ab € 1.204,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Die Rhein-Route umspannt den Osten der Schweiz in einem weiten Bogen. Auf dieser Reise entdecken Sie die Highlights dieser Route und radeln vom weiten Bodensee, wo Obstgärten, Schlösser und fröhliches Touristengeschnatter die Gestade des grün und silbern schimmernden «schwäbischen Meeres» zieren, bis nach Basel.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Romanshorn Umgebung
< -
Tag 2
Rorschach – Tägerwilen (Kat. Superior) / Kreuzlingen (Kat. Standard)
<Der Bodensee: Die Seele Europas. Das Gebiet um das grün und silber flimmernde «Schwäbische Meer» ist eine uralte Kulturlandschaft. Trotz pulsierendem Uferleben blieb der Thurgau ein idyllischer Landschaftsstrich mit Schlössern und grossen Obstbaumgärten. -
Tag 3
Kreuzlingen / Tägerwilen– Schaffhausen
<Die liebliche Landschaft am langgezogenen Untersee hat schon Napoleon angezogen, das reich verzierte Städtchen Stein am Rhein besuchen jährlich Tausende von Touristen, genau wie den mächtigsten Wasserfall Europas, den Rheinfall bei Schaffhausen.
-
Tag 4
Schaffhausen – Bad Zurzach
<Der Hochrhein hat sich sein Bett zwischen dem Schwarzwald und dem Jura gesucht, einmal breit und träge, ein andermal schmal und wild. Romantische Auenlandschaften und historische Rheinstädtchen machen diese Etappe zum kulturellen Genuss. -
Tag 5
Bad Zurzach – Rheinfelden
<Die Etappe startet in der Wellnessoase Bad Zurzach und führt zum 4-Brücken-Dorf Koblenz, nahe dem Klingnauer Stausee. Nach dem malerischen Städtchen Laufenburg folgt bald das Etappenziel Rheinfelden, die älteste Zähringerstadt der Schweiz. -
Tag 6
Rheinfelden – Basel
< -
Tag 7
Abreise oder Verlängerung
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Übernachtung in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
- 6x Frühstück
- Übernachtungen lt. Programm
- Tägliche Gepäcktransfer
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
- SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
Unterkunft 2026
Kategorie Superoir: ausgewählte 3*- & 4*-Hotels
Kategorie Standard: Mittelklassehotels & Pensionen
Zubuchbare Leistungen
Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:
- E-Bike
Nicht inkludierte Leistungen
- Kurtaxe – soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Reiseunterlagen werden ausschließlich digital versendet.
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Anreise
- Anreise mit dem ÖV nach Rorschach
- Abreise mit dem ÖV ab Basel.
Treffpunkt
Rorschach
Erforderliche Ausrüstung
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Insektenschutz
- kleines Kabelschloss
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Radregenjacke
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Radsocken
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- Radunterhosen
- Reisetasche oder Koffer
- Softshelljacke
- Sonnenschutz
- Sportschuhe
- Stirnlampe
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Apotheke inkl. Verbandszeug
- Ersatzschlauch oder Flickzeug
- Reifenheber
- Multitool Mini Fahrradwerkzeug
- Pumpe
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.