Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 25 Bilder Anzeigen

Italien – Wandern im zentralitalienischen Apennin

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA04BC0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 8
Dauer
10 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 2.645,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Wanderungen: 1 x moderat (4 - 5 Std.), 5 x mittelschwer (5 - 7 Std.)
  • Besteigung des Gran Sasso (2.912 m), Gipfeltag ↑ 1200 m, ↓ 1000 m, 6 - 7 Std.
  • Besteigung des Monte Vettore (2.476 m), Gipfeltag ↑↓ 950 m, 5 - 6 Std.
  • Auf das smaragdgrüne Wasser des Gletschersees Lago di Pilato blicken
  • Vom Gipfel des Monte Gorzano weit über die Berge des Apennin blicken
  • Durch das historische Zentrum der Kunststadt Ascoli Piceno streifen
  • Im Agriturismo Lu Ceppe Speisen aus eigenem Anbau probieren
Map

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 2.645,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Wanderreise durch die Sibillinischen Berge und den Nationalpark Gran Sasso und Monti della Laga"Mohnrot, Veilchenlila und Rapsgelb – Farben so weit das Auge reicht. Dazu azurblauer Himmel und grasgrünes Hügelland und schon sind wir mitten im farbenfrohen Nationalpark Monti Sibillini. Eingeschlossen von der hügeligen Landschaft Umbriens, von den schroffen Bergen der Marken und den felsigen Spitzen des Latium ragen die bunten Sibyllen wie leuchtende Farbtupfer aus dem Zentralmassiv des Apennin empor. Die Region hat viel zu bieten: Abgesehen von diesem überirdischen Blütenmeer ist die gesamte Region von unterirdischen Höhlen durchzogen, die jede Menge Raum für Mythen und Legenden geben." (Giovanni Nori) Wir blättern mit Giovanni im Bilderbuch Italiens – allerdings nur im übertragenen Sinn, denn tatsächlich erkunden wir die märchenhafte Welt zu Fuß. Schritt für Schritt dringen wir tiefer in die Bergwelt ein und saugen die Farben in uns auf. Dabei wandern wir durch die einsamen Buchenwälder beim Bergdorf Foce, über weite Almwiesen zum Monte Pozzoni und vorbei an glasklaren Bergseen. Wir bummeln durch die Gassen der kleinen Städte und gönnen uns einen Cappuccino auf der Piazza von Ascoli Piceno. Noch höher hinaus kommen wir auf dem Monte Vettore, dem höchsten Gipfel der Marken. Der Aufstieg ist alle Mühe wert und belohnt uns mit einem Rundumpanorama über den gesamten Nationalpark. Aber nicht nur Ausblicke, sondern auch tiefe Einblicke über Land und Leute sind garantiert – dafür sorgt Giovanni mit Insiderwissen aus erster Hand.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Flug nach Rom. Nach Ankunft in der italienischen Hauptstadt fahren wir mit dem Kleinbus nach Montemonaco. Das Bergdorf liegt im Nationalpark Monti Sibillini und diente im Laufe seiner Geschichte schon vielen Schriftstellern als Ausgangspunkt, um in die Mythenwelt dieser Region einzutauchen. Wir beziehen unsere Zimmer und stimmen uns beim Abendessen auf die nächsten Tage ein.
  2. Tag 2

    Wanderung zum Pilatus See

    <
    Für unsere erste Wanderung fahren wir nach dem Frühstück durch ein enges Tal bis in das auf 945 m hoch gelegene Bergdorf Foce. Unser heutiges Ziel ist der in beeindruckender Bergkulisse gelegene Pilatus See. Umringt wird der ehemalige Gletschersee von den Berggipfeln des Monte Vettore (2.476 m), Cima del Redentore (2.449 m), Cima del Lago (2.422 m) und des Pizzo del Diavolo (2.410 m). Der Weg zum Pilatus See verläuft auf gut ausgetretenen Pfaden und der Anstieg führt uns stetig und sanft hinauf. Es gibt das Gerücht, dass der smaragdgrüne See eine magische Anziehungskraft hat. Was es damit auf sich hat, wird uns Giovanni natürlich erzählen. Vielleicht haben wir Glück und sehen am Seeufer eine sehr seltene Krebsart, die sich seit Jahrtausenden hier oben von Jahr zu Jahr weiterentwickelt. Wieder am Bus angekommen werden wir zurück nach Montemonaco gebracht.
  3. Tag 3

    Gipfelbesteigung des Monte Vettore

    <
    Heute wollen wir hoch hinaus: Wir besteigen den Monte Vettore (2.476 m), den höchsten Berg der Marken. An der Gabelung Forca die Presta (1.534 m) parken wir den Kleinbus und schnüren unsere Wanderschuhe. Langsam aber stetig steigen wir auf zum Gipfel. Oben werden wir mit einem wunderschönen Panorama auf die höchsten Berge der Apenninen und auf den Pilatussee unter uns belohnt. Nach einer verdienten Gipfelrast steigen wir auf gleichem Wege wieder ab und fahren zurück in unser Hotel.
  4. Tag 4

    Wanderung über den Passo di Sasso Borghese nach Castellucio di Norcia

    <
    Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir das Bergdorf Foce (960 m), den Ausgangspunkt für unsere heutige Wanderung. Zu Beginn steigen wir steil bergauf, gehen zunächst durch einen Buchenwald und erreichen schon bald die Baumgrenze, wo die einsame Berglandschaft zunehmend karger wird. Schließlich erreichen wir den Passo di Sasso Borghese (2.110 m). Mit Blick auf das wuchtige Gipfelmassiv genießen wir unser Mittagspicknick, bevor wir zur Piano Grande absteigen. Fotografen aufgepasst: Von Ende Juni bis Anfang Juli leuchten die Felder auf der Hochebene in Gelb-, Rot- und Lilatönen - eine Farbenpracht! Im Hintergrund ist schon unser heutiges Ziel, das Bergdorf Castelluccio di Norcia, das bekannt ist für seine Linsen, zu erkennen. Dort angekommen bringt uns der Bus schließlich zurück nach Montemonaco und wir lassen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
  5. Tag 5

    Besuch von Ascoli Piceno und der natürlichen Thermalquellen

    <
    Wir packen unsere Reisetaschen und machen uns auf den Weg nach Ascoli Piceno, bekannt als das Florenz der Marken. Bei einer Stadtführung durch das historische Zentrum lernen wir die Geschichte der Kunststadt kennen. Die Piazza del Popolo zählt zu einem der schönsten Plätze Italiens. Wer hat Lust auf einen Kaffee im traditionsreichen Caffè Meletti? Hier hat schon Ernest Hemingway gerne beim Espresso gesessen. Bevor es zur nächsten Unterkunft geht, machen wir noch einen kleinen Zwischenstopp. Auf uns warten die in der Region natürlich entstandenen Thermalquellen mit 30 Grad warmen Wasser. Wer sich danach erfrischen möchte, springt ins kühle Nass des Tronto, der direkt daneben fließt. Entspannt fahren wir schließlich zu unserem heutigen Ziel, dem Agriturismo Lu Ceppe in der Region Latium.
  6. Tag 6

    Wanderung über den Monte Pozzoni nach Pescia und Besuch von Norcia

    <
  7. Tag 7

    Gipfelwanderung auf den Monte Gorzano und Besuch von Amatrice

    <
  8. Tag 8

    Erkundung von L'Aquila

    <
  9. Tag 9

    Gipfelwanderung auf den Gran Sasso

    <
  10. Tag 10

    Heimreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Rom
  • Linienflug mit ITA Airways (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Rom und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 105 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 4 x im Mittelklassehotel, 3 x im Agriturismo, 2 x im Gästehaus
  • Halbpension
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz

Nicht inkludierte Leistungen

  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Beschreibung
Geringe Anforderungen an Kondition und körperliche Fitness. Besonders geeignet sind diese Reisen für Aktivurlaub-Einsteiger.
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 400 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und Bewegung
Vorbereitung
1 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren