Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Hochtouren: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps

Die höchste Form des Bergsteigens bilden für viele Hochtouren. Neben körperlicher Fitness sind auch bergtechnische Fähigkeiten und alpine Erfahrung erforderlich, für alle die in die Berg- und Gletscherwelt eintauchen wollen. Neben objektiven Gefahren wie Steinschlag, Spaltensturzgefahr und Wetterumschwüngen können auch Höhe, tageszeitlich-bedingt wechselnde Verhältnisse und psychische Herausforderungen eine wichtige Rolle spielen.

Gemeinsam mit ASI Berg- und Skiführer Gerhard haben wir eine Videostrecke zum Thema Hochtouren erstellt: die wichtigsten Punkte von allgemeiner Vorbereitung über Tourenplanung, der richtigen Ausrüstungswahl und Gehtechnik mit Steigeisen. Und kennst du schon den „Toten Mann”?

 

1. Allgemeines zum Thema Hochtouren

2. Tourenplanung

3. Ausrüstung

4. Gehtechnik mit Steigeisen

5. Gurt, Steigeisen und Anseilen

6. Spaltenbergung “Toter Mann”

Alle alpinen Ausbildungen in Fels und Eis sowie die weiterführenden Kurse und Hochtouren findet ihr hier>>>

Apr 6, 2017Mirjam Hagspiel

Reisebericht Tansania: Kilimanjaro & SafariTipps für sicheres Bergwandern: Trittsicherheit & Schwindelfreiheit
Kommentare: 4
  1. Avatar
    Steffen Bretschneider
    24.03.16 at 13:27

    Klasse Videos, Danke für die Filme. Ein Film über Knoten und dem Knüpfen von Knoten wäre auch nicht schlecht.

    AntwortenAbbrechen
    • Mirjam Hagspiel
      Mirjam Hagspiel
      25.03.16 at 21:17

      Hallo Steffen, vielen Dank. An weiteren Videos wird gearbeitet 🙂
      Schöne Grüße,
      Mirjam

      AntwortenAbbrechen
  2. Avatar
    Sieglinde Maly
    30.03.16 at 11:12

    Süper !Hab schon viele Berge gemacht und große Touren ! Zum Glück hat mich der Bergführer immer angeseilt. Ja,die Knoten,da hab ich nichts zusammengebracht ! Auffrischung sehr gut.

    AntwortenAbbrechen
    • Mirjam Hagspiel
      Mirjam Hagspiel
      30.03.16 at 11:20

      Hi Sieglinde,
      ja in Begleitung eines Bergführers ist man immer in guten Händen.
      Auf dass noch viele weitere Touren folgen 🙂
      Schöne Grüße,
      Mirjam

      AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Mirjam Hagspiel

Mirjam Hagspiel

Mirjam ist gebürtige Bregenzerwälderin und arbeitet seit 2012 im Marketing-Team der ASI. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten in den Bergen - ob mit Tourenski, Snowboard, Mountainbike oder zu Fuß. Auch das Klettern hat sie mittlerweile für sich entdeckt.

06.04.17 4 Comments Allgemein, Alpin Tutorials, Hochtouren, In Bewegung, Momente, Tipps & TricksHochtouren Tipps

Unser Reisetipp

Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Entdecke das ursprüngliche, unverfälschte Afrika, eindrucksvolle Landschaften und faszinierende Tiere.

Jetzt mehr erfahren >>

Top 8 Beiträge

  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Albanien
  • reisezeit-costa-rica 3 Tipps zur besten Reisezeit in Costa Rica
  • reisende-finnland Top 7 Sehenswürdigkeiten in Finnland
  • Alpenüberquerung mit dem Fahrrad Alpenüberquerung mit dem Fahrrad – Top 5 Routen
  • Weser Radweg mit Schloss Fürstenberg im Hintergrund Die Route des Weser Radwegs: Infos zu den 8 Etappen
  • 12 Dinge, die du vor einer Wanderreise auf Madeira wissen solltest
  • phaenomene-totenrituale-hinduismus-fluss-ganges-stadt-varanasi-beitragsbild Von Reisbällchen und dem ewigen Kreislauf des Lebens
  • Atemberaubende Landscape des Yosemite Nationalparks in den USA. © Shutterstock Die 10 schönsten Nationalparks der USA

Die letzten Beiträge

  • Mallorcas Sehenswürdigkeiten: Die Top 8 Highlights
  • 6 Fakten & Highlights über die Drachenhöhle auf Mallorca
  • Beste Reisezeit für Kenia: Wann soll man reisen?
  • Beste Reisezeit für Peru: Wann soll ich reisen?
  • Wandern auf Korsika: 5 Routen & Tipps
  • Beste Reisezeit für Norwegen: 5 Tipps & Infos
  • Beste Reisezeit für Mexiko: Tipps & Infos für dich

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2022 © Blog ASI Reisen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen