Reisebeschreibung 2021
Sie haben keine Lust auf tägliches Kofferpacken? Dann haben wir für Sie genau das Richtige: Mit unseren Doppel-Sternfahrten an der Mosel werden Sie die Region mit nur einem Hotelwechsel umfassend erkunden. Nicht nur die bezaubernde Mosel, sondern auch zahlreiche Nebenflüsse werden Sie auf dem Fahrrad entdecken. Und nicht nur Naturerlebnisse der ganz besonderen Art erwarten Sie, sondern auch zahlreiche schmucke Altstädte, die eine Jahrtausend alte Geschichte aufweisen. Die ausgezeichnete Infrastruktur von Schiff, Bus und Bahn erlaubt die bequeme Besichtigung zahlreicher Plätze. Die jeweiligen Flusstäler haben alle ihr einzigartiges und besonderes Flair. Zahlreiche Burgen und Schlösser säumen oftmals Ihren Weg. Kleine Weinorte laden zur Verkostung der heimischen Rebsorten und auch ansässige Bierbrauer werden Sie vorfinden. Wählen Sie aus unseren vier Programmen jenes, das am besten für Sie passt. Wie auch immer Ihre Wahl ausfallen mag: Es erwartet Sie auf jeden Fall eine ideale Radreise um die Region ohne Stress und tägliches Kofferpacken zu erkunden.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2021
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Individuelle Anreise nach Mülheim
<Mülheim hat neben Wellness, Wein und Erholung viel zu bieten. Qualität und guter Service gehören zweifelsfrei dazu. Ein erster kurzer Stadtbummel wird Sie auf Ihren Urlaub einstimmen. Ihre Fahrräder stehen in der gebuchten Unterkunft zur Übernahme bereit.
-
Tag 2
Mülheim - Trier (ca. 55 km) - Mülheim (per Radbus)
<Sie starten Ihre Radtour moselaufwärts. In Piesport können Sie eine römische Kelteranlage aus dem 3. Jahrhundert besichtigen. Neumagen-Dhron gilt als der älteste Weinort Deutschlands. Ein Weinlehrpfad entlang Ihrer Route berichtet über heimische Rebsorten. In Trier können Sie schließlich 2000 Jahre Geschichte hautnah erleben und nachvollziehen. Die Porta Nigra sowie das Amphitheater sind nur zwei von zahlreichen Denkmälern aus der Vergangenheit! Am Abend fahren wir Sie bequem mit unserem Radbus retour nach Mülheim.
-
Tag 3
Mülheim - Daun (per Radbus) - Mülheim
<Morgens radeln Sie nur ein kurzes Stück der Mosel entlang bis Bernkastel-Kues. Dort nehmen Sie den Radbus nach Daun (Ticket inkludiert). Am heutigen Tag radeln Sie am Maare-Mosel-Radweg. Diese Radtour führt Sie in die wunderschöne Vulkaneifel und verspricht eine herrliche Radwanderung entlang einer der schönsten Bahntrassen-Radwege Deutschlands. Das vielfältige Landschaftsbild, traumhafte Ausblicke und lange Tunnel werden Sie den ganzen Tag über begleiten.
-
Tag 4
Mülheim - Traben-Trarbach
<Heute verlassen Sie Mülheim und radeln moselabwärts. Schon bald erreichen Sie Bernkastel-Kues, wo die zahlreichen kleinen Gassen und das bunte Fachwerk beeindrucken. Natürlich sollten Sie den bekannten „Bernkastler Doctor“ verkosten. Gelegenheit dazu haben Sie auf einer rund 1-stündigen Schiffsrundfahrt (im Preis inkludiert). Ihre weitere Radtour führt Sie nun durch das Weinanbaugebiet „Kröver Nacktarsch“. Mit herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Weinberge erreichen Sie rasch Ihr Tagesziel Traben-Trarbach, wo Sie die nächsten beiden Nächte verbringen. Abends haben wir für Sie eine kleine Weinverkostung arrangiert.
-
Tag 5
Traben-Trarbach - Cochem (ca. 55 km) - Traben-Trarbach (per Bahn und Radbus)
<Auch heute begleiten Sie wieder zahlreiche Weinberge beidseits der Mosel. In Enkirch, ein Schmuckstück moselländischer Fachwerkarchitektur, sollten Sie kurz Rast machen. Immer der Mosel entlang gelangen Sie schon in das nächste weithin bekannte Weinanbaugebiet, die „Zeller Schwarze Katz“. Schließlich erreichen Sie über Beilstein, auch bekannt als das Rothenburg an der Mosel, Ihr Tagesziel Cochem. Das charmante Zentrum sowie die aus dem 11. Jahrhundert stammende Reichsburg sollten Sie auf jeden Fall besichtigen. Retour nach Traben-Trarbach gelangen Sie mit Radbus und Bahn (Ticket nicht inkludiert; ca. € 10,30 pro Person; zahlbar vor Ort).
-
Tag 6
Individuelle Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2021
- 5 Nächte in den Unterkünften der gewählten Kategorie
- 5x Frühstück
- 1x Weinverkostung in Traben-Trarbach
- Koffertransfer von Mülheim nach Traben-Trarbach (Keine Begrenzung an Gepäckstücken; pro Gepäckstück maximal 20 kg)
- Radbustransfer von Trier nach Mülheim (inkl. Fahrradmitnahme)
- Radbustransfer Mülheim nach Daun, inkludiert Fahrradmitnahme
- Schiffsrundfahrt in Bernkastel-Kues; Dauer: ca. 1 Stunde (ohne Fahrradmitnahme)
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen inkl. GPS-Daten (1 Paket pro Zimmer)
- 7-Tage Service-Hotline
- Leihradversicherung
Unterkunft 2021
Kategorie Deluxe Superior:
- 4*Superior Weinromantik-Hotel Richtershof Mülheim: https://www.weinromantikhotel.com/
- 4* Hotel Moselschlösschen Traben-Trarbach: https://www.moselschloesschen.de/
Kategorie A Standard:
- 3* Hotel Moseldomizil Mülheim: https://www.hotel-moseldomizil.de/
- 3* Hotel Trabener Hof Traben-Trarbach: https://www.trabener-hof.de/de/willkommen/ oder 3* Hotel Goldene Traube by Neugart Traben-Trarbach: https://www.goldenetraube-hotel.de/
Zubuchbare Leistungen
Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:
- E-Bike
Nicht inkludierte Leistungen
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Anreise
- Anreise per PKW, Bahn oder Flug an Ihren Urlaubsort.
- Nächste Bahnhöfe: Treis-Karden │ Koblenz │ Trier │ Moselbahnstation Mülheim
- Nächste Flughäfen: Frankfurt-Hahn │ Frankfurt am Main
- Parken: Bei unseren Hotels stehen teilweise Parkplätze und auch Garagenplätze zur Verfügung. Nähere Details senden wir mit den Reiseunterlagen zu. Die Kosten sind jeweils zahlbar vor Ort.
- Mülheim: zumeist kostenfrei direkt am Hotel
Treffpunkt
Mülheim
Erforderliche Ausrüstung
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Insektenschutz
- kleines Kabelschloss
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Radregenjacke
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Radsocken
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- Radunterhosen
- Reisetasche oder Koffer
- Softshelljacke
- Sonnenschutz
- Sportschuhe
- Stirnlampe
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Apotheke inkl. Verbandszeug
- Ersatzschlauch oder Flickzeug
- Multitool Mini Fahrradwerkzeug
- Pumpe
- Reifenheber
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.