ab € 5.950,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Unsere Vielfältige Runde ist ein Muss für alle, die die gesamte Vielfalt der isländischen Landschaften erkunden möchten. Von den abgelegenen, stillen Westfjorden über die geologisch spannenden Gebiete rund um den Mývatn-See und im zentralen Hochland bis zu den beeindruckenden Gletscherwelten und den üppigen Küsten Süd-Islands – auf dieser Reise bleibt Ihnen nichts verborgen. Island hat so viel zu bieten, und die facettenreiche Insel im Nordatlantik wird Sie verzaubern. Im Hochland übernachten Sie in einfachen Schlafsackunterkünften, während Ihnen außerhalb des Hochlands zwei verschiedene Übernachtungskategorien zur Auswahl stehen. Gerne passen wir die Reise Ihren individuellen Wünschen an und stehen Ihnen beratend zur Seite.
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankommen in Keflavik und erste Eindrücke von Island
<Sie landen in den hellen Sommermonaten bis zum Nachmittag am internationalen Flughafen Keflavík. In der Ankunftshalle übernehmen Sie Ihren Mietwagen und fahren Richtung Reykjavík. Wenn Sie Zeit haben, umfahren Sie den schönen Hvalfjörður oder Sie nutzen den Tunnel unter dem Fjord hindurch. Falls Sie später in Island ankommen, übernachten Sie direkt auf der Reykjanes-Halbinsel.
-
Tag 2
In West-Island – Snæfellsnes
<Heute machen Sie einen Tagesausflug auf die Halbinsel Snæfellsnes – die Halbinsel ist nicht nur geologisch unglaublich vielfältig und interessant, sondern auch ein echter Hingucker! Mit etwas Glück begleitet Sie auf der Fahrt auf der Südseite ein toller Blick auf den Gletschervulkan Snæfellsjökull mit seiner weißen Kappe. Machen Sie eine Wanderung in Arnarstapi und Hellnar und statten Sie dem schwarzen Strand von Djupalónssandur einen Besuch ab. Schroffe Steinformationen, schwarze Kieselsteine und wunderschöne Strandmomente warten hier auf Sie. Auf der Nordseite erwartet Sie mit dem Berg Kirkjufell eines der bekanntesten und beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Islands.
-
Tag 3
Auf dem Weg in die Westfjorde - Region Patreksfjörður - Breiðafjörður, Flatey und Barðaströnd
<Fahren Sie heute mit der Fähre von Stykkishólmur aus über den wunderschönen Breiðafjörður zum Anleger Brjánslækur in den Westfjorden. Genießen Sie die Fahrt, sie dauert etwa drei Stunden. In den Westfjorden angekommen, folgen Sie der Küste Barðaströnd nach Westen und überqueren den Bergpass Kleifaheiði. Von hier haben Sie einen schönen Blick über den malerischen Patreksfjörður.
-
Tag 4
Rund um Patreksfjörður – Látrabjarg & Rauðasandur
<Am Kap Bjargtangar können Sie heute eine der größten Seevogelkolonien erleben. Auf dem Weg dorthin passieren Sie die Ruinen der alten Fischersiedlung Hvallátur. An der 450 Meter hohen Steilküste Látrabjarg spüren Sie bei einer Wanderung die elementare Kraft des Nordatlantiks auf jedem Meter. Ein wirklich beeindruckendes Naturschauspiel. Von April bis August können Sie hier auch Papageitaucher antreffen. Einen besonderen Strand können Sie am zimtfarbenen Rauðasandur erleben.
-
Tag 5
Auf Richtung Ísafjörður - Äußere Westfjorde, Dynjandifoss
<Heute folgen Sie der Straße Richtung Norden, vorbei an Farmen und Fischerorten, die oft unterhalb mächtiger Basaltplateaus liegen. Verbringen Sie Ihre Pausen an den Orten mit atemberaubenden Ausblicken. Verpassen Sie auf keinen Fall den Wasserfall Dynjandi. In mehreren Kaskaden stürzt er 100 m ins Tal.
-
Tag 6
Rund um Ísafjörður – Ísafjarðardjúp/Hornstrandir und mehr
< -
Tag 7
Auf in die Strandir-Region - Innere Westfjorde, Ísafjarðardjúp und Drangajökull
< -
Tag 8
In der Strandir-Region - Reykjarfjörður, Krossnes und mehr
< -
Tag 9
Weiter nach Nord-Island – Vatnsnes und Tröllaskagi
< -
Tag 10
Nord-Island - Tröllaskagi, Svarfaðardalur, Dalvík, Siglufjörður, Hólar und Akureyri
< -
Tag 11
In die Mývatn-Region - Akureyri, Laufás, Goðafoss und Húsavík
< -
Tag 12
Die Mývatn-Region - Krafla, Leirhnjúkur, Víti, Námafjall, Hverfjall, Dimmuborgir und Skútustaðir
< -
Tag 13
Die Mývatn-Region - Jökulsárgljúfur, Dettifoss, Ásbyrgi oder Askja
< -
Tag 14
In die Hochland-Region Herðubreið-Askja auf der Hochlandroute F88
< -
Tag 15
In die Hochland-Region Kverkfjöll auf den Hochlandrouten F910 & F902
< -
Tag 16
Nach Ost-Island auf den Hochlandrouten F902/F903 & F910
< -
Tag 17
In den Südosten Islands - Ostfjorde, Gletscher Vatnajökull und Gletscherlagune Jökulsárlón
< -
Tag 18
In Südost-Island unterwegs - Vatnajökull-Nationalpark
< -
Tag 19
Ins Südliche Hochland – Lakagígar und Eldgjá
< -
Tag 20
Südliches Hochland - Landmannalaugar und Landmannahellir
< -
Tag 21
Zurück in die Zivilisation - Háifoss, Stöng, Golden Circle, Reykjavík und Fagradalsfjall
< -
Tag 22
Abreise aus Island
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- 22x Frühstück
- An- und Abreise - ab/bis Frankfurt/Main, München, Hamburg, Berlin (bis Buchungsklasse L) inklusive einem Gepäckstück und vollständiger CO₂-Kompensation (andere Flughäfen auf Anfrage)
- Mietfahrzeug - wie gewünscht, 21 Tage ab/bis Flughafen Keflavík/Reykjavík, inkl. CDW (Vollkasko-Versicherung mit Selbstbeteiligung), unbegrenzte Kilometer, inklusive CO₂-Kompensation
- Fährüberfahrt - Stykkishólmur - Brjánslækur
- Unterkunft - 4 Übernachtungen in Kategorie HH - Schlafsackunterkunft im Mehrbettzimmer, 17 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, außerhalb des Hochlands inkl. Frühstück
- Verpflegung - Frühstück ab Tag 2 nur außerhalb des Hochlands
- Reiseinfos - Straßenkarte 1:500.000 mit Markierung Ihrer Unterkünfte und Island-App, ein Individualreiseführer pro Fahrzeug (Michael Müller Verlag, ~700 Seiten), Reisetipps & Informationen, Ihre persönlichen Reisedokumente inkl. Reisedaten und -adressen
- Optionale: Einzelzimmerzuschlag - auf Anfrage
- Optionale: Rail & Fly-Ticket - Preis auf Anfrage. Alle Verbindungen außer Sonder- und Nachtzügen können genutzt werden. Wir nehmen keine Platzreservierungen vor.
- Optionale: Reiseversicherung
Unterkunft 2025
17 Nächte im Doppelzimmer mit privater Dusche/WC oder mit Etagendusche/WC in Gästehäusern und Landhotels sowie 4 Nächte in Schlafsackunterkünften in Hochlandhütten – außerhalb des Hochlandes wählen Sie den zu Ihnen passenden Unterkunftstyp
Nicht inkludierte Leistungen
- Mietfahrzeug - Treibstoff (ca. 2,15 Euro/Liter für Benzin oder Diesel, kursabhängig), Zweitfahrer, Zusatzausrüstung (Kindersitze, Navigationsgerät etc.), optionale Upgrades der KFZ-Versicherung, ggf. anfallende Kosten für Maut oder isländische Kraftfahrzeugsteuer
- Verpflegung - außer Frühstück in Unterkünften außerhalb des Hochlandes
- Programm - optionale (geführte) Ausflüge und Tagestouren, Eintrittsgelder etc.
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Treffpunkt
Flughafen Keflavík
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren