Big Five der Alpen: Tipps zur Beobachtung der Alpentiere
Wer kennt sie nicht – die Big Five? Vor allem für alle Safari-Urlauber unter euch sind sie ein Begriff. Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Aber nicht nur in Afrika lässt die Herzen der Tierfans unter euch schneller schlagen. Auch die Vielfalt der Fauna im Alpenraum kann sich sehen lassen. Dort leben unzählige Tiere, denen ihr […]
Klettersteig: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
Stahlseil und Fels vor der Nase, ganz viel Luft unterm Hintern. Ein spektakuläres Panorama nur einen Blick über die Schulter entfernt. Kein Wunder, dass Klettersteige die Natur- und Abenteuerherzen schneller klopfen lassen. Kletterwege sind für viele eine willkommene Abwechslung zum Wandern. A, B, C, D, E… Wo finde ich denn die passende Tour zu meinen Vorkenntnissen? Welche […]
Norwegens Küche: 5 kuriose Spezialitäten, die einen Versuch wert sind
Mit seinen zahlreichen Kilometern an Küste ist Norwegen für seine frischen Fischspezialitäten bekannt. Das skandinavische Land kann allerdings noch um einiges mehr, wenn es ums Essen geht. Erfahrt in diesem Beitrag von den fünf traditionell norwegischen Gerichten, die uns Mitteleuropäer im ersten Moment etwas seltsam erscheinen mögen. Neugierde zahlt sich jedoch aus. Und wer weiß, […]
Schottland`s Variante der Route 66: Die North Coast 500
Erlebt die Schönheit der nördlichen Highlands: auf der Küstenroute NC500. Die Route ermöglicht euch vielseitigen Einblicken in die schottische Landschaft. Die Strecke erkundet ihr wahlweise per Auto, Motorrad oder mit dem Fahrrad. Aber am besten erkundet ihr die 5 Highlights der Route natürlich wandernd zu Fuß. Dabei entdeckt ihr Highlights wie weiße Sandstrände, paradiesische Inseln […]
7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern
Sag’ mir, wie du aufsteigst, und ich sage dir, wer du bist. Eine Typologie des Alpenwanderers. Das Schmunzeln beim Lesen nicht vergessen! Text: Andreas Lesti Illustrationen: Patrick Bonato “The tourist is the other fellow.” – Evelyn Waugh 1. Der Erhabenheits-Styler So, wie sich das Matterhorn vom Prenzlberg unterscheidet, treten auch Bergwanderer in höchst unterschiedlichen Formen auf. […]
8sam erwandern
8sam … Kein Tippfehler, sondern ein neues Reiseformat. Kleine Kleingruppen mit maximal acht TeilnehmerInnen, um genau zu sein. Was konkret hinter der Idee steckt und warum auf die Schwarmintelligenz des ASI Teams Verlass ist. Im Interview: ASI Reisen Geschäftsführer Ambros Gasser Ambros, für 2019 gibt es die neuen 8sam Reisen. Was kann man sich konkret […]
Wandern in Sri Lanka: 10 gute Gründe
Die Insel an der Südspitze Indiens gilt als ideales Wanderparadies und ist neben seinem weltberühmten Tee auch bekannt für die einzigartigen buddhistischen Tempel und historischen Bauwerke in den ehemaligen Königsstädten. In diesem Beitrag erfahrt ihr, welche zehn Highlights ihr euch beim Reisen auf Sri Lanka auf keinen Fall entgehen lassen sollt. 10 Highlights auf Sri […]
Neuer Blickwinkel: Reportage Innsbruck Trek
Der Innsbruck Trek fängt dort an, wo die Stadt aufhört. Er ist ein Weg für alle, auch für jene, die Bequemlichkeit und Berg nicht mehr als Widerspruch verstehen. Er ist der perfekte Einstieg ins Mehrtageswandern und doch alpin genug, dass man sich nur mehr mit Vornamen anspricht. Text: Axel N. Halbhuber, Journalist beim KURIER Bilderrechte: Innsbruck Tourismus […]
Reisebericht Costa Rica: Im Land der Ticos
Grün, wohin das Auge reicht, frische Früchte zum Frühstück, wilde Tiere im Regenwald beobachten und angenehm warme Temperaturen genießen – das war der November von ASI Reiseexpertin Eva. Zwei Wochen lang war sie auf individueller Rundreise in Costa Rica unterwegs. In diesem Beitrag berichtet sie euch von ihren Erlebnissen. Viel Spaß beim Inspiration sammeln. Wissenswertes […]
Der Kerry Way im Herbst – ein Erfahrungsbericht
Man muss sie schon besonders mögen, die raue Seite des irischen Herbstes, um den Kerry Way Anfang Oktober zu wandern. Denn das Wetter verhält sich wie Forrest Gumps Pralinenschachtel: Man weiß nie, was man bekommt. Doch genau das macht den Reiz aus. Abenteuerlich fühlt sie sich an, unsere 140 km lange Fernwanderung von Glenbeigh nach […]
Neueste Blogbeiträge
- 5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
- Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise
- Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
- Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln
- Unser Code of Conduct bei ASI Reisen: Verantwortungsvoll unterwegs
- Alpenüberquerung mit dem Fahrrad – Die 6 schönsten Routen
- Tourismus & SDGs: Warum Reisen mehr ist als Erholung