ab € 1.199,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
„La vita è bella!“ Kaum irgendwo lässt das Leben besser genießen als in der Toskana. Weinbewachsene Hügel, Zypressenalleen, historische Architektur und Kulturstätten begegnen Ihnen beim Radfahren in der italienischen Region. In Pisa radeln Sie um den Schiefen Turm, im Chianti trinken Sie einen besonderen Wein und in Florenz laufen Sie über die Ponte Vecchio. Nach den täglichen Etappen genießen Sie die weltbekannten kulinarischen Genüsse von A wie Antipasti bis Z wie Zabaione. Während Sie tagsüber zahllose Weinreben passieren, verkosten Sie nach den erradelten Kilometern die edlen Tropfen. Natürliche Schönheit trifft auf architektonische Meisterwerke, kaum irgendwo auf der Welt dürfte diese Kombination so präsent sein wie in der Toskana.
Charakter der Reise
Die Toskana ist eine traumhafte, aber auch hügelige Landschaft. Während der Reise radeln Sie von Stadt zu Stadt, auf herrlichen Nebenstraßen und Feldwegen lernen Sie die toskanische Landschaft am besten kennen. Die Anstiege, die es zu meistern gilt, werden mit traumhaften Ausblicken belohnt. Bei Stadtein- und Ausfahrten erwartet Sie mitunter stärkerer Autoverkehr.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Montecatini Terme
<Toureninformation und Radausgabe. Ein erster Erkundungsspaziergang durch den bekannten Kurort, und Sie werden mit großer Wahrscheinlichkeit von der Schönheit der Region begeistert sein. Auch eine Fahrt mit der Standseilbahn nach Montecatini Alto bietet sich an?
-
Tag 2
Montecatini Terme – Pisa
<Die kleine mittelalterliche Weinstadt Montecarlo, wo einer der wenigen Weißweine der Toskana blendend gedeiht, liegt am Weg nach Lucca (alternativ bis hier in Eigenregie per Zug). Hier radeln Sie auf der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer – ein unvergessliches Erlebnis! Weiterfahrt zum See von Massacciuccoli, auch See von Giacomo Puccini genannt, mit atemberaubender Aussicht bis ans Meer und nach Pisa an die „Piazza dei Miracoli“ mit dem weltberühmten Schiefen Turm. (ca. 40 - 90 km)
-
Tag 3
Pisa – Casciana Terme
<Zunächst führt der Radweg entlang des Arno, wo fruchtbare Felder die Fahrt begleiten. Weiter geht’s durch die pisanischen Hügel, an deren sanften Hängen lieblicher Wein, saftige Oliven und süße Pfirsiche gedeihen. Kleine, mittelalterliche Dörfer kleben wie Schwalbennester an den Hügelkuppen. Mit diesen Eindrücken ist das heutige Etappenziel, der Kurort Casciana Terme, bald erreicht.
-
Tag 4
Casciana Terme – San Gimignano
<Durch Weinstöcke und über sanfte Hügelketten geht es auf wunderbaren Wegen bis nach San Gimignano. Am Weg begleitet Sie die ursprüngliche toskanische Landschaft. Kurz vor dem Ziel erscheint die Silhouette der weltberühmten mittelalterlichen Türme. Jede adelige Familie besaß hier einst einen eigenen Turm – diese Geschlechtertürme prägen noch heute das Ortsbild.
-
Tag 5
San Gimignano – Siena
<Die wunderbare toskanische Landschaft auf der heutigen Etappe lässt Sie so manche kleine Steigung vergessen. Spätestens wenn Sie das befestigte Dorf Monteriggioni erreichen, fühlen Sie sich ins Mittelalter zurückversetzt. Das heutige Highlight ist aber zweifelsohne das architektonische Paradies Siena.
-
Tag 6
Siena – Castellina in Chianti
< -
Tag 7
Castellina in Chianti - Florenz
< -
Tag 8
Abreise oder Verlängerung
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Übernachtungen in Kategorie Superior in 3***-und 4****-Hotels und in Kategorie Standard in 3***-Hotels
- 7x Frühstück
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Persönliche Toureninformation
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
- Service-Hotline
Unterkunft 2026
Ausgewählte 3*** Hotels in Kategorie B (Standard)
Ausgewählte 3*** und 4**** Hotels in Kategorie A (Superior)
Zubuchbare Leistungen
Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:
- Leihrad Plus
- 7- oder 21-Gang Unisex Fahrrad
- E-Bike
Nicht inkludierte Leistungen
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Anreise
- Anreise per Bahn nach Montecatini Terme
- Flughafen Florenz oder Pisa
- Parken: Hotelparkplatz, Kosten ca. € 10,- bis € 15,- pro Tag; kostenloser öffentlicher Parkplatz, bzw. blaue Zone
- Abreise per Bahn von Florenz nach Montecatini Terme, Dauer ca. 1 Stunde
Treffpunkt
Montecatini Terme
Erforderliche Ausrüstung
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Insektenschutz
- kleines Kabelschloss
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Radregenjacke
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Radsocken
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- Radunterhosen
- Reisetasche oder Koffer
- Softshelljacke
- Sonnenschutz
- Sportschuhe
- Stirnlampe
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Ersatzschlauch oder Flickzeug
- Reifenheber
- Pumpe
- Multitool Mini Fahrradwerkzeug
- Apotheke inkl. Verbandszeug
Zur kompletten Leihrad-Ausrüstung gehört natürlich auch passendes Zubehör – optimal abgestimmt auf unsere Räder und besonders robust und solide, nur von namhaften Qualitätsherstellern:
- Satteltasche (wasserabweisend)
- Lenkertasche (wasserabweisend)
- Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch
- Luftpumpe
- Zahlenschloss
Nebenkosten & Trinkgelder
Optional
- Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
- Rücktransfer von Florenz nach Montecatini Terme jeden Samstag, Kosten € 65,- pro Person, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.