Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

  • Startseite
  • Destinationen
    • Europa
      • Bulgarien
      • Deutschland
      • Färöer Inseln
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Zypern
    • Asien
      • Bhutan
      • China
      • Indien
      • Iran
      • Jordanien
      • Myanmar
      • Nepal
      • Thailand
      • Türkei
    • Amerika
      • Argentinien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Ecuador
      • Karibik
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Peru
      • USA
    • Afrika
      • Ägypten
      • La Réunion
      • Madagaskar
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
  • Erlebenswertes
    • Naturerlebnisse
    • Kulturelle Erlebnisse
    • Kulinarische Reise
  • Tipps & Tricks
    • Wandern
    • Hochtouren
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Schneeschuhwandern
    • E-Bike & Radfahren
    • Packlisten
    • Reisetipps
  • Reiseberichte
    • ASI Mitarbeiter: unsere Reiseerlebnisse
    • ASI Guides: ihre Reiseerlebnisse
    • ASI Gäste: eure Reiseberichte
  • Wir bei ASI
    • Bei uns dahoam: In der Stille
    • Gemeinsam unterwegs
  • zu ASI Reisen
 

Die 10 schönsten Spots am Weser Radweg

Der Weser Radweg zählt zu den beliebtesten Fernradwegen Deutschlands. Doch was macht den Radweg tatsächlich aus? Wir verraten die hier die 10 schönsten Spots entlang der Strecke, die du dir nicht entgehen lassen sollest. Egal ob Architekturliebhaber, Hobbyfotograf oder Wasserratte – der Weg begeistert mit seiner Vielfältigkeit! Die Top Spots am Weser Radweg Drei Flüsse […]

06.04.21 Jetzt Weiterlesen
 

Die Route des Weser Radwegs: Infos zu den 8 Etappen

Der Weser Radweg erstreckt sich auf einer Länge von ca. 500 Kilometern. Er führt immer flussabwärts am schönen Fluss Weser entlang. Die 8 Etappen des Radwegs führen durch die Bundesländer Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen. Am Zusammenfluss von Werra und Fulda, dem Ursprung der Weser, beginnt auch der Radweg im Städtchen Hann. Münden. Das Ziel […]

01.04.21 Jetzt Weiterlesen
 

E-Bike vs. Fahrrad für deine Radreise: Eine Gegenüberstellung

Mit dem Radl geht’s dahin. Mit dem E-Bike erst recht! Radreisen mit dem Elektrofahrrad erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Man stellt sich eine Tour auf dem E-Bike auch grandios vor: Frische Luft, Bewegung im richtigen Maß und genug Ruhe, sich der Umgebung mit allen Sinnen zu widmen. Aber ist dem auch so?  Oder hat das […]

30.03.21 Jetzt Weiterlesen
 

Emsradweg: 9 schöne Spots entlang der Route

Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Über den speziellen Liebreiz des Ems-Radweges würden wir uns aber alle einig werden. Die Ems wartet auf ihrer Reise von der Quelle im Paderborner Land bis zu Ihrer Mündung in die Nordsee mit zahlreichen sehenswerten Landschaftsformen auf. Grüne Auen, mystische Hochmoore oder idyllische Heidelandschaften sind besonders schöne Spots entlang […]

26.03.21 Jetzt Weiterlesen
 

6 praktische Tipps für deine Radreise am Weser-Radweg

Deine erste Radtour am Weser-Radweg steht bevor. Du möchtest jetzt wahrscheinlich am liebsten so viel wie möglich am Bike unterwegs sein und in Vorfreude schwelgen. Organisation und Planung können da lästig sein. Wir haben 7 praktische Tipps für dich zusammengestellt, damit dir die Vorbereitung leichter fällt. In unserem Artikel erfährst du in 7 Praxistipps, was […]

26.03.21 Jetzt Weiterlesen
 

Der Rheinradweg: Infos & Tipps zur Route

Der Rhein ist einer der eindrucksvollsten Flüsse Europas und auch der Rheinradweg kann sich sehen lassen. Auf der rund 1.230 km langen Route geht es vom schweizerischen Andermatt bis ins niederländische Hoek van Holland an der Nordsee. Auf dem Weg geht es vorbei an den markanten Alpen, den Kaiserdomen von Speyer, Worms und Mains, in […]

24.03.21 Jetzt Weiterlesen
 

Der Rheinradweg: Infos zur Reisedauer

Welche Reisedauer ist optimal für eine Radreise am Rheinradweg? Was nach einer einfachen Frage klingt, ist gar nicht so leicht zu beantworten, denn es hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier vier Fragen, die du dir überlegen solltest, bei der Entscheidung, wie lang deine Rheinradreise werden soll. Das erwartet dich in diesem Beitrag: Wie gut bist […]

24.03.21 Jetzt Weiterlesen
 

Die beste Reisezeit für den Rheinradweg

Radeln auf den Spuren der Loreley Der Rheinradweg ist für unterschiedlich trainierte Radfahrer geeignet und verläuft auf insgesamt rund 1.320 km von den Schweizer Alpen bis zur Nordsee. Ob wilde Alpentäler oder romantische Städte wie Speyer oder Mainz eine Radtour am Rhein ist immer etwas Besonderes. In diesem Beitrag findest du Infos über die beste […]

24.03.21 Jetzt Weiterlesen
 

Sehenswürdigkeiten am Rheinradweg: 5 Highlights unterwegs

1.233 Kilometer Staunen – entlang des längsten Flusses Deutschlands. Der Rhein war und ist immer noch eine der wichtigsten Wasserstraßen Europas, allein deshalb kann man schon erahnen, dass es haufenweise Highlights und Sehenswürdigkeiten gibt. Eine Radtour am Rhein entlang bietet für jeden etwas: historische Städte, beschauliche Örtchen, Burgen und Schlösser sowie natürlich jede Menge Natur. […]

24.03.21 Jetzt Weiterlesen
 

Tipps & Tricks für deine Radreise am Rhein-Radweg

Der Rheinradweg ist ein sehr beliebter Fernradweg, der auf etwa 1.200 km von der Quelle in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in die niederländische Nordsee verläuft. Dabei gibt es gemütlichere Abschnitte für Familien als auch für geübte Radfahrer. Hier findest du fünf Tipps für den Rheinradweg, die dir bei der Planung helfen können. Das […]

23.03.21 Jetzt Weiterlesen
Ältere BeiträgeNeuere Beiträge

Unser Reisetipp

Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Entdecke das ursprüngliche, unverfälschte Afrika, eindrucksvolle Landschaften und faszinierende Tiere.

Jetzt mehr erfahren >>

Top 8 Beiträge

  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Albanien
  • reisende-finnland Top 7 Sehenswürdigkeiten in Finnland
  • reisezeit-costa-rica 3 Tipps zur besten Reisezeit in Costa Rica
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Nordspanien
  • Alpenüberquerung mit dem Fahrrad Alpenüberquerung mit dem Fahrrad – Top 5 Routen
  • 12 Dinge, die du vor einer Wanderreise auf Madeira wissen solltest
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Nordmazedonien
  • Weser Radweg mit Schloss Fürstenberg im Hintergrund Die Route des Weser Radwegs: Infos zu den 8 Etappen

Die letzten Beiträge

  • Mallorcas Sehenswürdigkeiten: Die Top 8 Highlights
  • 6 Fakten & Highlights über die Drachenhöhle auf Mallorca
  • Beste Reisezeit für Kenia: Wann soll man reisen?
  • Beste Reisezeit für Peru: Wann soll ich reisen?
  • Wandern auf Korsika: 5 Routen & Tipps
  • Beste Reisezeit für Norwegen: 5 Tipps & Infos
  • Beste Reisezeit für Mexiko: Tipps & Infos für dich

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2022 © Blog ASI Reisen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen