ab € 795,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Wenn die Berge auf das Meer treffen, befinden Sie sich an der Côte d'Azur. Diese Wanderreise führt Sie zunächst durch Landschaften, die aus Hügeln bestehen, die sich an die Berge anlehnen. Sie werden durch malerische, hochgelegene Dörfer wandern, die die wilden, duftenden Täler überragen und wie Wächter über dem Mittelmeer stehen. Dann geht es hinunter zu den wilden Kaps mit ihren Pinienwäldern, grünen Gärten mit exotischen Essenzen und traumhaften Häusern. Die Buchten, an denen Sie unterwegs vorbeikommen, heißen Sie zum Schwimmen im türkisfarbenen Wasser oder für ein Picknick willkommen. Erleben Sie den Kontrast zwischen dem Scharm der Altstädte von La Turbie oder Nizza und dem Glanz von Monaco mit seinem berühmten Stadtteil Monte Carlo.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Menton
<Am späten Nachmittag Empfang in Menton im Hotel. Dieser Badeort liegt am Fuße imposanter Berggipfel. Hochgelegene Dörfer lockern das pastorale und landwirtschaftliche Hinterland auf. Abendessen frei.
-
Tag 2
Die Dörfer Gorbio und Roquebrune – und ein Spaziergang am Meer
<Dieser Tag lädt Sie ein, zwei der bestgehüteten Geheimnisse der Riviera zu entdecken. Von Menton aus bringt Sie eine kurze, 30-minütige Busfahrt hinauf in das charmante Dorf Gorbio (ca. 2 Euro - nicht inbegriffen), das zwischen jahrhundertealten Bäumen eingebettet und hoch über dem Meer gelegen ist. Von hier starten Sie eine abwechslungsreiche Wanderung, die durch eine einzigartige Mischung mediterraner Düfte und alpiner Flora führt – mal in sonnenverwöhntem Buschland, mal im kühlen Schatten von Pinienwäldern.
Der Weg bringt Sie von Gorbio in das reizvolle mittelalterliche Dorf Roquebrune, dessen enge Gassen und Steinhäuser sich an den Hang schmiegen. Beide charaktervollen Orte eröffnen atemberaubende Terrassen mit großzügigem Blick auf das glitzernde Mittelmeer – perfekte Plätze, um innezuhalten, tief durchzuatmen und den Moment zu genießen. Die Wanderung endet mit einem friedlichen Abstieg zur Küste, wo Sie den Weg entlang des Meeres zwischen Roquebrune und Menton fortsetzen – ein wunderschöner Ausklang dieser Etappe. Abendessen auf eigene Kosten.
-
Tag 3
Sainte-Agnès – Der Gipfel des Mont Baudon (1266 m) – Peille – La Turbie
<Eine kurze Fahrt mit dem Linienbus bringt Sie nach Sainte-Agnès, ein reizvolles Dorf hoch über dem Meer. Nach einem Rundgang durch den Ort steigen Sie hinauf zum Gipfel. Von dort eröffnet sich Ihnen ein außergewöhnlicher 360°-Panoramablick – zugleich auf die Berge und das Meer. Anschließend geht es hinunter nach Peille, ein weiteres, sehr authentisches Dorf. Von Peille bringt Sie ein Taxi nach La Turbie, ein auf 500 Metern Höhe gelegenes Bergdorf, das vom monumentalen Trophäe des Augustus überragt wird. Übernachtung im Hotel in La Turbie. Abendessen auf eigene Kosten.
Transfers:
- morgens Linienbus, ca. 30 Min., 2,10 € (nicht inbegriffen)
- abends Taxi (10 Min., im Preis inbegriffen)
-
Tag 4
Monte Carlo - La Turbie - Eze Village - Eze bord de mer - Beaulieu-sur-Mer
<Transfer mit dem Zug nach Monte Carlo. Die Wanderung steigt dann wunderschön an bis zum Dorf La Turbie, ein Juwel, das von dem Trophée d‘Auguste gekrönt wird. Der Weg führt weiter bergauf bis zum Gipfel der Forma (621m). Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die gesamte Küste von Italien bis zum Golf von Saint-Tropez. Zu Ihren Füßen liegt das hochgelegene Dorf Eze sur Mer die letzte Etappe vor dem Meer. Überqueren Sie die Bergflanke, um über das Viertel Petite Afrique im Herzen der wunderschönen Villen Beaulieu sur Mer zu erreichen.
-
Tag 5
Beaulieu-sur-Mer - Villefranche-sur-Mer - Vieux Nice
<Erstaunlicher und wunderschöner Tag, der Sie zum Hafen von Nizza und zur Bucht der Engel führt. Die kleinen bunten Häfen werden die hochgelegenen Dörfer ersetzen. Das türkisfarbene Wasser von Cap Ferrat, der Scharm der gewölbten Gassen von Villefranche-sur-Mer, die Festungen von Mont Boron und dann der Küstenpfad in den Klippen von Cap de Nice machen diese Route zu einem wunderbaren Tag. Übernachtung in einem Hotel in Nizza.
-
Tag 6
Nizza
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- 5 Übernachtungen wie beschrieben im Reiseverlauf
- 5x Frühstück
- Gepäcktransfer (1 Stück pro Person je 15kg)
- Reisedokumente
- Bereitstellung der App „Mein Roadbook“.
- Aufenthaltstaxen
Unterkunft 2026
5 Nächte in Hotels und Gasthäusern, in Doppel- oder Dreibettzimmern mit Sanitäranlagen. Grundsätzlich 3 nicht aufeinanderfolgende Nächte in Menton, 1 Nacht in Beaulieu/Mer und 1 Nacht in Nizza.
Was Sie wissen sollten: Einige Hotels - darunter das in Beaulieu/Mer - verfügen nicht über einen Aufzug. Sie müssen Ihr Gepäck selbst auf Ihr Zimmer bringen; denken Sie also daran, das Gewicht Ihres Gepäcks zu begrenzen.
Nicht inkludierte Leistungen
- Anreise bis zum Treffpunkt (Menton) und Rückreise vom Trennungsort (Nizza).
- Versicherung für Reiserücktritt/Unterbrechung/Verlust des Gepäcks und die Assistenz
- Alles, was nicht unter der Rubrik "Der Preis beinhaltet" angegeben ist
- Zugticket zwischen Menton und Monaco Monte Carlo (3,40 €/Person, Tarif 2025)
- Nicht erwähnte Mahlzeiten
- Eintritte in Denkmäler oder Museen
- Getränke
- Trinkgelder
- Linienbus an Tag 2 und Tag 3 (ca. 4,10 €/Person, Preis 2025)
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Die angegebenen Zeiten für die Wanderung sind Richtwerte, ohne Pausen und Picknicks.
-
Wir befinden uns an der Mittelmeerküste, aber denken Sie trotzdem daran, warme Kleidung mitzunehmen. Der Winter bietet oft angenehme Tage, kann aber auch feucht sein. Auf jeden Fall sollten Sie den Sonnenschutz nicht vergessen.
-
Manchmal kann es vorkommen, dass wir die angegebene Route etwas abändern müssen, sei es aus organisatorischen Gründen (Überfüllung der Unterkünfte, Änderung des Geländezustands - Erdrutsche, schlechte Wege, Wetter...). Vertrauen Sie uns, dass diese Änderungen immer in Ihrem Interesse vorgenommen werden, für Ihre Sicherheit und einen besseren Komfort!
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Anreise
Flug + Bahn oder Bus: Internationaler Flughafen Nizza Côte d'Azur, 15 min vom Stadtzentrum entfernt. Zahlreiche Flüge mit Linien- und Billigfluglinien. www.nice.aeroport.fr
Um Menton zu erreichen, gibt es 2 Möglichkeiten:
- Mit dem Bus: Linie Zou Nr. 80, die vom T2 am Flughafen abfährt.
- Mit dem Zug: Nehmen Sie die Straßenbahnlinie 3 (kostenlos), die am Flughafen vorbeifährt. Steigen Sie an der Haltestelle "Grand Arénas" aus und gehen Sie zu Fuß zum SNCF-Bahnhof Nice St-Augustin, der 5 Minuten zu Fuß entfernt liegt. Anschließend TER Linie 04 bis Nice Ville und weiter nach Menton.
Linienbus: Linie Zou n°80 Aéroport de Nice T2/Menton (Express). 19,40 €/Fahrt, Tarif 2024.
Fahrpläne und Informationen unter https://zou.maregionsud.fr oder Tel: +33 (0)4 13 94 30 50.
Bahn: SNCF-Bahnhof Menton, Linie 04 Nizza/Vintimiglia.
Fahrpläne und SNCF-Reservierungen: www.ter.sncf.com/sud-provence-alpes-cote-d-azur
oder Tel: 0800 11 40 23 oder Tel: 3635.
Auto von Nizza aus: Autobahn A8 Richtung Italien - Ausfahrt Menton. Planen Sie 30 Minuten von Nizza aus ein.
Auto von Italien aus: (kürzere Option, wenn Sie aus dem Nordosten Frankreichs kommen): Italienische Autobahn bis Genua - Ventimiglia - Menton. Nehmen Sie die Ausfahrt in Menton.
Parkplätze in Menton
Gebührenpflichtig und bewacht. Interparking Georges V oder Saint-Roch. Planen Sie ca. 85 € für 7 Tage ein (Preisliste 2025). Tel: 09 70 14 01 11 - www.interparking-france.com/parking-menton/fr
Treffpunkt
Sie werden am T1 in Menton vor 19:00 im Hotel erwartet. Denken Sie daran, den Hotelier zu informieren sollten Sie später ankommen. Sie können jedoch auch früher im Hotel ankommen, um Ihr Gepäck zu deponieren (Empfang ab 15 Uhr).
Die Reise endet am Tag 7 in Nizza, nach dem Frühstück. Je nachdem, wann Sie abreisen, können Sie Ihr Gepäck im Hotel lassen. Wenn Sie Ihr Auto in Menton abholen müssen, können Sie mit der Straßenbahn am Place Garibaldi (5 Gehminuten vom Hotel entfernt) bis zum SNCF-Bahnhof Nice ville fahren und von dort mit dem TER nach Menton gelangen. Die Fahrt mit dem Taxi oder Bus ist ebenfalls möglich, erkundigen Sie sich beim Hotelier.
Hinweise zum Reisegepäck
Am Morgen brechen Sie nach dem Frühstück auf. Je nach Option lassen Sie Ihr Gepäck an der Rezeption oder an einem vom Gastgeber angegebenen Ort. Das Taxi holt es ab 9:30 Uhr ab und bringt es zur nächsten Etappe, wo Sie zum Abendessen und zur Übernachtung erwartet werden. Um den Transfer Ihres Gepäcks von einer Unterkunft zur nächsten zu erleichtern, bitten wir Sie, sich auf 1 Gepäckstück pro Person zu beschränken, das weniger als 15 kg wiegt und nicht zu sperrig ist. Es wird nur ein Gepäckstück pro Person angenommen. In den Unterlagen werden Ihnen Etiketten ausgehändigt. Vergessen Sie nicht, diese an Ihrem Gepäck anzubringen (sehr wichtig für Taxis).
Erforderliche Ausrüstung
- 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Taschenmesser
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Fotoausrüstung, Fernglas
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren