ab € 899,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Die Region um die Mündung des Neckars in den Rhein ist nicht nur landschaftlich sehr reizvoll. Sie bietet auch kulturell viele Highlights in einem sehr milden, mediterranen Klima. Besuchen Sie die bekannte Domstadt Speyer, Heidelberg, die älteste Universitätsstadt Deutschlands und Worms die alte Kaiserstadt. Unterwegs fahren Sie an die Deutsche Weinstraße, das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands.
Charakter der Reise
Überwiegend in ebenem Gelände. Lediglich in den Weinbergen zwischen Worms und Bad Dürkheim gibt es kleinere Steigungen.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Neustadt a. d. Weinstraße
<Toureninformation und Radausgabe. Es bleibt genügend Zeit für einen abendlichen Bummel durch die romantische Altstadt. -
Tag 2
Neustadt – Germersheim
<Aus dem Weinbaugebiet führt die Route auf angenehmen Wegen durch die Rheinebene bis in die Domstadt Speyer mit seiner mittelalterlichen Innenstadt. Am Rhein entlang weiter nach Germersheim mit seiner Festungsanlage aus dem 19. Jahrhundert.
-
Tag 3
Germersheim – Heidelberg
<Genießen Sie die Natur an den Altrheinarmen und folgen deren Verlauf bis nach Schwetzingen und seinem Residenzschloss mit wunderschöner Parkanlage. Durch die Rheinebene geht die Tour weiter bis nach Heidelberg, dem Sitz der ältesten deutschen Universität. Besuchen Sie die berühmte Schlossanlage und die einmalige Altstadt direkt am Neckar.
-
Tag 4
Heidelberg – Worms
<Dem Neckar folgen Sie bis Ladenburg. Die vielen Fachwerkhäuser sorgen für ein einzigartiges Ambiente. Durch ausgedehnte Waldgebiete in der Rheinebene folgen Sie der Route bis in die alte Kaiserstadt Worms mit seinem sagenhaften Dom.
-
Tag 5
Worms – Bad Dürkheim
<Aus der Rheinebene geht es heute in das zweitgrößte deutsche Weinbaugebiet, an die Deutsche Weinstraße. Erleben Sie Weinkultur in kleinen und großen Winzergemeinden, viel Geschichte und Geschichten bis in die Zeit der Römer und probieren den sehr guten Pfälzer Wein. -
Tag 6
Bad Dürkheim – Neustadt
< -
Tag 7
Abreise oder Verlängerung
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Übernachtungen in Kategorie Superior in 3***- und 4****-Hotels und in Kategorie Standard in Hotels und Gasthöfen im 3***-Niveau
- 6x Frühstück
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Persönliche Toureninformation
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
- Servicehotline
Unterkunft 2026
Hotel-Kategorie Standard: Ausgewählte Hotels und Gasthöfe im 3***-Niveau
Hotel-Kategorie Superior: Ausgewählte 3*** und 4**** Hotels
Zubuchbare Leistungen
Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:
- 21-Gang Unisex Leihrad
- Leihrad Plus
- E-Bike
Nicht inkludierte Leistungen
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
- Eventuell vor Ort anfallende Kosten (Kinder, Kur/Ortstaxen, Hunde, etc.) sowie exkludierte Transport- und Serviceleistungen entnehmen Sie bitte dem Reiseverlauf bzw. dem Punkt „Leistungen/Hinweis“!.
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Anreise
- Anreise per Bahn nach Neustadt an der Weinstraße
- Flughafen Frankfurt am Main
- Parken: Hotelgarage, Kosten ca. € 7,- bis € 10,- pro Tag; kostenloser öffentlicher Parkplatz
Treffpunkt
Neustadt an der Weinstraße
Erforderliche Ausrüstung
- Reisetasche oder Koffer
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Sportschuhe
- Radsocken
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Radunterhosen
- Softshelljacke
- Radregenjacke
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Sonnenschutz
- Insektenschutz
- Stirnlampe
- kleines Kabelschloss
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Ersatzschlauch oder Flickzeug
- Reifenheber
- Pumpe
- Multitool Mini Fahrradwerkzeug
- Apotheke inkl. Verbandszeug
Zur kompletten Leihrad-Ausrüstung gehört natürlich auch passendes Zubehör – optimal abgestimmt auf unsere Räder und besonders robust und solide, nur von namhaften Qualitätsherstellern:
- Satteltasche (wasserabweisend)
- Lenkertasche (wasserabweisend)
- Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch
- Luftpumpe
- Zahlenschloss
Nebenkosten & Trinkgelder
Optional
- Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.