ab € 3.180,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Trekkingreise durch das hügelige Umbrien und die Sabiner Berge entlang der Via Francigena mit Besuch von RomDie Sonne glänzt über den Dächern von Assisi. Die Kuppeln der Basilika San Francesco leuchten golden und werfen ein geheimnisvolles Licht auf die mittelalterliche Stadt. Wir sind in Gedanken versunken, während wir durch die engen Gassen schlendern. Vor vielen Jahren nahm die Botschaft des Franz von Assisi von hier ihren Lauf um die Welt – heute starten wir nicht weit von dieser Stelle unsere Trekkingreise mit leichtem Gepäck. Der Weg durch die umbrische Hügellandschaft bis zu den Sabiner Bergen im Latium könnte kaum abwechslungsreicher sein. Wir wandern durch fruchtbare Täler, steigen auf einsame Berggipfel und pausieren unter knorrigen Steineichen. Dabei machen wir auch immer wieder Halt in beschaulichen Dörfern und plaudern mit den Einheimischen. Entlang des Franziskusweges ticken die Uhren noch etwas langsamer als im Rest des Landes. Schritt für Schritt nehmen wir tagsüber die Ruhe und die tief verwurzelte Kultur in unsere Gedanken auf, am Abend genießen wir umbrische und lazialische Köstlichkeiten. Die markante Silhouette des Monte Soratte weist uns schließlich den Weg nach Rom, in die Ewige Stadt.
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise
<Flug nach Rom. Wir werden am Flughafen von unserer Reiseleitung begrüßt und fahren gemeinsam mit dem Bus in Richtung Umbrien. Vor uns öffnet sich das Tibertal und die markante Silhouette des Monte Soratte ist zu erkennen. Kleine Bergdörfer ziehen an uns vorbei, während wir durch das Valnerina Tal fahren und schließlich unsere Unterkunft in Vallo Di Nera erreichen. Diese wird von den Besitzern Cinzia und Paolo liebevoll geführt. Dort beziehen wir unsere Zimmer für die ersten beiden Nächte. Wenn Zeit bleibt, nutzen wir den Nachmittag für einen kleinen Spaziergang durch das mittelalterliche Bergdorf. Am Abend lassen wir uns das liebevoll zubereitete Abendessen gemeinsam schmecken. -
Tag 2
Wanderung von Assisi nach Spello
<Heute fahren wir nach Assisi. Wir erkunden zunächst das historische Stadtzentrum und werfen dabei auch einen Blick in die Basilika des heiligen Franz von Assisi. Die Stadt hat aber nicht nur eine bewegte Geschichte, sie liegt auch sehr schön auf einem Hügel über dem Foligno-Tal – ein idealer Ausgangspunkt für unsere erste Wanderung. Wir folgen den Spuren des Heiligen Franz zum "Eremo delle Carceri", einem kleinen Klosterbau der in eine Waldschlucht gebaut wurde. Am Monte Subiaso entlang und über Olivenhaine erreichen wir schließlich die mittelalterliche Stadt Spello. Wie wäre es mit einem Cappuccino auf der Piazza, bevor wir zurück nach Vallo Di Nera fahren? -
Tag 3
Wanderung von Patrico nach Ferentillo
<Nach einem gemütlichen Frühstück fahren wir mit dem Bus nach Patrico, wo unsere heute Wanderung zum Gipfel des Monte Fionchi beginnt. Wir starten auf einer Lichtung mit Ausblicken auf die umliegenden Berge und Wälder Umbriens. Unser Weg führt uns über abgelegene, naturbelassene Pfade auf den Monte Fionchi. Dort angekommen, werden wir mit einem weitläufigen Blick auf die Apenninkette belohnt. Nach einer kleinen Rast steigen wir wieder ab und wandern nach Ferentillo, am Ende des Valnerina-Tals. Unser Bus bringt uns von dort nach Labro, ein weiteres historisches Bergdorf, in welchem wir die nächsten beiden Nächte in einem Albergo Diffuso verbringen werden. Zum Abendessen treffen wir uns in einem gemütlichen Restaurant. -
Tag 4
Rundwanderung auf den Aussichtsberg Cima D'Arme
<Bei einem gemeinsamen Frühstück stärken wir uns für den Tag und fahren dann ein kurzes Stück zum Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung. Am Franziskanerkloster im Bergdorf Poggio Bustone schultern wir unsere Rücksäcke. Für ein Jahr lebte Franz von Assisi den Überlieferungen nach hier. Langsam und stetig steigen wir auf und mit jedem erreichten Höhenmeter öffnet sich unser Blickfenster weiter. Von dem Gipfel des Cime D'Arme (1.683 m) können wir schließlich, bei gutem Wetter, die umliegenden Gebirgsmassive bestaunen. Nach einem gemütlichen Picknick kehren wir auf einem anderen Weg zum Ausgangspunkt zurück und fahren nach wieder nach Labro. -
Tag 5
Beginn des Trekkings von Labro nach Greccio
<Ab heute lassen wir unseren Bus stehen und sind nur noch zu Fuß unterwegs. Alle Wege führen nach Rom – wir kreuzen immer wieder den Pilgerweg des Franz von Assisi, wandern aber meist auf abgelegeneren Wegen durch die wilde Natur. Heute durchqueren wir das "Heilige Tal von Rieti". Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, Wäldern und Feldern, die bis heute von kleinen Familienbetrieben bewirtschaftet werden. Wir machen uns auf den Weg zum Kloster von Greccio. Hier soll Franz von Assisi das Weihnachtsfest zum ersten Mal in einer Felsgrotte gefeiert haben – mit einem echten Stall, Ochen, Esel und strohgefüllter Krippe! Passend dazu können wir im Kloster eine Sammlung der schönsten Weihnachtskrippen aus verschiedenen Ländern bewundern. Anschließend gehen wir noch ein kurzes Stück bis nach Greccio, wo wir direkt an der Piazza übernachten. -
Tag 6
Wanderung nach Vacone
< -
Tag 7
Wanderung nach Casperia
< -
Tag 8
Wanderung nach Monte San Giovanni und Ende des Trekkings
< -
Tag 9
Rundwanderung in den Sabiner Bergen
< -
Tag 10
Stadtspaziergang durch Trastevere in Rom
< -
Tag 11
Heimreise
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Rom
- Linienflug mit ITA Airways (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Rom und zurück, nach Verfügbarkeit
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 105 €)
- Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtung 4 x in Mittelklassehotels, 2 x in Gästehäusern, 4 x in Agriturismi
- Halbpension
- Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
- Transport des Hauptgepäcks während des Trekkings
- Reisekrankenschutz
Nicht inkludierte Leistungen
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren