ab € 3.401,– p.P.
Termine AnzeigenReiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft in Antananarivo
<Landung am Flughafen Ivato in Antananarivo, der Hauptstadt Madagaskars. Willkommen oder "tonga soa".
Für die Einreise nach Madagaskar benötigen Sie ein Visum. Diesen können Sie bei Ihrer Ankunft am Flughafen erwerben. Seit dem Januar 2024 beträgt der Preis: 35 Euro bei einem Aufenthalt bis zu 30 Tagen;
Wir empfehlen, die Währung auch dort umzutauschen, da dies an anderer Stelle länger dauern kann und die Kosten teurer sind.
Ihr Fahrer wartet am Ausgang in der Nähe der Zollhalle auf Sie, um Ihnen in dem unwahrscheinlichen Fall zu helfen, dass Sie Hilfe bei den Formalitäten benötigen, und bringt Sie zu einem Hotel in der Hauptstadt, in dem Sie nach dem langen Flug sich entspannen können.
-
Tag 2
Antananarivo - Andasibe
<Stadtrundfahrt in Antananarivo (ca. 3 Stunden)
Heute unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Antananarivo. Ein ortskundiger Reiseleiter heißt Sie um 8:00 Uhr in Ihrem Hotel willkommen. Zu Fuß entdecken Sie zunächst die Oberstadt von Antananarivo.
Entdecken Sie die Geheimnisse der Stadt der Tausend, Antananarivo
Das ganze Jahr über lassen Sie sich bei geführten Wanderungen in die kosmopolitische Atmosphäre der Stadt der Tausend eintauchen... Entdecken Sie bei Rundgängen die Geheimnisse der Hauptstadt. Die Oberstadt zum Beispiel ist voller Denkmäler und Überreste einer glorreichen Vergangenheit. Für leidenschaftliche Augen bietet es eine Vielzahl von Attraktionen: Geschichte und Anekdoten; eine große Vielfalt an architektonischer Schönheit sowie historische und kulturelle Schätze. Von der Unterstadt über die Oberstadt bis hin zur Mittelstadt lernen Sie diese Stadt mit tausend und einer Facette besser kennen ...
Fahrt nach Andasibe
Nach dem Besuch von Ambohimanga werden Sie eine Reise nach Osten nach Andasibe machen. Hier erkunden Sie die dortige Berglandschaft, bedeckt mit tropischen Eukalyptuswäldern. Nach ca. 4 Stunden Fahrt auf einer „asphaltierten“ Straße, die von Wäldern, Dörfern und Feldern begrenzt wird, kommen Sie in Andasibe-Wald an. Andasibe gilt als einer der schönsten und bekanntesten Parks Madagaskars, da hier die Indri, die größten aller Lemuren lebt. Sie besuchen den Nationalpark am nächsten Tag.
Nachtwanderung in Andasibe (ca. 2 Stunden)
Abends machen Sie auch eine Nachttour, um dank der Tipps und Tricks Ihres ortskundigen Guides die nachtaktiven Bewohner des Nationalparks zu entdecken. Sie können Sportmakis (Lepilemur), graue Mausmakis usw. sehen. Vergessen Sie nicht, eine Stirnlampe zu tragen.
-
Tag 3
Andasibe
<Besuch des Analamazaotra Nationalparks (4 Stunden)
Da die Tiere morgens sehr aktiv sind, empfehlen wir Ihnen, heute Vormittag nach dem Frühstück den Analamazaotra -Nationalpark zu besuchen. Dieser Regenwald ist bekannt für sein Reichtum an Tropenflora und -fauna. 11 Lemurenarten, viele Vögel und große Chamäleons, Edelhölzer wie die Palisade und seltene Orchideen können Sie hier beobachten. Vergessen Sie nicht, dass die Indri, die größten aller Lemuren, hier in diesem Wald lebt. Der Besuch kann 4 Stunden dauern und es gibt verschiedene Routen, aus denen Sie vor Ort wählen können.
Besuch des Mitsinjo Privatparks (2 Stunden)
Der Mitsinjo Park ist ein privates Reservat der Association Mitsinjo, das von Führern zur Förderung des Naturschutzes und des Gemeinschaftstourismus eingerichtet wurde. Der Park hat viele Tier-, Baum- und Blumenarten zu sehen. Sie können dort auch Lemuren treffen, aber der Privatpark ist bekannt für seine Vielfalt an Amphibienarten - insbesondere die farbigen Frösche - und zeichnet sich vor allem durch seine große Anzahl an Reptilienarten aus, darunter das bunte Chamäleon, viele Geckos und Schlangen. Mitsinjo ist auch bekannt für seine Möglichkeit, an Aktivitäten wie Baumklettern, Kanufahren auf dem Analamazotra-Fluss oder Baumpflanzung teilzunehmen, indem Sie Ihren eigenen Baumsämling in der Baumschule auswählen und direkt in das Wiederaufforstungsgebiet pflanzen. Das Reservat liegt in der Nähe von Andasibe und half beim Ausbau der Waldstation in Analamazaotra. Derzeit arbeiten zwei Baumschulen und produzieren pro Jahr etwa 40.000 Sämlinge von 125 verschiedenen endemischen madagassischen Bäumen.
-
Tag 4
Maromizaha
<Besuch des Maromizaha Reservats (Ein ganzer Tag)
Der Maromizaha-Wald oder „Drachenbaumwald“ ist ein dichter, feuchter, immergrüner Wald mittlerer Höhe, der sich über eine Fläche von 1880 ha an der Ostfassade Madagaskars erstreckt und aus einer Reihe von Hügeln besteht, die durch enge Täler getrennt sind. Es beherbergt die für den Osten Madagaskars typische Artenvielfalt.
Die Säugetierfauna von Maromizaha scheint im Vergleich zu anderen benachbarten Wäldern ziemlich einzigartig zu sein. Es gibt mehr als dreißig Säugetierarten, darunter 14 Afrosoricida-Arten, 8 Rodentia-Arten, 1 Soricomorpha-Art, 3 Carnivora-Arten, 3 Fledermausarten und 12 Lemurenarten.
Wenn Sie gut laufen können und Wasserfälle und Dschungel mögen, empfehle ich den langen Rundgang (ein Tag), bei dem Sie den Sifaka, den Indri Indri und den Wasserfall sehen können, der sich in der Nähe des Forschungszentrums von Maromizaha befindet.
-
Tag 5
Andasibe - Antananarivo
<Besuch des VOIMMA Reservats (2 Stunden)
Das ist ein kleines lokales Reservat, das von Einheimischen verwaltet wird. Innerhalb des Reservats sind verschiedene Tier- und Blumenarten geschützt, darunter unter anderem Indris, diademierte Sifakas, Wollmakis, Reptilien, Amphibien und verschiedene Insekten wie der berühmte Rüsselkäfer mit Giraffenhals.
Die Buchstabenfolge bedeutet auf Deutsch: Einheimische lieben den Wald. Der Park ist nicht nur für Erholungszwecke gedacht, sondern soll auch den Einheimischen die Bedeutung von Naturschutz und Ökotourismus vermitteln. Etwa die Hälfte des erzielten Einkommens wird zur Finanzierung verschiedener Projekte in Andasibe verwendet, beispielsweise für den Bau von Wasserhähnen und die Unterstützung eines kleinen örtlichen Krankenhauses.
Andasibe - Antananarivo
Nach der Tour fahren dann auf der gleichen Straße zurück nach Antananarivo. Nach Ihrer Ankunft werden Sie von Ihrem Fahrer in einem Hotel in der Nähe des Flughafens abgesetzt.
-
Tag 6
Antananarivo - Morondava - Kirindy
< -
Tag 7
Kirindy
< -
Tag 8
Kirindy - Bekopaka
< -
Tag 9
Bekopaka
< -
Tag 10
Bekopaka
< -
Tag 11
Bekopaka - Morondava
< -
Tag 12
Morondava
< -
Tag 13
Morondava - Miandrivazo - Antsirabe
< -
Tag 14
Antsirabe - Ranomafana
< -
Tag 15
Ranomafana
< -
Tag 16
Ranomafana - Ambalvao
< -
Tag 17
Ambalavao - Ranohira
< -
Tag 18
Ranohira
< -
Tag 19
Ranohira - Tulear -Ifaty
< -
Tag 20
Ifaty
< -
Tag 21
Tulear - Antananarivo
< -
Tag 22
Antananarivo - Heimflug
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- 21x Frühstück
- Alle Übernachtungen mit Frühstück in die ausgeschriebenen Unterkünfte (oder ähnlich je nach Verfügbarkeit)
- Ein Privatfahrzeug (4WD oder Minibus 4WD) mit Driver vom Tag 2 bis Tag 5 und vom Tag 13 bis 19, 2 4WD-Autos vom Tag 6 bis Tag 11, inkl. Treibstoff
- Alle Transfers zwischen Häfen, Flughäfen, Hotels und Tageszielen
- Eintrittstickets in Andasibe, Tsingy de Bemaraha, Ranomafana, Isalo
- Ausflug nach Talata Volonondry (mit Picknick-mittagessen)
- Eintrittstickets und Führungen in VOIMMA, Mitsinjo, Maromizaha, Kirindy und Marofandilia Reservat (Tag und Nacht), Anja Park (Tag), Arboritum d'Antsokay, Dornenwald (Ifaty)
- Eintrittstickets und Führungen in VOIMMA, Mitsinjo, Maromizaha, Kirindy und Marofandilia Reservat (Tag und Nacht), Anja Park (Tag), Arboritum d'Antsokay, Dornenwald (Ifaty)
Nicht inkludierte Leistungen
- Internationale Flüge
- Führungskosten in Andasibe, Tsingy de Bemaraha, Ranomafana, Isalo National Parks
- Inlandflüge
- Reisen- und Krankenversicherung
- Visum
- Trinkgelder
- Getränke und persönliche Ausgaben
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Anreise
Individuelle Anreise zum Flughafen Ivato in Antananarivo.
Treffpunkt
Flughafen Ivato in Antananarivo
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren