Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Die Berge von Katalonien - Wandern im Herzen Kataloniens

Individuelle Trekkingreise

Zertifizierter Partner
Reisejahr auswählen:
Reisecode
2ESBCN008T
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (4 Bewertungen)
4,3

ab € 895,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Authentische Dörfer
  • Drei Naturparks (Montseny, Sant Llorenç del Munt und Montserrat)
  • Unbekanntes Katalonien, keine Touristenmassen
  • Sehr gutes Essen und Gastronomie
  • Montserrat, der magische Berg
  • Barcelona, die kosmopolitische Stadt

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 895,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Unsere Wandertour in den Bergen von Katalonien verbindet drei katalanische Naturschutzgebiete: El Montseny, Sant Llorenç del Munt und Montserrat. Ein gut ausgeschilderter Weg führt Sie in 6 Tagen durch sehr abwechslungsreiche Landschaften. Auf 106 km entdecken Wanderer eine sich ständig verändernde Landschaft, von den stillen und weiten Wäldern vom Montseny über die wilden und abrupten Felsformationen von Sant Llorenç i l'Obac bis hin zum magischen Berg und Kloster von Montserrat. Wandern ist nicht das Ziel, es ist das Mittel. Mit diesem Sprichwort in Gedanken nimmt diese Wanderung Sie durch spektakuläre Naturlandschaften. Entlang die Route zeigt sich die Kultur eines seit jeher bewohnten Gebiets nicht nur in romanischer Einsiedeleien oder typischer Bauernhäuser, sondern auch in herausragender modernistischer Bauten. Einige dieser historisch bedeutenden Gebäude beherbergen heute außergewöhnlich hochwertige Hotels und Restaurants. Auf dem Weg werden Sie von vielen Beispielen kurioser Trockensteinarchitektur überrascht sein, die ein Zeugnis der ländlichen Geschichte des katalanischen Landesinneren sind. Die Trockensteinkonstruktionen wurden unter Verwendung von Materialien aus ihrer Umgebung errichtet. Die Steine wurden ungeschnitten und ohne Mörtel übereinander gestapelt, um sie zusammenzuhalten.

Charakter der Reise
Technische Schwierigkeit:
Die Route beinhaltet Berge mit geringer Höhe und geringen technischen Schwierigkeiten. Die Route weist jedoch erhebliche Höhenunterschiede auf. Um die Reise in 5 oder 6 Etappen zu schaffen, ist ein Mindestmaß an Fitness erforderlich.

Sie sollten mit Wanderzeiten von 4 bis 6 Stunden pro Tag rechnen.

Totale Abstand: 106 Km
Höhenmeter aufwärts : 3715 metres
Voraussichtlicher Wanderzeit: 30 Stunden


Das Wetter: In der Region herrscht ein gemäßigtes Mittelmeerklima ohne strengen Winter mit niedrigen Temperaturen. Der Niederschlag ist je nach Jahreszeit sehr unterschiedlich und fällt im Frühjahr und Herbst stärker aus.

Die Durchschnittstemperatur beträgt 15 ° C und die Durchschnittstemperatur im Winter liegt bei 6 ° C und im Sommer bei 23 ° C.


Empfohlene Jahreszeit: Wir empfehlen Frühling und Herbst als die Jahreszeiten, weil der Temperatur und der Landschaft dann am besten für die Route geeignet sind. Aufgrund des milden Mittelmeerklimas ist diese Wanderroute jedoch das ganze Jahr über in milden Wintern und Sommern möglich.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Willkommen im Naturschutzgebiet von Montseny

    <

    Nach Ihrer Ankunft am Flughafen bringt Sie ein privater Transfer zu Ihrem charmanten Hotel im Dorf Viladrau, wo Ihre Reise beginnt. Am Abend erwartet Sie Ihr örtlicher Reiseleiter zu einem herzlichen Empfang und einer ausführlichen Einweisung in die bevorstehende Wanderung. Das Abenteuer kann beginnen!

    Unterkunft

    Hostal Montserrat ** ( oder ählich ) o.ä., Montseny

  2. Tag 2

    In das Biosphärenreservat Montseny

    <

    Diese landschaftlich reizvolle Punkt-zu-Punkt-Wanderung führt Sie mitten in den Naturpark Montseny, ein UNESCO-Biosphärenreservat, das für seine biologische Vielfalt, seine üppigen Wälder und seine sanften Berglandschaften bekannt ist. Die Route beginnt in dem charmanten Dorf Viladrau, das am Fuße des Matagalls-Gipfels liegt, und endet in Aiguafreda, einem friedlichen Dorf am südlichen Rand des Parks. Unterwegs kommen die Wanderer durch El Brull, ein kleines Bergdorf mit einer romanischen Kirche und einem weiten Blick auf das Montseny-Massiv.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 23,0 km
    Aufstieg
    ca. 921 hm
    Abstieg
    ca. 1.216 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hostal L'Esquella * ( oder ähnlich ), Aiguafreda

  3. Tag 3

    Aiguafreda - Sant Miquel de Fai - Bigues

    <

    Die heutige Strecke ist eine sanfte und etwas kürzere Wanderung mit einem unvergesslichen Aufstieg: der Aufstieg zu den dramatischen Felsen von Cingles de Bertí. Der Panoramablick über das Tal des Congost-Flusses und das Montseny-Massiv ist schlichtweg atemberaubend. Der Höhepunkt des Tages ist das Kloster von Sant Miquel de Fai. Beim Abstieg schlängelt sich der Weg vorbei an Terrassen, mittelalterlichen Ruinen, versteckten Kaskaden und Wasserfällen - jeder Schritt offenbart ein neues Geheimnis der Landschaft. Ihr Hotel für die Nacht ist eine wunderschön restaurierte Mühle aus dem 17.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 20,0 km
    Aufstieg
    ca. 778 hm
    Abstieg
    ca. 962 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Molí de la Torre *** o.ä., Bigues i Riells

  4. Tag 4

    Sant Feliu de Codines – Sant Llorenç Savall

    <
    An diesem Tag führt der Weg durch Pinienwälder und Felder. Diese Art von Umgebung wird den größten Teil dieses Weges charakterisieren. Sie wandern weiter auf gut ausgeschilderten Feldwegen und Richtung Sant Llorenç Savall, wobei Sie immer auf sehr rustikalem, bewaldetem Gelände wandern. In Sant Llorenç warten Teresa und ihre Familie auf Sie.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 15,0 km
    Aufstieg
    ca. 554 hm
    Abstieg
    ca. 645 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hostal Cal Pla ( rural hotel ) ( oder ähnlich ), Sant Llorenç Savall

  5. Tag 5

    Sant Llorenç Savall - La Mola - Mura

    <
    Diese Route bietet die Möglichkeit, einige der bedeutendsten Landschaften der katalanischen Serralada Litoral zu erleben. Diese mediterranen peripheren Berge haben zwei ihrer unvergesslichsten Enklaven in den Gipfeln La Mola und El Montcau. Der Aufstieg nach La Mola ist optional (extra 8 km). Am Ende des Tages werden Sie endlich Mura entdecken, ein mittelalterliches Dorf, das in der Stille dieser Berge schläft.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 24,0 km
    Aufstieg
    ca. 1.037 hm
    Abstieg
    ca. 1.020 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Cal Carter Apartments ( rural apartments ) (oder ähnlich ), Mura

  6. Tag 6

    Der unentdeckte Naturpark Sant Llorenç

    <
  7. Tag 7

    Der magische Berg: Montserrat

    <
  8. Tag 8

    Montserrat

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • Unterkunft wie ausgeschrieben
  • 7x Frühstück
  • Transport von Gepäck zwischen den Hotels
  • Transfer vom Flughafen nach Hotel in Montseny
  • GPS mit allen Wanderungen
  • Alle touristischen Informationen zur Route
  • Karten und Roadbook für jeden Tag
  • Begrüßung durch einen lokalen Führer, der Englisch, Französisch und Deutsch spricht
  • 24-Stunden Notfall Nummer
  • Touristische Steuer

Unterkunft 2025

Übernachtungen in Unterkünfte mit Charme

Nicht inkludierte Leistungen

  • Flüge
  • Aktivitäten oder Dienstleistungen, die nicht im Programm aufgeführt sind
  • Transfer von Montserrat nach Barcelona oder Flughafen am letzten Tag

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 4,3
Reiseprogramm 4,5
Verpflegung 4,5
Unterkunft 4,3
  • Susanne, Juni 2025

    Nicht im Hochsommer!

  • Gesine, Juni 2025

Termine

  • Die Berge von Katalonien - Wandern im Herzen Kataloniens

  • 2ESBCN008T
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab Flughafen Barcelona/bis Montserrat. 
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Technische Schwierigkeit: Die Route beinhaltet Berge mit geringer Höhe und geringen technischen Schwierigkeiten. Die Route weist jedoch erhebliche Höhenunterschiede auf. Um die Reise in 5 oder 6 Etappen zu schaffen, ist ein Mindestmaß an Fitness erforderlich. Sie sollten mit Wanderzeiten von 4 bis 6 Stunden pro Tag rechnen. Gesamt Länge: 106 Km Höhenmeter aufwärts : 3715 Meter Voraussichtliche Wanderzeit: 30 Stunden Empfohlene Jahreszeit: Wir empfehlen Frühling und Herbst, weil der Temperatur und die Landschaft dann am besten für die Route geeignet sind. Aufgrund des milden Mittelmeerklimas ist diese Wanderroute jedoch das ganze Jahr über in milden Wintern und Sommern möglich.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Beschreibung
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Anreise
  • Barcelona ist die Stadt mit mehr Verbindungen zu Katalonien. Sie können mit dem Flugzeug, Bus oder Zug nach Barcelona reisen. F
  • Busbahnhof von Barcelona
  • Von Montserrat nach Barcelona. Nehmen Sie die Zahnradbahn vom Kloster Montserrat nach Monistrol de Montserrat und fahren Sie dann mit der R5 oder R50 (FGC-Linie) bis zur Haltestelle Plaça Espanya in Barcelona. Vom Plaça Espanya haben Sie verschiedene U-Bahnlinien oder den Aerobus zum Flughafen (T1 und T2).
Treffpunkt
Treffpunkt mit dem Transfer Service am Flughafen von Barcelona und mit dem Reiseleiter an der ersten Unterkunft
Hinweise zum Reisegepäck
Gepäcktransport zwischen den Hotels
Erforderliche Ausrüstung
  • 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
  • für den Gepäcktransport:
  • Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
  • Stirnlampe / Taschenlampe
  • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
  • Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
  • zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
  • Taschenmesser
  • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
  • Fotoausrüstung, Fernglas
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren