Reisebeschreibung 2023
Auf dieser Tour umrunden Sie den Obersee, den östlichen, besonders flachen Teil des Bodensees. Dabei radeln Sie ganz entspannt, denn die Etappen sind herrlich kurz. So bleibt genug Zeit, um die bekanntesten Städte mit Ihren Sehenswürdigkeiten auf dem Weg zu besichtigen: Konstanz, Überlingen, Meersburg, Friedrichshafen, Lindau und Bregenz heißen Sie willkommen.
Reiseverlauf 2023
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Individuelle Anreise nach Konstanz
<Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Besuch der Insel Mainau, bummeln Sie durch die Altstadt von Konstanz oder besuchen Sie die Aquarien des Sea Life Center und das Archäologische Landesmuseum.
-
Tag 2
Konstanz – Uhldingen / Meersburg + Schiffahrt
<Von Konstanz aus radeln Sie zur nahen Blumeninsel Mainau (nicht inkludiert): Auf dem riesigen Abenteuerspielplatz vergehen die Stunden wie im Flug. Vergessen Sie aber nicht, auch dem Schmetterlingshaus einen Besuch abzustatten! Anschließend schippern Sie vom nahgelegenen Wallhausen nach Überlingen und radeln noch ein kurzes Stück direkt am See nach Uhldingen.
-
Tag 3
Meersburg – Friedrichshafen
<In Meersburg sollten Sie sich unbedingt die Zeit nehmen, um durch die schöne Altstadt zu schlendern. Interessant ist außerdem eine Führung durch die Burg Meersburg. Im Etappenziel Friedrichshafen lohnt sich ein Besuch des Zeppelinmuseums, wo Sie alles über die Geschichte dieser Luftschiffe erfahren.
-
Tag 4
Friedrichshafen – Lindau
<Wenn Sie noch nicht im Zeppelinmuseum waren, können Sie diesen Besuch heute nachholen. Die Strecke nach Lindau ist nämlich nicht so weit. Durch Obstplantagen und die kleinen Orte Langenargen und Kressbronn erreichen Sie flott das bayerische Lindau, dessen Hafen von einem 6 m hohen Löwen bewacht wird.
-
Tag 5
Lindau – Rorschach / Arbon
<Die erste Pause sollten Sie in Bregenz einlegen: Die Seilbahn bringt Sie und Ihre Kinder in wenigen Minuten hoch hinaus auf den Gipfel des Pfänders! Oben genießen Sie nicht nur einen wunderbaren Blick über den See, sondern können auch im Alpenwildpark heimischen Tieren „Servus“ sagen. Genauso gemütlich schweben Sie anschließend wieder bergab und radeln weiter. Kurz nach Höchst überqueren Sie die Schweizer Grenze und sind schnell in Rorschach beziehungsweise Arbon.
-
Tag 6
Rorschach – Konstanz
< -
Tag 7
Individuelle Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2023
- 6 Übernachtungen, nationales 2* / 3*-Niveau
- 6x Frühstück
- Berg- und Talfahrt mit der Pfänderbahn exkl. Rad
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, max. 20 kg / Gepäckstück
- Schifffahrt Wallhausen / Dingelsdorf – Überlingen inkl. Rad
- Eintritt Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
- Eintritt Rosgartenmuseum inkl. 1 Tasse Kaffee
- Eintritt Zeppelin Museum Friedrichshafen
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 08.00 – 20.00 Uhr)
Nicht inkludierte Leistungen
- Kurtaxe, soweit fällig
- Eintritt Insel Mainau
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 1: Sehr einfach
Anreise
Anreise nach Konstanz
- Nächstgelegene Flughäfen: Zürich, Friedrichshafen, Stuttgart
- Bahnhof: Konstanz
Parken in Konstanz
- Parkhäuser (Fischmarkt, Dammgasse, Lago, Altstadt, Benedikti nerplatz), Kosten ca. 20 Euro / Tag
- Hotelparkplätze (verfügbar in einzelnen Hotels, kostenpfl ichti g, Details in den Reiseunterlagen)
Treffpunkt
Konstanz
Erforderliche Ausrüstung
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Insektenschutz
- kleines Kabelschloss
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Radregenjacke
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Radsocken
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- Radunterhosen
- Reisetasche oder Koffer
- Softshelljacke
- Sonnenschutz
- Sportschuhe
- Stirnlampe
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Apotheke inkl. Verbandszeug
- Ersatzschlauch oder Flickzeug
- Multitool Mini Fahrradwerkzeug
- Pumpe
- Reifenheber
Ausstattung der Mieträder
- Bequemer Sattel
- Fahrradschloss
- Gepäckträger
- Kilometerzähler
- Luftpumpe
- Nabendynamo
- Pannenset (1 x pro Buchung)
- Unplattbare Schwalbe Marathon Plus Reifen oder vergleichbar
- Wasserdichte Gepäcktasche
- Wasserdichte Lenkertasche mit Kartenhalterung
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.