Knieschmerzen beim Wandern? Tipps & Tricks
Knieschmerzen sind ein leidiges Thema bei vielen Bergsteigern. Der Aufstieg bereitet meist keine Probleme, danach kommt das Auskosten des Gipfelsiegs. Während die letzten Bissen der Jause auf der Zunge vergehen, stellen sich die ersten Gedanken an den Rückweg ein. Nicht selten gehen diese mit einem beklemmenden Gefühl einher. Denn der Abstieg kann zur Tortur werden, […]
Petra – Die 4 Top Sehenswürdigkeiten der Felsenstadt
Für viele Jahrhunderte wurde Petra von niemandem mehr betreten. Nur alte Erzählungen zeugten noch von der Existenz der roten Stadt, die aus dem Fels herausgeschlagen worden war. Aus diesem Grund wird sie von vielen auch heute noch “die verlorene Stadt” genannt. Erst im 19. Jahrhundert wurde sie von einem Schweizer namens Johann Ludwig Burckhardt wieder entdeckt. Ein […]
Packliste für deine nächste Alpenüberquerung
Du hast die Route festgelegt und nun stellt sich die entscheidende Frage: Was nehme ich mit? Weniger ist mehr lautet die Devise. Gewicht sparen und dennoch nichts vergessen, die Packliste für eine Alpenüberquerung von ASI Reisen unterstützt dich bei der Vorbereitung! Am Ende kannst du die Packliste auch kostenlos downloaden. Diese Packliste ist geeignet für eine circa […]
Zeckenschutz beim Wandern: Tipps vom Experten
Sie sind klein, kaum zu sehen und weltweit verbreitet: Zecken. Unterwegs in freier Natur – vor allem in Wäldern und knie-hohem Gras während der Sommermonate – ist die Chance gegeben, dass sich uns eine im Vorbeigehen anhängt. Denn die kleinen milbenartigen Tierchen stehen auf unser Blut. Das Lästige dabei: Zeckenbisse sind nicht nur unangenehm, sondern auch […]
Trekking in Nepal: 10 Tipps zur Vorbereitung
1. Geografie und Klima Nepal ist ein Binnenstaat im Süden Asiens und bekannt als Trekkingregion. Im Himalaya thronen die höchsten Berge der Welt, zahlreiche Trekkingrouten laden zur Erkundung rund um diese Bergriesen ein. Ständig begleitet von den Gipfeln wie dem Mount Everest oder denen des Annapurna Massivs sind Touren hier besonders aufregend und aussichtsreich. Über 40% des […]
Die 10 goldenen Klettersteig-Regeln
Die Skitourensaison neigt sich dem Ende zu. Wanderwege, Klettersteige und Felswände rücken wieder stärker in unser Bewusstsein. Um euer Wissen rund um den Klettersteig aufzufrischen, haben wir in diesem Beitrag die 10 Klettersteig-Regeln kurz und kompakt für euch zusammengefasst. Die Infos basieren auf den Empfehlungen des Club Arc Alpin (caa), dem Dachverband der großen Bergsportverbände […]
7 hilfreiche Infos fürs Trekking am Stubaier Höhenweg
Er ist einer der bekanntesten Trekkingwege im Alpenraum: der Stubaier Höhenweg. In 8 Tagen geht es bei rund 8.000 Meter Höhenunterschied quer durch die Stubaier Alpen. Mit Ausblicken auf namhafte Gipfel der Stubaier Bergwelt, bestens bewirtschafteten Hütten und zahlreichen Naturjuwelen wie Seen und Wasserfälle lockt der Trek viele Wanderer. Nicht nur seine Schönheit zeichnet ihn […]
ASI Wander- und Trekkingreisen: Welcher Schwierigkeitsgrad passt zu mir?
Ihr wollt eine Aktivreise buchen, seid euch allerdings nicht sicher, welche zu eurer Fitness und Wünschen passt? Dieser Beitrag soll euch die Entscheidung erleichtern. Manche wollen sich körperlich so richtig auspowern, andere wiederum stehen auf ausgedehnte Strandspaziergänge. Sich fehl am Platz fühlen ist vor allem im Urlaub unnötig. Um eure Reise so richtig zu genießen, […]
10 praktische Wandergadgets, auf die ihr nicht verzichten solltet
So klein sie auch sind, so hilfreich sind gewisse Utensilien auf Wanderungen. Unterwegs in freier Natur lässt sich nicht immer alles perfekt planen. Wer kennt es nicht – ein kleiner Spieß im Finger, eine Blase, die genau am linken Zeh zwickt, plötzlich einsetzender Regen oder Dunkelheit? Beim Wandern auf eigene Faust in aller Welt sind gewisse […]
5 Tipps zur Orientierung für individuelle Reisen
Orientierung – die Kunst stets zu wissen, wo ich mich befinde, wo ich hin will und wie ich wieder zurückfinde. Grundsätzlich geht es also um drei zentrale Fragen: Wo bin ich? Wo will ich hin? Wie stelle ich das an? Heutzutage helfen uns eine Vielzahl an technischen Hilfsmitteln wie beispielsweise Karten, Kompasse, Navigationssysteme und GPS-Geräte […]
Neueste Blogbeiträge
- Wandern in Marokko: Hoher Atlas, Sahara & mehr
- Wandern auf den Kanaren: Welche Insel ist die beste?
- Wandern auf Menorca: Die 5 schönsten Routen auf der Baleareninsel
- Die 5 schönsten Wanderwege Spaniens zwischen Küsten und Vulkanen
- Spaniens Fernwanderwege: Die Top 6 Weitwander-Routen zwischen Küsten und Bergen
- Wandern im Atlasgebirge: Die 5 schönsten Gebiete & Tipps
- Sierra de Tramuntana: Wandern zwischen Olivenhainen und Berggipfeln