ab € 3.325,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Wanderreise in die abgelegeneren Regionen im Süden der MittelmeerinselDas kristallklare Wasser funkelt in der aufgehenden Sonne. Wie kleine Smaragde tanzen die Lichtstrahlen auf den Wellen, bevor sie im weißen Sand vor der Küste Sardiniens versinken. Zwischen den kargen Steinen blühen pinke und gelbe Blüten und geben der herben Landschaft eine liebliche Note. Im Hinterland streifen Tierherden gemächlich über die Hochflächen, am Wasser tummeln sich unzählige Seevögel auf der Suche nach Nahrung. Weite Ebenen und dichte Wälder, sanfte Hügel und bizarre Felsformationen, einsame Buchten und türkis glitzerndes Wasser - Sardinien hat viele Gesichter und erwartet uns mit einer wildromantischen Landschaft. Wer sich speziell für die noch weniger bekannten Ecken im Süden der Insel interessiert, ist auf dieser Reise genauso richtig, wie bereits Sardinien-Erfahrene. Über einsame Wege, auf alten Köhlersteigen und holprigen Maultierpfaden wandern wir durchs wilde Hinterland und lassen uns auch die idyllischen Badebuchten nicht entgehen. Wir erklimmen Sardiniens höchsten Gipfel und genießen von oben den Blick über die einsame Bergwelt, wir wandern über das Adjacent Plateau auf den Monte Arcuentu und machen Rast mit Blick auf das Meer. Außerdem statten wir den Flamingos in den Salzseen von Cagliari einen Besuch ab und machen eine Stippvisite in den Tempeln von Antas, im Tal des gleichnamigen Flusses. In familiären Unterkünften genießen wir das typisch-sardische Flair und die schmackhafte sardische Küche - Rotwein inklusive. Eine bunte Palette an Kultur- und Naturschätzen wartet nur darauf, endlich entdeckt zu werden.
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise
<Flug nach Cagliari. Hier begrüßt uns unsere Reiseleitung und gemeinsam fahren wir zu unserer ersten Unterkunft. -
Tag 2
Küstenwanderung am Capo Pecora
<Nach einem kurzen Transfer starten wir unsere erste Wanderung. Sie führt uns entlang der Küste des Capo Pecora, vorbei an wunderschönen Felstürmen und bizarr geformten Granitfelsen. Schöne Ausblicke auf die langen Sandstrände von Scivu begleiten unseren Weg. Je nach Wetter und Empfinden gönnen wir uns im Anschluss ein abschließendes Bad am Strand von Portixeddu und kehren schließlich zu unserer Unterkunft zurück. -
Tag 3
Wanderung von der Cala Domestica zur Bucht Canal Grande
<Nach dem Frühstück fahren wir ein kurzes Stück zur Bucht Cala Domestica, die sich zwischen Felswänden schmiegt. Dort machen wir uns auf den Weg und steigen zunächst über ehemalige Bergbauwege auf, bis wir oberhalb der beeindruckenden Steilküste ankommen. Wir folgen dem Pfad für eine Weile und steigen dann zur Bucht Canal Grande ab, von wo aus wir das Lichtspiel in einem Schiefertunnel beobachten können. Nach einer kurzen Rast steigen wir erneut auf die Höhenzüge auf und genießen den Ausblick, während wir zurück zum Ausgangspunkt wandern. Auf dem Rückweg zur Unterkunft legen wir noch einen kurzen Stopp im Örtchen Buggerru an der Küste, das für seine Bergbaugeschichte bekannt ist. -
Tag 4
Wanderung zum prähistorischen Tempio di Antas und Fahrt nach Arbus
<Heute heißt es Taschen packen, wir wechseln unsere Unterkunft. Doch zunächst möchten wir eine Wanderung unternehmen. Nach kurzer Fahrt sind wir auch schon am Startpunkt. Wir schnüren unsere Wanderschuhe und machen uns auf den Weg, der uns durch dichte Wälder, Bergbaugebiete und in die Nähe der bekannten Tropfsteinhöhle Su Mannau führt. Weiter geht es über einen Höhenzug, auf dem wir gigantische Schlünde vorfinden, bis wir schließlich den prähistorischen Tempel Tempio di Antas erreichen. Wir nehmen uns Zeit um ihn uns genauer anzusehen, bevor wir zum Ausgangspunkt zurückkehren. Anschließend fahren wir weiter zu unseren neuen Gastgebern in der Umgebung von Arbus. -
Tag 5
Wanderung auf den Monte Arcuentu
<Heute wandern wir hinauf auf den Monte Arcuentu und einen Teil des sich anschließenden Höhenzuges. Diese bizarre Felslandschaft ist vulkanischen Ursprungs, faszinierend sind die Kontraste: felsige Landschaft, grüne Hügel, gigantische Dünen, im Hintergrund das Meer. Schließlich fahren wir zu den Dünen der Costa Verde, auch kleine Sahara genannt. -
Tag 6
Besichtigung der Höhlengräber Genna Salixi und des Menhirs Monte Curru Tundu, Wanderung im Naturpark Aymerich
< -
Tag 7
Wanderung in den Wäldern von Austis, Besichtigung der Wandmalereien und Menhire von Sorgono
< -
Tag 8
Wanderung auf die Punta La Marmora
< -
Tag 9
Wanderung über die Hochebene beim Flumendosa-See und Besuch der Nuraghe Arrubiu
< -
Tag 10
Wanderung im Gebiet der Tacchi von Sadali und Bummel durch Sadali
< -
Tag 11
Wanderung zu den Salzseen bei Cagliari mit Bummel durch die Altstadt
< -
Tag 12
Wanderung im Naturschutzgebiet I Sette Fratelli
< -
Tag 13
Wanderung über den Monte Ferru zum Capo Ferrato
< -
Tag 14
Heimreise
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Cagliari
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von München nach Cagliari und zurück, nach Verfügbarkeit
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 95 €)
- Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Halbpension
- Übernachtung 8 x in Agriturismi, 3 x in Mittelklassehotels, 2 x im Albergo Diffuso
- Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
Nicht inkludierte Leistungen
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 180 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren