ab € 899,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Nördlich des Triglav Nationalparks startet diese Radreise am wunderschönen Bleder See in Slowenien. Entlang der Save geht es am Fuße der Jülischen Alpen über den Wintersportort Kranjska Gora nach Italien. Von nun an folgen Sie dem bekannten Alpe-Adria-Radweg auf einer alten Bahntrasse durch Tunnels und über alte Stahlbrücken mit fantastischen Ausblicken in das Kanaltal. Der Naturfluss Tagliamento begleitet Sie durch die reizenden Ortschaften Venzone und Gemona del Friuli nach Udine, wo Sie die Annehmlichkeiten einer authentischen italienischen Stadt genießen können. Über die Festungsanlage Palmanova radeln Sie in Richtung Meer in das beschauliche Fischerdorf Marano Lagunare und weiter nach Caorle, einem bekannten Urlaubsort an der nördlichen Adria. Den krönenden Abschluss findet diese Radreise in der Lagunenstadt Venedig.
Charakter der Reise
Kulinarik und spüren Sie eine warme Meeresbrise an der Adriaküste.
Sie radeln vorwiegend auf gut ausgebauten Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Nur wenige Teilstücke führen auch auf stärker befahrenen Straßen. Überwiegend asphaltiert, aber auch gut fahrbare Schotterpassagen. Die Streckenführung ist leicht ansteigend bis Tarvis, danach geht´s viel bergab und in Küstennähe auf meist flachen Wegen mit wenigen Anstiegen.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Bled
<Bled, das Juwel am Rande des Triglav Nationalparks. Erkunden Sie das Städtchen am Ufer des Gletschersees mit hoch oben thronender Burg und der berühmten Insel mitten im See. Das Fotomotiv Sloweniens schlechthin!
-
Tag 2
Bled – Tarvis
<Sie verlassen den See und radeln in das Tal der Sava, dem längsten Fluss Sloweniens. Ab hier führt der gut ausgebaute Radweg durch Wälder, über Brücken und auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke in den bekannten Wintersportort Kranjska Gora. Wo die Skirennfahrer im Winter um Weltcup-Punkte kämpfen können Sie eine gemütliche Pause einlegen. Danach ist es nur noch ein kurzes Stück und Sie haben die italienische Grenze und Ihren Übernachtungsort Tarvis erreicht.
-
Tag 3
Tarvis – Gemona/Umgebung
<Auch in Italien ist der Radweg bestens ausgebaut und so radeln Sie gemütlich bergab durch das Kanaltal und bewundern die Schönheiten der friulanischen Alpenregion mit einer intakten, unberührten Natur und ausgedehnten Wäldern. Planen Sie eine Pause am Dorfplatz im wunderschönen Venzone ein, das nach einem Erdbeben im Jahr 1976 Stück für Stück wiederaufgebaut wurde. Als Übernachtungsort dient eines der schmucken Dörfer an den Ausläufern der Julischen Alpen.
-
Tag 4
Gemona/Umgebung – Udine
<Am südlichen Ausgang des Kanaltales liegt eine der schönsten historischen Ortschaften Friaul-Julisch-Venetiens. Das Ortsbild von Gemona del Friuli, geprägt vom majestätischen Dom Santa Maria Assunta, wird auch Sie begeistern. Am Weg nach Udine tauchen bereits die ersten Weinreben entlang der Radstrecke auf. Spüren Sie in der Stadt angekommen das „dolce vita“ in einem Café auf der „Piazza“ oder während eines Bummels durch die Gassen und bewundern Sie dabei die Bauten der späten Gotik und Renaissance.
-
Tag 5
Udine – Marano Lagunare
<Nach vielen Eindrücken und jeder Menge „dolce vita“ verlassen Sie Udine entlang der alten Römerstraße „Via Claudia Augusta“ Richtung Süden. In der weiten friulanischen Landschaft radeln Sie durch kleine, für die Region typische Ortschaften in die alte, sternförmige Festungsstadt Palmanova. Gönnen Sie sich ein cremiges Eis auf der riesigen Piazza Grande bevor Sie weiter Richtung Meer radeln. In Cervignano verlassen Sie den berühmten Alpe-Adria-Radweg und fahren entlang der Lagune bis ins pittoreske Marano Lagunare.
-
Tag 6
Marano Lagunare – Caorle
< -
Tag 7
Caorle – Venedig/Mestre
< -
Tag 8
Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Übernachtungen in 3***- und 4****-Hotels
- 7x Frühstück
- Gepäcktransfer
- 1 24-Stunden-Ticket für Venedig (gültig für öffentliche Verkehrsmittel)
- Persönliche Toureninformation
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
- Servicehotline
Unterkunft 2026
3***- und 4****-Hotels
Zubuchbare Leistungen
Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:
- Leihrad
- Leihrad PLUS
- E-Bike
Nicht inkludierte Leistungen
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Radticket für Fährfahrt Punta Sabbioni – Venedig
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Anreise
- Anreise per Bahn nach Bled Lesce oder Bled Jezero, weiter mit dem Bus ins Stadtzentrum bzw. mit dem Taxi direkt ins Hotel, Kosten ca. € 20,- bis € 25,-
- Flughafen Klagenfurt, per Bus und Bahn nach Bled, Dauer ca. 2 Stunden mit 1x Umsteigen in Villach
- Flughafen Ljubljana, per Bus nach Bled, Dauer ca. 1 Stunde
- Parkplatz Želeče, Kosten ca. € 15,- pro Nacht
- Abreise per Bahn von Venedig nach Bled, Dauer ca. 6 Stunden mit 2x Umsteigen in Villach und Jesenice
Treffpunkt
Bled, Slowenien
Erforderliche Ausrüstung
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Insektenschutz
- kleines Kabelschloss
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Radregenjacke
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Radsocken
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- Radunterhosen
- Reisetasche oder Koffer
- Softshelljacke
- Sonnenschutz
- Sportschuhe
- Stirnlampe
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Apotheke inkl. Verbandszeug
- Ersatzschlauch oder Flickzeug
- Multitool Mini Fahrradwerkzeug
- Pumpe
- Reifenheber
Nebenkosten & Trinkgelder
- Radticket für Fährfahrt Punta Sabbioni – Venedig in Eigenregie, Kosten ca. € 5,- pro Rad
Optional
- Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
- Rücktransfer von Venedig nach Bled jeden Samstag, Kosten pro Person € 229,- (mind. 2 Personen) inkl. Rad, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.