück zu unserer Unterkunft, wo wir zu Abend essen. -
Tag 5
Schwarze Wüste und Kristallberg
<Wir packen das Nötigste für die nächsten zwei Tage in eine kleine Tasche, während unser Hauptgepäck auf den Dächern der Geländewagen verstaut wird. Unsere Fahrt führt uns teils über unbefestigte Straßen zur Schwarzen Wüste, wo wir einen Stopp einlegen, um die mit Lavaschotter bedeckten Hügel zu bewundern. Anschließend geht es weiter zum Kristallberg, dessen weiße Kristalle in der Sonne funkeln. Von hier aus wandern wir auf sandigem Untergrund durch die Wüste, bis uns die Fahrzeuge wieder aufnehmen und wir gemeinsam zu unserem Mittagsplatz an der Quelle Ain El Serw fahren. Unter schattenspendenden Bäumen genießen wir ein frisch zubereitetes Mittagessen und eine ausgiebige Pause. Am Nachmittag setzen wir unsere Wanderung auf sandigem Untergrund fort, entlang eines ausgetrockneten Seitenarms des Nils, sanft ansteigend und abfallend. Schließlich treffen wir wieder auf unsere Fahrzeuge und fahren gemeinsam zu unserem Nachtlager am nördlichen Rand der Weißen Wüste. -
Tag 6
Weiße Wüste
< -
Tag 7
Nachtzug nach Luxor
< -
Tag 8
Tal der Könige und Luxor
< -
Tag 9
Karnak-Tempel und Beginn der Nilkreuzfahrt
< -
Tag 10
Nilkreuzfahrt nach Kom Ombo
< -
Tag 11
Kom Ombo, Daraw und Assuan
< -
Tag 12
Assuan-Staudamm und Tempel von Philae
< -
Tag 13
Abu Simbel und Assuan
< -
Tag 14
Fahrt ans Rote Meer
< -
Tag 15
Entspannung am Roten Meer
< -
Tag 16
Heimreise
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Kairo bis Hurghada
- Linienflug mit Turkish Airlines (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Kairo und zurück von Hurghada, nach Verfügbarkeit
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 165 €)
- Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtung 7 x in Mittelklassehotels, 5 x auf dem Segelschiff, 2 x im Zelt, 1 x im Nachtzug
- 14 x Frühstück, 11 x Mittagessen, 14 x Abendessen
- Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
Unterkunft 2025
Verpflegung
Bei dieser Reise ist Vollpension inkludiert, an den letzten Tagen am Roten Meer Halbpension. Während der Tage in der Wüste und an Bord des Schiffes werden wir von unserer Begleitmannschaft bekocht. Alle anderen Mahlzeiten werden in den Hotels, in Restaurants, im Nachtzug oder kleinen, landestypischen Lokalen eingenommen. Zum Frühstück gibt es in der Regel Eiergerichte, Fladenbrot mit salzigen und süßen Aufstrichen sowie Käse. In den größeren Hotels steht ein Buffet zur Verfügung oder man hat die Wahl zwischen zwei oder drei Hauptgerichten im Rahmen eines Drei-Gänge-Menüs, in kleineren Unterkünften und Restaurants wird eine Auswahl an Speisen am Tisch serviert. Meistens gibt es einen Salat oder eine Suppe zur Vorspeise, zum Hauptgang besteht in der Regel die Möglichkeit zwischen zwei Fleischgerichten (Huhn oder Rind) oder einer vegetarischen Alternative zu wählen und zum Nachtisch gibt es süßes Gebäck, z.B. Baklava. Die Mahlzeiten sind mild und normalerweise gut bekömmlich. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches und veganes Essen ist nach Voranmeldung möglich.
Nicht inkludierte Leistungen
- Visagebühren
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 70 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
- Ausflug Abu Simbel 125 € pro Person (Preis ab 2 Personen)
- Ballonfahrt in Luxor (ca. 120 € pro Person, zahlbar vor Ort)
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Nachhaltigkeit
Sowohl während der Nilkreuzfahrt als auch in der Wüste sind wir mit lokalen Begleitmannschaften unterwegs, die durch unsere Reise ein wichtiges Einkommen für ihre Familien generieren. An Bord des Segelschiffes stehen Wasserspender zur Verfügung, wodurch Plastikmüll reduziert wird und der Strom auf dem Schiff wird soweit möglich über Solarpaneele erzeugt.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Erforderliche Ausrüstung
- Reisepass (mit Kopie)
- Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
- ETIX (elektronisches Flugticket)
- Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen „Meine Reise“
- Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
- Sportschuhe
- Wanderschuhe Kategorie A
- Freizeithose
- Kurzarmhemden / -blusen
- Langarmhemden / -blusen
- Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
- Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)
- Schlafbekleidung
- Badebekleidung
- Sonnenschutz für den Kopf
- Sonnenbrille
- Tages- und Wanderrucksack 25 l
- Stirnlampe
- Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
- Hüttenschlafsack
- Schlafsack bis 0° im Komfortbereich
- Sonnencreme
- Lippenbalsam
- Waschsachen / Hygiene-Artikel
- Trekkinghandtuch (klein)
- Oropax
- Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
- Taschentücher, Feuchttücher
- Toilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)
- Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
- Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
- Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
- Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!)
- Handy (mit Ladekabel)
- Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
- Hand-Desinfektionsmittel
- Mund-Nasen-Schutz
- Funktionsunterwäsche (lang)
- Fleecejacke (warm)
- Mütze (warm)
- Schnorchelausrüstung
- Tasche klein (zusätzlich um Gepäck zu deponieren)
- T-Shirts
- Hose (lang)
- Shorts / Bermudas / kurze Hose
- Socken
- Unterwäsche
- Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
- Kulturbeutel
- Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren