Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Die Nordlandbahn

Individuelle Rundreise

Zertifizierter Partner
Reisecode
2NOTRD001T
Mindestteilnehmerzahl
ab 2 Personen
Sprache
Englisch
Dauer
7 Tage

ab € 1.150,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 1.150,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Reisen Sie mit der Nordlandbahn – einer der landschaftlich schönsten Zugstrecken Europas – durch das Herz Norwegens. Diese einzigartige Route beginnt in der historischen Stadt Trondheim und führt nach Norden durch fruchtbare Landschaften, bewaldete Täler, dramatische Fjorde und raue Hochplateaus, bevor sie oberhalb des Polarkreises in Bodø endet. Unterwegs erleben Sie Norwegens vielfältiges kulturelles Erbe, lokale Gastronomie und einige der bezauberndsten Landschaften des Landes.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Ankunft in Trondheim

    <

    Ankunft in Trondheim gemäß individueller Reiseplanung. Der Tag steht zur freien Verfügung, um die charmante Altstadt mit ihren bunten Holzhäusern zu erkunden oder an einer geführten Tour teilzunehmen, um mehr über die reiche Wikinger-Geschichte zu erfahren. Ein Besuch des Nidaros-Doms, Norwegens Nationalheiligtum und der nördlichsten mittelalterlichen Kathedrale der Welt, wird wärmstens empfohlen.

    Unterkunft

    in Trondheim o.ä., Trondheim

  2. Tag 2

    Trondheim – Inderøy

    <

    Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Zug in nördlicher Richtung entlang des malerischen Trondheimfjords. Nach etwa zwei Stunden Ankunft am Bahnhof Røra, wo ein Transfer die Gäste zum Øyna Parken bringt – einem einzigartigen Hotel, das in die natürliche Landschaft integriert ist. Dieses Mitglied der „Golden Road“-Gemeinschaft ist bekannt für seine Kombination aus Architektur, erstklassiger regionaler Küche und Kultur.

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    in Øyna Parken o.ä., Øyna Parken

  3. Tag 3

    Inderøy – Grong – Namsentunet

    <

    Frühstück im Hotel. Weiterfahrt mit dem Zug entlang des Sees Snåsavatnet bis zur Stadt Grong. Von dort führt ein kurzer Transfer nach Namsentunet, einer charmanten Lodge am Ufer des Namsen-Flusses, der für seinen Lachsreichtum bekannt ist. Optionale geführte Wanderungen oder Angeltouren können vor Ort arrangiert werden.

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    in Namsentunet o.ä., Namsentunet

  4. Tag 4

    Grong – Mosjøen

    <

    Frühstück in der Lodge. Weiterfahrt mit dem Zug nach Mosjøen, einer reizvollen Stadt am Vefsnfjord, die für ihre bunten Holzhäuser bekannt ist. Abenteuerlustige Reisende können hier Norwegens längste Zipline ausprobieren, die den Fjord überquert.

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    in Mosjøen o.ä., Mosjøen

  5. Tag 5

    Mosjøen – Yttervik

    <

    Nach dem Frühstück kurze Zugfahrt in die Nähe von Mo i Rana, wo die Gäste eine Nacht in einer friedlichen Hütte in Yttervik verbringen, mit Blick auf den Ranfjord. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Schwimmen im See oder für einen Besuch des einzigartigen Marmor Slottet („Marmorschloss“), einer durch Wasser geformten Felsformation.

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    in Yttervik o.ä., Yttervik

  6. Tag 6

    Yttervik – Bodø

    <
  7. Tag 7

    Abreise aus Bodø

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • 6x Frühstück
  • 6 Übernachtungen in ausgewählten Hotels mit Frühstück
  • Zugreise von Trondheim nach Bodø mit den beschriebenen Stopps
  • Transfers von den Bahnhöfen zu den Unterkünften, wo erforderlich

Termine

  • Die Nordlandbahn

  • 2NOTRD001T
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gültig ab Trondheim, bis Bodø.
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Lokaler Tipp

Die „Goldene Straße“ von Inderøy ist ein wahrer Geheimtipp: eine Sammlung familiengeführter Bauernhöfe, Kunsthandwerksläden und kulinarischer Stopps – ideal, um hausgemachte Käsesorten, frische Beeren und traditionelle Fladenbrote zu probieren.

Anreise

Individuelle Anreise nach Trondheim.

Treffpunkt

Trondheim

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren