Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 16 Bilder Anzeigen

Teneriffa individuell - Best of GR 131

Individuelle Trekkingreise

Zertifizierter Partner
Reisecode
2ESTFS005T
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 1.195,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Erkunde Teneriffa zu Fuß – quer über die Insel von Nord nach Süd
  • Spüre auf dem Küstenpfad nach Puerto de la Cruz den Atlantik
  • Wandere entlang des Orotava-Tals mit Blick auf den Teide
  • Erlebe den Wechsel von Vulkanlandschaften über Pinienwälder bis zu Schluchten

Insights

  • Durchschreite die bizarre Mondlandschaft Paisaje Lunar
  • Genieße authentische Dörfer wie Vilaflor und lokale Gastfreundschaft
  • Staune nachts über den Sternenhimmel im Herzen des Teide-Parks

Profil

  • Von Unterkunft zu Unterkunft
  • Mit Gepäcktransport
  • Mit 6 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 4

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 1.195,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Mach dich bereit für ein Inselabenteuer zu Fuß über die vielseitige Insel Teneriffa: Du wanderst über Küstenpfade im Norden, durch grüne Wälder im Orotava Tal und faszinierende Vulkanlandschaften im Teide Nationalpark. Tiefe Schluchten, weite Lavameere und charmante Dörfer begleiten dich auf jedem Abschnitt. Unterwegs eröffnen sich beeindruckende Ausblicke auf Berge wie den Guajara, spannende Felsformationen und das glitzernde Meer. Du entdeckst die Natur und Geschichte Teneriffas intensiv und individuell – ein Erlebnis voller beeindruckender Panoramen und unvergesslicher Momente, die nur zu Fuß erfahrbar sind.

Charakter der Reise
Auf dieser Tour durchschreitest du die Insel von Nord nach Süd, eine abwechslungsreiche Wanderreise mit vielen Höhenmetern und eindrucksvollen Ausblicken. Die Wege sind insgesamt gut begehbar, erfordern aber Trittsicherheit und eine solide Grundkondition.
Du wanderst nur mit leichtem Tagesrucksack, während dein Hauptgepäck bequem von Unterkunft zu Unterkunft transportiert wird. Sollte deine Wanderung einmal nicht direkt an der Unterkunft starten, ist der Transfer zum Startpunkt bereits für dich organisiert. Am Ende der Etappe gelangst du bequem mit dem Linienbus zu deiner Unterkunft.
Da dies eine individuelle, unbegleitete Reise ist, solltest du Erfahrung im Umgang mit Karten und Wegbeschreibungen haben und über einen guten Orientierungssinn verfügen. Wenn du trotz ausführlicher Unterlagen einmal unsicher bist, frage die Einheimischen oder kontaktiere unseren Partner über die Notfallnummer – er hilft dir gerne weiter. Die Unabhängigkeit dieser Reise macht ihren besonderen Reiz aus und verwandelt sie in dein persönliches Abenteuer.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Ankommen und Aufatmen – Dein Start auf Teneriffa

    <

    Du reist in Eigenregie nach Teneriffa an und schon beim ersten Atemzug spürst du die milde Luft, in der sich Meer und Sonne mischen. Den Transfer zur ersten Unterkunft kannst du optional dazubuchen oder den Weg selbst gestalten, beides führt dich in deine kleine Oase im Norden der Insel. Je nach Ankunft hast du Zeit in Ruhe anzukommen, dich treiben zu lassen, vielleicht durch die Gassen von La Orotava zu schlendern oder das erste Glas Wein zu genießen. Die Reise beginnt mit Ruhe und Vorfreude und in dir wächst die Neugier auf die kommenden Tage: Wälder, Schluchten, Vulkane und das Meer warten darauf, von dir entdeckt zu werden.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 90 km
    Fahrzeit
    ca. 01:00 h

    Unterkunft

    Hotel Rural Orotava ★★★, La Orotava

  2. Tag 2

    Küstenwanderung nach Puerto de la Cruz

    <

    Der erste Tag startet mit einer entspannten Wanderung. Eine kurze, organisierte Taxifahrt bringt dich zum Ausgangspunkt nach Tigaiga. Zwischen landwirtschaftlichen Feldern setzt du deine ersten Schritte, während der Blick immer wieder über den tiefblauen Atlantik schweift. Am Aussichtspunkt Mirador San Pedro hältst du inne, lässt den Wind über dein Gesicht streichen und genießt die Weite. Der Küstenpfad führt dich im Auf und Ab durch typische Küstenvegetation, vorbei an wilden Stränden, bizarren Felsformationen und der Ruine einer alten Pumpstation, die wie ein Wächter über dem Meer thront. In Puerto de la Cruz spazierst du durch die lebendige Altstadt und kannst dir an der Plaza El Charco z.B. ein Glas spanischen Wein gönnen. Ebenfalls lohnenswert ist es sich im Meeresschwimmbecken Lago Martiánez zu erfrischen. Zurück zur Unterkunft geht es entweder mit dem öffentlichem Bus (Linie 345, für ca. 4 €/Person) ab dem Busbahnhof bis zur Unterkunft in La Orotava oder mit einem Taxi (ca. 20 €).

    Tagestour

    Distanz
    ca. 8,8 km
    Gehzeit
    ca. 02:30 h
    Aufstieg
    ca. 242 hm
    Abstieg
    ca. 503 hm

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 12 km
    Fahrzeit
    ca. 00:20 h

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel Rural Orotava ★★★, La Orotava

  3. Tag 3

    Aufstieg ins Hochland – Von Aguamansa nach El Portillo

    <

    Nach einem kurzen Taxitransfer setzt du den Rucksack auf und startest bei Aguamansa. Auf schmalen Waldpfaden und ehemaligen Forstwegen wanderst du durch Loorbeerwälder entlang des Fernwanderwegs GR131. Der Weg wird steiler, und mit jedem Schritt öffnet sich die Landschaft weiter: vor dir der majestätische Teide, links der Gebirgszug Cordillera Dorsal, rechts das Orotava Tal mit Blick bis zum Meer. Rastplätze laden dich immer wieder ein, den Atem der Höhe zu spüren und die Aussicht zu genießen. Je höher du steigst, desto rauer die Vegetation: knorrige Pinien, zarte Gipfelrosen und die seltene Guanchen-Rose leuchten zwischen den Steinen hervor. Ab dem Aussichtspunkt Alto de Guamazo ist das Etappenziel nicht mehr weit und El Portillo kommt in Sicht. Damit beginnt die Grenze zum Teide Nationalpark und der Blick auf den Teide, die Caldera (Krater) und die Berge Montañas de Chasó wird frei. Hier kannst du im Restaurant einkehren oder im Besucherzentrum mit botanischem Garten noch tiefer eintauchen, bevor dich der öffentliche Bus zurück nach La Orotava bringt (Linie 348, für ca. 6 €/Person).

    Tagestour

    Distanz
    ca. 13,7 km
    Gehzeit
    ca. 04:45 h
    Aufstieg
    ca. 1.100 hm
    Abstieg
    ca. 245 hm

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 27 km
    Fahrzeit
    ca. 00:40 h

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel Rural Orotava ★★★, La Orotava

  4. Tag 4

    Durch die Steinwüste der Cañadas – Von El Portillo zum Parador

    <

    Heute früh wirst du mit dem Taxi zum Ausgangspunkt für die nächste Etappe entlang des GR131 gebracht. Du startest vom Besucherzentrum von El Portillo auf dem historischen Wanderweg Camino de las Siete Cañadas, der einst von den Guanchen, den Ureinwohnern Teneriffas, als Viehtriebweg genutzt wurde. Rechts erhebt sich der Pico del Teide, links begleitet dich der Kamm der Cañadas, eine Landschaft wie eine Steinwüste, geprägt von Lava, Geröll und widerstandsfähigen Pflanzen. Unterhalb kleiner Gipfel wie La Mesa del Obispo oder La Angostura wanderst du weiter, während gewaltige Lavaströme den Pfad säumen. Nach zwei Dritteln der Wegstrecke sorgen bizarre Felsformationen für geologische Höhepunkte, wie versteinerte Skulpturen einer anderen Welt. Am Fuß des Guajara Berges erreichst du Los Roques del Agua, ehe dich ein Abzweig direkt zum Parador führt. Dort lässt du den Blick über den Guajara und die Felsen von El Capricho schweifen – und gönnst dir die Ruhe nach einem intensiven Wandertag.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 15,5 km
    Gehzeit
    ca. 04:15 h
    Aufstieg
    ca. 268 hm
    Abstieg
    ca. 172 hm

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 27 km
    Fahrzeit
    ca. 00:40 h

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Parador de Las Cañadas del Teide ★★★, Cañadas

    Webseite: Parador de Las Cañadas del Teide
  5. Tag 5

    Zwischen Lavameer und Mondlandschaft – Vom Parador nach Vilaflor

    <

    Am Parador de las Cañadas schnürst du die Stiefel für eine weitere Etappe entlang des GR131, heute bis Vilaflor. Schon auf den ersten Metern fesseln dich die Kontraste aus Felsen und endlosen Lavameeren. An der Abzweigung Richtung Süden steigt der Pfad schmal und steinig zum Pass Degollada de Guajara an, einen fordernden Abschnitt, der dich Schritt für Schritt in die Höhe zieht. Oben belohnt dich ein weitläufiger Ausblick: der Teide im Rücken, unter dir das Lavameer, vor dir weite Pinienhaine, die tiefe Schlucht Barranco del Río und das glitzernde Meer.
    Optional kannst du den Gipfel des Guajara erobern, wenn Wetter und Kraft es zulassen.
    Der Weg nach Vilaflor führt dich dann über sanfte Höhen, vorbei an rötlich schimmernden Bergen wie dem Las Arenas und durch imposante Kiefernwälder. Später durchquerst du die Schlucht Barranco de la Majada Vieja und erreichst die Abzweigung zum „Paisaje Lunar“, einer geheimnisvollen Mondlandschaft aus hellen Bimsstein-Türmen, die durch Erosion entstanden sind. Nach dem kurzen Abstecher steigst du weiter ab, entlang von Mandelbäumen und tiefen Schluchten, bis dich das Bergdorf Vilaflor willkommen heißt.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 14,9 km
    Gehzeit
    ca. 05:10 h
    Aufstieg
    ca. 347 hm
    Abstieg
    ca. 1.083 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel Rural Vilaflor, Vilaflor

  6. Tag 6

    Von Kieferwäldern zu tiefen Schluchten – Wanderung nach Arona

    <
  7. Tag 7

    Auf den Spuren alter Wege – Von San Miguel nach Aldea Blanca

    <
  8. Tag 8

    Abschied nehmen – Heimreise oder Verlängerung im Süden

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • 7 Nächte in ausgewählten Hotels oder lokalen Unterkünften, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 7x Frühstück
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Alle Transfers gemäß Reiseverlauf
  • Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
  • GPS-Daten für alle Wanderungen
  • ASI Tourenbuch

Unterkunft 2026

Für deine Reise haben wir rustikale, lokale Unterkünfte mit besonderem Charme ausgewählt – authentisch, gemütlich und mit Charakter. Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche und WC. Das Frühstück ist immer inklusive und wird teilweise in nahegelegenen Cafés oder Restaurants serviert – ideal, um Land und Leute kennenzulernen.

Ein Highlight ist das Parador de Las Cañadas del Teide direkt im Teide Nationalpark: Es liegt mitten in der beeindruckenden Vulkanlandschaft. Nachts hast du bei klarem Himmel die Möglichkeit, einen spektakulären Sternenhimmel zu erleben.


Nicht inkludierte Leistungen

  • Flughafentransfers bei An- und Abreise (optional zubuchbar)
  • Linienbusfahrten zurück zur Unterkunft an Tag 2, 3 und 6

Termine

  • Teneriffa individuell - Best of GR 131

  • 2ESTFS005T
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab La Orotava bis San Miguel de Abona. Preise gelten ab zwei Personen.  Aufpreis für Alleinreisende: wird in der Buchungsstrecke ermittelt.  Gerne vermitteln wir einen Flug nach Teneriffa. Preise und Abflughäfen wählst du in der Buchungsstrecke aus.
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Anreise

Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Wenn du möchtest, kümmern wir uns um den passenden Flug, ganz unkompliziert und zum aktuellen Tagespreis.

Auch der Transfer zur ersten Unterkunft ist individuell gestaltbar: Du kannst ihn selbst organisieren oder bequem über uns hinzubuchen. Den aktuellen Preis findest du direkt in unserer Buchungsstrecke.

Treffpunkt

Sofern du einen Transfer über ASI Reisen gebucht hast, wirst du am Flughafen von einem Vertreter von ASI Reisen empfangen: Bitte achte auf das ASI-Willkommensschild mit unserem Logo als Erkennungszeichen.

Anschließend Bus- oder Taxifahrt in dein Hotel.

Hinweise zum Reisegepäck

Dein Gepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Deshalb achte bitte darauf, dass dein Gepäck deutlich mit deinem Namen gekennzeichnet ist. Frage an der Rezeption, wo du am besten das Gepäck zu hinterlassen ist.

Erforderliche Ausrüstung
  • 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
  • für den Gepäcktransport:
  • Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
  • Stirnlampe / Taschenlampe
  • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
  • Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
  • zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
  • für den Gepäcktransport:
  • Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
  • Stirnlampe / Taschenlampe
  • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
  • Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
  • zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
Nebenkosten & Trinkgelder

Du benötigst vor Ort Geld für nicht inkludierte Mahlzeiten, etwaige freiwillige Trinkgelder sowie persönliche Ausgaben wie Getränke, Souvenirs und sonstige Einkäufe. Das Preisniveau auf Teneriffa ist etwas niedriger als in Deutschland oder Österreich.

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst

Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
 

Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren