Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 11 Bilder Anzeigen

Etschradweg: Reschensee - Verona in 8 Tagen

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisejahr auswählen:
Reisecode
2ITVRN009B
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (1 Bewertungen)
5,0

ab € 1.159,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Der Kirchturm im Reschensee
  • Durch die Laubengasse in Bozen schlendern
  • Schifffahrt am Gardasee
  • Die Piazza Erbe in Verona

ab € 1.159,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Nehmen Sie sich Zeit, um die Schönheit Südtirols zu erkunden – eine Radreise eignet sich dafür ideal! Am Reschensee starten Sie in unmittelbarer Nähe zur österreichischen Grenze. Alpenkulissen, Obstgärten und Weinhänge begleiten Sie in die Altstädte von Meran und Bozen. Das mediterrane Flair vermischt sich hier mit Südtiroler Herzlichkeit – saugen Sie die Atmosphäre bei Aperol Sprizz und Cappuccino auf. Idyllische Weindörfer wie Auer und Lana liegen ebenso auf der Route wie die Domstadt Trient. Bevor Sie in Verona die Arena bestaunen und das Haus der Julia besuchen, wartet noch der glitzernde Gardasee auf Ihren Besuch. Wie einige Tage zuvor am Kalterer See springen Sie an heißen Tagen in das kühle Nass und freuen sich auf eine Schifffahrt.

Charakter der Reise
Die Früchte Südtirols schmecken herrlich und auch die Weine gedeihen hier ganz wunderbar – während der Apfel- und Marillenblüte duftet es betörend, in urigen italienischen Schenken schmecken die edlen Tropfen noch besser. Burgen und Schlösser säumen die Route, bei Bozen lohnt sich ein Besuch der Ruine Sigmundskron mit dem Messner Mountain Museum. In Verona, Trient und Meran erkunden Sie quirlige Gassen, belebte Piazzi und die schöne Architektur.

Auf herrlich angelegten Radwegen radeln Sie größtenteils entlang der Etsch, ansonsten asphaltierte Wirtschaftswege. Die Strecke führt vom Reschenpass bis zum Gardasee fast 1.500 Höhenmeter bergab. Trotzdem sind kleine Steigungen zu überwinden. An acht Tagen haben Sie ausreichend Zeit, neben den Etappen die wunderschönen Plätze kennenzulernen. Verkehrsreiche Straßen begegnen Ihnen nur auf sehr kurzen Abschnitten.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Reschen/Umgebung

    <

    Am Abend persönliche Toureninformation und Radausgabe. Genießen Sie den außergewöhnlichen Blick auf den Reschensee und die umliegenden Berggipfel, bei einem kleinen Spaziergang kommen Sie so richtig in Südtirol an.

    Unterkunft

    Ausgewähltes 3*- oder 4*-Hotel, Reschen/Umgebung

  2. Tag 2

    Reschen/Umgebung – Schlanders

    <

    Am Reschensee radeln Sie mit Blick auf die versunkene Kirche von Graun in das mittelalterliche Städtchen Glurns mit seiner vollständig erhaltenen Stadtmauer. Ziel ist Schlanders, der Hauptort des Vinschgaues.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 45,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewähltes 3*- oder 4*-Hotel, Schlanders

  3. Tag 3

    Schlanders – Meran

    <

    Burgen und Schlösser liegen am oder hoch über dem Weg – das Berühmteste ist das Schloss Juval des Bergsteigers Reinhold Messner. Blicke auf das eindrucksvolle Ortlermassiv und das Stilfserjoch genießen Sie radelnd, während man hinunterrollt in das beschauliche Meran mit seiner mediterranen Vegetation.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 40,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewähltes 3*- oder 4*-Hotel, Meran

  4. Tag 4

    Meran – Bozen

    <

    Zwei Wegvarianten führen nach Bozen: einmal entlang der Etsch oder landschaftlich eindrucksvoller durch die Obstgärten über Lana und Eppan. Hier liegt auch das Messner Mountain Museum in der gut renovierten Ruine Sigmundskron am Weg. Ötzi, der Mann aus dem Eis, lohnt sicher einen Besuch. (ca. 30/45 km)

    Tagestour

    Distanz
    ca. 45,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewähltes 3*- oder 4*-Hotel, Bozen

  5. Tag 5

    Bozen – Trient

    <

    Herrliche Radwege entlang der Etsch, teilweise führt die Route durch duftende Obstgärten bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Heute radeln Sie bis nach Trient mit seiner sehenswerten Altstadt.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 70,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewähltes 3*- oder 4*-Hotel, Trient

  6. Tag 6

    Trient – Gardasee Süd

    <
  7. Tag 7

    Gardasee Süd – Verona

    <
  8. Tag 8

    Rückreise oder Verlängerung

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Übernachtungen in 3***-und 4****-Hotels
  • 7x Frühstück
  • 1x Pistazieneis oder 1 frisch gepresster Obstsaft am Weg zum Gardasee
  • 1 Schifffahrt am Gardasee, inkl. Rad
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Persönliche Toureninformation
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Service-Hotline

Unterkunft 2026

Ausgewählte 3***- und 4****-Hotels


Zubuchbare Leistungen

Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:

  • Leihrad Plus
  • 21-Gang Unisex Leihrad
  • E-Bike

Nicht inkludierte Leistungen

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 5,0
Reiseprogramm 4,0
Verpflegung 5,0
Unterkunft 5,0
  • Christa, Mai 2025

Termine

  • Etschradweg: Reschensee - Verona in 8 Tagen

  • 2ITVRN009B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab Reschen/Umgebung/bis Verona.
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

  • Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
  • Bei Anreisen in Saison 1 und 2 fallweise Doppelübernachtung in Schlanders (anstatt Übernachtung in Reschen/Umgebung) und Transfer nach Reschen zum Start der Radetappe
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Beschreibung
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler
Anstiege & Abfahrten
bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr
Anreise
  • Anreise per Bahn nach Landeck und von dort per Bus nach Reschen, Dauer ca. 1,5 Stunden. Oder per Bahn über Bozen und Meran nach Mals und von dort per Bus weiter nach Reschen, Dauer ca. 30 Minuten 
  • Flughafen Innsbruck oder Bozen 
  • Parken: Hotelparkplätze, Kosten € 6 bis € 15,- pro Tag bzw. € 70,- pro Woche. Öffentlicher Parkplatz, Kosten ca. € 70,- pro Woche 
  • Abreise per Bahn und Bus von Verona nach Reschen, Dauer ca. 6 Stunden mit 2x Umsteigen in Bozen und Meran und von Mals per Bus weiter nach Reschen
Treffpunkt

Reschen/Umgebung 

Erforderliche Ausrüstung
  • 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
  • Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
  • Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
  • Insektenschutz
  • kleines Kabelschloss
  • Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
  • Lange Radhose oder Beinlinge
  • Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
  • Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
  • Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
  • Radhelm
  • Radregenjacke
  • Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
  • Radsocken
  • Radtrikots (schnelltrocknend)
  • Radunterhosen
  • Reisetasche oder Koffer
  • Softshelljacke
  • Sonnenschutz
  • Sportschuhe
  • Stirnlampe
  • Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Ersatzschlauch oder Flickzeug
  • Reifenheber
  • Pumpe
  • Multitool Mini Fahrradwerkzeug
  • Apotheke inkl. Verbandszeug

Zur kompletten Leihrad-Ausrüstung gehört natürlich auch passendes Zubehör – optimal abgestimmt auf unsere Räder und besonders robust und solide, nur von namhaften Qualitätsherstellern:

  • Satteltasche (wasserabweisend)
  • Lenkertasche (wasserabweisend)
  • Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch
  • Luftpumpe
  • Zahlenschloss
Nebenkosten & Trinkgelder

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Rücktransfer per Kleinbus nach Reschen jeden Samstag, Sonntag und Dienstag Vormittag, Kosten pro Person € 115,-, für eigenes Rad zusätzlich € 45,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Varianten Etschradweg: Reschensee - Verona in 8 Tagen