ab € 1.080,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
1-wöchiger, selbstgeführter Wanderurlaub im Nordosten Portugals. Reisen Sie durch prähistorische Landschaften und erleben Sie dramatische Felsformationen, gefährdete Wildtiere, historische Dörfer und alte Kulturen. Dieses erstaunliche Erlebnis führt Sie zurück in die Vergangenheit, wo in der Nähe der Flüsse Douro und Côa paläolithische Felskunst entdeckt wurde. Die dramatischen Klippen und Felsformationen des Internationalen Naturparks Douro beherbergen gefährdete Vögel wie den Schmutzgeier. Sie wohnen auf einem Weingut und einer Olivenfarm, während Sie die dramatische Landschaft, die Geschichte und die lokalen Traditionen des internationalen Naturparks Douro erkunden. Im Archäologischen Park des Côa-Tals übernachten Sie in einem Hirtendorf und besuchen einen lokalen Käsehersteller. Ein Höhepunkt des Erlebnisses ist der nächtliche Besuch der paläolithischen Felskunststätte am Ufer des Côa-Flusses. Beginnen und beenden Sie dieses Abenteuer in der UNESCO-Weltkulturerbestadt Porto und genießen Sie die malerischen Zugfahrten entlang des Douro-Flusses, um die natürliche Grenze zu Spanien zu erreichen!
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Porto
<Ein Fahrer wird Sie am Flughafen Porto International abholen und zu Ihrem Hotel in Porto bringen.
Wenn Sie in Ihrem Hotel in Porto einchecken, erhalten Sie Ihr Willkommenspaket, das alle Informationen enthält, die Sie benötigen, um diesen selbstgeführten Wanderurlaub in vollen Zügen zu genießen, einschließlich Ihrer Zugtickets zum Archäologischen Park Côa-Tal.
Je nach Ihrer Ankunftszeit sollten Sie etwas Zeit haben, um diese wunderbare Stadt voller Geschichte, Charme und Erlebnisse zu erkunden. (Wir können Ihrer Programmgestaltung auf Wunsch eine geführte Tour durch Porto hinzufügen.)
Entdecken Sie die architektonischen Höhepunkte des UNESCO-Weltkulturerbe-Stadtzentrums oder machen Sie einen Abstecher nach Vila Nova de Gaia, um eine der Portweinkeller zu besichtigen. -
Tag 2
Von Porto zum Archäologischen Park Côa-Tal und zum Naturpark Douro Internacional
<Nehmen Sie den Zug von Porto entlang des Douro-Flusses bis zum Ende der Strecke in Pocinho. Manchmal fährt der Zug so nah am Douro-Fluss entlang, dass man ihn fast berühren könnte.
Etwa auf einem Drittel der Strecke durchqueren Sie die bemerkenswerte UNESCO-Weltkulturerbelandschaft der Weinregion Alto Douro. Danach wird die Landschaft wilder und rauer.
Verbringen Sie die Nacht in einem wunderschön umgebauten Steinhof im Douro International Natural Park, wo neben Trauben auch Oliven und Mandeln angebaut werden. Ihr Gastgeber wird während Ihres Aufenthalts köstliche Mahlzeiten aus lokalen Produkten zubereiten. -
Tag 3
Von prähistorischen Ländern zu einer manuelinischen Stadt im Douro Internationalen Naturpark
<Wandern Sie auf einem linearen Pfad durch die offene Landschaft rund um das Dorf Mazouco und weiter nach Freixo de Espada à Cinta. Sie werden einen fabelhaften Blick auf den Douro-Fluss haben, mit Spanien auf der anderen Seite, und die steilen Klippen des Douro Internationalen Naturparks, der als der „Grand Canyon“ der Iberischen Halbinsel bekannt ist.
Diese wilde, felsige Landschaft ist ein Zufluchtsort für bedrohte Vogelarten wie den ägyptischen Geier und den Gänsegeier.
Es gibt Hinweise auf prähistorische menschliche Aktivitäten in diesem Gebiet in Form einer 10.000 Jahre alten Felsgravur eines Pferdes, die sich in der Nähe des Flusses befindet. Später in der Woche werden Sie ähnliche Felskunst aus nächster Nähe erleben.
Gegen Ende des Spaziergangs werden Sie das mittelalterliche Dorf Freixo de Espada à Cinta betreten, wo Sie die überraschend große Menge an manuelinischer (portugiesischer Gotik) Architektur bewundern können, insbesondere rund um den Eingang zur Pfarrkirche.
Rückkehr zu Ihrer Unterkunft im Landhaus über Margaridas Weinberge und Olivenhaine. -
Tag 4
Römische Straße, geologische Schätze und lokale Kultur und Bräuche
<Eine malerische Fahrt führt Sie durch eine dramatische Landschaft mit beeindruckenden Felsformationen, die vor über 500 Millionen Jahren entstanden sind. Sie werden diesen geologischen Wundern noch näher kommen, wenn Sie dem folgen, was von der römischen Straße Calçada de Alpajares übrig geblieben ist.
Dieser alte Pfad schlängelt sich in Zickzack die dramatischen Klippen hinauf. Dann schlängeln Sie sich durch die Landschaft und das Dorf Poiares, bemerken die typischen Feldfrüchte der Region und erfahren etwas über einige traditionelle landwirtschaftliche Praktiken. -
Tag 5
Von Freixo da Espada à Cinta nach Vila de Amargo
<Halten Sie auf der Fahrt nach Barca D’Alva an, um die unglaublichen Ausblicke auf die International Douro und Arribes del Duero Naturparks mit den Peneplen von Castelo e Leon und dem beeindruckenden Staudamm von Saucelle zu genießen.
Von Barca D’Alva aus werden Sie die Landschaft südlich des Douro-Flusses zu Fuß erkunden, indem Sie einem Weg folgen, der häufig von Tagelöhnern (jornaleiros genannt) genutzt wurde, die nach Bedarf für die örtlichen Bauernhöfe arbeiteten.
Tagsüber wechselt die Landschaft von Weinbergen zu Olivenhainen und dann zu Weizenfeldern, bevor Sie die magische Felslandschaft in der Nähe des Dorfes Vilar de Amargo erreichen, Ihrer Basis für die nächsten 2 Nächte. -
Tag 6
Dörfer, Ausblicke, Käse und Felskunst
< -
Tag 7
Von der mittelalterlichen zur paläolithischen Zeit
< -
Tag 8
Rückkehr nach Porto
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- 7 Übernachtungen wie ausgeschrieben
- 7x Frühstück, 4x Lunch Box, 3x Abendessen
- Privater Transfer vom Flughafen Porto zum Hotel in Porto an Tag 1
- Privater Transfer vom Hotel in Porto zum Bahnhof Porto Campanhã am Tag 2
- Zugtickets von Porto nach Pocinho am Tag 2
- Gepäcktransfers
- Transfers zu/von Wanderungen an den Tagen 3-7
- Transfers vom und zum Bahnhof Pocinho
- Besuch bei einem Käsehersteller und Verkostung regionaler Produkte
- Geführter Besuch der Penascosa-Felskunststätte
- Detaillierte Routenbeschreibung
- App mit Wanderinformationen für die Nutzung auf dem eigenen Smartphone
- 24-Stunden-Notfallkontaktnummer (englisch)
Nicht inkludierte Leistungen
- nicht erwähnte Mahlzeiten
- Eintrittsgelder für das Côa-Museum und andere optionale Ausgaben
- Zugticket von Pocinho nach Porto
- Versicherung
- touristische Steuern
- Trinkgelder
- persönliche Ausgaben
- Alle nicht unter "Inklusive" genannten Posten
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Treffpunkt
Porto
Erforderliche Ausrüstung
- 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Taschenmesser
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Fotoausrüstung, Fernglas
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren