Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

Die Klassische Runde durch Island

Individuelle Rundreise

Zertifizierter Partner
Reisecode
2ISKEF010W
Mindestteilnehmerzahl
ab 2 Personen
Dauer
15 Tage

ab € 4.365,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • West-Island (Borgarfjörður, Snæfellsnes ...)
  • Nord-Island (Tröllaskagi, Akureyri ...)
  • Mývatn-Region (Mývatn, Jökulsárgljúfur, Dettifoss, Húsavík ...)
  • Ost-Island (Lagarfljót, Hengifoss, Ostfjorde, Hróarstunga [ggf.] ...)
  • Südost-Island (Vatnajökull, Jökulsárlón, Skaftafell ...)
  • Süd-Island (Fjaðrárgljúfur, Dyrhólaey, Skógar, Vestmannaeyjar, Þórsmörk oder Landmannalaugar ...)
  • Südwest-Island (Þingvellir, Geysir, Gullfoss ...)
  • Reykjavík/Reykjanes (Reykjavík Stadt oder Fagradalsfjall)

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 4.365,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Auf unserer beliebten Klassischen Runde durch Island erleben Sie nicht nur die beeindruckenden Naturschönheiten und kulturellen Höhepunkte Islands, sondern haben ebenfalls die Möglichkeit, das ruhige, abgelegene Island kennenzulernen. Alle Regionen, die Sie an der Ringstraße Islands finden, lernen Sie auf der Route kennen. Außerdem können Sie an verschiedenen Hochland- und Aktiv-Ausflügen teilnehmen. Sie wählen aus zwei unterschiedlichen Übernachtungskategorien in charmanten Gästehäusern und Landhotels. Ihre Wünsche passen wir selbstverständlich gerne an.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Ankommen in Keflavik und erste Eindrücke von Island

    <

    Nehmen Sie nach Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen Keflavík Ihren Mietwagen in Empfang (bei Ankunft am Nachmittag) und fahren Sie bereits West-Island. Hier verbringen Sie die ersten zwei  Nächte. Entweder Sie umfahren den schönen Hvalfjörður oder nehmen den kürzeren Tunnel. Auf der Fahrt erhalten Sie einen ersten Eindruck von Island. Wenn Sie erst später in Island landen, übernachten Sie direkt auf der Halbinsel.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 250 km
  2. Tag 2

    Tagesausflug auf die Halbinsel Snæfellsnes

    <

    Die vielseitige Halbinsel Snæfellsnes gehört zu den schönsten Ausflugszielen Islands. Snæfellsnes wird auch als Klein-Island betitelt, weil man dort alles findet, was man auf der großen Insel ebenfalls vorfindet. Sie fahren unterhalb des sagenumwobenen Gletschervulkan Snæfellsjökull einmal um die Halbinsel. Der Gletscher ist bei gutem Wetter mit seiner weißen Haube weit sichtbar. Der schwarze Strand von Djupalónssandur ist ebenfalls einen Besuch wert. Man findet dort allerhand Überbleibsel von gestrandeten Schiffen. Auf der Nordseite der Halbinsel finden Sie mit dem Berg Kirkjufell eines der fotografischen Highlights Islands. Gerne können Sie auch auf der Halbinsel übernachten.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 300 km

    Verpflegung

    Frühstück
  3. Tag 3

    Weiter nach Nord-Island – Vatnsnes und Tröllaskagi

    <

    Ihr Weg führt Sie heute weiter in den Norden Islands. Für die lange ereignisreise Fahrt empfehlen wir einen frühen Start. Beobachten Sie auf der Halbinsel Vatnsnes In der Nähe der Gehöfte Illugastaðir und Ósar Robben und Eiderenten. Im Flussdelta des Héraðsvötn am Fuß der Halbinsel Skagi erwarten Sie das alte Torfgehöft Glaumbær und die Torfkirche Víðimýri, die Sie unbedingt besuchen sollten. Wenn Sie genügend Zeit haben, sollten Sie unbedingt einen Abstecher Richtung Skagi wagen, um die spektakuläre Halbinsel Tröllaskagi mit ihren mächtigen Basaltplateaus zu erleben.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 350 km

    Verpflegung

    Frühstück
  4. Tag 4

    Nord-Island - Tröllaskagi, Svarfaðardalur, Dalvík, Siglufjörður, Hólar und Akureyri

    <

    Lust auf einen kleinen ruhigen Geheimtipp? Dann unternehmen Sie im Svarfaðardalur im Zentrum der Gebirgshalbinsel Tröllaskagi eine schöne Wanderung. Hier können Sie die majestätischen, teils vergletscherten Basaltplateaus und das üppige Grün der Gegend bewundern! Von Dalvík aus können Sie an einer Walbeobachtungs- und Angeltour teilnehmen. Eine super Alternative zum geschäftigen Húsavík. Sollte es das Wetter nicht ganz so gut mit Ihnen meinen, bietet sich als Schlechtwetteralternative das liebevoll eingerichtete Heringsmuseum in Siglufjörður und der alte Bischofssitz Hólar an. Auch die Hauptstadt Nord-Islands Akureyri und die nahe Forest Lagoon sind definitiv einen Besuch wert.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 200 km

    Verpflegung

    Frühstück
  5. Tag 5

    In die Mývatn-Region - Akureyri, Laufás, Goðafoss und Húsavík

    <

    Haben Sie es bisher nicht geschafft, Akureyri als kulturelles und administratives Zentrum Nordislands einen Besuch abzustatten, sollten Sie dies heute tun. Verfehlen können Sie es kaum. Auf Ihrem Weg zum Mývatn passieren Sie den Wasserfall der Götter - Goðafoss. Machen Sie einen Abstecher in den kleinen Ort Húsavík, der sich in den vergangenen Jahren zum Zentrum für Walbeobachtung und Walforschung entwickelt hat. Den Besuch des Walmuseums empfehlen wir ebenfalls.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 250 km

    Verpflegung

    Frühstück
  6. Tag 6

    Die Mývatn-Region - Krafla, Leirhnjúkur, Víti, Námafjall, Hverfjall, Dimmuborgir und Skútustaðir

    <
  7. Tag 7

    Die Mývatn-Region - Jökulsárgljúfur, Dettifoss, Ásbyrgi oder Askja

    <
  8. Tag 8

    Auf in die Ostfjorde Islands - Möðrudalur, Lagarfljót und Hengifoss

    <
  9. Tag 9

    Ost-Island - Ostfjorde oder Hróarstunga

    <
  10. Tag 10

    In den Südosten Islands - Ostfjorde, Gletscher Vatnajökull und Gletscherlagune Jökulsárlón

    <
  11. Tag 11

    in Südost-Island unterwegs - Vatnajökull-Nationalpark

    <
  12. Tag 12

    Auf nach Süd-Island – Fjaðrárgljúfur und Kap Dyrhólaey

    <
  13. Tag 13

    Auf nach Süd-Island – Fjaðrárgljúfur und Kap Dyrhólaey

    <
  14. Tag 14

    Auf Richtung Reykjavik bzw. Halbinsel Reykjanes - Skógar, Seljalandsfoss, Geysir, Gullfoss, Dingvellir, Reykjavik oder Fagradalsfjall

    <
  15. Tag 15

    Abreise vom internationalen Flughafen Keflavík

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • 13x Frühstück
  • An- und Abreise - ab/bis Frankfurt/Main, München, Hamburg, Berlin (bis Buchungsklasse L) inklusive einem Gepäckstück und vollständiger CO2-Kompensation (andere Flughäfen auf Anfrage)
  • Mietfahrzeug - wie gewünscht, 14 Tage ab/bis Flughafen Keflavík/Reykjavík, inkl. CDW (Vollkasko-Versicherung mit Selbstbeteiligung), unbegrenzte Kilometer, inklusive CO₂-Kompensation
  • Unterkunft - 14 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
  • Verpflegung - Frühstück ab Tag 2
  • Reiseinfos - Straßenkarte 1:500.000 mit Markierung Ihrer Unterkünfte und Island-App, ein Individualreiseführer pro Fahrzeug (Michael Müller Verlag, ~700 Seiten), Reisetipps & Informationen, Ihre persönlichen Reisedokumente inkl. Reisedaten und -adressen

Nicht inkludierte Leistungen

  • Mietfahrzeug - Treibstoff (ca. 2,15 Euro/Liter für Benzin oder Diesel, kursabhängig), Zweitfahrer, Zusatzausrüstung (Kindersitze, Navigationsgerät etc.), optionale Upgrades der KFZ-Versicherung, ggf. anfallende Kosten für Maut oder isländische Kraftfahrzeugsteuer
  • Verpflegung - außer Frühstück
  • Programm - optionale (geführte) Ausflüge und Tagestouren (siehe Tipps & Hinweise), Eintrittsgelder etc.

Termine

  • Die Klassische Runde durch Island

  • 2ISKEF010W
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Bei dieser Tour müssen Sie mit einer Gesamtstrecke von etwa 2.700 km (min. 1.900 km, max. 3.500 km) rechnen. Dabei liegt der Anteil an asphaltierten Straßen bei etwa 75 %, bei 20% von gut befahrbaren Schotterstraßen und einige holprige Abschnitte.

Treffpunkt

Flughafen Keflavík

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren