ab € 657,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Vulkanische Felsformationen im Inselinneren thronen über tiefen Schluchten. Die markanten Wahrzeichen, der Roque Nublo und Bentayga, springen sofort ins Auge. Die Wanderrundreise führt Sie durch Barrancos bis in das fruchtbare Agaete Tal, wo man an Avocado-, Ananas- und Bananenplantagen vorbeikommt. Über einen Höhenweg gelangen Sie nach Artenara in den Naturpark Tamadaba, dessen Täler und Wälder in üppigem Grün erstrahlen. Während der Wanderung nach Tejeda erwarten Sie unvergessliche Panoramen. Lernen Sie die heilende Wirkung der heimischen Kräuter kennen und bestaunen Sie die daraus entstandene Naturheilkunde in Tejeda. Wegen des landschaftlichen Facettenreichtums und der unterschiedlichen Klimazonen wird Gran Canaria oft als Miniaturkontinent bezeichnet.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft auf den Kanarischen Inseln
<Reise zu den „Islas Canarias“ und nehmen Sie ein einstündiges Taxi nach Puerto de las Nueves, einem hübschen Fischerdorf an der zerklüfteten Nordwestküste der Insel mit einem der ältesten Häfen der Insel und einem schwarzen Lavastrand. Eine freundliche Umgebung, um Ihren Urlaub zu beginnen.
-
Tag 2
Der Camino Real über den Mirador de la Paloma
<Beginnen Sie mit einem kurzen Transfer in das Dorf San Pedro, wo Sie mit einem steilen Aufstieg auf dem Camino Real starten, hinauf zum Montaña Bibique (Höhe 645 m), einer zerklüfteten Felsformation mit gewaltigen Ausblicken. Als Nächstes erwartet Sie der Aussichtspunkt Mirador Vuelta de la Paloma (Höhe 850 m) und die Ausblicke sind noch grandioser. Beim Abstieg nach Puerto de las Nieves ist etwas vorsichtige Fußarbeit erforderlich, wo Sie den Nachmittag am Strand verbringen können.
Hinweis: Wenn Sie wirklich keine Höhen mögen, könnten Sie sich auf dem letzten Abschnitt unwohl fühlen. Sollte dies der Fall sein, kehren Sie einfach am Mirador um und gehen Sie auf demselben Weg zurück nach San Pedro, dann nehmen Sie einen Bus oder ein Taxi zurück nach Puerto de las Nieves. -
Tag 3
Von Agaete nach Tejeda
<Eine technisch einfache Wanderung, die auf einem ruhigen Asphaltweg mit herrlichen Aussichten beginnt (die ersten 2 km), dann aber auf historischen Pfaden hinauf in den immergrünen Wald Pinos de Galdar und dann hinunter über Cruz de Tejeda zum höchstgelegenen Dorf der ganzen Insel führt: Tejeda, wunderschön an einem terrassenförmigen Hang gelegen, mit Blick auf den Roque Nublo und den Bentayga. Die Aufstiege sind lang und manchmal steil, vor allem der Abschnitt durch den Pinienwald, der über senkrechte Pfade mit Lavagrus führt. Der Abstieg erfolgt eher allmählich über einen steinigen Weg, der im Zickzack an den Hängen entlang und durch einige Obstplantagen und Gemüsegärten führt. Sie können die Strecke abkürzen, indem Sie das Taxi bitten, Sie am Anfang 2 km weiter bergauf zu fahren. Der einzige Zwischenstopp auf dem Weg ist in Cruz de Tejeda, wo es 2 Restaurants und ein schickes Parador gibt.
-
Tag 4
Rund um den Roque Nublo
<Diese Wanderung durchquert das traumhafte Gelände rund um den Roque Nublo, einem Felsvorsprung am Rande des Plateaus. Dieser ist zwar nicht der höchste Punkt der Insel aber ohne Zweifel der am leichtesten erkennbare, da er weithin sichtbar ist. Die Wanderung startet direkt vor der Tür. Nach 1 km weicht der Asphalt den steilen Wegen, die Sie im Zickzack zum Roque Nublo führen. Beim Abstieg nehmen Sie eine andere Route – durch einen ruhigen Wald – bis zu dem Punkt, wo Sie den Bus zurück nach Tejeda nehmen können (nicht inklusive). -
Tag 5
Degollado del Sargento – Altavista – Artenara
<Der Aufstieg zum Altavista-Gipfel (1378 m) am Rande des Naturparks Tamadaba ist einfach, aber interessant, da er eine großartige Aussicht auf Gran Canaria, Teneriffa und den El Teide, den höchsten Berg Spaniens, bietet. Sie werden am Morgen zum Pass Degollada del Sargento gebracht und am Ende der Wanderung in Artenara abgeholt, wo Sie bei einem Getränk oder einem Mittagessen auf einer Terrasse auf das Taxi warten können. Wenn Sie die Wanderung abkürzen möchten, sollten Sie den Fahrer bitten, Sie am Startpunkt abzuholen und dies vor Ort zu bezahlen.
-
Tag 6
Der grüne Norden
< -
Tag 7
Durch Barrancos oder Besichtigung von Las Palmas
< -
Tag 8
Abschied nehmen von Gran Canaria
<
Tipp

Reisespezialistin Bettina
Besuchen Sie das Zentrum für Naturheilkunde in Tejeda. Dort wird Ihnen die Vielfalt der Pflanzen, Kräuter und einheimischen Blumen vor Augen geführt, die man auf der Insel entdecken kann. Auch die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten in Medizin, Religion und Kosmetikindustrie werden aufgezeigt.
Reise teilen
Leistungen 2025
- 7 Nächte in ausgewählten Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück, 3x Abendessen
- Flughafentransfers bei An- und Abreise
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial (ausschließlich digital)
- 24-Stunden Service Telefon
Unterkunft 2025
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Anreise
Treffpunkt
Erforderliche Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Taschenmesser
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren