ab € 1.775,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Wanderreise von der Ihlara Schlucht durch die Täler KappadokiensIn den weiten Tälern erheben sich märchenhafte Felsgebilde. Mächtig durchfurcht die Ihlara-Schlucht die karge Landschaft. Pilze aus Tuffstein sprießen aus der Erde, Kamine mit spitzen Schornsteinen ragen in den Himmel und Pyramiden aus Vulkangestein bilden die Kulisse der kargen Mondlandschaft. Es scheint, als lächeln Gesichter von den Felswänden, hinter jeder Windung verbirgt sich der Eingang zu einer Höhle. Das vulkanische Gestein taucht die Landschaft in faszinierende Rot-, Gelb- und Ocker-Töne, am Himmel sorgen Heißluftballons für bunte Farbtupfer. Willkommen in Kappadokien, im Land der Schluchten und Täler, Felsenkirchen und Höhlenstädte. Auf unseren Wanderungen durch die Täler der Region besuchen wir eine der ältesten Höhlenkirchen im Roten Tal, erkunden Uchisar, den höchstgelegenen Ort der Region, und genießen am Abend den traditionellen Testi Kebab. Dabei können wir uns kaum sattsehen an den bizarren Skulpturen, die die Natur geschaffen und die Menschen über Jahrhunderte hinweg geprägt haben. Lassen Sie sich von den Wundern und Märchen Kappadokiens verzaubern!
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Güzelyurt
<Flug nach Nev¿ehir. Nach der Ankunft in Kappadokien werden wir von unserer Reiseleitung begrüßt und fahren gemeinsam nach Güzelyurt. Bei einem gemeinsamen Abendessen stimmen wir uns auf die kommenden Tage ein. -
Tag 2
Ihlara-Schlucht und unterirdische Stadt Kaymakli
<Nach dem Frühstück schnüren wir unsere Wanderschuhe und starten direkt an der Unterkunft. Wir haben noch die Möglichkeit, einige alte Höhlenwohnungen zu besuchen, bevor wir zu Fuß die eindrucksvolle Canyonlandschaft der Ihlara-Schlucht erkunden. Wir sind umgeben von imposanten Steilwänden aus weißem Tuffstein und hören das Rauschen des Flusses Melendiz Suyu, der sich von Pappeln und Weiden gesäumt durch den schattigen Talgrund schlängelt. Zur Mittagszeit erreichen wir das Dorf Belisirma und nehmen uns dort Zeit für eine gemütliche Mittagspause. Im Anschluss setzen wir unsere Wanderung bis zum Ende der Schlucht bis Selime fort, wo unser Bus bereits auf uns wartet. Wir fahren weiter nach Kaymakli ¿ eine der unterirdischen Städte Kappadokiens. Wir schlängeln uns durch das Labyrinth von Gängen und Treppen und erfahren einiges über die außergewöhnlichen Umstände, die die Menschen vor vielen Jahrhunderten dazu bewegt haben, eine Stadt tief in vulkanisches Tuffgestein zu graben. Am späten Nachmittag fahren wir in den Göreme-Nationalpark, wo wir unsere Unterkunft für die nächsten Nächte beziehen. -
Tag 3
Wanderung durch das Weiße Tal nach Uchisar
<Am Morgen fahren wir zum Akvadi Tal, dass auch Weißes Tal genannt wird. Wind, Wetter und der Zahn der Zeit haben das Tal gezeichnet. Wir wandern durch die typischen Feenkamine und erreichen nach einem kurzen Anstieg Uchisar, dem höchstgelegenen Ort der Region. Wuchtige Steinpyramiden, deren dunkle Spitzen die Häuser überragen, stehen mitten im Dorf. Nach einer Mittagsrast steigen wir zum Burgberg hinauf. Vom mächtigen, einst für Wohnzwecke ausgehöhlten Felsen mit seiner zerfallenen Burg schweift unser Blick weit hinaus in die Tuffsteinlandschaft. An klaren Tagen ist im Osten sogar der Gipfel des Erciyes Dagi (3.917 m) zu erkennen. Von Uchisar aus kehren wir durch das Taubental (Güvercinlik Tal) zurück nach Göreme. Am Abend treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen und lassen die ersten Tage Revue passieren. -
Tag 4
Zu den Höhlenwohnungen im Gomede-Tal
<Morgens bringt uns der Bus nach Kavak. Hier beginnt unsere Wanderung durch Gärten und Weinberge in Richtung des südlich gelegenen Dorfes Bahceli. Weiter geht es durch mehrere Täler. In Tuffstein gemeißelte Wohnungen säumen unseren Weg und kleine Bäche sorgen für Erfrischung. In einem der Täler suchen wir uns ein schönes Plätzchen und lassen unsere Umgebung bei einem ausgiebigen Picknick auf uns wirken. Wir erreichen das Dorf Ayvali und gehen weiter zum Gomede-Tal. Auch hier wurden Wohnungen und Kirchen aus den Steilwänden gehauen, ein Bach schlängelt sich durch den Talgrund. Unser Ziel ist das nahe gelegene Dorf Mustafapasa. Wir schlendern durch das Dorf und bewundern die zahlreichen Moscheen, Kirchen und die aus massiven Steinquadern gebauten Wohnhäuser. -
Tag 5
Felsenkirchen im Parcarlik-Tal
<Am Morgen bringt uns unser Bus das kurze Stück zurück ins Gomede-Tal. Dort besichtigen wir die Kirche des Hl. Basil sowie das Constantin- und Helena-Kloster und schultern anschließend unsere Rucksäcke. Auf unserer Wanderung durch das Pancarlik-Tal entdecken wir weitere versteckte Höhlenkirchen. Wir können einen Blick hineinwerfen und die schönen Wandfresken, die teilweise noch aus dem 11. Jh. stammen, bewundern. Vorbei an den Obstplantagen von Ortahisar führt unser Weg nun ins Rote Tal (Kizilkukur-Tal). Die Formationen aus rötlichem Tuffstein scheinen hier förmlich zu fließen. Aus dem Talboden ragt ein einzelner Felskegel empor, in seinem Inneren birgt er die Uzumlu Kirche ¿ möglicherweise eine der frühesten Höhlenkirchen Kappadokiens. Hier endet unsere Wanderung und wir fahren mit dem Bus zurück zu unserer Unterkunft. -
Tag 6
Wanderung zu den Feenkaminen von Pasabaglari
< -
Tag 7
Zindanonu- und Zemi-Tal
< -
Tag 8
Heimreise
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Nevşehir
- Linienflug mit Turkish Airlines (Economy, Tarifklasse T) von Frankfurt nach Nevsehir und zurück, nach Verfügbarkeit
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 120 €)
- Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtung 7 x in Mittelklassehotels
- 7 x Frühstück, 1 x Mittagspicknick, 7 x Abendessen
- Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
Nicht inkludierte Leistungen
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren