Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

Die Elementare Runde durch Island

Individuelle Rundreise

Zertifizierter Partner
Reisecode
2ISKEF003W
Mindestteilnehmerzahl
ab 2 Personen
Dauer
8 Tage

ab € 1.863,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Südwest-Island (Þingvellir, Geysir, Gullfoss ...)
  • Süd-Island (Seljalandsfoss, Skógar, Dyrhólaey, Fjaðrárgljúfur, Vestmannaeyjar, Þórsmörk oder Landmannalaugar ...)
  • Südost-Island (Vatnajökull, Jökulsárlón, Skaftafell ...)
  • Reykjavík/Reykjanes (Reykjavík Stadt oder Fagradalsfjall)

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 1.863,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Unsere elementare Runde durch den Süden Islands lädt Sie ein, die wichtigsten Highlights der "Insel aus Feuer und Eis" zu erleben. Während Sie die Highlights des Golden Circle in Südwest-Island bestaunen, erwartet Sie die grüne Südküste Islands. Weiter östlich können Sie die beeindruckende Eiswelt des mächtigen Plateaugletschers Vatnajökull erleben. Bekommen Sie von der Gegend nicht genug? Machen Sie doch noch einen Ausflug ins Hochland oder eine Gletscherwanderung. Sie haben die Wahl aus zwei unterschiedliche Übernachtungskategorien in charmanten Gästehäusern und Landhotels. Der Reiseverlauf ist nach Ihren Wünschen anpassbar. Wir beraten Sie gerne, damit Ihre Reise ein unvergessliches Erlebnis wird.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Ankommen in Keflavik und erste Eindrücke in Südwest-Island

    <

    Wenn Sie bis zum Nachmittag am internationalen Flughafen Keflavík ankommen, nehmen Sie in der Ankunftshalle Ihren Mietwagen in Empfang und verlassen die Reykjanes-Halbinsel. Sie passieren die Hauptstadt Reykjavík und fahren über den Hochlandpass Hellisheiði Richtung Südwest-Island, wo Sie die ersten zwei Nächte verbringen. Fahrstrecke 100 – 200 km. Übernachtung in Südwest-Island oder auf der Halbinsel Reykjanes. 
     

  2. Tag 2

    Der Golden Circle ruft - Þingvellir, Geysir und Gullfoss

    <

    Zum Auftakt Ihrer Reise empfehlen wir die Attraktionen des "Goldenen Circle" zu erleben. Inmitten einer beeindruckenden geologischen Umgebung im Þingvellir-Nationalpark erwartet Sie lebendige Geschichte. Hier entstand um 930 das zweitälteste Parlament der Welt. Nach nur einer Autostunde erreichen Sie das Geothermalgebiet Geysir und den berühmten Geysir Strokkur. Alle paar Minuten können Sie diesem seltenen Naturschauspiel zuschauen. Am "Goldenen Wasserfall" Gullfoss sollten Sie auf die Suche nach dem Regenbogen gehen, der sich nicht selten über die tektonische Spalte spannt. Wie wäre es sonst mit dem Wasserfall Háifoss? Oder Sie machen alternativ eine Rafting-Tour.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 250 km

    Verpflegung

    Frühstück
  3. Tag 3

    Auf nach Süd-Island - Seljalandsfoss, Skógar, Kap Dyrhólaey

    <

    Heute geht es durch das von Landwirtschaft geprägte Tiefland der beeindruckenden Gletscherströme Südwest-Islands. Am Wasserfall Seljalandsfoss haben Sie die Möglichkeit, hinter den nassen Vorhang zu schauen. Auf dem Weg zum schönen Skógafoss erhaschen Sie einen Blick auf den Gletscher Eyjafjallajökull. Oberhalb des Skógafoss haben Sie einen weitreichenden Blick über die Landschaft und können auf einem Wanderweg ein Stück ins Landesinnere wandern. Oder Sie statten dem liebevoll geführten Heimatmuseum von Skógar einen Besuch ab. Am wuchtigen Lochfelsen am Kap Dyrhólaey lässt sich der schwarze Sandstrand aus der Vogelperspektive beobachten. An den schwarzen Stränden von Reynisfjara oder Vík í Mýrdal können Sie den Tag wunderbar ausklingen lassen. 

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 250 km

    Verpflegung

    Frühstück
  4. Tag 4

    Südküste Islands - Westmännerinseln, Þórsmörk oder Landmannalaugar

    <

    Heute haben Sie die Qual der Wahl. Vom Hafen Landeyjahöfn können Sie – mit oder ohne Auto – die Fähre nach Heimaey auf die "Westmänner-Inseln" nehmen. Hier erleben Sie die Nähe zur vulkanischen Geschichte Islands hautnah, wenn Sie direkt neben dem Ort auf den erloschenen Krater des 1973 ausgebrochenen Vulkans steigen. Spektakulärer nähert man sich den Inseln durch einen Rundflug vom kleinen Flugplatz Bakki (Reservierung jeweils zu empfehlen). Wie wäre es alternativ mit einem Ausflug mit dem Hochlandbus nach Landmannalaugar und Þórsmörk (mit geländegängigem Mietwagen auch auf eigene Faust)?

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 200 km

    Verpflegung

    Frühstück
  5. Tag 5

    Auf nach Südost-Island - Fjaðrárgljúfur, Vatnajökull, Gletscherlagune Jökulsárlón

    <

    Heute führt Sie der Weg vorbei an dem riesigen vom Moos bedeckten Lavafeld Eldhraun das beim Aufriss der Laki-Spalte in den Jahren 1783 bis 1785 entstanden ist. Von hier aus empfehlen wir Ihnen einen Abstecher zur pittoresken Schlucht Fjaðrárgljúfur zu unternehmen. Die Laki-Krater sind mit einem geländegängigen Fahrzeug ebenfalls erreichbar. Auf dem Weg durch die Sanderebene Skeiðarársandur entdecken Sie bereits den beeindruckenden Plateaugletscher Vatnajökull. Angekommen an der Eiswelt der Gletscherlagune Jökulsárlón können Sie Ihren Blick nicht mehr von den eisblauen Eisbergen in der Lagune oder am Diamond Beach lassen.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 200 km

    Verpflegung

    Frühstück
  6. Tag 6

    Südost-Island - Vatnajökull-Nationalpark

    <
  7. Tag 7

    Zurück nach Reykjavík - Reykjavík, Fagradalsfjall, Blaue Lagune

    <
  8. Tag 8

    Abschied und Abreise vom internationalen Flughafen Keflavík

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • 7x Frühstück
  • An- und Abreise - ab/bis Frankfurt/Main, München, Hamburg, Berlin (bis Buchungsklasse L) inklusive einem Gepäckstück und vollständiger CO₂-Kompensation (andere Flughäfen auf Anfrage)
  • Mietfahrzeug - wie gewünscht, 7 Tage ab/bis Flughafen Keflavík/Reykjavík, inkl. CDW (Vollkasko-Versicherung mit Selbstbeteiligung), unbegrenzte Kilometer, inklusive CO₂-Kompensation
  • Unterkunft - 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
  • Verpflegung - Frühstück ab Tag 2
  • Reiseinfos - Straßenkarte 1:500.000 mit Markierung Ihrer Unterkünfte und Island-App, ein Individualreiseführer pro Fahrzeug (Michael Müller Verlag, ~700 Seiten), Reisetipps & Informationen, Ihre persönlichen Reisedokumente inkl. Reisedaten und -adressen

Nicht inkludierte Leistungen

  • Mietfahrzeug - Treibstoff (ca. 2,15 Euro/Liter für Benzin oder Diesel, kursabhängig), Zweitfahrer, Zusatzausrüstung (Kindersitze, Navigationsgerät etc.), optionale Upgrades der KFZ-Versicherung, ggf. anfallende Kosten für Maut oder isländische Kraftfahrzeugsteuer
  • Verpflegung - außer Frühstück
  • Programm - optionale (geführte) Ausflüge und Tagestouren, Eintrittsgelder etc.

Termine

  • Die Elementare Runde durch Island

  • 2ISKEF003W
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Treffpunkt

Flughafen Keflavík

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren