ab € 690,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Beginnen Sie Ihren Portuguese Coastal Way in der Küstenstadt Baiona. Baiona, sowohl ein touristisches Ziel als auch ein aktiver Fischereihafen, liegt im Süden der Region Rias Baixas und ist durch eine atemberaubend schöne Bucht vor dem offenen Meer geschützt. Wenn Sie Ihren Camino in Baiona beginnen, haben Sie die Möglichkeit, die ersten paar Tage auf dem Küsten-Camino zu wandern, bevor Sie die Hauptroute erreichen und nach Santiago weitergehen. Zu den Höhepunkten zwischen Redondela und Santiago gehören die historische Stadt Pontevedra, der am Fluss gelegene Kurort Caldas de Reis und Padrón, ein weiteres hübsches Städtchen, in dem das Boot mit dem Leichnam des Heiligen Jakobus gelandet sein soll.
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft in Baiona
<Wenn Sie in Ihr Hotel einchecken, erhalten Sie Ihr Willkommenspaket, das alle Informationen enthält, die Sie benötigen, um diesen geführten Wanderurlaub in vollen Zügen zu genießen.
-
Tag 2
Wanderung von Baiona nach Vigo
<Wenn Sie die Vororte von Baiona durchqueren, werden Sie auf einige historische Monumente stoßen und einen Blick auf die Küste werfen, bevor Sie ins Landesinnere durch die Landschaft gehen. Gehen Sie durch Dörfer und Wälder und dann ein Stück belebte Straße in Coruxo, bevor Sie auf dem Weg nach Vigo wieder in ländliches Gebiet eintreten. Durchqueren Sie den Castrelos Park, um den urbanen Dschungel zu vermeiden und Ihr Hotel zu erreichen.
-
Tag 3
Wanderung von Vigo nach Arcade
<Gehen Sie entlang der geschäftigen Einkaufsstraße von Vigo und hinaus aus der Stadt. Du wirst denselben Weg folgen, manchmal asphaltiert, manchmal unbefestigt, durch eine Reihe friedlicher Dörfer, die sich über die Hügel erstrecken und einen Blick auf die Ria de Vigo bieten. Die nächsten paar Kilometer verbringen Sie in einem blätterreichen Wald, bevor es bergab nach Redondela geht, das für seine beiden Viadukte berühmt ist. Der letzte Abschnitt führt dich aus Redondela hinaus und durch einen weiteren Wald, bevor du Arcade erreichst, wo du ihre berühmten Austern probieren kannst.
-
Tag 4
Wanderung von Arcade nach Pontevedra
<Der heutige Spaziergang ist kurz und einer der attraktivsten auf dem Camino. Überqueren Sie die alte Ponte Sampaio, um Arcade zu verlassen, und folgen Sie einem gut ausgetretenen Steinweg vorbei an kleinen Feldern und bergauf in einen Wald. Nutzen Sie unseren malerischen Umweg, um Pontevedra über einen Pfad am Flussufer im Schatten der Bäume zu erreichen, anstatt die Hauptstraße zu nehmen. Sobald Sie sich niedergelassen haben, wählen Sie aus einer Reihe von atmosphärischen Plätzen, um sich zu entspannen.
-
Tag 5
Wanderung von Pontevedra nach Caldas de Reis
<Erhaschen Sie einen Blick auf Pontevedras römisches Erbe, während Sie die Stadt verlassen, um der Eisenbahnlinie nach Norden durch das Tal und Waldstücke zu folgen. Nach dem Dorf San Amaro geht es weiter durch die Landschaft, geschmückt mit hohen Weinreben, bis zum kleinen Dorf Tivo. Von hier sind es nur noch zwei Kilometer, bis Sie die warmen Thermalquellen in Caldas de Reis genießen können.
-
Tag 6
Wanderung von Caldas de Reis nach Padron
< -
Tag 7
Wanderung von Padron nach Santiago de Compostela
< -
Tag 8
Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- 7 Übernachtungen wie ausgeschrieben
- 7x Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person, max. 15kg/Gepäckstück)
- Roadbook mit Tipps, Karten und detaillierten Informationen über die Strecke (auf Englisch)
- Pilger-Set: Pilgerpass und Muschel
- 24/7 Notfall-Unterstützung (englisch)
Nicht inkludierte Leistungen
- Transfers vom und zum Flughafen Porto
- Mittag- und Abendessen
- Versicherung
- Kurtaxe
- Persönliche Ausrüstung
- Sonstige persönliche Ausgaben
- Alle nicht unter "Inklusive" genannten Posten
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Treffpunkt
Baiona
Erforderliche Ausrüstung
- 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Taschenmesser
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Fotoausrüstung, Fernglas
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Varianten Portugiesischer Jakobsweg Küstenroute - von Baiona nach Santiago
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren