ab € 1.110,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Dieser beeindruckende 1100 km lange Weitwanderweg ist ideal für abenteuerlustige Menschen, die Geschichte und Natur hautnah erleben möchten. Die gesamte Strecke zu bewältigen dauert rund drei Monate – aber mit den Abschnitten Thessaloniki–Kavala und Kavala–Alexandroupoli kannst du direkt starten. Diese Etappen sind ab sofort buchbar.
Charakter der Reise
Following this ancient trail, you will meet people who live along it. The Via Egnatia foundation hopes that their work contributes to your connections with the kind and hospital people who you will encounter on your way, and so do we!
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft in Kavala
<Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Thessaloniki oder Kavala reisen Sie weiter ins Stadtzentrum von Kavala.
Sie können ein optionales Busticket für den öffentlichen Bus von Thessaloniki nach Kavala buchen. Falls Sie auch die Etappe Thessaloniki–Kavala gebucht haben, können Sie heute bereits den Stadtrundgang durch Kavala unternehmen. -
Tag 2
Wanderung von Kavala nach Nea Karvali
<Heute haben Sie zwei Optionen:
Sie können die Stadt Kavala zu Fuß erkunden oder von Kavala nach Nea Karvali wandern. Kavala ist eine geschichtsträchtige Stadt und ein Besuch ist sehr empfehlenswert. Die Gegend war bereits im 7. Jahrhundert v. Chr. besiedelt, wurde von den Persern eingenommen und gehörte später zum Königreich Makedonien. Viele der heute sichtbaren Überreste stammen aus der Römerzeit; während der byzantinischen Epoche wurden Straßen und Aquädukte errichtet. Es gibt auch historische Gebäude aus der osmanischen Zeit.
Nach Ihrem Stadtrundgang fahren Sie per Taxi (inkludiert) nach Nea Karvali. Wenn Sie zu Fuß nach Nea Karvali gehen, wird Ihr Gepäck transportiert.
In Nea Karvali können Sie die Überreste der Siedlung Akondisma aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. besichtigen oder am Strand entspannen. -
Tag 3
Wanderung von Nea Karvali nach Chrysoupoli
<Sie verlassen Nea Karvali und wandern entlang von Bewässerungskanälen. Sie kommen an der umzäunten Ausgrabungsstätte von Pistyros vorbei. Ein Stück weiter ist die Festung von Petropighi sichtbar. Zur byzantinischen Zeit verlief die Küstenlinie nah an diesen Stätten, und die Via Egnatia führte entlang der Küste.
Durch Felder wandern Sie weiter ostwärts bis zur Stadt Chrysoupoli, von wo aus Sie mit dem öffentlichen Bus zurück nach Nea Karvali fahren. -
Tag 4
Wanderung von Chrysoupoli nach Toxotes
<Ein Taxi bringt Sie nach Chrysoupoli, wo Ihre Wanderung nach Toxotes beginnt. Die Route ist abwechslungsreich und landschaftlich reizvoll. Je nach Wasserstand ist es möglich, dem westlichen Ufer des Flusses Nestos zu folgen. Alternativ führt der Weg durch landwirtschaftlich genutzte Flächen mit einer vielfältigen Kulturlandschaft – Baumwolle, Tabak, Kiwis, Blaubeeren und mehr. Kurz vor Toxotes besteht die Möglichkeit, einen Abstecher zu den Ruinen des antiken Topeiros zu machen. Nach dem Überqueren des Nestos erreichen Sie Toxotes. Wer noch Energie hat, kann weiter Richtung Galani wandern, ein schöner Naturort entlang des Flusses.
Der Tag endet in Toxotes, einem traditionellen griechischen Dorf in den Bergen mit ruhigem, authentischem Flair. -
Tag 5
Wanderung von Toxotes nach Genisea
<Sie verlassen Toxotes und betreten die Region Thrakien. Diese Region erstreckt sich über die Grenzen von Bulgarien und der Türkei und hat eine andere Atmosphäre als die vorherigen Etappen. Am Nachmittag durchqueren Sie mehrere muslimische Dörfer.
Der Weg verläuft angenehm durch landwirtschaftliche Gebiete, wo Sie lokale Bauern treffen, die ihre Felder bewirtschaften. Die Wanderung endet im lebhaften Dorf Genisea, das für seinen farbenfrohen Wochenmarkt mit regionalen Produkten bekannt ist.
Mit dem Taxi (inkludiert) fahren Sie weiter nach Xanthi.
Xanthi ist eine charmante Stadt mit einem schönen historischen Zentrum. Ihre Unterkunft befindet sich in der Altstadt, umgeben von gemütlichen Cafés und Tavernen. -
Tag 6
Wanderung von Genisea nach Iasmos
< -
Tag 7
Wanderung von Iasmos nach Komotini
< -
Tag 8
Wanderung von Komotini nach Aratos
< -
Tag 9
Wanderung von Aratos nach Mesti
< -
Tag 10
Wanderung von Mesti nach Makri
< -
Tag 11
Wanderung Makri – Alexandroupoli
< -
Tag 12
Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- 10 Übernachtungen mit Frühstück (ausgenommen Makri, hier nur Übernachtung ohne Frühstück)
- 9x Frühstück
- Gepäcktransfer Kavala–Nea Karvali
- Transfer Nea Karvali–Chrysoupoli, Gepäcktransfer weiter nach Toxotes
- Gepäcktransfer Toxotes–Xanthi
- Transfer Genisea–Xanthi
- Transfer Xanthi–Iasmos, Gepäcktransfer weiter nach Komotini
- Transfer Komotini–Aratos, Gepäcktransfer weiter nach Makri
- Gepäcktransfer Makri–Alexandroupoli
- Das Buch „Via Egnatia on Foot“, herausgegeben von der Via Egnatia Foundation (1 Buch pro Buchung)
- Streckenbeschreibungen
- Navigations-App mit allen Reiseinformationen, GPX-Tracks, Restaurantempfehlungen u. v. m.
- Sponsoring-Beitrag für die VE-Organisation: 10 € pro Person und Woche
Unterkunft 2025
Unterkunft
Die von uns ausgewählten Unterkünfte bieten die optimale Kombination aus Atmosphäre, Komfort, Gastfreundschaft, guter Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ganzjähriger Verfügbarkeit. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad und fast immer über einen Balkon oder eine Terrasse.
• In Kavala bevorzugen wir das Anthemion Mansion, ganz in der Nähe des charakteristischen Aquädukts der Stadt. Es handelt sich um ein vollständig renoviertes Herrenhaus, das heute ein sehr gemütliches Hotel ist. Alternativ buchen wir für Sie das Hotel Galaxy mit Blick auf den Hafen.
• In Nea Karvali ist unsere erste Wahl das Kavala Resort & Spa, direkt am Strand am Ortseingang gelegen. Es verfügt über einen Dachgarten sowie ein Schwimmbad mit Hammam, Sauna und Fitnessraum. Die Zimmer sind komfortabel und bestens ausgestattet.
• In Toxotes wohnen Sie im charmanten Herrenhaus Kokkimelon, das durch seine gemütliche Atmosphäre und schönen Gärten besticht. Das Steingebäude gehörte einst Ali Topats, einem Tabakproduzenten, der es als Lager nutzte. Die heutigen Besitzer haben das zweistöckige Haus mit viel Respekt für die Originaldetails wie Holztreppe und Metallgeländer restauriert.
• In Xanthi ist unsere erste Wahl das 1905, ein schönes Herrenhaus in der Altstadt, das aus der späten osmanischen Epoche stammt. Es gehörte einst einem osmanischen Pascha, wurde nach 1920 von einer griechischen Familie übernommen, diente im Zweiten Weltkrieg als bulgarisches Kommandogebäude und kam 1954 wieder in Privatbesitz. Seit 2006 ist es im Besitz der heutigen Eigentümer und wurde in ein Hotel umgewandelt.
• In Komotini übernachten Sie in den modernen Saint George Suites – neu, komfortabel und mit einem einladenden Café im Erdgeschoss. Die Unterkunft liegt in der Nähe des Busbahnhofs.
• In Makri bevorzugen wir die Pension Anastasia, umgeben von schönen Gärten. Alternativ wohnen Sie direkt am Meer im Saisonhotel Klio.
• In Alexandroupoli haben wir ein schönes Boutique-Hotel im Stadtzentrum für Sie ausgewählt. Alle Zimmer sind individuell eingerichtet und haben einen ganz eigenen Charakter.
Alternative Unterkünfte
In den meisten Fällen übernachten Sie in den Standardunterkünften, die im Rahmen dieser Reise vorgesehen sind. Gelegentlich, insbesondere während der Hochsaison oder Spitzenzeiten, kann es vorkommen, dass eine alternative Unterkunft bereitgestellt wird. Seien Sie unbesorgt – jegliche Änderungen der Unterkunft haben keinen Einfluss auf Ihre geplanten Wanderungen.
Nicht inkludierte Leistungen
- Flüge
- Öffentliche Busverbindungen: Thessaloniki–Kavala, Alexandroupoli–Kavala und Alexandroupoli–Thessaloniki (optional buchbar)
- Reiseversicherung
- Eintrittsgelder jeglicher Art
- Trinkgelder
- Persönliche Ausgaben wie Mahlzeiten, Getränke, Telefonate, zusätzliche Transfers etc.
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Mahlzeiten
Ihre Übernachtungen erfolgen auf Basis Übernachtung mit Frühstück, mit Ausnahme von Makri, falls Sie dort im Dorf selbst untergebracht sind. In diesem Fall steht Ihnen eine kleine Küche zur Verfügung, um Ihr Frühstück selbst zuzubereiten. Alternativ gibt es im Dorf auch Möglichkeiten, in einer lokalen Bäckerei oder einem Café zu frühstücken.
Für das Mittagessen können Sie sich mit Lebensmitteln aus örtlichen Geschäften versorgen – wir empfehlen Ihnen, ein Picknick-Mittagessen mitzunehmen.
Am Abend erwartet Sie eine große Auswahl an Tavernen und Restaurants in Kavala, Nea Karvali, Xanthi, Komotini und Alexandroupoli. In Toxotes sind die Optionen begrenzter: Es gibt einen lokalen Imbiss oder eine Taverne im benachbarten Dorf Galani (2 km entfernt).
Genießen Sie Ihre Mahlzeiten als Teil dieser wunderbaren Reise!
Anreise zu Ihrem Abenteuer und zurück
Der einfachste Weg, zum Ausgangspunkt dieser Reise zu gelangen, ist ein Flug nach Thessaloniki (international) oder nach Kavala (Inlandsflug). Sie können zusätzlich ein Busticket von Thessaloniki nach Kavala buchen.
Ihre Reise endet in Alexandroupoli. Von dort aus gibt es Inlandsflüge nach Athen und zu mehreren weiteren nationalen Flughäfen.
Wenn Sie planen, vom Flughafen Thessaloniki abzureisen, können Sie einen Fernbus von Alexandroupoli nach Thessaloniki nehmen. Dieser fährt 7-mal täglich und benötigt etwa 5 Stunden. Bei Bedarf können Sie eine zusätzliche Nacht in Thessaloniki buchen. Gerne organisieren wir auch Ihr Busticket für den öffentlichen Bus (KTEL).
Bücher & Karten
Sie erhalten von uns Kopien von Karten mit eingezeichneten Routen im Routennotizbuch. Diese Wanderreise ist Teil eines größeren, noch laufenden Projekts. Im Jahr 2024 wurden die Etappen von Thessaloniki nach Kavala und von Kavala nach Alexandroupoli entwickelt. Im Jahr 2025 kommt die Strecke von Arnissa nach Thessaloniki hinzu, und im Jahr 2026 folgt der Abschnitt von Ohrid (Nordmazedonien) nach Arnissa.
Inspiriert vom Projekt Via Egnatia on Foot von Marietta van Attekum und Holger de Bruin, haben wir beschlossen, organisierte, individuelle Wanderreisen entlang der Via Egnatia anzubieten. Ihre Reise beinhaltet das Buch der Via Egnatia Foundation. Vor Ihrer Abreise können Sie an einem Online-Meeting mit Marietta teilnehmen – zur Inspiration und um sich optimal auf Ihr Weitwander-Abenteuer vorzubereiten.
Schwierigkeitsgrad 1: Sehr leicht
Anreise
Individuelle Anreise nach Kavala.
Abreise von Alexandroupoli.
Treffpunkt
Kavala
Hinweise zum Reisegepäck
Gepäcktransfer
Der Gepäcktransfer ist in Ihrem Reisepaket enthalten und wird in der Regel von Taxifahrern durchgeführt. Achten Sie darauf, dass alle Ihre Gepäckstücke deutlich mit Ihrem Namen gekennzeichnet sind. Fragen Sie den Unterkunftsbesitzer, wo und wann Sie morgens Ihr Gepäck abstellen sollen.
An manchen Tagen werden Sie mit dem Taxi zum Startpunkt der Wanderung gebracht, während Ihr Gepäck zur nächsten Unterkunft weitertransportiert wird.
Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen, müssen Sie Ihr Gepäck selbst mitnehmen.
Erforderliche Ausrüstung
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Badesachen für Sauna und Wellnessbereich
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- sportlich-elegante Bekleidung für das Hotel
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Teleskopwanderstöcke
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Persönliche Medikamente, Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster
- zusätzliche Verpflegung für unterwegs (Süßigkeiten, Müsliriegel, Nüsse)
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.