ab € 1.274,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Baiona liegt an der Atlantikküste von Galicien. Wie jede Küstenstadt hat ihre enge Beziehung zum Meer eine entscheidende Rolle in der Entwicklung ihrer Identität und ihrer Wirtschaft gespielt. Dieses kleine Dorf war historisch gesehen ein wichtiger Hafen und ein Handelszentrum bis ins 19. Jahrhundert. So bedeutend war diese Stadt, dass Philipp II. sie als „Schlüssel meiner Reiche“ bezeichnete. Im Mittelalter spielte dieses Fischerdorf eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung der Nachrichten über die Entdeckung Amerikas, da es der erste Ort in Europa war, der 1493 von Christoph Kolumbus’ Reise erfuhr. Heute kann man im Hafen von Baiona eine Nachbildung der La Pinta sehen, einer der Karavellen, die Kolumbus auf seiner Expedition in die Indien führte. Baiona oder Bayona (auf Spanisch) ist ein Ort von großer historischer und kultureller Bedeutung in Bezug auf den Jakobsweg. Es ist die letzte Etappe des Portugiesischen Weges an der Küste, bevor er sich mit dem Portugiesischen Weg im Landesinneren vereint, um nach Santiago zu gelangen. Diese Tatsache macht dieses Fischerdorf zu einem Treffpunkt für viele Pilger, die ihre Reise nach Santiago de Compostela beginnen, und zu einem der wichtigsten Ausgangspunkte des Portugiesischen Weges. Die Steine seiner Straßen und Gebäude sowie der salzige Duft des Meeres, gepaart mit dem Grün seiner Felder und Hügel, machen dieses kleine Fischerdorf im Süden Galiciens zu einem besonderen Ort des Jakobswegs. Darüber hinaus bewahrt es verschiedene Kunst- und Kulturgüter, die seine Bedeutung im Laufe der Geschichte unterstreichen. Dazu gehören: die Festung Monterreal, in der sich der Parador de Baiona befindet, ein altes Schloss, das heute als Touristenunterkunft dient und zudem einen Panoramablick auf den Atlantik bietet; das Navigationshaus; die Kirche Santa María; oder die Statue der Jungfrau von der Felswand.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Baiona
<Baiona, Ausgangspunkt des letzten 100 km des Portugiesischen Weges entlang der Küste.
-
Tag 2
Baiona - Vigo
<Bevor Sie nach Vigo aufbrechen, empfehlen wir Ihnen den Besuch des Museums der Karavelle Pinta. Dort können Sie das Schiff besichtigen, das 1493 die erste Nachricht über die Entdeckung Amerikas brachte. Sobald Sie Ihren Weg beginnen, werden Sie in der Ferne den Nationalpark der Cíes-Inseln und die Strände von Nigrán sehen.
-
Tag 3
Vigo - Redondela
<Diese Etappe ist die kürzeste (15 km) und auch die mit der geringsten Intensität. Daher empfehlen wir, an den besonderen Stränden, die Sie auf Ihrem Weg nach Redondela antreffen, eine Pause einzulegen.
-
Tag 4
Redondela - Pontevedra
<Pontevedra markiert ungefähr die Hälfte des Weges von Lissabon nach Santiago de Compostela. Die Altstadt zeichnet sich durch enge, gepflasterte Straßen und romanische sowie gotische Kirchengebäude aus, wie die der Jungfrau von der Pilgerfahrt gewidmete Kirche, eine bedeutende Figur in der Jakobus-Kultur; die Basilika Santa María la Mayor; der Platz Plaza de la Leña; sowie das Museo de Pontevedra mit seiner umfangreichen Sammlung von Kunst und Artefakten, die von der Vorgeschichte bis zur zeitgenössischen Kunst reicht.
Optional auf Anfrage (Zusatzkosten fallen an): Gastronomisches Erlebnis Salmoira mit Tapas Menü, interaktivem Workshop oder traditionellem Menü
-
Tag 5
Pontevedra - Caldas de Reis
<Von Pontevedra nach Caldas de Reis heben wir den Naturpark Río Barosa hervor. Seine Mühlen und Wasserfälle, eingebettet in die tiefgründige galizische Natur, werden dir helfen, deine Kräfte wiederzugewinnen, um den Camino zu beenden und den Apostel zu umarmen.
Optional auf Anfrage (Zusatzkosten fallen an): Traditioneller Firscherausflug am Morgen (Dauer 5 Stunden, ab 2 Personen)
-
Tag 6
Caldas de Reis - Padron
< -
Tag 7
Padron - Santiago de Compostela
< -
Tag 8
Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Unterkunft in einem privaten Zimmer mit eigenem Bad
- 7x Frühstück
- Gepäcktransfer zwischen den Etappen
- Routenhinweise
- Pilgerausweis
- Telefonische Unterstützung 24/7
Nicht inkludierte Leistungen
- Optionale Besuche und Ausflüge
- Pilgermassage
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Anreise
Vom Flughafen Vigo
Auto, taxi oder blablacar: Es sind 25 km, mit einer ungefähren Dauer von 30 Minuten.
Bus: Nehmen Sie den Bus (LINIE A) am Flughafen Vigo bis zur Haltestelle Urzaiz (Mauer Station / Cotomondongo). Fahrzeit 30 Minuten, mit einer Frequenz von alle 30 Minuten. Von dort aus können wir einen Bus nach Baiona (Lugove) nehmen, mit einer geschätzten Dauer von 30 Minuten. Um Fahrpläne und weitere Informationen zu erhalten, besuchen Sie: www.vitrasa.es und https://lugove.gal/es
Vom Flughafen Santiago
Auto, Taxi oder Blablacar: Es sind 133 km mit einer geschätzten Fahrtdauer von 1 Stunde und 25 Minuten.
Bus: Nehmen Sie den Bus (LINIE 6A) am Flughafen Santiago de Compostela bis zur Busstation. Abfahrt alle 15 Minuten, mit einer ungefähren Dauer von 45 Minuten. Eine weitere Möglichkeit ist, ein Taxi zur Station zu nehmen, was etwa 15 Minuten dauert. Danach können wir einen Bus (Monbus) oder Zug (Renfe) in Richtung Vigo nehmen (Fahrzeit zwischen 50 Minuten und 1 Stunde und 30 Minuten). Um Fahrpläne und weitere Informationen zu erhalten, besuchen Sie: https://tussa.org/, www.monbus.es und www.renfe.com. Sobald Sie in Vigo sind, können Sie einen Bus nach Baiona (Lugove) nehmen, mit einer geschätzten Dauer von 30 Minuten. Es besteht auch die Möglichkeit, mit einem Taxi zu fahren. Um Fahrpläne und weitere Informationen zu erhalten, besuchen Sie: www.vitrasa.es und https://lugove.gal/es.
Vom Flughafen Porto
Auto, Taxi oder Blablacar: Es sind 139 km mit einer ungefähren Fahrtdauer von 1 Stunde und 30 Minuten.
Bus: Es gibt keine direkte Verbindung. Wir müssen einen Bus von Porto nach Vigo (Alsa oder Flixbus) nehmen, mit einer Fahrtdauer von 2 Stunden. Sobald wir in der Busstation in Vigo sind, nehmen wir einen Bus nach Baiona (Lugove), mit einer geschätzten Dauer von 30 Minuten. Um Fahrpläne und weitere Informationen zu erhalten, besuchen Sie: www.alsa.es, www.flixbus.es und https://lugove.gal/es.
Treffpunkt
Baiona
Erforderliche Ausrüstung
- 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Taschenmesser
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Fotoausrüstung, Fernglas
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren