Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

ASI Reisen unterzeichnet Glasgow Declaration für Climate Action in Tourism

Glasgow Declaration
Glasgow Declaration

ASI Reisen hat mit Anfang 2022 die Glasgow Declaration für Climate Action in Tourism unterschrieben. Hiermit verpflichtet sich ASI Reisen zu effektiven, messbaren und transparenten Klimaschutzmaßnahmen und betont das Committment für einen nachhaltigen und regenerativen Tourismus.

  • Bedeutung der Glasgow Declaration
  • Welche Schritte werden von ASI Reisen umgesetzt?

Was bedeutet die Glasgow Declaration für den Tourismus?

Die Glasgow Declaration ist ein Instrument, um die Kluft zwischen guten Vorsätzen und sinnvollen Klimaschutzmaßnahmen zu schließen.

Es ist sozusagen ein koordinierter Plan für Klimaschutzmaßnahmen in der Tourismusbranche. Dieser verlangt die Halbierung der Treibhausgas-Emissionen bis Ende des Jahres 2030 und bis spätestens 2050 netto-null zu erreichen. Dabei werden von allen Unterzeichnenden konkrete Handlungen, Schritte und Ziele gefordert:

Folgende Schritte müssen umgesetzt werden:

  • Entwicklung eines Klimaplanes und Veröffentlichung dessen innerhalb von 12 Monaten
  • Orientierung des Klimaplanes an den 5 Richtlinien der Glasgow Declaration (Measure, Decarbonise, Regenerate, Collaborate, Finance), um die Klimaschutzmaßnahmen im Tourismus zu beschleunigen und zu koordinieren;
  • Öffentliche Kundgabe des Engagements und jährliche Evaluation der selbst genannten Ziele des Klimaplans
  • CO2-Emissionen reduzieren: Akzeptanz der aktuellen IPCC-Empfehlungen, wonach die globalen Kohlenstoffemissionen bis 2030 um 55% unter das Niveau von 2017 gesenkt werden müssen. Der „Klimaplan“ muss Maßnahmen enthalten, die darauf abzielen, dies zu erreichen, indem transparente und messbare Reduzierungen der gesamten CO2-Emissionen pro Kunde erzielt werden, die sich aus Ihrem Betrieb und den von Ihnen verkauften Reisedienstleistungen ergeben.
  • Kooperationen und Zusammenarbeit mit anderen Reiseveranstaltern, um das Ziel zu erreichen.

Welche Schritte sind bei ASI Reisen bereits umgesetzt?

Gletscher

ASI arbeitet bereits seit 2018 an einem effektiven Klimaschutzplan mit konkreten Maßnahmen und produktfokussierten Zielen.

  • Für alle ASI Original Reisen werden die CO2 Emissionen gemessen, veröffentlicht und kompensiert.
  • Die berechneten Daten bilden die Grundlage für die Produktentwicklungsteams, um die Umweltauswirkungen des Produktportfolios weiter zu reduzieren und die Wertschöpfung der Reisen zu steigern.

Das Bürogebäude von ASI Reisen entspricht dem höchsten Umweltstandard:

  • Holzbauweise
  • Fassade gesäumt mit 105 Kletterpflanzen
  • Automatische Regulation des Raumklimas mittels Sensoren (z. B. Luftfeuchtigkeit & Temperatur)
  • Energieautarkes Konzept

Mehr über das Klimaschutzprogramm von ASI Reisen findest du auf unserer Seite zum Thema “Ökologischen Fußabdruck minimieren“.

Welche Maßnahmen werden in Zukunft gesetzt?

Für ASI Reisen bedeutet die Glasgow Declaration bis November 2022 den Status Quo und die Fortschritte zu evaluieren, langfristigen Ziele in einem konkreten Maßnahmenplan zu definieren und diese in einem Klimaschutzplan zu veröffentlichen.

Auf der Website von One Planet findest du mehr Infos über die Glasgow Declaration sowie alle bisherigen Signaturen.

Feb 3, 2022Julia Würzinger

So kannst du mit ASI lokale Projekte unterstützenWandern auf Island im Februar – ein Reisebericht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Julia Würzinger

Julia Würzinger

Als Verantwortliche für den Bereich Corporate Social Responsibility unterstützt Julia das ASI Reisen Team beim Thema Nachhaltigkeit. Nicht auf der Arbeit, ist Julia in Laufschuhen auf den Bergen unterwegs oder reist gerne mal mit dem Rad umher.

03.02.22 NachhaltigkeitCSR, Nachhaltigkeit

Unser Reisetipp

Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Entdecke das ursprüngliche, unverfälschte Afrika, eindrucksvolle Landschaften und faszinierende Tiere.

Jetzt mehr erfahren >>

Top 8 Beiträge

  • Alpenüberquerung mit dem Fahrrad Alpenüberquerung mit dem Fahrrad – Top 5 Routen
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Albanien
  • Packliste für deine nächste Alpenüberquerung
  • Fünf Wanderer in Gebirge in Nepal 7 Tipps zur besten Trekking Reisezeit in Nepal
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten im Kosovo
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Nordspanien
  • phaenomene-totenrituale-hinduismus-fluss-ganges-stadt-varanasi-beitragsbild Von Reisbällchen und dem ewigen Kreislauf des Lebens
  • reisezeit-costa-rica 3 Tipps zur besten Reisezeit in Costa Rica

Die letzten Beiträge

  • Wandern in Bayern: 5 Routen & Tipps
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten auf Sardinien
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Schweden
  • Beste Reisezeit für Kolumbien: Tipps & Infos
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Norwegen
  • Trailrunning – 5 Tipps für dein Laufvergnügen
  • Beste Reisezeit für Griechenland: Tipps & Infos

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2022 © Blog ASI Reisen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen