Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 10 Bilder Anzeigen

Spanien - Schroffe Spitzen, tiefe Täler, Panorama pur (Selfguided)

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA09AB0000
Gruppengröße
min. 1 / max. 6
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 975,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Wanderungen: 4 x leicht (3 - 4 Std.), 2 x moderat (5 - 6 Std.)
  • Von Fuente Dé auf die zerklüfteten Kalksteingipfel des Zentralmassivs blicken
  • Auf dem Weg zum Bergdorf Sotres alte Buchenwälder durchqueren
  • Im Àndara-Massiv zwischen kargen Felsen und bunten Bergblumen wandern
  • Durch Weizenfelder und Weinberge nach Liebana absteigen
  • Termin frei wählbar, tägliche Anreise möglich
  • In familienbetriebenen Cafés der kleinen Dörfer einkehren
Map

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 975,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Wanderreise über die Picos de Europa in NordspanienDer Morgen beginnt frisch, Nebelschwaden liegen noch in den Tälern, während die ersten Sonnenstrahlen die Gipfel der Picos de Europa in warmes Licht tauchen. Weidende Kühe mit Glocken durchqueren grüne Almen, am Himmel ziehen Bartgeier ihre Kreise, und in der Ferne ist das rote Dach einer abgelegenen Kapelle zu erkennen. Während der Reise erleben Sie die Vielfalt dieser einzigartigen Gebirgswelt – auf stillen Pfaden durch dichte Wälder, entlang tiefer Schluchten und über aussichtsreiche Höhenzüge. Sie umrunden das lebendige Arenas de Cabrales, wandern von Tielves nach Valfríu, durchqueren das wilde Ándara-Massiv und steigen über den Aliva-Pass nach Espinama ab. Eine Höhenrundwanderung bei Fuente Dé eröffnet weite Blicke, während der Weg von Los Llanos nach Potes durch stille Landschaften führt. Unterwegs begegnen Sie uralten Dörfern, erleben die enge Verbindung von Mensch und Natur und entdecken eine Region, die durch Ursprünglichkeit, Weite und Charakter beeindruckt.

Charakter der Reise
Auf dieser Reise sind Sie Ihre eigene Reiseleitung. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Herzstück der Touren ist das Roadbook/App in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert.

Anforderung


Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 6 Std. Gehzeit auf steinigen Feldwegen und schmalen Pfaden. Einige Wanderungen führen durch Dörfer und somit sind auch kurze, asphaltierte Strecken zu gehen. Außerdem sollten Sie Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen. An mehreren Tagen können Sie zwischen einer kürzeren, leichteren und einer längeren, anstrengenderen Route wählen.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Individuelle Anreise nach Arenas de Cabrales

    <
    Individuelle Anreise nach Arenas de Cabrales. Hier verbringen Sie die ersten beiden Nächte in einem komfortablen Hotel im Zentrum des Dorfes. Je nach Ankunftszeit bleibt am Nachmittag vielleicht noch Zeit, die romanische Kirche Santa Maria de Llas zu besichtigen. Bei einem gemütlichen Bummel durch die Gassen können Sie Ihre Wanderausrüstung aufstocken - es gibt viele nette Geschäfte! Am Abend genießen Sie im Hotel die typisch spanische Küche.
  2. Tag 2

    Rundwanderung um Arenas de Cabrales

    <
    Zur Einstimmung Ihrer Reise wartet heute eine kurze, aber lohnenswerte Rundtour durch das Flusstal Casaño. Direkt vom Hotel aus starten Sie zu Ihrer ersten Wanderung. Sie sind auf Feld- und Waldwegen unterwegs, und besonders im Frühsommer wird die Landschaft durch die leuchtend bunten Blumen auf den Lichtungen noch schöner. Schließlich erreichen Sie das Dorf Póo - Zeit für eine Einkehr in der Dorfbar! Damit sind Sie gut gestärkt für den Rückweg, der Sie auf einer anderen Route zurück nach Arenas de Cabrales bringt. Und falls nicht - der Besitzer ist auch Taxiunternehmer. Sollten Sie Ihre Wanderung hier bereits beenden wollen, fährt er Sie bestimmt mit dem Taxi zurück zum Hotel.
  3. Tag 3

    Wanderung von Tielves nach Valfríu, Fahrt nach Sotres

    <
    Nach dem Frühstück werden Sie nach Tielves gebracht. Das Bergdorf liegt wunderschön am Fuße der zerklüfteten Kalksteingipfel. Während Ihr Gepäck gleich weiter nach Sotres transportiert wird, steigen Sie hier aus und schnüren die Wanderstiefel. Zunächst geht es nach Valfríu - hier wird der berühmte Blauschimmelkäse Queso de Cabrales produziert. Anschließend wandern Sie durch eine märchenhafte Landschaft mit alten Buchenwäldern und Flüssen bergauf zum Pass. Was für eine Aussicht! Sie haben Zeit, die Kulisse in Ruhe zu genießen, bevor Sie nach Sotres hinab steigen. Das Dorf auf 1.050 m zählt zu den höchstgelegenen Orten in den Picos de Europa. Hier verbringen Sie die nächsten beiden Nächte.
  4. Tag 4

    Rundwanderung durch das Ándara-Massiv

    <
    Nach dem Frühstück schnüren Sie Ihre Wanderstiefel und machen sich zu Fuß auf den Weg - heute steht eine Rundwanderung durch Ándara, dem östlichen Massiv der Picos de Europa, auf dem Programm. Hier wurde einst intensiv Bergbau betrieben und die alten Verbindungswege zwischen den Minen werden noch heute genutzt: als Wanderpfade! Die Landschaft aus Kalkstein ist extrem abwechslungsreich mit den schroffen Bergkämmen, den tiefen Tälern und den spektakulären Schluchten. Zwischen den Felsen wachsen kleine Bergblumen und sorgen für bunte Farbtupfer in der Kulisse. Mit etwas Glück können Sie Gämse, Geier und Adlern beobachten - Augen auf! Falls Sie es heute lieber etwas gemütlicher angehen möchten, können Sie alternativ auch einen kurzen Spaziergang in der Nähe von Sotres unternehmen.
  5. Tag 5

    Wanderung von La Raya über den Aliva-Pass nach Espinama

    <
    Von Sotres aus werden Sie nach La Raya gefahren, dem Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung. Breite Feldwege führen durch ein Gletschertal bergauf zu den Almwiesen am Aliva-Pass, hinab führt die Route durch schattige Wälder bis nach Espinama. Dort beziehen Sie Quartier für die folgenden beiden Nächte. Falls Sie mit dem Transfer-Fahrzeug bis zum Aliva-Pass mitfahren, können Sie diese Tour auf ca. 3 Std. verkürzen.
  6. Tag 6

    Höhen-Rundwanderung von Fuente Dé

    <
  7. Tag 7

    Wanderung von Los Llanos nach Potes

    <
  8. Tag 8

    Individuelle Heimreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • Programm ab Arenas de Cabrales/bis Potes
  • Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache
  • Übernachtung: 5x in Mittelklassehotels, 2x im Gästehaus
  • 7 x Frühstück, 5 x Abendessen
  • Transfers/Fahrten laut Programm
  • Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
  • Reisekrankenschutz

Unterkunft 2025

Sie übernachten in kleinen, ausgewählten Hotels und Pensionen. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Die in der Tagesbeschreibung genannten Unterkünfte dienen als Beispiele; die endgültige Hotelliste erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

Verpflegung


An den Abenden, an denen kein Essen inkludiert ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die einheimische Küche zu probieren. Mittags machen Sie entweder ein Picknick oder kehren ebenfalls in einem Restaurant ein. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis!

Nicht inkludierte Leistungen

  • Flug nach Bilbao auf Anfrage
  • Flughafentransfers ab/bis Flughafen Bilbao auf Anfrage
  • Dreibettzimmer auf Anfrage
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 100,00 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
  • Seilbahn an Tag 6 (zahlbar vor Ort, ca. 10,00 € pro Person/Strecke)

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Beschreibung
Geringe Anforderungen an Kondition und körperliche Fitness. Besonders geeignet sind diese Reisen für Aktivurlaub-Einsteiger.
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 400 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und Bewegung
Vorbereitung
1 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Reisepass (mit Kopie)
  • Personalausweis (mit Kopie)
  • Flugübersicht mit Buchungsnummer
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
  • Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen „Meine Reise“
  • Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Sportschuhe
  • Trekkingschuhe Kategorie B
  • Trekkingsocken
  • Shorts / Bermudas / kurze Hose
  • Trekkinghose
  • Freizeithose
  • Überhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)
  • T-Shirts
  • Kurzarmhemden / -blusen
  • Langarmhemden / -blusen
  • Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
  • Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)
  • Unterwäsche
  • Weste (windabweisend)
  • Schlafbekleidung
  • Badebekleidung
  • Stirnband
  • Mütze (dünn)
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • Fingerhandschuhe (dünn)
  • Sonnenbrille
  • Tages- und Wanderrucksack 25 l
  • Teleskop-Wanderstöcke
  • Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
  • Reisetasche auf Rollen
  • Sitzkissen
  • Sonnencreme
  • Kulturbeutel
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Taschenmesser
  • Schreibzeug
  • Packsack (wasserdicht, für Dokumente)
  • Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
  • Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)
  • Brotzeitbox
  • Höhenmesser
  • Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
  • Fön
  • Schirm als Regen- bzw. Sonnenschutz
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!)
  • Handy (mit Ladekabel)
  • Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Mund-Nasen-Schutz
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren