Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 17 Bilder Anzeigen

Andalusien – Al-Andalus und die Sierra Nevada

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA09AF0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 8
Dauer
13 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 3.155,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Wanderungen: 2 x moderat (3 - 5 Std.), 4 x mittelschwer (4 - 6 Std.)
  • Optional: Mulhacén (3.482 m), Gipfeltag je nach Schneelage ↑ 800-1.500 Hm, ↓ 800-1.500 Hm, 6 - 9 Std.
  • In der grünen Alpujarra zu den weißen Berberdörfern wandern
  • Von den Gipfeln der Sierra de Cazorla über die Olivenhaine Andalusiens blicken
  • Das wilde Karstlabyrinth des Naturparks El Torcal durchqueren
  • Die Spuren des maurischen "Al Andalus" in Granada und Málaga entdecken
  • In der Oliven-Region von Córdoba und Jaén mehr über das "flüssige Gold" erfahren
Map

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 3.155,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Wanderreise durch den Nationalpark Sierra Nevada mit Besuch von Granada und MálagaDie prachtvolle Alhambra präsentiert sich stolz vor den verschneiten Gipfeln der Sierra Nevada. Im Licht der untergehenden Sonne strahlen die ockerfarbenen Mauern fast rot und sorgen für eine geheimnisvolle Aura rund um die Stadtburg. Auf der Südseite der Sierra Nevada schmiegen sich die kleinen Dörfer der Alpujarra wie weiße Bausteine an die terrassierten Hänge des Gebirges. Musik klingt in den Straßen und in den Bodegas herrscht bei Tapas und Rotwein eine fröhliche Geselligkeit. Andalusien ist der mediterrane "Crisol", ein Schmelztiegel der Kulturen - und wir sind mit dabei. Wir durchqueren die bizarre Karstlandschaft des El Torcal auf abgelegenen Pfaden, streifen durch die schattigen Kiefernwälder der Sierra de Cazorla und wandern durch tiefe Schluchten und zu den Terrassenfeldern der Alpujarra. Wir genießen das Panorama im Hochgebirge der Sierra Nevada und überblicken die Olivenhaine von den Bergen der Sierras Subbéticas. Wir besuchen die wenig bekannten Renaissance-Städte Baeza und Úbeda in der "Provinz der Olivenbäume" und rasten auf aussichtsreichen Plätzen für unser Mittagspicknick in den Bergen. Aber auch in den bekannten Städten gibt es noch Geheimnisse zu lüften: Die prachtvolle Alhambra von Granada, die imposante Alcazaba von Málaga und jede Menge maurisches Erbe werfen noch heute Fragen auf. Der Süden Spaniens zeigt sich gern intensiv und selbstbewusst vom maurischen "Al-Andalus" bis in die Gegenwart!

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Flug nach Málaga. Nach der Ankunft fahren wir ins Städtchen Antequera und richten uns in unserem Hotel für die erste Nacht ein.
  2. Tag 2

    Wanderung durch die Karstlandschaft des El Torcal

    <
    Nach dem Frühstück brechen wir zu unserer ersten Wanderung in den Naturpark El Torcal auf. Die Erosion formte hier im Laufe der Jahrtausende eine bizarre Felslandschaft aus Kalkstein, die wohl nur die zahlreichen Gänsegeier komplett überblicken. Im Frühjahr blühen hier über 30 Orchideen-Arten. Unser Weg führt uns zunächst quer durch das Labyrinth der Karstfelsen, dann steigen wir zur etwas weniger erodierten Seite des Hochplateaus auf – ein perfekter Platz für unser Mittagspicknick! Nachmittags fahren wir weiter in das hübsche weiße Bergdorf Zuheros, das am Hang der Sierras Subbéticas die unendlichen Olivenhaine der Täler überblickt. Am Abend essen wir in unserem kleinen Landhotel.
  3. Tag 3

    Wanderung im Naturpark Sierras Subbéticas

    <
    Wir starten direkt am Hotel und gehen durch das Dorf zunächst eine Bergstraße hinauf, um einen Pfad zu erreichen, der uns zu einem Kreuz über dem Dorf führt. Von dort genießen wir die Aussicht über die Olivenhaine der Provinz von Córdoba. Wir wandern in leichtem Anstieg weiter ins Innere des unbesiedelten Inselgebirges der Sierras Subbéticas. Kalksteinkarst und Steineichenwälder mit einigen urigen Exemplaren begleiten uns auf dem Weg und im Frühling sind oft verschiedene Orchideen hier zu finden. Zum Ende der Tour erwartet uns noch der beschauliche Canyon des Bailón, der in das kleine Gebirge geschnitten ist und uns zurück nach Zuheros führt.
  4. Tag 4

    Besuch einer Olivenöl-Mühle mit anschließendem Bummel durch Baeza und Úbeda

    <
    Wir verlassen das idyllische Zuheros und lassen uns in einer familiären Olivenöl-Mühle im nahen Baena in die komplexe Olivenöl-Tradition und -Moderne einführen. Danach geht es in die "Provinz der Olivenbäume". Jaén ist geprägt von sandigen Hügeln, die von systematisch gepflanzten Olivenhainen überzogen sind. Anschließend besuchen wir die weniger bekannten Renaissancestädte Baeza und Úbeda, die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Am späten Nachmittag erreichen wir das malerisch gelegene Städtchen Cazorla im gleichnamigen Naturpark. Wir beziehen unsere Zimmer und genießen später gemeinsam unser Abendessen.
  5. Tag 5

    Wanderung über das Hochplateau Poyos de la Mesa

    <
    Die grüne, wasserreiche Sierra de Cazorla ist unser Wandergebiet für die nächsten beiden Tage. Mit über 214.000 Hektar ist der Naturpark Spaniens größtes Naturschutzgebiet und das zweitgrößte Europas. Nach einer interessanten Fahrt durch die Berge schnüren wir unsere Wanderschuhe. Unsere Tour führt zunächst stetig aufwärts durch schattige Kiefernwälder und teils weglos über einen Kamm zum Poyos de la Mesa. Dieses Hochplateau liegt zentral im Gebirge der Sierra de Cazorla und beschert uns fantastische Panoramablicke über den Naturpark. Nach der Überschreitung des Plateaus wandern wir sanft bergab über die Nordseite zurück zu unserem Ausgangspunkt und werden zurück zu unserer Unterkunft gebracht.
  6. Tag 6

    Wanderung auf den Pass des Gilillo

    <
  7. Tag 7

    Besuch der Höhlenwohnungen von Guadix und Fahrt nach Granada

    <
  8. Tag 8

    Besichtigung der Alhambra

    <
  9. Tag 9

    Wanderung in das Herz der Sierra Nevada

    <
  10. Tag 10

    Wanderung zu den weißen Dörfern der Poqueira-Schlucht

    <
  11. Tag 11

    Freier Tag oder Gipfeltour auf den Mulhacén

    <
  12. Tag 12

    Heimreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Malaga
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Malaga und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 100 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 11 x in Mittelklassehotels
  • 11 x Frühstück, 7 x Abendessen
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz

Nicht inkludierte Leistungen

  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 300 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Beschreibung
Geringe Anforderungen an Kondition und körperliche Fitness. Besonders geeignet sind diese Reisen für Aktivurlaub-Einsteiger.
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 400 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und Bewegung
Vorbereitung
1 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren