Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Packliste Hochtour: Gut gerüstet steigt sich’s besser

Kennst du das Gefühl der Grenzenlosigkeit beim Ausblick am Gipfel? Den Blumen im Tal den Rücken kehren und die weiße Gletscherwelt entdecken, das klingt nach einem Abenteuer. Mach dich bereit für deine nächste Hochtour! ASI erleichtert dir die Vorbereitung. Packe deinen Rucksack mit der Packliste von ASI Reisen, denn „Gut gerüstet steigt sich’s besser!“.

Packliste im Überblick - Hier klicken

▪ Kleidung, Schuhe und Co.

▪ Ausrüstung speziell für Hochtouren

▪ Auf Nummer sicher gehen

▪ Bergapotheke

▪ Proviant

▪ Ausweise und Zusätzliches

▪ Für das Übernachten auf der Hütte

Die Packliste ist geeignet für

Hochtouren/Gletschertouren mit Hüttenübernachtung ☑
Hochtouren-Durchquerung/Alpenüberquerung ☑
Mont Blanc Hochtouren, Frankreich

Mont Blanc – am Seil unseres Bergführers zum höchsten Berg der Alpen

>>Den Mont Blanc besteigen mit ASI Reisen – Mehr erfahren

Warme Kleidung, Regenschutz, Hochtouren-Ausrüstung, Bergapotheke und und und. Das ruft nach ausreichend Platz! Ein Rucksack mit 35 bis 40 Liter Volumen inklusive Pickelbefestigung ist im Falle einer Hochtour die beste Wahl.

Ich packe meinen Rucksack…

Kleidung, Schuhe & Co.

Wir beginnen mit der Frage: Was ziehe ich an? Am besten setzt du auf Funktionskleidung und punktest mit dem bekannten Zwiebelprinzip. Besonders wichtig ist auch das richtige Schuhwerk – wir empfehlen: knöchelhoch, mit Profilsohle und steigeisenfest. So meisterst du Wanderungen über eisige Dächer, wie bei einem Trekking von Chamonix nach Zermatt mit sicheren Tritten.

☑Bergschuhe (steigeisenfest)
☑ Teleskopwanderstöcke
☑ Wind- und wasserdichte Jacke
☑ Wind- und wasserdichte Hose
☑ Winddichte Tourenjacke und -hose
☑ Daunenjacke oder Primaloftjacke
☑ Fleece- oder Funktionspulli

☑ Funktionelle Unterwäsche
☑ Funktions-Wandersocken
☑ Dünne Fingerhandschuhe
☑ Warme Fingerhandschuhe
☑ warme Mütze, Sturmhaube
☑ Regenjacke & -hose
☑ Regenhülle für den Rucksack
☑ Sonnen- bzw. Gletscherbrille (100%iger UV-Schutz)

Matterhorn, Schweiz

Die Haute Route im Sommer: Hochgebirgstrekking Chamonix – Zermatt

>>Hochgebirgstrekking Chamonix – Zermatt mit ASI Reisen

Ausrüstung speziell für Hochtouren

Wie ein Profi machst du dich auf den Weg. Viertausender zu besteigen ist kein Kinderspiel. Für die richtige Trittsicherheit, Sicherheit vor Steinschlag und mehr, unterstützt dich dieses Equipment speziell bei Hochtouren.

☑ Steigeisen
☑ Eispickel
☑ Klettergurt
☑ HMS-Karabiner mit Verschlusssicherung

☑ Einzelkarabiner
☑ Eisschraube
☑ Reepschnüre, Bandschlinge
☑ Bergsteigerhelm

 INFO: Machst du eine Hochtour mit ASI Reisen? Dann ist die Hochtouren-Ausrüstung leihweise im Reisepreise inklusive.

Steigeisen für die Hochtour

Mit Steigeisen trittsicher unterwegs

Auf Nummer sicher gehen

Weil wir gerade beim Thema Sicherheit sind, hierbei gibt’s noch mehr zu bedenken. Genauso grenzenlos wie der Ausblick am Gipfel, ist auch das Wegenetz in den Bergen. In unserer digitalen Welt, solltest du in der Höhe nicht auf das entsprechende Kartenmaterial verzichten. Teste dein Wissen: Wie gut kannst Du Karten lesen?

☑ Stirnlampe mit Ersatzbatterien
☑ Powerbank für das Handy
☑ Taschenmesser
☑ Kartenmaterial / ASI Tourenbuch
☑ Kompass

☑  Navigationsgerät / Multifunktionsuhr
☑ Gamaschen
☑ Biwaksack, Rettungsdecke
☑ Kabelbinder & Tape
☑ Feuerzeug

Alpinisten mit Stirnlampe, Mont Blanc

Stirnlampe gehört auch zur richtigen Ausrüstung

Bergapotheke

Ein Erste-Hilfe-Set ist auch bei einer Hochtour nicht wegzudenken. Je höher es dich treibt, desto wichtiger wird auch der Sonnenschutz. Besonders die Kombination von Sonne und Schnee wird oft unterschätzt, doch das soll dem Anstieg nicht im Wege stehen. Gut geschützt erklimmst du die höchsten Gipfel des Landes, so zum Beispiel die Wildspitze, das höchste Ziel Nordtirols.

☑ Erste-Hilfe-Set
☑ Blasenpflaster
☑ Hirschtalg

☑ Taschentücher
☑ Persönliche Medikamente
☑ Sonnencreme, Lippenschutz (mind. LSF 30, besser 50)

Wildspitze Hochtour, Tirol

Hochtouren-Durchquerung der Ötztaler Alpen mit Wildspitze (3.772 m)

>>Mit ASI Reisen die Ötztaler Alpen durchqueren – Mehr erfahren

Proviant

Eine Hochtour ist kein Spaziergang. Damit du dich voller Energie in das Abenteuer stürzen kannst, kommen neben ausreichend Wasser auch Snacks in den Rucksack. Im Tal ist es zwar meist sommerlich warm, in der Höhe greifst du aber noch gerne zum heißen Tee.

☑ Trinkblase / Wasserflasche (mind. 1l)
☑ ggf. Thermosflasche mit Tee
☑ Jause (z.B. Brot, gekochtes Ei)
☑ Müsliriegel, Studentenfutter, Obst, Traubenzucker

Großglockner Seilschaft, Österreich

Durchquerung Hohe Tauern und Besteigung Großglockner (3.798 m)

>> Den höchsten Berg Österreichs besteigen – Mehr erfahren

Ausweise und Zusätzliches

Wenn du schon Hochtouren meisterst, bist du ganz bestimmt kein Neuling in den Bergen und weißt: in diesem Terrain wird mit Bargeld bezahlt. Auf den Großglockner, den Gran Paradiso in Italien oder doch in Nepal die höchsten Gipfel erklimmen? Vergiss nicht auf deine Alpenverein-Mitgliedskarte oder je nach Destination auf das Visum.

☑ Bargeld, EC-Karte/Kreditkarte
☑ Handy mit Ladekabel
☑ Reiseunterlagen / Hüttenreservierung
☑ Personalausweis, Reisepass
☑ Krankenkassenkarte

☑ ggf. Mitgliedskarte Alpenverein
☑ ggf. Visum
☑ Zip-Lock Tüten / Plastikbeutel
☑ ggf. Fotokamera mit Ladekabel
☑ Fernglas

Gran Paradiso Hochtouren, Italien

Hochtouren am Gran Paradiso: Acht 4.000er in einer Woche

>> Gran Paradiso & Monte Rosa mit ASI Reisen – Mehr erfahren

Für das Übernachten auf der Hütte

Auf den meisten Hütten wird aus Hygienegründen ein Schlafsack aus Seide oder Baumwolle verlangt. Darum zählt auch dieser zum Hochtouren-Gepäck. Nach ausgiebigen Gipfelbesteigungen, machst du es dir mit der richtigen Kleidung in der Hütte gemütlich. Oropax verhelfen dir zudem zu einem ruhigen Schlaf. Außerdem: Da auf Hütten das Wasser ein sehr kostbares Gut ist, unterstützt du das Sparen durch das Mitbringen von Feuchttüchern.

☑ Hüttenschlafsack
☑ Oropax
☑ Hüttenbekleidung & -schuhe
☑ Kleidung zum Übernachten (leicht & warm)

☑ Reisehandtuch
☑ evtl. Feuchttücher
☑ Plastiksack für Schmutzwäsche
☑ Handwaschpaste
☑ Waschbeutel mit Zahnbürste, -pasta etc.

Hochtouren mit der Alpinschule Innsbruck (ASI)
Hochtouren mit der Alpinschule Innsbruck (ASI)

Hoch hinaus mit maximaler Sicherheit? Die Viertausender der Schweiz, der Gran Paradiso, Großglockner & mehr erwarten dich!

Jetzt mehr erfahren >>

(Corona-) Ansteckungsschutz

Aufgrund von Covid-19 haben wir unsere Liste entsprechend erweitert. Um ein Miteinander möglichst sicher zu gestalten, kommen noch ein paar wichtige Kleinigkeiten mit in das Gepäck.

☑ Mundschutz
☑ Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis
☑ Handschuhe

☑ Fiebermesser
☑ Seife
☑ Kissenbezug auf Hütten


Packliste downloaden und ran an das Packen

Alles auf einen Blick – Hier kannst du die Packliste für Hochtouren kostenlos downloaden.


Bevor es losgeht: Tipps vom Bergführer & Erfahrungen unserer Experten

  • Die richtige Vorbereitung ist alles! Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Erfahrungsbericht: Ötztal im Sommer: Wildspitze & Taschachhaus
  • Erfahrungsbericht: Hochtouren beim Großglockner
  • Erfahrungsbericht: Hochtouren im Wallis, Schweiz
März 10, 2020Elisa Krenslehner

Packliste Radreise: Gut gerüstet radelt sich’s besserPackliste Skitour: Gut gerüstet spurt sich’s besser

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Elisa Krenslehner

Elisa startete 2020 als Praktikantin im ASI Team und schreibt mit auf unserem Blog. Am liebsten ist die Tirolerin mit dem Bike oder den Skiern in den Bergen unterwegs und begibt sich dabei selbst immer wieder auf Entdeckungsreise.

10.03.20 Hochtouren, Packlisten, Tipps & TricksHochtouren, Packliste

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen