Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Packliste Klettersteig: Gut gerüstet steigt sich’s besser

Nicht am klassischen Wanderweg, sondern mit viel Luft unter den Füßen die Bergwelt entdecken. Bist du bereit für einen Klettersteig? ASI erleichtert dir die Vorbereitung. Packe deinen Rucksack mit der Packliste von ASI Reisen, denn „Gut gerüstet steigt sich’s besser!“.

Packliste im Überblick - Hier klicken

▪ Kleidung, Schuhe und Co.

▪ Ausrüstung speziell für Klettersteige

▪ Auf Nummer sicher gehen

▪ Bergapotheke

▪ Proviant

▪ Ausweise und Zusätzliches

▪ Für etwaige Hüttenübernachtungen

Die Packliste ist geeignet für

Klettersteig/Klettersteigkurs ☑
Kettersteige mit Hüttenübernachtung ☑
Kettersteig-Rundtouren mit Tagesetappen ☑
Klettersteig ueber Innsbruck, Tirol

Rucksack packen und alpin-urbanes Lebensgefühl erleben

Über den Dächern Innsbrucks machst du dich wieder bereit für die Technik der Klettersteig-Abenteuer: Klettersteige im Stubai, Wipptal und Gschnitztal mit ASI Reisen

Ich packe meinen Rucksack…

Klettersteig-Ausrüstung, Wechselkleidung, Bergapotheke und das Thema der Sicherheit. Ohne Sack und Pack lassen wir dich nicht starten. Ein Rucksack mit 30 Liter Volumen ist für dein Klettersteig-Vorhaben die beste Wahl.

Kleidung, Schuhe und Co.

Wir beginnen mit der Kleidungsfrage: Beim Anziehen setzt du generell auf Funktionskleidung – trocknet schnell und unterstützt dich bei deinen sportlichen Aktivitäten. Warum? Am Klettersteig kommst du ins Schwitzen und die Kleidung wird durchnässt. Der Körper beginnt auszukühlen und entzieht dir Energie. Daher: Funktionskleidung an und die Energie dort einsetzen, wo du sie wirklich brauchst! Am Ziel angekommen ist dann die eingepackte Wechselkleidung wichtig und zusätzliche Kleidung, die dich warm hält und/oder vor Regen schützt.

☑ knöchelhohe Bergschuhe
☑ Teleskopwanderstöcke
☑ funktionelle Unterwäsche
☑ Wandersocken
☑ Funktionsshirt
☑ Trekkinghose
☑ wasserdichte Hose

☑ wasserdichter Anorak
☑ Wechselshirt
☑ warme Zusatzbekleidung
☑ Stirnband
☑ Buff/Funktionstuch
☑ Sonnenbrille
☑ Regenhülle für den Rucksack

Klettersteig Wilder Kaiser, Osterreich

Voller Energie-Einsatz wird belohnt

Die Ellmauer Halt, der höchste Gipfel im Wilden Kaiser verlangt Einsatz – Jetzt mit ASI Reisen durchstarten!

Ausrüstung speziell für Klettersteige

Normale Wanderwege kann jeder, Klettersteige bieten ein besonderes Abenteuer in luftiger Höhe. Genauso besonders ist auch die Ausrüstung, die du dafür brauchst. Als Set bekommst du das 4er-Gespann meist zu einem günstigeren Preis. Wichtig: Nimm‘ dir Zeit bei der Wahl, insbesondere auch der richtige Helm kann zum Lebensretter werden!

☑ Klettergurt
☑ Klettersteigset (2 Klettersteig-Karabiner, Seil, Bremse)

☑ Steinschlaghelm
☑ Klettersteighandschuhe


INFO: Begibst du dich auf einen Klettersteig mit ASI Reisen? Dann können das Klettersteigset, der Klettergurt und der Steinschlaghelm ausgeliehen werden.

Ausruestung Klettersteig

Hast du schon den richtigen Kletterhelm gefunden?

Auf Nummer sicher gehen

Immer und immer höher steigen – da kann sich das Handysignal schon mal verabschieden. Damit du sicher am Ziel ankommst und dann auch den Nach-Hause-Weg wiederfindest, packst du am besten Kartenmaterial, Wanderführer o.Ä. in deinen Rucksack. Willst du besonders hoch hinaus, ist außerdem mit Schneefeldern zu rechnen. Gamaschen halten dich hier trocken.

☑ Stirnlampe mit Ersatzbatterien
☑ Powerbank für das Handy
☑ Taschenmesser
☑ Kartenmaterial/ASI Tourenbuch
☑ Kompass, Navigationsgerät/Multifunktionsuhr

☑ Kabelbinder & Tape
☑ Feuerzeug
Speziell in der Höhe:
☑ Gamaschen
☑ Biwaksack, Rettungsdecke

Klettersteig durch Schneefeld, Italien

Gut gerüstet für Schneefelder in der Höhe

Bergapotheke

Packe diese Dinge in deinen Rucksack, die bei einigen Vorfällen in den Bergen nützlich sind. Weißt du darüber hinaus, was im Ernstfall zu tun ist? Am besten liest du dir die wesentlichsten Punkte der Ersten Hilfe am Berg nochmals in einem weiteren Beitrag dazu durch. Schließlich weiß man nie, was passieren kann.

☑ Erste-Hilfe-Set
☑ Blasenpflaster
☑ Hirschtalg

☑ Taschentücher
☑ Persönliche Medikamente
☑ Sonnencreme, Lippenschutz (mind. LSF 30, besser 50)

Klettersteig, Seilbruecke Oetztal

Dem Abenteuer steht mit deiner Vorbereitung nichts im Wege

Du bist für alles gerüstet? Los geht’s! Sorgenfrei entlang des Wasserfalls im Ötztal klettern – Entdecke das Klettersteig-Mekka schlechthin! 

Proviant

Deine Energie hast du durch die richtige Kleidung zwar nicht unnötig verbraucht, dein Einsatz macht sich aber natürlich auch körperlich bemerkbar. Nach einer gewissen Zeit verlangt dein Körper nach Nachschub. Müsliriegel, Trockenfrüchte, Nüsse oder dergleichen sind optimale Energielieferanten. Oben angekommen, stärkst du dich mit der mitgebrachten Jause am Gipfel und genießt den verdienten Ausblick.

☑ Trinkblase für Rucksack bzw. Wasserflasche (mind. 1L)
☑ Jause (z.B. Brot, gekochtes Ei)
☑ Müsliriegel, Studentenfutter, Obst, Traubenzucker

Klettersteig, Lienzer Dolomiten

Hoch hinaus und Ausblicke genießen

Den Weg auf imposante Gipfeln finden und sich am Weg von Bergseen verzaubern lassen. Stärke dich reichlich für die Vielzahl von Routen und Klettersteigen der Lienzer Dolomiten!

Ausweise und Zusätzliches

Gipfeljause genossen, rein mit dem Abfall in den mitgebrachten Plastikbeutel. Lässt du den Tag noch auf der Hütte ausklingen? „Nur Bares ist Wahres“. Dein wohlverdienter Kaiserschmarrn verlangt nach Bargeld. Den ein oder anderen Vorteil bringt dir beim Hüttenschmaus oder einer Übernachtung übrigens die Mitgliedskarte beim Alpenverein.

☑ Bargeld
☑ Handy
☑ Reiseunterlagen/Hüttenreservierung
☑ Personalausweis/Pass

☑ Krankenkassenkarte
☑ ggf. Mitgliedskarte Alpenverein
☑ Zip-Lock Tüten/Plastikbeutel
☑ ggf. Fotokamera, Fernglas

Klettersteig Tirol, Oesterreich

Fühlst auch du die pure Freude am Klettersteig?

Für etwaige Hüttenübernachtungen

Ein Klettersteig reicht dir nicht? Planst du ein ganzes Wochenende in den Bergen oder sogar noch länger? Über den Klettersteig von Hütte zu Hütte – das klingt spannend! Mit diesen Dingen fühlst du dich jeden Tag aufs Neue wieder fit und frisch für dein Vorhaben.

☑ Hüttenschlafsack
☑ Oropax
☑ schnelltrocknendes Handtuch
☑ evtl. Feuchttücher
☑ Kleidung zum Übernachten

☑ Hüttenbekleidung & -schuhe
☑ Plastiksack für Schmutzwäsche
☑ Handwaschpaste
☑ Waschbeutel mit Zahnbürste, etc.
☑ Ladegeräte für Fotokamera & Handy

Klettersteigreisen mit der Alpinschule Innsbruck (ASI)
Klettersteigreisen mit der Alpinschule Innsbruck (ASI)

Unterwegs auf dem “Via Ferrata”, einen Klettersteig mit ASI Reisen erleben. Jetzt Rucksack packen und luftige Höhen erleben!

Jetzt mehr erfahren >>

(Corona-) Ansteckungsschutz

Aufgrund von Covid-19 haben wir unsere Liste entsprechend erweitert. Um ein Miteinander möglichst sicher zu gestalten, kommen noch ein paar wichtige Kleinigkeiten mit in das Gepäck.

☑ Mundschutz
☑ Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis
☑ Handschuhe

☑ Fiebermesser
☑ Seife
☑ Kissenbezug auf Hütten


Packliste downloaden und ran an das Packen

Alles auf einen Blick – Hier kannst du die Packliste für Klettersteige kostenlos downloaden.


Bevor es losgeht: Tipps vom Bergführer & die goldenen Regeln

  • Vom Bergführer höchstpersönlich: Wichtige Tipps für den Klettersteig
  • Die 10 goldenen Regeln am Klettersteig
März 13, 2020Elisa Krenslehner

Packliste Skitour: Gut gerüstet spurt sich’s besserPackliste Klettern: Gut gerüstet klettert sich’s besser

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Elisa Krenslehner

Elisa startete 2020 als Praktikantin im ASI Team und schreibt mit auf unserem Blog. Am liebsten ist die Tirolerin mit dem Bike oder den Skiern in den Bergen unterwegs und begibt sich dabei selbst immer wieder auf Entdeckungsreise.

13.03.20 Klettersteig, Packlisten, Tipps & TricksKlettersteige, Klettersteigkurs, Packliste

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen